Frage bezüglich Championtitel

OK, ich bin nicht plont. Es finden auch andere komisch! Dachte grad, ich hätt da einfach was missverstanden!!! :D

Ich würd mich mal an deiner Stelle überhaupt über Züchter Linien etc der entsprechenden Rasse informieren, bevor ich mir überhaupt eine Hündin mit Zucht und Ausstellungsqualität (die man im Vorhinein ja selten weiß) ins Haus hol. Gleich dazu empfehl ich dir diverse Literatur übers Züchten und auch gleich Ausstellen dazu. Bzw. informier dich direkt bei Züchtern oder Ausstellern.
 
Sorry ich wollte nicht so einen negativen Eindruck hinterlassen.

Ich habe nicht gemeint das Champ x Champ schlecht ist. Im Gegenteil es spricht nichts dagegen. Ich meinte nur wenn man meist nur im eigenen Land immer nur ZB den selben Championrüden nimmt und nicht weiter fahren will, dass es dann eng wird!
Das habe ich gemeint. Sorry war wohl falsch ausgedrückt!!!!

Aja Züchten ist abgehagt!!! Habs eingesehen hat bei mir keinen Sinn!
 
ich kann weltweit auf hunde und auch champs zugreifen wenn ich will, und
hab noch lange nicht inzucht drinnen.
wenn ich allerdings nur einen radius von sagen wir mal 50 km lege, die ich zum decken fahren will, dann besteht die gefahr schon.
aber welcher gute züchter immt nicht auch ewig lange strecken in kauf, um eine passenden guten partner für seinen hund zu bekommen?!

Genau das habe ich ja gemeint, dass es soetwas gibt. Nicht weiter als m eigenen Land zu schauen. In Österreich sind manche Rassen etwas rar und da kann es ja passieren. WILL und KÖNNEN ist leider nicht das selbe
 
Genau das habe ich ja gemeint, dass es soetwas gibt. Nicht weiter als m eigenen Land zu schauen. In Österreich sind manche Rassen etwas rar und da kann es ja passieren. WILL und KÖNNEN ist leider nicht das selbe

Bitte, wenn du von Zucht nichts verstehst rede auch nicht darüber. Das tut ja schon fast weh :eek:
 
Darum frage ich ja Husky und ich kenne leider solche "Züchter".

Wollte nur wissen wie man den Championtitel bekommt und nicht mehr!!!

Thema für mich beendet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darum frage ich ja Husky und ich kenne leider solche "Züchter".


Und? Es kan durchaus Sinn machen eien Zeit mit einem Rüdne zu decken. Eventuell hinterfrägst du zierst und urteilst dann?

Ich geb dir mal meien Zucht asl Beispiel. Ihc habe einen Rüden bewusst vom D bis zum I Wurf mit verschiedenen Hündinnen einegsetzt udn mir Nachzucht behalten, bzw. so platziert das sich auch darauf zugreifen kann. Inzwischen habe ich mir weitere Rüden importert, denn ich bin einer der "pösen" Züchter die nur ums Eck decken gehen, nämlich im eigenen Haus :-) Sinn des ganzen ist sich eine eigene Linie aufzubauen und diese zu festigen.

Weißt du ob der Züchter über den du urteilst nicht ähnliche Ziele hat?

Wollte nur wissen wie man den Championtitel bekommt und nicht mehr!!!

Thema für mich beendet

Indem man sich VORHER ienen geeigneten Hund kauft. Wenn du einen Ausstellungshund willst am besten einen Erwachsenen, denn du weißt nie wie sich ein Welpe entwickelt.

Ihc verstehe nicht ganz wieso man schon Zucht, Ausstellung usw plant bevor man überhaupt dne geeigneten Hund hat udn bevor man sieht ob sich dieser entwickelt?

Und suche dir den richtigen Züchter, der auch auf Show erfolgreich ist wenn du auf Show gehen willst. Da hast du dann den besten Ansprechpartner. Du zäumst das Pferd gerade von hinten auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und? Es kan durchaus Sinn machen eien Zeit mit einem Rüdne zu decken.

Ich geb dir mal meien Zucht asl Beispiel. Ihc habe einen Rüden bewusst vom D bis zum I Wurf mit verschiedenen Hündinnen einegsetzt udn mir Nachzucht behalten, bzw. so platziert das sich auch darauf zugreifen kann. Inzwischen habe ich mir weitere Rüden importert, denn ich bin einer der "pösen" Züchter die nur ums Eck decken gehen, nämlich im eigenen Haus :-) Sinn des ganzen ist sich eine eigene Linie aufzubauen und diese zu festigen.

