Flug mit Hund

Picabo

Medium Knochen
Hallo,

auch wenn ich bisher noch nicht direkt glaube das sich mein Traum von einem Hund erfüllen könnte, würde ich dennoch gerne etwas wissen über die Mitnahme eines Hundes im Flugzeug.

Gesetz des Falles es würde alles klappen wäre die Frage wie es funktioniert den Hund von in der Nähe von Halle nach Wien im Flieger mitzunehmen. Wie läuft der Ablauf? Braucht man eine eigene Box oder kann man die bei der Fluggesellschaft mieten (bei Lufthansa habe ich darüber nichts gefunden), mit welchen Kosten müsste man rechnen (Schäferhundgröße), auf was sollte man alles achten? Bis wann muss der Hund bei der Fluggesellschaft angemeldet werden?....

Wie sind eure Flugerfahrungen mit Hund?
 
Hallo,

auch wenn ich bisher noch nicht direkt glaube das sich mein Traum von einem Hund erfüllen könnte, würde ich dennoch gerne etwas wissen über die Mitnahme eines Hundes im Flugzeug.

Gesetz des Falles es würde alles klappen wäre die Frage wie es funktioniert den Hund von in der Nähe von Halle nach Wien im Flieger mitzunehmen. Wie läuft der Ablauf? Braucht man eine eigene Box oder kann man die bei der Fluggesellschaft mieten (bei Lufthansa habe ich darüber nichts gefunden), mit welchen Kosten müsste man rechnen (Schäferhundgröße), auf was sollte man alles achten? Bis wann muss der Hund bei der Fluggesellschaft angemeldet werden?....

Wie sind eure Flugerfahrungen mit Hund?

ich kann dir darüber leider auch niet viel sagen, aber du musst wegen dem gewicht aufpassen, falls es ein welpe ist. gibt da irgendein höchstgewicht damit er bei dir im passagierraum mitfliegen darf.

ansonsten, wenns ein erw. hund ist, werden sich hoffentlich noch ein paar melden, die sich da wirklich auskennen ;)
 
Du kannst auch ein erste Klasse Ticket für den Hund kaufen, dann muss er gar nicht in der Box sitzen sondern kann bei dir bleiben. Erkundige dich da mal. Ein bekannter hat das gemacht, und sein hund hat 30 kg. ;)
 
Je nach Flugline kostet der Transport eines Schäfers (Boxgrösse 3 od 4) um die €200.- pro Strecke zw D und Ö. Box musst du selbst organisieren, kann man zwar an manchen Flughäfen kaufen, aber zu horrenden Preisen.
Die Geschichte mit dem 1 Klasse Ticket ist mir neu, vor allem weil es bei Flügen zw D und Ö nur Economy und Buisness Class gibt....
Sollte es ein Welpe sein ist alles viel einfacher. Ab ins Handgebäck und ca €50.- pro Strecke...
Ganz ehrlich, wenn der Hund erwachsen ist und das fliegen nicht gewöhnt ist, würd ich das Auto nehmen... Halle ist ja keine Weltreise und der Gebäckraum im Flieger ist für den Hund nicht lustig...

lg
 
Der Bekannte ist von Österreich nach Thailand geflogen.

das ist wieder was anderes, aber -falls ich es richtig gelesen habe - geht es hier von Halle nach Ö....

wobei mich die Fluglinie interessieren würde, weil bei den Star Alliance Partner es (zumindest bis vor 2 Jahren) nicht erlaubt war... aussser Blindenhunde im Einsatz oder bei Charter Geschichten wo die Hunde in Erdbebengebiete geflogen wurden..

lg
 
Grundsätzlich sind die Anforderungen und Kosten ziemlich unterschiedlich pro Airline. Daher am Besten bei der Airline nachfragen, mit der man fliegen will und den Hund immer gleich beim eigenen Flug dazubuchen.

Und es gibt hier im Forum schon so einige Beiträge, man muss nur die Suchfunktion benutzen:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=107699&highlight=flug+hund
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=100894&highlight=flug+hund
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=87392&highlight=flug+hund
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=90471&highlight=flug+hund


und noch viele mehr.... :)
 
wir sind damals mit Hund von Dubai nach Österreich. Hund musste in die Box, soweit ich weiß, dürfen Hunde nicht mehr in den Passagierraum, außer, wie schon genannt, Blindenhunde usw.
Box mussten wir selbst kaufen, Hund bekam Beruhigungstablette. Von den Kosten her haben wir für den Hund wie für Übergepäck bezahlt, waren in Summe glaub ich so € 200,–.
War aber alles eigentlich recht problemlos.
 
