Frage an alle Golden-Besitzer

conny1

Medium Knochen
Hallo!
Ist vielleicht eine etwas blöde Frage aber mich interessiert das einfach. Man hört ja immer wieder Golden Retriever sind nicht wachsam und würden jeden Einbrecher begrüßen und sie haben auch nicht so etwas wie einen Beschützerinstikt usw usw. Das übliche was man halt so hört über unsere Golden :-)
Aber jetzt frage ich mal EUCH: Würden euch eure Golden im Ernstfall beschützen? Ich stelle mir die Frage in letzter Zeit wenn ich spät am Abend mit ihm die letzte Runde geh ;-)
Ich hoffe natürlich dass ich es nie rausfinden werden muss ob er sich für mich einsetzen würde oder ob er den "Täter" freudig begrüßen würde! Außerdem bin ich ja der Meinung dass man sich heutzutage mit keinem Hund (egal welche Rasse) mehr sicher fühlen kann.
Jedenfalls denke ich dass er schon mal wachsam ist, denn wenn jemand in unsere Wohnung kommt, den er nicht kennt dann knurrt er denjenigen schon mal kräftig an (was er aber nie tun würd wenn er die gleiche Person sonstwo trifft)

Würd mich über ein paar Meinungen von euch freuen :-)
 
bin zwar keine golden-besitzerin
aber ich denke das kommt doch auf den hund drauf an.

kara würde mich definitiv beschützen....cash würd sich schmusend an den menschen der mich bedroht schmeissen....

also ich denk wie oben schon gesagt, es kommt auf den hund an und wohl eher weniger auf die rasse, oder?
 
ich glaub auch das das nicht so rasseabhängig ist!
hab nen schäfer vorzuweisen, der alles und jeden in den garten gelassen hätte und nen border der sobald es dunkel wird zum wachhund nummer eins wird--sie tut zumindest so, ob sie jeamanden angehen würde weiß ich nicht, ist aber auch wurscht weil schon allen so tun als ob genug abschreckung ist:D
 
Wir hatten einmal gute Freunde zu Besuch, die dann am Abend noch einen Bummel gemacht haben. Sie hatten den Haustürschlüssel mit, und wir dachten uns garnichts dabei, als wir ins Bett gingen. Schließlich waren wir den ganzen Nachmittag mit den Freunden zusammen gewesen und Biggy hatte sie kennengelernt.
Als unsere Freunde heimkamen, und die Haustüre aufsperrten, rannte Biggy brüllen und knurrend zur Haustüre und hätte sie nicht in die Wohnung gelassen, wenn ich nicht aus dem Schlafzimmer herausgekommen wäre. So habe ich meinen Hund noch nie vorher erlebt - ich hätte Biggy das gar nicht zugetraut. Also ein Fremder dürfte nicht so einfach in die Wohnung. Ob sie mich aber im Freien verteidigen würde, weiß ich nicht, in dieser Situation war ich Gott sei Dank noch nicht.
 
Eine Freundin von mir hat 2 Golden Retriever, und die machen auch ordentlich krach wenn man kommt, hört sich sehr wüst an, ob sie jedoch auch tatsächlich aktiv angreifen würden weiß ich nicht... dazu kam es gsD noch nie:)
 
also meine ist eine totale verschmuste zu jeden und allem..jedoch wenns dunkel ist wird alles und jeder das ihr nicht geheuer vorkommt mal knurrend unter die lupe genommen...und dunkle gestalten die plötzlich wo auftauchen wie wild verbellt! ob sie in ersthaften situationen eingreift kann ich auch nicht sagen..denke sie würde - sie spüren ja die angst, die wir in notsituationen haben und werden reagieren! hoffe ich halt :-))
 
Ja, meiner ist auch besonders skeptisch wenns dunkel ist. Da fällt mir ein, dass wir vor ein paar Wochen spät am Abend noch unterwegs waren. Und ich selbst hätte es gar nicht gemerkt dass hinter uns jemand geht aber mein Hund hat sich umgedreht und mal leise geknurrt. Der Mann kam dann langsam auf uns zu. Und dann hat er sich doch tatsächlich eingebildet er müsse meinen Hund jetzt unbedingt streicheln. Mein Hund wollte das aber nicht. Normalerweise mag er alle Leute. Aber von diesem Mann wollte er sich einfach nicht angreifen lassen. Er ist immer zurückgewichen. Der Mann hats dann ganz verwundert aufgegeben. Wenn mein Hund anders reagiert und vielleicht hingeschnappt hätte (was er eh nie einfach so tun würde) dann wär wahrscheinlich was los gewesen. Der Typ hat ihn ja wirklich fast schon bedrängt. Ich glaube fast schon dass man von Goldis erwartet dass sie wirklich zu jedem und immer freundlich sind. Und wenn sie es mal nicht sind dann heißt es gleich "Na das ist aber nicht typisch für diese Rasse"
 
Also meiner ist jetzt 15monate und schon seitdem ich ihn habe ein kompletter angsthase! Und ich glaube ehrlich gesagt wenn ein einbrecher kommt und hat ne leckere wurst dabei ist er der beste freund....und auf der straße lässt er sich sowieso gern von jedem streicheln (ist ja was feines) ich befürchte er ist von nem wachhund weit entfernt! :eek: :D
 
Hallo, meine süsse Arista macht auch wenn es etwas dunkler wird eine Menge Krach. Da kommt es auch vor das sie meinen Mann anknurrt solange sie ihn noch nicht nahe genug ist.

