Frage an Experten - Hund will nicht mehr hinaus

Thema trösten............damit hat meine Mutter es innerhalb von vier Tagen geschafft, daß mein Hund beim Anblick seines roten Mantels im Keller verschwunden ist. Die Wochen davor hat er ihn sich ohne Probleme umtun lassen. Er braucht ihn wegen einer Nierengeschichte übrigens, geht nicht ohne.
Ich mußte aus beruflichen Gründen eine Woche weg und meine Mutter hat auf Haus, Kinder und Zoo aufgepaßt.
Das ging dann ungefähr so (Sie hat mirs vorgemacht, weil daran konnte es ja wohl nicht liegen.
Tonfall ist wohl bekannt, ungefähr so wie wenn man ein kleines Kind trösten will.

"Na komm mein Guter, .ja ich weiß,, der doofe Mantel,.gell, würds gerne ohne......aber ist nichts schlimmes, schau die Oma hat auch einen Mantel,, der tut nicht weh..............na komm, keine Angst hmmmmm, na dann nehm ich dich halt auf den Schoß, wenn wir den bösen Mantel anziehn....."

Fünf Tage a vier Spaziergänge haben gereicht und der Mantel war in den Augen meines Hundes ein böses Monster, vor dem mn sich im Keller verstecken mußte.

Vielleicht OT, vielleicht auch nicht. Labi/Maria wirds wissen;)

PS: Ich liebe und achte meine Mutter immer noch, muß sie halt so nehmen wie sie ist, sie hats bis heut noch begriffen:o

Das war für mich jetzt mit Sicherheit nicht OT.;):)

LG
MAria
 
Das ist wieder einer der seltenen Fälle, wo ich zu "da-muss-er-durch" neige. Natürlich kann man jetzt tage- und wochenlang hinterfragen, warum der arme Kerl auf einmal die ersten 20 m vom Haus weg nicht mitgehen mag. Ob das dem Hund etwas bringt, bezweifle ich.

Der Hund geht gerne spazieren, also ist es keine Tierquälerei wenn man ihn einfach die ersten paar Meter zu seinem Glück zwingt. Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen hilft selten jemandem.;) lg Gerda

und wenn die Mücke eigentlich ein Elefant ist und dem armen Hund auf den Kopf fällt ;)
 
Das ist wieder einer der seltenen Fälle, wo ich zu "da-muss-er-durch" neige. Natürlich kann man jetzt tage- und wochenlang hinterfragen, warum der arme Kerl auf einmal die ersten 20 m vom Haus weg nicht mitgehen mag. Ob das dem Hund etwas bringt, bezweifle ich.

Der Hund geht gerne spazieren, also ist es keine Tierquälerei wenn man ihn einfach die ersten paar Meter zu seinem Glück zwingt. Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen hilft selten jemandem.;)

lg
Gerda

Danke, danke, danke !!!!
 
@Snuffi und Giacomo

Das war aber jetzt nicht sehr nett:D;):D!!

@alle
Nachmittagsspaziergang haben wir gemeinsam gemacht. Ohnehin kein Problem. Abends ging Herrchen mit Hund alleine hinunter und es ging schon viel besser. Hoffentlich klappt es vor dem Schlafengehen (ca. 23.00) nochmals so gut....

Bericht folgt morgen!!

LG
Maria
 
@Snuffi und Giacomo

Das war aber jetzt nicht sehr nett:D;):D!!

@alle
Nachmittagsspaziergang haben wir gemeinsam gemacht. Ohnehin kein Problem. Abends ging Herrchen mit Hund alleine hinunter und es ging schon viel besser. Hoffentlich klappt es vor dem Schlafengehen (ca. 23.00) nochmals so gut....

Bericht folgt morgen!!

LG
Maria

Also ich würd jetzt mit viel Lob arbeiten - Leckerli eher nicht, weil er hat eh schon genug auf den Rippen

Wenn dein Mann es schafft, selbstsicher und selbstverständlich nach dem BG zu greifen - loben
wenn er das BG umtut, ohne unsicher zu werden und Hund ignoriert - loben
wenn die männlich-festen Schritte an der Haustür nicht zögerlich werden - loben..............

Und nicht ungeduldig werden mit deinem Mann;)

Wird schon..........
 
@Snuffi und Giacomo

Das war aber jetzt nicht sehr nett:D;):D!!

Du verrätst uns hoffentlich nicht? Schöne Grüsse ans Herrchen!:)

Wirst sehen, der Spuk ist genauso schnell vorbei wie er gekommen ist. Hunde haben halt auch manchmal Eigenheiten, die wir nicht immer ganz durchschauen können.

lg
Gerda
 
Also ich würd jetzt mit viel Lob arbeiten - Leckerli eher nicht, weil er hat eh schon genug auf den Rippen

Wenn dein Mann es schafft, selbstsicher und selbstverständlich nach dem BG zu greifen - loben
wenn er das BG umtut, ohne unsicher zu werden und Hund ignoriert - loben
wenn die männlich-festen Schritte an der Haustür nicht zögerlich werden - loben..............

Und nicht ungeduldig werden mit deinem Mann;)

Wird schon..........

HiHi:D!

Hat wirklich funktioniert. Dafür gabs ganz viele Streicheleinheiten.:)

Aber jetzt Schluß mit Lustig!:rolleyes:

Bericht Abendspaziergang: Er hat es geschafft den Hund das BG wortlos ohne Überredungsversuche anzulegen - ich habe nicht zugelassen, dass der Hund sich nach dem Motto "Mami, Mami bitte hilf mir" hinter mir versteckt, Leine rauf! Danach Hund und Herrchen vor die Tür gesetzt, mich selbst unsichtbar gemacht.

Hund hat dann zwar noch ein bißchen rumgezickt, ist aber nachdem Herrchen mit "Auf gehts" losmaschiert ist mitgetippelt. Als er dann die ominösen 20m im Freien zwar auch widerwillig (leichter Zug an der Leine war notwendig) aber immerhin auf seinen 4 Pfoten überwunden hatte gabs Leckerli (natürlich nur für den Hund:D)

Beim Nachtspaziergang gings dann noch besser.

Ich denke, noch ein oder zwei Tage und der Hund geht mit der selben Freude wie vor dem Sturz mit Herrchen hinaus.

Die Lösung war wirklich sooo einfach!
Je mehr man rummacht, bedauert, überredet umso unsicherer wird der Hund! Der braucht Konsequenz und liebevolle selbstbewusste Führung.

Danke an alle!

Maria, Arco und Herrchen!
 
Oben