Ich kann für den Transport mit Hund AirBerlin sehr empfehlen. Sowohl als Handgepäck (hab ich schon 2x mit Welpen hinter mir) als auch im Passagierraum als Erwachsene. Ist auch vom Preis erschwinglich. Als Handgepäck: €35,- und im Passagierraum glaub ich um die €70,-

Beruhigungsmittel würde ich keine geben. Ein gesunder, charakterstarker Hund wird mit der Situation umgehen können und kann sich bei klarem Verstand besser darauf einstellen!

Bei Handgepäck musst du eine Transporttasche (kein Box) verwenden, Maße stehen auf jeder Airline Seite
Bei Passagierraum muss man eine Hartplastikschalenbox (z.B. Clipper) verwenden. Die kosten um die €100,-

LG
 
Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Wenn ich es beeinflussen könnte, würde ich sowieso gerne mit einer Übernahme noch warten bis ich Urlaub habe und einen Transport besser organisieren könnte, aber unter Umständen muss es schnell gehen.

Ich bin selbst für diesen knappen Zeitraum noch nicht drauf vorbereitet einen Hund zu übernehmen und da ich an dem nächsten Tag wieder arbeiten müsste (und ich sowieso für mich schon vor einigen Wochen als noch kein Hund "geplant" war zu dieser Zeit mein Flieger gebucht habe) wäre es mir persönlich zumindest zu dieser zeit nicht so recht mit dem Auto zu fahren da ich da dann sehr viel länger unterwegs wäre als mit dem Flieger. Daher die Überlegung den Hund mit im Flieger mitzunehmen.

Bisher sehe ich es daher eher nicht das mein Traum in Erfüllung geht, aber ich möchte auch nichts riskieren.
Die Besitzerin meint sie müsste wenn sie noch länger (bis Mitte September) den Hund behalten sollte eine Versicherung für den Hund anfangen müssen und das will sie nicht.

Von der Beschreibung her hört sie sich "perfekt" für mich an, ob ich so einen Hund in nächster Zeit nochmal finden werde ist halt die Frage. :(
 
Vielen Dank für eure Erfahrungen.

Wenn ich es beeinflussen könnte, würde ich sowieso gerne mit einer Übernahme noch warten bis ich Urlaub habe und einen Transport besser organisieren könnte, aber unter Umständen muss es schnell gehen.

Ich bin selbst für diesen knappen Zeitraum noch nicht drauf vorbereitet einen Hund zu übernehmen und da ich an dem nächsten Tag wieder arbeiten müsste (und ich sowieso für mich schon vor einigen Wochen als noch kein Hund "geplant" war zu dieser Zeit mein Flieger gebucht habe) wäre es mir persönlich zumindest zu dieser zeit nicht so recht mit dem Auto zu fahren da ich da dann sehr viel länger unterwegs wäre als mit dem Flieger. Daher die Überlegung den Hund mit im Flieger mitzunehmen.

Bisher sehe ich es daher eher nicht das mein Traum in Erfüllung geht, aber ich möchte auch nichts riskieren.
Die Besitzerin meint sie müsste wenn sie noch länger (bis Mitte September) den Hund behalten sollte eine Versicherung für den Hund anfangen müssen und das will sie nicht.

Von der Beschreibung her hört sie sich "perfekt" für mich an, ob ich so einen Hund in nächster Zeit nochmal finden werde ist halt die Frage. :(

wie soll das gehen, wenn du deinen flug schon länger gebucht hast? so schnell hund dazubuchen geht glaub ich nicht und wenn du sowieso noch nicht bereit bist, nicht vorbereitet und eigentlich gar keine zeit hast um den hund einzugewöhnen, also mind. 2-3 wochen urlaub, dann BITTE lass es!!!

der richtige hund wird schon noch kommen, aber da jetzt einfach den hund nehmen, nur weil er grad als der richtige erscheint, nützt weder dir noch dem hund was auf lange zeit ;)
 
wie soll das gehen, wenn du deinen flug schon länger gebucht hast? so schnell hund dazubuchen geht glaub ich nicht und wenn du sowieso noch nicht bereit bist, nicht vorbereitet und eigentlich gar keine zeit hast um den hund einzugewöhnen, also mind. 2-3 wochen urlaub, dann BITTE lass es!!!

der richtige hund wird schon noch kommen, aber da jetzt einfach den hund nehmen, nur weil er grad als der richtige erscheint, nützt weder dir noch dem hund was auf lange zeit ;)


eben genau der Meinung bin ich ja auch. Hat ja keiner gesagt das ichs mache, aber überlegen wie sowas funktionieren könnte kann man ja trotzdem. Ich werde mich sicherlich nicht auf etwas einlassen was nicht funktionieren wird, einiges war auch noch nicht so klar wie es jetzt aber so gut wie sicher ist, als ich das geschrieben habe. Entweder die jetzige Besitzerin wartet bis ich es mir einrichten kann oder es sollte halt nicht sein.