Wir haben ihr beigebracht auf Fingerschnippen loszubellen. Das beruhigt wenn wir noch Nachts unterwegs sind.

Die meisten fürchten sich ja schon wenn ein Hund bellt. Viele müssen gar nicht sehen was dahintersteckt.

Auf alle Fälle läßt sich Tags und Nachts keinen unbemerkt zu Nahe ans Haus kommen. Wir waren sehr froh als wir merkten das sie das im Blut hat, und wir ihr das nicht extra anlernen mussten.:) :) :)
 
Hi!

Also ich hab einen Labrador Retriever und der ist Lammfromm und ist zu jeden nett nur wir haben einen Sommergarten und gehen mit der Taschenlampe aufs Klo und mein Mann hat sich dann spasshalber ins Gesicht geleuchtet und unser Hund hat so geknurrt und gebellt und ebenso als mal im dunkeln ein Radfahrer hinter unserem Auto an der Ampel stand, also ich glaube schon, dass die auch bewachen.
 
Hallo an alle Retrieverliebhaber!
Ich habe seit 14 Jahren Retriever (4 Golden, 1 Labi) und keiner hat mich bis jetzt im Stich gelassen.
Aber meine "Wahnsinnige", eine triebige!!! Retrieverin, hat es in sich, vor allem im Dunkeln.
Wenn uns jemand entgegenkommt sträubt sie die Nackenhaare, ist angespannt, bläst sich auf und sieht ur gefährlich aus-
nur leider ca 2 m hinter mir!:)
Alles Liebe
Sandra vom Hundeseminar
 
@sandra: darf ich dich fragen, welche ausbildung du hast...da du seminare und dergleichen mehr anbietest.
hab mir deine hp angeschaut und irgendwie steht da nichts konkretes ;-)
danke!
 
Ich habe einen Labrador - Husky.
Bei ihm weiß ich mittlerweile das er mich beschützen würde, es gab da schon so ein oder andere Situationen z.B. wenn mich abends jemand anpöbelt kriegt er eine Megabürste und fängt ganz tief an zu knurren.
Bei den meisten hat es bis jetzt gereicht um sie zu vertreiben.
Vor einem Monat war ich mir noch nicht sicher ob er auch weiter gehen oder wegrennen würde.
Dann wurde eine Frau angegriffen und er hat den Mann gestellt, seitdem weiß ich das er mich genauso beschützen würde und fühle mich draußen hundertpro sicher.

Vg Katja
 
schnickschnack schrieb:
@sandra: darf ich dich fragen, welche ausbildung du hast...da du seminare und dergleichen mehr anbietest.
hab mir deine hp angeschaut und irgendwie steht da nichts konkretes ;-)
danke!
Hallo!
Meine Ausbildung erstreckt sich von vet.med.Studium, 7 Jahre TA- Assistent bis Besuch von ca 100 Seminaren, von Hundeausbildung, Reiki, Shiatsu bis klassische Massage, etc. Seminare , die ich abhalte, sind so konzipiert, dass Hundeneulinge und auch Fortgeschrittene neues Wissen mitnehmen können.
Gesundenvorsorge und erste Hilfe beim Hund biete ich ebenfalls an. Es geht nur darum wie ich meinem Hund in Notsituationen helfen kann und nicht mehr Schaden anrichte. Erste Hilfe beim Hund erstreckt sich meines Erachtens nur bis ich dem Tier vet.med. Hilfe zukommen lassen kann. Großartiges Hundeverbinden und Beinschienen mache ich nicht.
Ich weiss wie blöd es ist, wenn man da steht und der Hund hat sich gerade verletzt.
Weiter plane ich Seminare in unserem gerade entstehenden Hundezentrum (daher auch keine Fotos etc, HP dient vorerst zur Kontaktaufnahme) mit namhaften Hundeausbildnern, Tierernährungsexperten und Tierärzten. Eventuell werden 2006 sogar Tier- Communicator zu uns kommen.
Noch Fragen? Bitte schicke Email!
LG
Sandra
 
20curry00 schrieb:
Hallo!
Meine Ausbildung erstreckt sich von vet.med.Studium, 7 Jahre TA- Assistent bis Besuch von ca 100 Seminaren, von Hundeausbildung, Reiki, Shiatsu bis klassische Massage, etc. Seminare , die ich abhalte, sind so konzipiert, dass Hundeneulinge und auch Fortgeschrittene neues Wissen mitnehmen können.
Gesundenvorsorge und erste Hilfe beim Hund biete ich ebenfalls an. Es geht nur darum wie ich meinem Hund in Notsituationen helfen kann und nicht mehr Schaden anrichte. Erste Hilfe beim Hund erstreckt sich meines Erachtens nur bis ich dem Tier vet.med. Hilfe zukommen lassen kann. Großartiges Hundeverbinden und Beinschienen mache ich nicht.
Ich weiss wie blöd es ist, wenn man da steht und der Hund hat sich gerade verletzt.
Weiter plane ich Seminare in unserem gerade entstehenden Hundezentrum (daher auch keine Fotos etc, HP dient vorerst zur Kontaktaufnahme) mit namhaften Hundeausbildnern, Tierernährungsexperten und Tierärzten. Eventuell werden 2006 sogar Tier- Communicator zu uns kommen.
Noch Fragen? Bitte schicke Email!
LG
Sandra
du hast vet. med. studiert?
na vielleicht kennen wir uns da eh von der uni?
 
Oben