Frage an die Border-Leute

KleinE

Medium Knochen
Hallo!

Ich wüsste gerne warum man zumeist nur schwarz-weiße Border sieht, wo es doch genügend andere Farben gibt. Hat es etwas mit der Vererbung zu tun, oder mit dem Farbwunsch der Käufer?

LG von der (noch) unwissenden
KleinEn
 
Ich hab zwar keinen Border, aber ich denke es liegt daran dass überwiegend nur Schwarz-Weiße Border gezüchtet werde.
Die Farbenvielfalt ist da nicht so gegeben wie beim Aussie zb.

Warum das so ist weis ich auch nicht.

Lg Sandra
 
Meine Freundin hat sich letzte Woche einen "blue merrle" Border (oder wie man die schreibt) geholt.
Einfach zauberhaft das Kleine, als wäre es in schmutzigen Schnee gefallen!
Ich wusste bis dato auch nicht, dass es anders farbige gibt- kannte es auch nur von Aussies.
 
Ok...hab es wieder weg gemacht...keiner hats gemerkt.....


kann man hier denn kein Posting löschen?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, Farben für Border Collies gibts einige, z.B.:

Schwarz-weiß, Tricolor, Rot-weiß, Blue-merle, Red-merle, Schwarz-weiß gesprenkelt, Zobelfarben, Australian red, Lilac.

Sicher nicht vollständig, sind mir grad so eingefallen ;)

lg
Forintos
 
Hallo
Bei den ÖHU AG-Turnieren laufen auch braun weiße und tricolor Border. Sind genauso gut wie schwarz weiße. :D
Ich glaube, die "bunten" sind erst im kommen. Die meißten Leute nehmen sich glaube ich einen schwarz -weißen weil die einfach bekannter sind. Eine Freundin von mir hat einen braun-weißen, die wurde schon mal gefrgat, was das für ein Mischling ist.
lg Dagmar&Nelly&Jackie Chan ( auch ein Schwarz-weißer )
 
es gibt die selbe farbenlehre wie beim aussie beispielsweise nur wollen die meißten züchter keine bunten..
weil der border collie nunmal ursprünglich "old hemp" schwarz weiß war.
als, schwarz weiße wirbelwinde sind sie mittlerweile schon auf der halben welt "als border collie" bekannt.
sehr viele leute wollen -zu meinem unverständnis- auch nur schw/wei haben.
ich habe zb verbissen monatelang nach einem tricolour
also schwarz weiß mit braunen abzeichen od einen rot-weißen gesucht.
die züchter meiner wahl hatten aber alle nur schw/wei welpen und ich wollte zu keinem anderen züchter gehn.
deshalb hab ich rein nur mein herz sprechen lassen und hab mich für eine fast ganz schwarze hündin mit wenig weißen abzeichen und einer weißen schmalen blesse entschieden.

das mein zweiter border aber ein "bunter" werden wird bin ich mir ganz sicher.
am liebsten wär mir ein australian red.
aber da such ich die nadel im heuhaufen glaub ich.

aber man sollte seinen hund niemals nach der farbe od der schwanzlänge aussuchen.
das kann ganz schön schief gehn manchmal.....

@forintos
blau-weiß und tan hast du noch vergessen :)

lg an dich und alle anderen
romana
 
Chrissy schrieb:
@forintos
blau-weiß und tan hast du noch vergessen :)

lg an dich und alle anderen
romana

Danke, wußte doch, daß mein altes Hirn nachläßt :D :D
Mir gefallen übrigens auch die rot-weißen gut *schwärm* aber die Farbe ist mir eigentlich wurscht, Hauptsache Border Collie ;)

Liebe Grüße zurück und an die Hundemädels ein großes "Krauli"
Forintos
 
forintos schrieb:
Danke, wußte doch, daß mein altes Hirn nachläßt :D :D
Mir gefallen übrigens auch die rot-weißen gut *schwärm* aber die Farbe ist mir eigentlich wurscht, Hauptsache Border Collie ;)

Liebe Grüße zurück und an die Hundemädels ein großes "Krauli"
Forintos


geh bitte was heißt da altes hirn.
bist ja eh ein jungspund :)

so sehe ich das auch.
hauptsache border :)
und ich könnt mir gar keine bessere hündin als meine ´vorstellen egal ob sie jetzt rosa, türkis od schw/wei ist :D

schlabberbussi
von den mädls
 
Zwei Häuser weiter wohnt auch ein tricolour-Border Collie. Ist ein ganz hübscher ;)
Naja, die andren Faren kenne ich beim Border auch nicht so.
Hat jemand vielleicht Bilder von den verschiedenen Fellfarben?
 
forintos schrieb:
Mir gefallen übrigens auch die rot-weißen gut *schwärm* aber die Farbe ist mir eigentlich wurscht, Hauptsache Border Collie ;)
Forintos

Ja da hast Du recht - ich bin auch ein absoluter Border Collie Fan !
Und falls wir mal einen Hund bekommen - wirds einer !
Von der Farbe her gefallen mit die schwarz/weissen sowieso, aber auch
rot/weiss ist superschön. Aber so einen Hund zu bekommen ist fast unmöglich !

