Frage an Züchter - Eignung Deckrüde

Laudatio_Amore

Super Knochen
Hi Leutz,

ich wollte nur mal kurz einige Fragen beantwortet haben, die nicht mich, aber einen Bekannten betreffen.

1. Wird ein Rüde zur Zucht zugelassen, wenn er einmal durch die Wesensprüfung gefallen ist?

2. Wenn bei 1. ja, dann: Muss es irgendwo angegeben werden, dass er einmal durch den Wesenstest gefallen ist?

3. Darf man mit einen Rüden, der zur Zucht zugelassen werden soll (noch nicht ist also) eine Mischlingshündin oder Hündin anderer Rasse decken lassen? Wird man eventuell aus der Zucht ausgeschlossen, wenn man sowas macht und es publik wird?

4. Darf ein Rüde, der nicht alle Standarteigenschaften erfüllt mit Ausnahmen zum Zuchtrüden werden?

Erkärung: Labrador ist überhaupt kein Wasserfreund, ihm fehlen zwei Primularzähne, aber der Verein hätte angeblich gesagt, dass wäre nicht so schlimm.
Geht sowas?

5. Gibt es Dinge, die der Zuchtrüdenbesitzer nicht machen sollte bezüglich der Ausbildung: Wenn er z.B. mit Elektroschocker arbeitet (bei einem Labrador :eek: ). Kann ich das dem Zuchtverein melden oder ist das egal, wie der Hund erzogen wird?

So, es werden sicherlich noch weitere Fragen folgen und natürlich eine Erklärung, warum ich frage.
Ich muss jetzt aber Abreitsplatz sauber machen, hab nämlich gleich Feierabend ;) :D

Danke für Antworten, die ich bis zu Hause bekomme ;)
 
Am genauesten, sichersten und kompetentesten werden alle deine Fragen vom Zuchtreferat des Retrieverclubs beantwortet.
Hier ist es, denke ich, müssig darüber zu diskutieren, denn auch Erklärungen (warum, wieso, etc.) bringen dich nicht weiter. Die genaue Kenntnis der Zuchtbestimmungen bzw. der eventuellen Ausnahmen ist zur Beantwortung ein absolutes Muß.
 
Ich verstehe halt nicht, warum ein Hund, der nicht alle Zuchtvoraussetzungen erfüllt, unbedingt zur Zucht zugelassen werden muss? :confused:
Es gibt sooo viele Labradore - warum muss es gerade DIESER sein?
 
@gregos

das denk ich mir auch immer, aber bei vielen rassen.
weils alle glauben die ultimativ besten, schönesten und gscheitesten hunde zu haben, macht ja nix wenn ihm zähne fehlen, oder eine kleine hd haben.
dafür ist er ja soooooooo lieb oder sooooooo schön.

die leute sind leider so :(

lg sandra
 
Hi

Laudatio_Amore schrieb:
1. Wird ein Rüde zur Zucht zugelassen, wenn er einmal durch die Wesensprüfung gefallen ist?

kanns ein ist sicher Rasseabhängig. Allerdings wird er keinen seriösen Züchter findne der den Hund als Deckrüden nimmt und das ist gut so. Zur Zucht sollten nur die besten gesündesten und wesenstärksten Hund egenommen werden.

3. Darf man mit einen Rüden, der zur Zucht zugelassen werden soll (noch nicht ist also) eine Mischlingshündin oder Hündin anderer Rasse decken lassen? Wird man eventuell aus der Zucht ausgeschlossen, wenn man sowas macht und es publik wird?

Nein wir dman nicht. Allerdings frage ich mich gerade wa sder Deckrüdenbesitzer für Ideale hat. Rauf auf die Mädls und fleißig vermehrt oder wie?

4. Darf ein Rüde, der nicht alle Standarteigenschaften erfüllt mit Ausnahmen zum Zuchtrüden werden?

nein und das ist gut so.

Erkärung: Labrador ist überhaupt kein Wasserfreund, ihm fehlen zwei Primularzähne, aber der Verein hätte angeblich gesagt, dass wäre nicht so schlimm.
Geht sowas?

bei einem Dissidenverein sicher.

5. Gibt es Dinge, die der Zuchtrüdenbesitzer nicht machen sollte bezüglich der Ausbildung: Wenn er z.B. mit Elektroschocker arbeitet (bei einem Labrador ). Kann ich das dem Zuchtverein melden oder ist das egal, wie der Hund erzogen wird?