Wieso soll man Hund nicht zu einem schon gebuchten Flug dazu buchen können, Extragepäck oder so kann man ja auch noch anmelden wenn man merkt man nimmt mehr mit oder so:confused:
 
Hallo
Wir haben auch überlegt unseren Hund einzufliegen. Da ich aber weiß, dass Airlinemitarbeiter oft nicht gerade zimperlich mit Hunden im Frachtraum umgehen und dieser auch oft sehr laut ist, haben wir es gelassen.
Als Handgepäck hatten wir ein Limit von 6 Kilo (incl. Transportbehälter)

Wir sind dann die 1.800 km (eine Strecke) mit dem Auto gefahren.
 
Wieso soll man Hund nicht zu einem schon gebuchten Flug dazu buchen können, Extragepäck oder so kann man ja auch noch anmelden wenn man merkt man nimmt mehr mit oder so:confused:


War damals bei mir so, als ich erstmals mit Gina geflogen bin. Da war mein Flug auch schon Monate vorher fix gebucht und bezahlt und ich hab ca. drei Wochen vorher die Frau Hund dazugebucht, hat einwandfrei geklappt.

Es kann allerdings passieren, dass der Frachtraum für Tiere schon voll besetzt ist und daher die Buchung nicht funktioniert.


Hallo
Wir haben auch überlegt unseren Hund einzufliegen. Da ich aber weiß, dass Airlinemitarbeiter oft nicht gerade zimperlich mit Hunden im Frachtraum umgehen und dieser auch oft sehr laut ist, haben wir es gelassen.
Als Handgepäck hatten wir ein Limit von 6 Kilo (incl. Transportbehälter)

Wir sind dann die 1.800 km (eine Strecke) mit dem Auto gefahren.

Also ich bin schon so einige Male mit Hund geflogen und egal ob das in Schwechat, in Frankfurt, in Düsseldorf, in Hannover war.... überall warens supernett zu Gina. In Düsseldorf wurde mir sogar die Box mitsamt Hund von einem Mitarbeiter zum Kofferband gebracht.

Und das mit den lauten und kalten Frachträumen, das ist ein Schauermärchen als alten Zeiten. Die Airlines haben Vorschriften, wie Tiere zu transportieren sind, nämlich in einem klimatisiereten und schallgedämmten Frachtraum, daher muss man den Hund rechtzeitig buchen, damit der Platz sicher ist.
 
Hey, das sind ja mal Neuigkeiten! Ein Weißer?

Das mit Hund im Passagierraum tät mich auch interessieren - hat da jemand nähere Infos zu?
Wär ja mit Hunden gerne nach Kanada geflogen, habs aber verworfen, wegen früher Abgabe der Wuzzis am Gepäckschalter und eben so lange im Frachtraum, wo keiner weiß, was vor sich geht...
 
@AstridM: yap, es wäre eine weisse Schäferhündin. Bin aber noch am Schauen ob es wirklich Sinn macht da die Betreuung auch noch nicht ganz optimal abgesegnet ist bzw für mich noch viel unklar ist:( Aber mal sehen, die Hoffnung gebe ich nicht auf;)
Wann habt ihr wieder Training, komme gerne mal wieder mit?
 
Na dann drück ich ganz fest die Daumen, dass sich alles zu deinen Gunsten entwickelt! :)

Nächstes Training wahrscheinlich am kommenden Samstag; sind aber momentan wg. der Hitze auch ein wenig faul. Würden uns aber freuen, wennst wieder vorbei schaust und eine Jause (oder bei den Temperaturen vielleicht besser ein Eis ;)) hast ja auch noch gut!
 
Hey, das sind ja mal Neuigkeiten! Ein Weißer?

Das mit Hund im Passagierraum tät mich auch interessieren - hat da jemand nähere Infos zu?
Wär ja mit Hunden gerne nach Kanada geflogen, habs aber verworfen, wegen früher Abgabe der Wuzzis am Gepäckschalter und eben so lange im Frachtraum, wo keiner weiß, was vor sich geht...

Also Langstrecke bin ich noch nicht geflogen, nur Kurzstrecke nach Deutschland und das war bis jetzt immer alles tip top!
Die Frachträume sind isoliert und klimatisiert, also keine Sorge deshalb.
An den jeweiligen Schaltern wurde Frau Hund in der Box immer viel netter begrüßt als ich.... ne, die waren durchwegs alle supernett. Ich hab die Gina ja immer relativ knapp eingecheckt und ich bekam dann immer zu hören, dass die Airline schon nachgefragt hat, wo denn der Hund bleibt :)

Du kannst aber auch bei jeder Airline nachfragen, bei Airberlin hab ich immer Auskunft bekommen, die auch kompetent und nett war.
 
Oben