Foxy - Herzinsuffizienz

rosanna

Super Knochen
Bei Foxy wurde eine Herzinsuffizienz festgestellt.

Sie bekommt seit vorgestern Abend Fortekor. Sie wird davon irrsinnig müde.:confused:

Jemand Erfahrung damit? Weiters weiß ich nicht in wie weit ich mein Mäuschen schonen muss /soll.

Das ich bei der ärgsten Hitze keinen großen Spaziergang mache ist klar. Aber sie rennt und rennt zu Beginn und dann plötzlich kann sie nicht mehr und geht nur mehr teilnahmslos neben mir her. Sie hat 25 kg und irgendwie müssen wir auch den Weg zurück schaffen. Gestern waren wir 45 Min. unterwegs (schattig kühle Gegend), aber ich hatte den Eindruck, es war zu viel für sie ...:(

An alle, die einen Wuff mit großem Herz haben: Wie geht ihr damit um? Wie finde ich das richtige Maß für Foxy? Ich bin im Moment mehr als verunsichert und hab einfach auch Angst, da ihre rechte Herzkammer auch mit Wasser gefüllt ist. Sie bekommt auch Entwässerungstabletten ....

Wiedermal grübelnde und sorgenvolle Grüße
Rosanna
 
dasselbe problem hatten wir auch, wobei es wohl vom damaligen spez. überbewertet wurde.... - also jetzt nach ta wechsel bekommt sie kein fortekor mehr, wird jedoch regelmäßig untersucht...
bei schönwetter bin ich immer ganz früh und spät abends raus - zwischendurch gabs nur 5 minuten runden.

ich habs immer asta angepasst, also wenn sie "wie ein alter hund" ging, dann gabs wirklich nur ne 5 minuten runde.

weiters finden unsere spaziergänge im sommer immer beim wasser statt - aber ich kann leicht reden, ich hab nur 10 minuten hin....

wenn ihr abends heiss war, hab ich sie vor dem schlafen gehen nochmal abgeduscht usw....

jap, dasselbe problem steht uns nun auch wieder bevor :o

ps müdigkeit durch fortekor ist "normal", wobei ich bei asta nix feststellen konnte. gibst du sie immer abends?
 
Bei Milan wurde vor drei Jahren eine vergrößerte Herzkammer festgestellt. Seither bekommt er 2 x tägl.Vetmedin und Entwässerungstabletten.
Die Vetmedin haben ihn am Anfang relativ müde gemacht, aber das hat sich nach drei Wochen gegeben. Entwässerungstabletten gebe ich am Spätnachmittag, weil sich bei ihm über Nacht immer Wasser angesammelt hat. Spaziergänge solange wie ers anbietet, -gut 11 kg kann ich halt auch mal nach Hause tragen;) - aber in der Zwischenzeit kann ich relativ gut abschätzen, wann ich umdrehen muß, wenn ich seine Tagesform kennen. Auf was ich sehr achtet, ist, ob und wie lange er nach dem Aufstehen hustet. Herzhusten ist bei uns immer ein Zeichen dafür, daß es am Tag davor zuviel war.
Die Entwässerungstabletten hat er anfangs nicht so gut vertragen, aber seit ich ihm jeden Tag eine halbe Banane danach gebe, gehts.
Beim Futter sind wir wieder bei drei bis vier kleine Mahlzeiten angekommen, damit der volle Magen nicht zusätzlich drückt.
Alles in allem gibt es mehr gute als schlechte (heiße) Tage und ich habe nicht den Eindruck als ob ihm was abgeht.
 
also wir haben unsere alte maus von herzmedis (lanitop und enelapril) auf homöopathische mittel und kräuter umgestellt.
vorher (mit den medis !) hatte sie lungenödem, hat gehustet, konnte kaum laufen, bekam atemnot.....
danach ging es ihr supergut, sie konnte wieder rumlaufen ohne atemnot, kein husten, kein lungenödem mehr.
und das ganze ist seit über einem jahr stabil.
leide rist sie jetzt anderweitig krank, aber das herz ist immer noch stabil.....

:(
 
ps müdigkeit durch fortekor ist "normal", wobei ich bei asta nix feststellen konnte. gibst du sie immer abends?