Weißt du ob der Züchter über den du urteilst nicht ähnliche Ziele hat?
Ja das ist ja auch okay. Das verstehe ich. Aber ich kenne welche die wechseln NIE den Rüden! Das habe ich gemeint! Nur weil er ein Champion ist.
Dein Beispiel ist mehr als durchdacht und logisch.
 
Ja das ist ja auch okay. Das verstehe ich. Aber ich kenne welche die wechseln NIE den Rüden! Das habe ich gemeint! Nur weil er ein Champion ist.
Dein Beispiel ist mehr als durchdacht und logisch.

D,h mehr als 8 Würf eund imme rderselbe Rüde, un diw esieht es mit dne Hündinnen aus?

Da würde ich gerne die Zwingernamen dazu hören, wenn du solche Behauptungen aufstellst?
lg Uschi & Rudel
 
D,h mehr als 8 Würf eund imme rderselbe Rüde, un diw esieht es mit dne Hündinnen aus?

Da würde ich gerne die Zwingernamen dazu hören, wenn du solche Behauptungen aufstellst?
lg Uschi & Rudel

Hündinnen werden jedes Mal belegt, die selben.
Ich glaube die hört schön langsam auf weil sie zu alt ist. Dadurch dass sie selbst Präsidentin war und sich selbst die Zucht abgenohmen hat, hats ja keiner kontrolliert!!!
 
Hi
Hündinnen werden jedes Mal belegt, die selben.

Ich nehme mal an so oft es die Zuchtordnung erlaubt udn nicht jede Läufigkeit. Und wa sspricht dagegen?

Ich glaube die hört schön langsam auf weil sie zu alt ist.

Glaubst du oder weißt du?

Dadurch dass sie selbst Präsidentin war und sich selbst die Zucht abgenohmen hat, hats ja keiner kontrolliert!!!

Wir reden von eineer FCI Zucht? Dann redest du sowas von einem Unsinn. Denn der Präsident nimmt da keinen Wurf ab, sondern der Zuchtwart. Weißt du Leute wie du die nichts wissen aber alles nachplappern wass sie wo hören sidn mir die liebsten.

ich hoffe du hast bei deiner Hundeausswahl mehr Weitsicht.
 
Ich weiss, dass sie aufhört. Sie belegt die Hunde bei jeder Hitze und es ist eine FCI-Zucht! Ich weiss, dass der Zuchtwart soetwas macht, dass sagt ja der Name schon, aber dass war ja der Vorteil, da sie Präsident, Zuchtwart und und und war. Eine Person für einen Klub und die macht / machte alles.
Wer soll den da kontrollieren???

Egal, sie hört auf und ich nehme sie bestimmt nicht als Nummer 1, für meinen zukünftigen Welpen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Ich weiss, dass sie aufhört. Sie belegt die Hunde bei jeder Hitze und es ist eine FCI-Zucht!

Jede Läufigkeit? Ok die sist nicht erlaubt, udn du kannst Anzeige beim ÖKV erstatten. Warum siehst du weg? Ich hätet gerne den Zwingernamen um das zu kontrollieren, denn ich denke deien Aussage ist nicht ganz stimmig.

Ich weiss, dass der Zuchtwart soetwas macht, dass sagt ja der Name schon, aber dass war ja der Vorteil, da sie Präsident, Zuchtwart und und und war.
Mädchen rede dich NICHT um Kopf und Kragen, es ist nicht erlaubt Präsident udn Zuchtwart in einem zu sein, dies würde der ÖKV gar nicht zulassen.
Eine Person für einen Klub und die macht / machte alles.

Das ginge schon alleine von den Vereinsstatuten nicht. Also bitte Namen des Zwingers und der Person, denn die Aussage möchte ich wirklich überprüfen.

Wer soll den da kontrollieren???

ÖKV / FCI. Weißt du wenn du schhon menschen verleumdest solltest du wenigstens wissen wie die ZO und das Vereinswesen läuft. Du redest dich gerade um Kopf und Kragen, dass ist dir klar, oder?

Übrigens mit so einem Verhalten bewzeifle ich dass du je von einem seriösen Züchter einen Hund bekommst.
 