Es ist leider egal. Ich frage mich gerade wie manche ihre Hunde halten und solche Hunde sollen sich dann noch vermehren :(

mfg Uschi & Rudel
 
beim retriever ist wasserscheue zchtausschließend. und solche hunde sollten auch auf keinen fall in die zucht!!!!

es hat ja einen sinn solche hunde auszuschließen, und den hud darauf zu trainieren gar mit tele ist absoluter schwachsinn. weil es geht beim wesenstest um natürliche anlagen und wen er diese nicht hat gehört er asolut nicht in die zucht.

wesenstest darf beim ÖRC 2x versucht werden, sollte der hund beim zweiten mal wieder durch den wesenstest fallen ist er aus der zucht ausgeschlossen und punkt, ohne wenn und aber.

ich würde aber mit einem wasserscheuen retriever sowieso nie nie nie züchten :rolleyes:

lg alessa
 
Tja Gregos, genau DAS frage ich mich auch.
In unserer ehemaligen Hundegruppe ist jemand, der einen Labbi hat (schoko). Er hat ja auch Papiere für den Hund und gut und schön (ist auch ein hübscher Kerl)...aber:

1. Ihm fehlen zwei Primularzähne
2. er ist nicht wesensfest -zumindest, was ich bis jetzt gemerkt habe, er ist ja erst anderthalb-
3. er ist kein Wasserfreunde (ich dachte, ist für Labbis eher untypisch)
4. Da "er" ja angeblich nicht hört, soll er mit Teleakt erzogen werden, es ist aber EINDEUTIG, dass der Besitzer in der Erziehung Mist gebaut hat. Er will das Teil ja auch anscheinend alleine (ohne professionellen Trainer) anwenden und wenn er da nen Fehler macht, kann das doch das Verhalten des Hundes ändern, eventuell sogar in eine aggressive Richtung. Sowas würde ich gerne dem Zuchtverein melden.
5. Er will seinen Rüden auf die Rottweilerhündin seiner Ärztin lassen (weil die einen schoko Labbi will). Ich habe ihm jetzt schon hundert mal erklärt, dass das Unsinn ist und sie als Ärztin erstens ja wohl genug Verstand haben müsste, um zu wissen, wie Tiere leiden können (ist ja Tierärztin) und zweitens verdient sie sicherlich nicht so schlecht, dass sie sich keinen aus einer guten Zucht nehmen könnte und außerdem ist es sicher, dass kein brauner Labbi raus kommt, da es ja Mischlinge sind...ich verstehe es nicht. Sind die alle nur zu blöd?
6. Der Hund ist letzte Woche durch den Wesenstest gefallen, den wollte Herrchen machen, weil wir in unserer Stadt gerade gegen den Leinenzwang kämpfen und weil er zeigen wollte, dass es ein lieber Zuchtrüde ist, daher fragte ich, ob er sowas nicht angeben muss, wenn er einmal durchgefallen ist.
7. Herrchen will natürlich unbedingt Welpen von seinem Hund haben und er hat ja auch schon mal gefragt, ob nicht mit Shiva und als ich ihm gesagt habe, dass sie kastriert wird und niemals Welpen bekommen wird...naja, er versucht es mir immer auszureden, aber das wäre jetzt OT.

So, das waren diese Punkte. Er lässt zwar sonst alle Untersuchungen machen, der Hund hat auch keine HD oder ED oder Augenkrankheit, Herrchen hätte genug Geld, um ein ganzes Rudel zu finanzieren, aber irgendwie bin ich immer so jemand...na ja, der Hund hat halt seine Fehlerchen und ich finde wirklich nur "die besten" sollten zur Zucht zugelassen werden.
Er war übrigens noch nie auf einer Ausstellung mit seinem Hund.
 
Ergänzung:
Er hat gar keine Ideale oder Ziele, er findet seinen Hund toll und will ihn halt "mal drauf lassen." :mad:
Er ist aber von diesem Gedanken auch nicht mehr abzubringen.
Leider lässt er sich nicht belehren und man redet wahrhaftig gegen eine Wand :mad: :(
 
was ich nicht ganz versteh ist (bzw. versteh ich diesen menschen gar nicht, aber was ich noch am wenigsten verstehe :rolleyes:), warum will er gerade eine rottweilerhündin decken? Ich mein, was, jetzt ganz schlimm ausgedrückt, fängt er mit Mischlingswelpen an, wenn die nicht alle schokobraun sind, wie gewünscht... einfach mal so auf gut Glück drauf los... ???

