Frage an Züchter - Eignung Deckrüde

Hallihallo!

Also ich finde deine Fragen furchtbar, entschuldige bitte! Einen Rüden, welche Rasse auch immer, für die Zucht fertig zu machen erfordert Zeit, Geduld, Wissen und aber vor allem eine gehörige Portion Verantwortung!!!!!
Zahnfehler sollten natürlich ebenso wenig vorkommen wie andere erblich bedingten Krankheiten, und natürlich ist der Wesenstest wichtig.

Ziel der Zucht ist es wesensstarke, gesunde Vertreter der jeweiligen Rassen zu erhalten, weshalb spielst du denn mit dem Gedanken an Zucht? Ich kann dir gleich sagen, reich wirst du von der Deckgebühr nicht:confused:

Claudia
 
Clappi schrieb:
Ziel der Zucht ist es wesensstarke, gesunde Vertreter der jeweiligen Rassen zu erhalten, weshalb spielst du denn mit dem Gedanken an Zucht? Ich kann dir gleich sagen, reich wirst du von der Deckgebühr nicht:confused:
Claudia

NEIN, ich will doch nicht züchten...ich habe doch meine Shiva (siehe Profil ;) ).
Ein Bekannter vom Hundetreff will es machen.
Er hat zu mir gesagt, seine Züchterin sagte, es sei nicht so schlimm, wenn zwei Primularzähne fehlen würden, das ginge noch gerade so. Ich hingegen denke, nur "die Besten" sollten in eine Zucht.
Er ist übrigens nicht Wasserscheu, sondern nur kein Wasserfreund.
Das er mit dem Teleakt arbeitet kann ich leider nicht beweisen, da er es nur erwähnt hat, einen gekauft zu haben und gemeint hat, er müsste ihn noch einstellen (sei wohl zu kompliziert die Technik).
Leider konnte ich heute nicht nochmal genauer mit ihm sprechen, da ja ein TV-Team bei uns war (siehe Thread unter Medien: "Vielleicht eine Chance gegen den Leinenzwang". Da hatten wir so viel zutun, aber nächste Woche sehen wir uns wieder und dann spreche ich nochmal mit ihm. Er ist übrigens auch dann im TV zu sehen, wenn es ausgestrahlt wird (siehe angegeben anderen Thread).
Ich weiß aber eigentlich, dass es nichts bringen wird, aber versuchen kann ich es trotzdem.
Ich hoffe nur, dass der Zuchwart anders entscheidet und die Deckhündinnenbesitzer (Züchter) genau darauf achten, was sie auf ihre Hündin lassen.
 
Um eine Hündin einer anderen Rasse zu decken braucht er doch keine Zuchtzulassung?
Seltsame Geschichte, daß da auch noch eine TA involviert sein soll.....:(
 
Cato schrieb:
Um eine Hündin einer anderen Rasse zu decken braucht er doch keine Zuchtzulassung?
Seltsame Geschichte, daß da auch noch eine TA involviert sein soll.....:(

Er will seinen Rüden ja als Zuchthund zulassen, damit dieser dann auch mit Zuchthündinnen züchten kann, aber nebenbei will er der Ärztin einen Gefallen tun...deshalb hab ich ja auch gefragt, ob man da nichts machen kann, zwecks:
Ich sage dem Zuchtverein, dass er seinen Rüden auf eine Rottweilerhündin lassen will und die sagen dann so in etwa: "Das geht nicht, da er ja für UNS ein Zuchtrüde ist und nicht für Hunz und Kunz"...aber, so scheint es ja nicht zu sein...leider.
 
Ernsthafte Züchter werden sowieso nicht zu ihm kommen, falls er überhaupt die Zuchtzulassung bekommt. Die suchen sich "ihre" Rüden schon genau aus!
Gerade beim Rüden sind die Auswahlkriterien ja normal noch viel strenger als bei der Hündin ( klar, man kann ja auch wählerischer sein und nur die Besten nehmen, die können nicht 1 x jährlich, sondern jede Woche oder öfter - wobei ich einen solchen auch wieder nicht nehmen würde, aber 10-20 Einsätze pro Jahr wären OK für mich ).
 
boah jenny, da hast du dir ja ein schönes früchtchen in die gruppe geholt...

ich wünsch dir viel erfolg und drück die daumen, zum einen dass du weiterhin die nerven behälst, zum andern um diesen %$&/%& noch umstimmen zu können
 
Cato schrieb:
Ernsthafte Züchter werden sowieso nicht zu ihm kommen, falls er überhaupt die Zuchtzulassung bekommt.

