Flohproblem trotz Exspot

Hast du irgendwo Igel in der Nähe, meine kassieren immer bei unserem Gartenigel die Flöhe ein...ich krieg immer den Hinzi, wenn sie rein kommen,,,Katzen und Hunde werden genau abgekiefelt...

Hmm.. das wär natürlich eine Möglichkeit.. wir stolpern beim Gassi-Gehen schon des Öfteren mal über einen - hätte nicht gedacht, dass Flöhe derartig schnell den Besitzer wechseln, denn das sind ja nur wenige Sekunden bis ich sie wegrufe.
 
Mit Flöhen hatte ich bisher nur bei meinen katzen Probleme. Nur einmal beim Hund und das war nach einer Igelbegegnung. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so rasch auf den Hund übergehen. War aber so. Auch bei einer Katze, Wohnungskatze, sprangen die Flöhe von einem geretteten Igel, der im Vorzimmer in einem großen Karton zwischenquartiert wurde, rasant über. Die waren verdammt schwer wegzubringen. Musste die gesamte Wohnung aussprayen, alle Sachen waschen und Katzi mehrmals baden und einsprayen. urks, war mir eine Lehre, kein Igelchen zwischendurch in die Wohnung zu nehmen...
lg Heidi
 
hmmm, mein garten in voll mit igeln, sodass ich am abend mit akira nur mehr an der leine raus gehe, weil sie sonst durchdreht und nicht weiß, welchen sie als ersten anbellen soll, aber dennoch keine flöhe; weder auf den miezen noch am hund. sind meine igeln frohfrei?:eek::D
 
Ich hab mir einen Flohkamm ausgeborgt und allein aus der Roxy gerade 9 Flöhe geholt :eek: Ich verstehs einfach nicht, das sind bei ihr bisher jetzt gut 20 Flöhe gewesen... also müssen wir die Biester schon länger beheimaten und sie sich entsprechend vermehrt haben.

Aber vor gut zwei Wochen hat die Ärztin beide noch nach Flohkot durchsucht, weil die Sheila sich hinten ständig gebissen hat - nix war. Und das Beißen war auch nach 2 Tagen wieder vorbei, weils von der vollen Analdrüse gekommen ist. Ansonsten kein Kratzen, nix - auch jetzt so gut wie nie, ich würd also immer noch auf die Idee kommen, dass sie Flöhe haben könnten. Mir ist das alles ein Rätsel.. :confused:
 
Oben