Ich muss sagen, ich verliere von Tag zu Tag mehr den Glauben an die Menschheit

LG SUsanne
 
sanne schrieb:
Ich muss sagen, ich verliere von Tag zu Tag mehr den Glauben an die Menschheit

schön, daß du noch welchen hast, den du verlieren kannst... :rolleyes:

und die 2. im bunde ist eine tierärztin? na servas... :mad:
 
sanne schrieb:
was ich nicht ganz versteh ist (bzw. versteh ich diesen menschen gar nicht, aber was ich noch am wenigsten verstehe :rolleyes:), warum will er gerade eine rottweilerhündin decken? Ich mein, was, jetzt ganz schlimm ausgedrückt, fängt er mit Mischlingswelpen an, wenn die nicht alle schokobraun sind, wie gewünscht... einfach mal so auf gut Glück drauf los... ???

Ich muss sagen, ich verliere von Tag zu Tag mehr den Glauben an die Menschheit

LG SUsanne

Die Ärztin will unbedingt einen Schokolabrador und weil der Hund meines Bekannten (der Hund heißt übrigens Amigo) ja so hübsch ist und sie aber nur einen Rottweiler hat...na ja, ich verstehe es auch nicht und ich habe es wirklich schon hundert mal versucht zu erklären, ich werde auch morgen wieder auf ihn einreden...
 
Laudatio_Amore schrieb:
Die Ärztin will unbedingt einen Schokolabrador und weil der Hund meines Bekannten (der Hund heißt übrigens Amigo) ja so hübsch ist und sie aber nur einen Rottweiler hat...na ja, ich verstehe es auch nicht und ich habe es wirklich schon hundert mal versucht zu erklären, ich werde auch morgen wieder auf ihn einreden...

TA heisst lange noch nicht, das dieser Mensch unbedingt auch Grips haben muss oder mal drüber nachdenkt, was es für Konsequenzen haben kann.

Eine Bekannte von mir ist auch TÄ, wohnt etwa weiter weg und als ich der erzählt habe, was für eine Hudnerasse wir gerne haben wollen und das die selten ist kam als erstes: Nimm eine Hündin, die kannst du decken lassen und wenn die Rasse selten ist, verdienst du damit richtig Kohle, dann hast du den Kaufpreis wieder raus!.

Danke. Gleiche TÄ hatte mit einem ihrer JR-Jagdhunde mal einen Notfall, musste zu unserer TÄ deswegen (fragt mich nicht warum, war jedenfalls so) und beschwerte sich dann, das unsere TÄ ihr für die stundenlange OP den ganz normalen Satz berechnet hätte. Das wäre unter TA´s nicht üblich.

Bittee??? Mag ja sein, aber es ist auch so, das unsere TÄ vor Ort nie in die Verlegenheit kommen würde, bei der anderen in der Praxis aufzutauchen mit einem Tier, weil das viel zu weit weg ist. Also hat sie auch keinen Grund, unter "Kollegen" etwas billiger zu machen.

Davon, das auf dem Hof der TÄ Pferde stehen, die nicht rauskommen, ein Fohlen (gestanden) hat, das 11 Monate neben seiner Mutter in der Box war und nie richtig rumtoben konnte und dessen Knochen völlig desolat waren rede ich lieber nicht. Da werden bunte Pferde vermehrt, weil sie "in" sind und ja viel Kohle bringen (würden, wenn man ihnen denn eine geeignete Aufzucht und Ausbildung bieten würde).

Na ja, und zwei andere TA´s habeich auch kennenlernen dürfen, wo ich aus guten Gründen kein Tier mehr hinbringen würde, weil denen mehr am Geld als an den Tieren liegt. Das Problem an der ganzen Sache ist aber: Sobald jemand vet. med. ist, scheint er einen Freibrief für jeglichen Scheiß zu haben, weil die eine Krähe der anderen kein Auge auspickt.

Manuela
 
Tja vielleicht sollte die bekannte "Tierärztin" sich doch noch mal ein paar Punkte der Vererbungslehre zu Gemüte führen..
Labbi, ich gehe mal davon aus ein normal irgendwie blonder und ein Rottweiler in der Farbkombination Black&Tan.
Da bin ich aber mal gespannt wie groß die Chance ist das überhaupt auch nur ein Schokofarbener Welpe dabei ist.
Außerdem einen Labrador hat sie dann auch nicht, auch wenn er Schoko farben sein sollte, bleiben tuts ein Labbi-Rotti-Mix.

