kernöl
Profi Knochen
Hallo liebe Nachbarn
,
Wir werden Ende August unseren ersten Urlaub mit Hund verbringen, und zwar im Binntal im Wallis. Der Ort liegt auf 1800m und es gibt ein paar Häuser, aber sonst nicht viel....einen Gackerlsackerlspender gibts aber, hab ich gehört
.
Im Zuge der Vorbereitungen sind bei mir ein paar Fragen aufgetaucht. (Chip, notwendige Impfungen usw. hat Hundsi natürlich schon.)
- ist bei Euch absolute Leinenpflicht oder ist auch Freilauf möglich, wenns passt? In dem Ort dürfen keine Autos fahren und da wäre es natürlich praktisch ohne Leine.
- Wie habens die Schweizer im allgemeinen so mit Hunden? eher positiv oder ablehnend (abgesehen von der "Kampfhunde"-Diskussion)?
- Wir werden natürlich auch wandern gehen, wenn wir schon dort sind
und normalerweise läuft unsere Kleine beim Wandern frei, wenn kein Nutzvieh in der Nähe ist. Wie reagieren die Jäger auf freilaufende Hunde? Wird zuerst geschossen und dann geredet, so wie bei bei uns in Österreich oder wird es akzeptiert, wenn man kein Wild stört.
- Sind Hunde in Restaurants/Geschäften (außer Lebensmittel natürlich) erlaubt?
- Unsere Kleine wird teilweise roh gefüttert. Wie schauts bei Euch aus mit den Preisen für Fleisch oder wäre es ratsam alles von zu Hause mitzunehmen?
- Welche schweizer Ausdrücke sollte man kennen um nicht als vollkommen uninteressierter Tourist entlarvt zu werden?

Ich habe jetzt sicher nicht an alles gedacht, was ich wissen wollte, aber falls Ihr noch irgendwelche Tipps habt, immer her damit.
Vielen Dank schon mal!
LG kati

Wir werden Ende August unseren ersten Urlaub mit Hund verbringen, und zwar im Binntal im Wallis. Der Ort liegt auf 1800m und es gibt ein paar Häuser, aber sonst nicht viel....einen Gackerlsackerlspender gibts aber, hab ich gehört

Im Zuge der Vorbereitungen sind bei mir ein paar Fragen aufgetaucht. (Chip, notwendige Impfungen usw. hat Hundsi natürlich schon.)
- ist bei Euch absolute Leinenpflicht oder ist auch Freilauf möglich, wenns passt? In dem Ort dürfen keine Autos fahren und da wäre es natürlich praktisch ohne Leine.
- Wie habens die Schweizer im allgemeinen so mit Hunden? eher positiv oder ablehnend (abgesehen von der "Kampfhunde"-Diskussion)?
- Wir werden natürlich auch wandern gehen, wenn wir schon dort sind


- Sind Hunde in Restaurants/Geschäften (außer Lebensmittel natürlich) erlaubt?
- Unsere Kleine wird teilweise roh gefüttert. Wie schauts bei Euch aus mit den Preisen für Fleisch oder wäre es ratsam alles von zu Hause mitzunehmen?
- Welche schweizer Ausdrücke sollte man kennen um nicht als vollkommen uninteressierter Tourist entlarvt zu werden?


Ich habe jetzt sicher nicht an alles gedacht, was ich wissen wollte, aber falls Ihr noch irgendwelche Tipps habt, immer her damit.

Vielen Dank schon mal!
LG kati