Ja, sie bekommt sie abends. Ich muss mich erst daran gewöhnen, auch dass sie nicht mehr so viel zu essen auf einmal bekommt.:o

Unsere langen gemeinsamen Wanderungen sind hiermit wohl vorbei ... *seufz*:(
 
Unsere langen gemeinsamen Wanderungen sind hiermit wohl vorbei ... *seufz*:(

mach dich nicht fertig, viele hunde leben ganz gut damit ;)
ich weiss, ich war damals auch sehr schockiert und traurig, mein kater war ja angeblich auch herzkrank :rolleyes:.

beobachte sie einfach, du wirst schon herausfinden was ihr gut tut und was ihr weiterhin unternehmen könnt ;):)

bei asta ist ja der herzfehler lt. neuem herzspez. minimal aber vorhanden.
er meinte, dass sie trotzdem alt werden kann ohne medis - zur sicherheit eben weiterhin die kontrollen.
asta kann trotz herzfehler laufen, wandern usw.
nur bei der hitze schon ich sie bzw. seh ich ganz genau, dass es net so gut wäre....
 
Sie hat ja gerade die Tumor-Op gut überstanden. Danach hat sie Mistel bekommen. Letzte Woche war mein Mäuschen so gut drauf wie schon lange nimmer, ist wieder durch das Weitental gefegt, voll Energie und Eifer und dann am Samstag, wie es so warm geworden ist der Einbruch. I mein, ich bin ja froh, dass sich mein erste Befürchtung - Metastasen auf der Lunge oder so - nicht bewahrheitet hat, ich war vor dem Ultraschall fix und foxy, im wahrsten Sinne des Wortes ...:rolleyes:

Nur mmmh, werden wir halt diesen Sommer bachfoxeln oder das Hunde-Canoyning (neu) erfinden. I glaub ich kauf mir mal gute Gummistiefel anstatt Wanderschuhe - nur wenn ich sie jetzt so ansehe, das ging jetzt so schnell, und ich hoffe sie wird wieder fiter .... :(
 
Ich selbst hab zum Glück noch keine Erfahrung damit. Mein verstorbener Rüde hatte zwar im Alter ein vergrößertes Herz, aber keine Beschwerden. Ich hab ihm unterstützend das Corvital von Orthovet gegeben und wir hatten regelmässige Kontrollen.

Aber zwei Freundinnen von mir hatten Hunde mit vergrößerten Herz bzw. Herzinsuffizienz.

Der eine Rüde bekam Tabletten und wurde damit 14 Jahre alt (Bei Diagnose war er etwa zehn).
Dem anderen Wuffl ging´s ziemlich schlecht. Er bekam zusätzlich zur Schulmedizin auch noch Homöopathie und Kräuter.
Die Herzkontrolle einige Monate später zeigte eine extreme Verbesserung.
 
Sie hat ja gerade die Tumor-Op gut überstanden. Danach hat sie Mistel bekommen. Letzte Woche war mein Mäuschen so gut drauf wie schon lange nimmer, ist wieder durch das Weitental gefegt, voll Energie und Eifer und dann am Samstag, wie es so warm geworden ist der Einbruch. I mein, ich bin ja froh, dass sich mein erste Befürchtung - Metastasen auf der Lunge oder so - nicht bewahrheitet hat, ich war vor dem Ultraschall fix und foxy, im wahrsten Sinne des Wortes ...:rolleyes:

Nur mmmh, werden wir halt diesen Sommer bachfoxeln oder das Hunde-Canoyning (neu) erfinden. I glaub ich kauf mir mal gute Gummistiefel anstatt Wanderschuhe - nur wenn ich sie jetzt so ansehe, das ging jetzt so schnell, und ich hoffe sie wird wieder fiter .... :(

kann dich gut verstehen, wir hatten damals auch eines nach dem anderen :(.
aber wirst sehen, ihr werdet euch an die umstellung gewöhnen und mit den richtigen medis wirds ihr bald wieder besser gehen und den sommer beim wasser zu verbringen ist auch nicht schlecht:)
 
Ohne Dir Angst machen zu wollen, aber wenn ich "Fortekor" höre, wird mir seit kurzem ganz anders :eek:

Lies Dir mal ganz genau die Reihe der Nebenwirkungen durch.:o
 
Ohne Dir Angst machen zu wollen, aber wenn ich "Fortekor" höre, wird mir seit kurzem ganz anders :eek:

Lies Dir mal ganz genau die Reihe der Nebenwirkungen durch.:o


lt.div. tä dennoch unbedenklich :o (bin trotzdem froh, dass asta wieder ohne auskommt)
warum wird dir ganz anders? überall stehen doch sämtliche nebenwirkungen drauf?
 