Mann o Mann, irgendwie steht jeden Tag ein neuer Dummer auf.:rolleyes:
 
Gothic schrieb:
Außerdem einen Labrador hat sie dann auch nicht, auch wenn er Schoko farben sein sollte, bleiben tuts ein Labbi-Rotti-Mix.

Das sage ich ja auch die ganze Zeit, aber irgendwie wird gehofft, dass halt ein brauner Labrador rauskommt. Ich werde, wie schon gesagt, morgen wieder auf ihn einreden, sich das alles noch mal zu überlegen, werde ihm wieder die ganzen Punkte vorkauen...ich hoffe, irgendwann hilft mein Gequassel mal.
 
Laudatio_Amore schrieb:
Tja Gregos, genau DAS frage ich mich auch.
In unserer ehemaligen Hundegruppe ist jemand, der einen Labbi hat (schoko). Er hat ja auch Papiere für den Hund und gut und schön (ist auch ein hübscher Kerl)...aber:

1. Ihm fehlen zwei Primularzähne
2. er ist nicht wesensfest -zumindest, was ich bis jetzt gemerkt habe, er ist ja erst anderthalb-
3. er ist kein Wasserfreunde (ich dachte, ist für Labbis eher untypisch)
4. Da "er" ja angeblich nicht hört, soll er mit Teleakt erzogen werden, es ist aber EINDEUTIG, dass der Besitzer in der Erziehung Mist gebaut hat. Er will das Teil ja auch anscheinend alleine (ohne professionellen Trainer) anwenden und wenn er da nen Fehler macht, kann das doch das Verhalten des Hundes ändern, eventuell sogar in eine aggressive Richtung. Sowas würde ich gerne dem Zuchtverein melden.
5. Er will seinen Rüden auf die Rottweilerhündin seiner Ärztin lassen (weil die einen schoko Labbi will). Ich habe ihm jetzt schon hundert mal erklärt, dass das Unsinn ist und sie als Ärztin erstens ja wohl genug Verstand haben müsste, um zu wissen, wie Tiere leiden können (ist ja Tierärztin) und zweitens verdient sie sicherlich nicht so schlecht, dass sie sich keinen aus einer guten Zucht nehmen könnte und außerdem ist es sicher, dass kein brauner Labbi raus kommt, da es ja Mischlinge sind...ich verstehe es nicht. Sind die alle nur zu blöd?
6. Der Hund ist letzte Woche durch den Wesenstest gefallen, den wollte Herrchen machen, weil wir in unserer Stadt gerade gegen den Leinenzwang kämpfen und weil er zeigen wollte, dass es ein lieber Zuchtrüde ist, daher fragte ich, ob er sowas nicht angeben muss, wenn er einmal durchgefallen ist.
7. Herrchen will natürlich unbedingt Welpen von seinem Hund haben und er hat ja auch schon mal gefragt, ob nicht mit Shiva und als ich ihm gesagt habe, dass sie kastriert wird und niemals Welpen bekommen wird...naja, er versucht es mir immer auszureden, aber das wäre jetzt OT.

So, das waren diese Punkte. Er lässt zwar sonst alle Untersuchungen machen, der Hund hat auch keine HD oder ED oder Augenkrankheit, Herrchen hätte genug Geld, um ein ganzes Rudel zu finanzieren, aber irgendwie bin ich immer so jemand...na ja, der Hund hat halt seine Fehlerchen und ich finde wirklich nur "die besten" sollten zur Zucht zugelassen werden.
Er war übrigens noch nie auf einer Ausstellung mit seinem Hund.

:eek: :mad:

Dumm und dümmer lässt grüssen.
Unglaublich ist das..
 
Laudatio_Amore schrieb:
5. Er will seinen Rüden auf die Rottweilerhündin seiner Ärztin lassen (weil die einen schoko Labbi will).

das klingt interessant.... wusste gar nicht dass das geht...

labrador+rotti=schoko labrador:D :D :D :D
 
Noch was... auch wenn der Hund einen noch so tollen Abstammungsnachweise (Ahnentafeln ) hat, das ist kein Freibrief zum züchten od. decken. Es ist und bleibt ein Abstammungsnachweis nicht mehr und nicht weniger!

Ansonsten wurd hier eh schon alles gesagt was man wohl sagen kann. Leider verstehen das dann so manche Hundebesitzer nicht, wo doch ihr und (abgesehen von den Fehlern) sooo lieb ist und dann den Rüden "wild" rumdecken lassen. Das hat aber nichts mit Zucht zu tun sondern ist reine Vermehrung. Es hat ja einen Grund warum Rassevereine oft sehr strikte Auflagen hat.
 
Oben