flugunfähige Amsel

Yasrina

Super Knochen
Hallo!

Ich habe gestern am späteren Nachmittag eine flugunfähige Amsel gefunden. Sie hat irgendwas am rechten Flügel - werde mit ihr später dann zu unserer TÄ fahren.

Sie hat auch gestern noch brav 3 gefangene Fliegen gefressen, die ich ihr gegeben hab.

Aber jetzt meine Frage: Was kann ich ihr noch füttern? (die Fliegen verschwinden alle sobald ich ins fangen anfange)
Und wie viel sollte/muss so eine Amsel pro Tag fressen?

Hoffe es weiß jemand eine Antwort :)

lg
Yasrina
 
Danke, werd ich heute dann nach Regenwürmern buddeln ^^

Die Amsel ist übrigens glaub ich kein "Baby" mehr. Die kommt mir schon ziemlich ausgewachsen vor.

lg
Yasrina
 
Danke, werd ich heute dann nach Regenwürmern buddeln ^^

lg
Yasrina

ist ja das richtige Wetter dafür :D :D

In Graz gibt es eine Frau, die flugunfähige Vögel aufnimmt, die kann immer auf Anhieb sagen, ob ein Vogel verletzt ist oder nicht. Ich bring ihr hin und wieder die Mauersegler, die bei uns im Bürogebäude im Dachboden landen. Sie hat mir zwar gezeigt, wie sie die Flügel einfach "auseinanderzieht" um es prüfen zu können, ich trau mich das aber trotzdem nie, weil ich Angst hab dem Vogel weh zu tun.

Vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe auch so jemanden?

LG
Inge
 
mh, glaub ich nicht das es so jemanden bei uns auch gibt.

aber ich hab mir gestern den flügel angesehen und ich bin mir ned sicher, aber er lässt sich glaub ich nicht ganz so schön bewegen wie der andere. außerdem fehlen etliche federn auf der "verlezten" seite.

naja, werden sehen. um 10 bin ich erstmal bei unserer TA.

werd dann berichten ;)

lg
yasrina
 
so, das amselchen ist mir eben innerhalb von vielleicht einer halben stunde total verfallen.

als wir bei unserer TÄ waren wars schon vorbei mit ihm :(

jetzt hat er ein kleines grab in unserem mini-tier-friedhof (kl. garten in den die hunde nicht dürfen) bekomen.

lg
yasrina
 
naja, kann man nichts machen.
Ich denk mal es war zu viel Stress und Angst für den kleinen Kerl.

Aber nachdem er ned fliegen konnte, wäre er wohl in der Natur genaus gestorben bzw. von einem Tier gefressen worden.
 
Oben