Das hoffe ich sehr. Leider wisst ihr ja selber, wie viele unseriöse Vermehrer es gibt...:(
Ich hoffe, dass meine Worte endlich mal Sinn machen.
 
was ich weiß ist es beim drc, vdh ein ausschlußgrund wenn ein deckrüde eine hündin deckt die nicht die zuchtvorraussetzung hat (weil mischling oder nicht beim drc,....) aber: die dissidenz ist da etwas "aufgeschlossener"; kommt also darauf an bei welchem verein der rüde als deckrüde zugelassen werden soll
 
flaxig schrieb:
was ich weiß ist es beim drc, vdh ein ausschlußgrund wenn ein deckrüde eine hündin deckt die nicht die zuchtvorraussetzung hat (weil mischling oder nicht beim drc,....) aber: die dissidenz ist da etwas "aufgeschlossener"; kommt also darauf an bei welchem verein der rüde als deckrüde zugelassen werden soll

Ähm...was ist dissidenz?

Genau das meinte ich mit "dem Zuchtverein melden". Also, ich weiß nur, dass er beim VDH/DRC gemeldet ist, das ist doch der Zuchtverein...oder?
Ich werde mich beim nächsten Treff über alles erkundigen, gestern war es, wie gesagt, leider nicht möglich, da zu viel Stress war wegen Fernsehen und den vielen Hunden.
 
die fci erkennt pro land immer nur einen verein an; das ist in deutschland der vdh, in diesem fall der drc(deutscher retriever club); da gibt es festgelegte regeln für die zuchtzulassung und deckung.
dann gibt es aber überall auch noch vereine(=dissidenz) die sich aus den verschiedensten gründen nicht der fci anschließen wollen...auch diese vereine züchten mit papieren, die aber international von der fci nicht anerkannt werden. in vielen dieser vereine sind die zuchtbestimmungen nicht besonders streng....und dort gibt es dann auch einige schwarze schafe.
damit möchte ich nicht sagen, dass dissidenz prinzipiell schlecht und falsch ist aber viele züchter schaffen sich dort schlupflöcher (was aber auch bei der fci-zucht passiert):o
 
flaxig schrieb:
.
dann gibt es aber überall auch noch vereine(=dissidenz) die sich aus den verschiedensten gründen nicht der fci anschließen wollen...auch diese vereine züchten mit papieren, die aber international von der fci nicht anerkannt werden.

Ja, so eine ist die Züchterin des Rüden. Als ich mal fragte, ob das eine FCI-angehörige Zucht ist, hat er nur gemeint, sie züchtet über VDH/DRC aber nicht FCI...na toll, dann ist das sicherlich so ein schwarzes Schaf...:mad: :(
 
Wenn sie über VDH/ DRC züchtet, ist das - siehe Post von Flaxig - automatisch auch FCI, da der VDH und der DRC von der FCI anerkannt sind.
 
ja, es kann durchaus sein dass die züchterin mit hunden züchtet die zwar vdh/fci papiere haben aber die welpen bekommen diese papiere nicht weil die eltern keine zuchtzulassung haben oder die würfe vom zuchtwart nicht genehmigt wurden, oder......
viele käufer wissen das dann halt nicht und können mit den papieren ihrer hunde genau garnix anfangen; allerdings wird das dem durchschnittshundehaler ziemlich egal sein denke ich.
 
flaxig schrieb:
ja, es kann durchaus sein dass die züchterin mit hunden züchtet die zwar vdh/fci papiere haben aber die welpen bekommen diese papiere nicht weil die eltern keine zuchtzulassung haben oder die würfe vom zuchtwart nicht genehmigt wurden, oder......
viele käufer wissen das dann halt nicht und können mit den papieren ihrer hunde genau garnix anfangen; allerdings wird das dem durchschnittshundehaler ziemlich egal sein denke ich.

Kann mir jemand per Mail eine Vorlage oder Kopie von "ordentlichen" Papieren schicken? Der Besitzer wollte mir ja mal seine Papiere zeigen, da kann ich dann vielleicht gleich sehen, ob das "gute" oder "schlechte" Papiere sind.
Oder erkennt man den Unterschied als Laie nicht? Ich meine, wenn ich mich etwas einlese und vorbereite...ich glaube, wenn der Beitzer wüsste, dass seine Papiere so viel Wert sind wie eine Toilettenpapierrolle, dann würde er sicherlich (hoffe ich doch zumindest) anders denken...
 
Das Logo von der FCI muss drauf sein, weiters das des jeweiligen nationalen Dachverbandes ( bei uns der ÖKV, falls Hunzi aus BRD kommt, VDH ) und das des Rasseverbandes ( bei mir zB SVÖ, dort dann eben DRC).

Natürlich könnte man das alles auch ganz einfach kopieren / fälschen - aber das wäre Urkundenfälschung und somit ein Straftatbestand.

Wenn einer irgendwelche schönen Papiere selber bastelt am PC mit Phantasielogos - das ist normalerweise nicht strafbar.;)
 
moment, ich schick dir mal die aussenseite von zukies abstammungsnachweis damit du dir ein ungefähres bild machen kannst. es wird aber in deutschland anders aussehen; nur das fci logo sollte gleich sein
 
Oben