Wenn sie auf Hitze so empfindlich ist, gib' ihr zusätzlich etwas für den Kreislauf. Einen (sehr) kleinen Kaffe, oder ein paar Tropfen Crataegutt ca. 1/2h vor dem Spaziergang. Und vielleicht auch Carsivan, in Absprache mit dem TA.
Mein Cato war am Anfang seiner Herz-Diagnose auch ganz down, wenn es heiß war. Mit der richtigen Medikation schaffte er es dann aber trotzdem noch, unsere wilder-junger-DSH-Spaziergänge mitzumachen. Und lebte fröhlich noch viele Jahre lang:)
 
hm das kommt wohl auf den "fall" an.
asta hat früher übern sommer auch karsivan bekommen - hab keine verbesserung feststellen können.
blutdruck war lt. ta ok...
ich denke manche reagieren wohl eher auf hitze andere weniger?
 
So Leute, ich glaub ich muss zum Arzt, aber einem für mein Hirn.:o

Foxy bekommt Vasatop und nicht Fortekor. Mah - peinlich ... Die Fortekor waren irgendwie im Gespräch und mein Hirn ist derzeit ein Sieb .... Sorry ...:(

Bei Vasatop steht als Nebenwirkung drinnen (hab gegoogelt), dass es zu einer Blutdrucksenkung kommt, die u. Umst. Müdigkeit usf. auslösen kann. Jetzt ist mir das auch klarer ... :cool:

Foxy hat bis jetzt auf Hitze nicht extrem empfindlich reagiert. War ihr mehr wurscht - Hauptsache Action ...
 
wart mal ab, oder wenn du dir ganz unsicher bist dann frag lieber beim ta nach, damit du beruhigt bist.
habt ihr nicht sowieso eine nachkontrolle?
 
...
warum wird dir ganz anders? .....

weil ich vor ein paar Tagen eine alte Bekannte getroffen habe mit ihrer Hündin, die ich schon Junghundalter kennengelernt habe. Die Hündin war immer gesund, hatte nie auch nur ansatzweise Probleme mit dem Bewegungsapparat.

Vor 1 Jahr bekam sie Fortekor verschrieben, und 4 Tage nach der ersten Einnahme konnte sie nicht mehr aufstehen - Lähmungserscheinungen in der Hinterhand. Zusätzlich bekam sie Fisteln im Hals und die Lymphknoten waren dick geschwollen, was sie mit viel Geduld und Homöopathie wieder wegbrachte. Das Hinterhandproblem blieb; seither läuft die Hündin mit dem Biko-Expander, anders geht´s nicht mehr :(

Der TA sagt "das gibt´s nicht". Sie ist sich aber ganz sicher. Angeblich gibt es auch mehrere solche Fälle. BEWEISEN kann man das natürlich nicht, und damit ist das Thema dann auch schon wieder erledigt. ;)
 
Der TA sagt "das gibt´s nicht". Sie ist sich aber ganz sicher. Angeblich gibt es auch mehrere solche Fälle. BEWEISEN kann man das natürlich nicht, und damit ist das Thema dann auch schon wieder erledigt. ;)

Irgendwie denke ich mir, dass man solche Fälle sammeln müsste und die Hersteller anschreiben. Viel Kleinvieh macht auch Mist, vielleicht fruchtet es irgendwann ....

@asta1
Ja wir haben Nachkontrolle, am Freitag mal ein telefonisches Gespräch und dann sehen wir ob nächste oder übernächste Woche, je nach dem wie und wir Urlaub fahren. Und morgen bin ich bei Dr. Steingassner...
 
weil ich vor ein paar Tagen eine alte Bekannte getroffen habe mit ihrer Hündin, die ich schon Junghundalter kennengelernt habe. Die Hündin war immer gesund, hatte nie auch nur ansatzweise Probleme mit dem Bewegungsapparat.

Vor 1 Jahr bekam sie Fortekor verschrieben, und 4 Tage nach der ersten Einnahme konnte sie nicht mehr aufstehen - Lähmungserscheinungen in der Hinterhand. Zusätzlich bekam sie Fisteln im Hals und die Lymphknoten waren dick geschwollen, was sie mit viel Geduld und Homöopathie wieder wegbrachte. Das Hinterhandproblem blieb; seither läuft die Hündin mit dem Biko-Expander, anders geht´s nicht mehr :(

Der TA sagt "das gibt´s nicht". Sie ist sich aber ganz sicher. Angeblich gibt es auch mehrere solche Fälle. BEWEISEN kann man das natürlich nicht, und damit ist das Thema dann auch schon wieder erledigt. ;)


hm, also bei asta hab ich überhaupt nix bemerkt... ich kenn auch viele die ebenfalls fortekor bekommen... aber natürlich kann jedes medikament schäden verursachen, das muss halt jeder für sich entscheiden.
ich bin ehrlich gesagt richtig erleichtert, dass sie keine medis mehr bekommt, weil auf dauer schadet alles - wobei wenns ohne net gehen würde...
 
Oben