Sie hört auf und somit ist das Thema für mich gegessen.

Wollte nur wissen, wie man einen Championtitel bekommt und nicht mehr!

Da wird man gleich an allen Ecken angefahren, als ob man Drogen anbieten würde

Thema für mich beendet. Habe eine verständliche Antwort bekommen und mehr wollte ich nicht!

Viele Glückliche und Erfolgreiche Jahre mit deiner Huskyzucht
 
Egal, sie hört auf und ich nehme sie bestimmt nicht als Nummer 1, für meinen zukünftigen Welpen!!!

Du willst ne Dogge oder nen IW nicht wahr.

Also wer ist es denn den du gerade verleumdest?

Präsidnetin des Doggenclubs:

Aurelia Pravitas http://www.deutschedoggen-grandelegance.at/

oder soll ich die für IW auch noch raussuchen?

Hi

Sie hört auf und somit ist das Thema für mich gegessen.

Wollte nur wissen, wie man einen Championtitel bekommt und nicht mehr!

Tja, dann darfst du aber auch nicht so einen Unsinn erzählen.

Da wird man gleich an allen Ecken angefahren, als ob man Drogen anbieten würde

Nieamd fährt dich an, aber ich finde es lächerlich wenn du Dinge erzählst die so nicht stimmen können.

Viele Glückliche und Erfolgreiche Jahre mit deiner Huskyzucht

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und? Es kan durchaus Sinn machen eien Zeit mit einem Rüdne zu decken.

naja wenn der genpool einer rasse entsprechend groß ist "kann" es sinn machen. meist jedoch trägt das nur dazu bei, dass die vielfalt der "verschiedenen" linien immer geringer wird und im endeffekt nicht viel "neues" übrig bleibt.

bei den dobis ist das so passiert: da gab es in der vergangenheit auch wunderschöne tolle, kräftige "champion-vererber" die immer und immer wieder eingesetzt wurden. heute kratzt man sich am kopf, weil man recht unschlüssig darüber ist, wie man das (bewusst in kauf genommene) unheil wieder ungeschehen machen könnte!

ich bin kein freund von ständigen wurfwiederholungen oder dass ein rüde außerordentlich oft eingesetzt wird.
 
Hallo
Na jetzt möchte ich aber auch wissen wen du meinst, weil ich auf der sucher nach einen guten Doggenzüchter bin. Kannst mir gerne eine PN schicken .
lg Melanie & Grisu
 
Hi

naja wenn der genpool einer rasse entsprechend groß ist "kann" es sinn machen. meist jedoch trägt das nur dazu bei, dass die vielfalt der "verschiedenen" linien immer geringer wird und im endeffekt nicht viel "neues" übrig bleibt.

Stimmt ich habe vorausgestzt das de Genpoool groß genug ist.

bei den dobis ist das so passiert: da gab es in der vergangenheit auch wunderschöne tolle, kräftige "champion-vererber" die immer und immer wieder eingesetzt wurden.
Na ja immer und immer wieder ist nicht sinnig.

heute kratzt man sich am kopf, weil man recht unschlüssig darüber ist, wie man das (bewusst in kauf genommene) unheil wieder ungeschehen machen könnte!

Tja bei den Dobi sliegt udn lag sowieso so einige sim Argen.

ich bin kein freund von ständigen wurfwiederholungen oder dass ein rüde außerordentlich oft eingesetzt wird.

Ständige Wurfwiederholungen machen keienn Sinn, aber einen Wurf bei Bedarf ein zweites Mal zu tätigen wenn der erset den gewünschten Ziel entspricht sehe ich kein Problem. Außerordentlich oft ist realtib. Beginnt bei dem einem nach 3 Decksprüngen bei dem anderen nach 20. Ich persönlich nutze meine Rüden für meien Linie udn nur wenige bekommen einen außerhalb. Nur dann wenn ich Sinn darin sehe. Die ANfragen wären natürlich demenstsrechend hoch, da Kanadimoprte udn Amerikaimporte in Europa sehr beliebt sind. Aber ich sehe keinen Sinn meine Rüden auf jede Hündin zu setzen, ohne Zuchtziele udn ich denke so sehen dass auch viele andere Züchter.
lg uschi & Rudel
 
Hermit möchte ich mich öffentlich bei dieser Person, die ich nicht nannte E N T S C H U L D I G E N;
alle meine Aussagen beruhen nicht auf Beweisen!!!
 
Oben