LG
Sunny
:)
 
Hallo!

Hängt damit zusammen, dass schwarz/weiß (auch gegenüber schwarz) dominant ist.
Das rezessive Gen (zB Braun-weiß), wird von dem dominanten überdeckt und kann nur einen braun-weißen Border ergeben, wenn sich zwei rezessive Gene für dasselbe Merkmal auf dem Chromosomenpaar befinden.

Red Merle und Blue merle sind aber übrigens gegen schwarz/weiß dominant.

Finde es nur arg, dass manche Züchter nur mehr auf "Farben" züchten ... die Farbe von meinem Hund wär so das letzte, das mich interessieren würd - obwohl mir schwarz-weiß mit viel schwarz am besten gefällt oder ein sehr kräftiges braun-weiß.

LG Nina
 
@ Chrissy: warum hatte dein Züchter damals nur schw/w Hunde? Farbenlehre? Wunsch der Käufer? Gibts sonst wenig Auswahl? Oder ist seinfach nur weil Border schon immer hauptsächlich schw/w waren???

@ dogged: das erklärt mir aber noch immer nicht warum dann z.B. die Red merle kaum zu finden sind. Will man sich dabei von den Aussies abheben? Aussies gibt es hingegen kaum in schwarz. Warum? Argument Farbenlehre? :confused:

Farbe sollte wohl wirklich das letzte sein wobei man bei der Auswahl seines Welpen achtet (!!!!!!!!!!!), aber offensichtlich gibt es die Möglichkeit einer Farbwahl ohnedies nicht (zum Glück gibts den Hund auf "'Bestellung" noch nicht von wegen "60 cm gross, blue-merle, Kippohren, Rutenhaltung perfekt, links ein blaues, rechts ein braunes Auge" :mad: ). Ich hoffe nur das dieser Wunsch nach Uniformität (auch was z.B. Ohren- und Rutenhaltung bei manchen Rassen angeht) nicht noch mehr das Wesen unserer Rassen ins Hintertreffen kommen lässt. Mittlerweile gibts zig Hunderassen und es werden permanent neue kreiiert (Bsp. Elo, Cockerpoo, Wäller, ...). Die Frage die sich mir da stellt ist warum muss es soweit kommen das man sich von ursprünglichen (oder doch nicht mehr so ursprünglichen??? :confused: :confused: :confused: ) Rassen abwendet um durch "gezielte" :confused: Zucht neue hervorzubringen? Und wie könnte man dem entgegensteuern? Aber ich glaube das wäre wohl diese Thematik sollte man in einem eigenen Thread behandeln ...

Mich interessierts einfach von der Border-Seite, eben weil gerade bei diesen Hunden doch noch immer das Wesen und der Wille zum Arbeiten und eben nicht das Aussehen im Vordergrund stehen soll(te).
 
Hallo KleinE!

Ich hab im Pedigree von meiner Maus ganze 2 !! andersfarbige drin. Einen rot-weißen und einen braun-weißen, beides Rüden.

Pedigree

Hab mir die Mühe gemacht und nach dem Stammbaum von jedem ein Foto zu organisieren. (Bis auf 4 bei den Ur-ur-Großeltern hab ichs geschafft :D )

Wieso so selten die "andersfarbigen" reingenommen werden, weiß ich auch nicht. Vielleicht wirklich deshalb, wie Chrissy geschrieben hat, weil die ursprünglichen Borders eben die schwarz-weißen waren.

lg
Forintos
 
Ui, ja den bei den Urstrumpf-Ahnen hab ich übersehen :D - stimmt ;)

lg
Forintos

(die heut ganz ko war und ist von dem blöden Wetter... mich hats umgehauen :( )
 
uje uje - hättest doch mit uns schwimmen gehen sollen, die donau ist eiskalt, hält den kreislauf scheinbar in schwung :D (der zwerg kennt kein halten und schwimmt und schwimmt).
lg caro, die sich auch fühlt wie erschlagen, bekomm meine augen kaum auf

ps: ich find die lilac border ganz toll, ein guter hund in dieser farbe wird aber nicht zu finden sein.... deshalb linkiiii :D

http://people.zeelandnet.nl/donola/Quickstep/vriendjes/bayko1.jpg
 
Schaut mal auf diese schöne Seite, da sind unter "BC-Vielfalt" Fotos von den verschiedenen Farben, super!
Ich will diese Bilder nicht klauen und hier reinstellen, also anschauen, wens interessiert :)

Schöne Borde Collie Seiten!

lg
Forintos
 
Oben