Flöhe!!!!

buschi

Profi Knochen
Hallo!

Kann mir jemand von euch sagen wie Flöhe am hund erkennt?

Hab grad ein schwarzes Tierchen auf Sally sitzen sehen das dann unters Fell gekrochen ist, und ich schieb grad voll die Panik das es Flöhe sind und die jetzt überall herumhüpfen (Couch etc...)

Mich juckts grad schon überall :eek:
 
Viele Viecher sind klein und schwarz :p

Kann mir jemand von euch sagen wie Flöhe am hund erkennt?

Stell den Hund auf ein weißes Küchenpapier und kämm ihn mit einem feinen Kamm gut durch. Wenn schwarze Brösel runter fallen, hast schon ein erstes Anzeichen für Flöhe (Brösel = Flohkot).
Wenn du jetzt die Brösel auf dem Küchenpapier nass machst und das Papier um die Brösel herum sich rot färbt (= Blut), dann geh Flohspray kaufen :D
 
Wenn es Flöhe sind dann schnell Exspot für die Hunde und Fogger für die Wohnung und dann stell Dich darauf ein dass es etwas dauern wird bis der Flohzirkus wieder vorbei ist .....
 
Also Flohmittel haben wir zu Hause und unserer großen bereits aufgetragen!

Kanns auch sein das es einfach nur eine Mücke war????
Aber verschwinden Mücken unters Fell?
Zumindest hab ich jetzt gerade eine tote am Boden gefunden :rolleyes:

Naja am saugen und alles waschen sind ma sowieso schon ^^
 
klingt sehr nach Floh - Invasion ....

Kann Dir nur empfehlen Foggern und dann alles durchwaschen und durchputzen plus Lemongrasöl fals Du einen Holzfußboden hast. Hatte 1x Flöhe in der Wohnung - kann Dir nur raten so schnell wie möglich handeln ...
 
buschi schrieb:
Kanns auch sein das es einfach nur eine Mücke war????

Ja, das kann z.B. eine Obstfliege gewesen sein. Die sind diesen Winter besonders lästig.
Wie schon gesagt: Nicht alles, was klein und schwarz und zufällig im Hundepelz zu finden ist, ist auch ein Floh.
Wenn du wirklich nach gründlicher Suche keinen Flohkot gefunden hast, dann war das Viech, das du gesehen hast, aller Wahrscheinlichkeit nach auch kein Floh.
 
Ja wir haben den beiden auch gleich Flohpulver raufgehaut und da müsstens ja eigentlich scharenweise von ihnen runterfliegen... hab aber auch da heute in der früh nix gsehn :rolleyes:

Ich glaub das war falscher Alarm, Naja jetzt is wenigstens die Wohnung wieder klinisch rein *lol*
 
Unsere kleine Maus juckt sich seit 2 Tagen auch ziemlich oft, aber bei dem weissen Küchenpapier-Trick habe ich nix gefunden, was auf Flöhe hindeuten könnte.
Oder kann das auch mit dem Fellwechsel zutun haben? :confused:
 
Unsere kleine Maus juckt sich seit 2 Tagen auch ziemlich oft, aber bei dem weissen Küchenpapier-Trick habe ich nix gefunden, was auf Flöhe hindeuten könnte.
Oder kann das auch mit dem Fellwechsel zutun haben? :confused:

Ich nehm stark an das es mit dem wechsel zu tun hat wenn sonst nix im fell is und sie so keine allergien hat ...

Meine maus haart zur zeit auch extrem und dann kratzt sie sich das die fellbüschel nur so fliegen .... bin schon wieder nur am putzen :rolleyes:
 
So schlimm ist das nun auch wieder nicht.
Hin und wieder hat jeder Hund mal einen Floh, deswegen muss man nicht die ganze Wohnung ausräuchern....:rolleyes:

Normalerweise - wenn der Hund nicht besonders empfindlich ist und gesund - genügt es, den Hund selber zu behandeln ( am einfachsten mit einem Spot-on Präparat, zB Fronline oder Exspot ( zweiteres hilft auch recht gut gegen Zecken ), und seine Liegedecken heiß zu waschen, falls das nicht möglich ist, dann gründlich mit Flohpuder bestreuen. Die Flohpuderanwendung sollte man ein paar Mal wiederholen, das Spot-on über den ganzen Sommer in den vorgeschriebenen Abständen- die meisten halten 1 Monat.
 
So schlimm ist das nun auch wieder nicht.
Hin und wieder hat jeder Hund mal einen Floh, deswegen muss man nicht die ganze Wohnung ausräuchern....:rolleyes:

Normalerweise - wenn der Hund nicht besonders empfindlich ist und gesund - genügt es, den Hund selber zu behandeln ( am einfachsten mit einem Spot-on Präparat, zB Fronline oder Exspot ( zweiteres hilft auch recht gut gegen Zecken ), und seine Liegedecken heiß zu waschen, falls das nicht möglich ist, dann gründlich mit Flohpuder bestreuen. Die Flohpuderanwendung sollte man ein paar Mal wiederholen, das Spot-on über den ganzen Sommer in den vorgeschriebenen Abständen- die meisten halten 1 Monat.

gegen zecken, gegen flöhe meist viel viel länger :)
 
Ich kann dir nur "Insecticide 2000" empfehlen, damit kannst du sowohl deinen Hund ensprühen (ist nur für Insekten schädlich, wird auch in Großküchen eingesetzt!) als auch die ganze Umgebung!

... und vergiß dein Auto nicht, auch da sind diese widerlichen Schädlinge!
 
Danke für Eure Antworten. ;)
Dann hoffe ich mal schwer, das es am Fellwechsel liegt.
Werde mir aber trotzdem mal Exspot holen, da es anscheinend auch gegen Zecken helfen soll. Gegen Flöhe sind wir dann schonmal gewappnet. :)
 
Hatte vor Jahrzehnten einen weißen Toypudel, auf dem man diese ungeladenen "Gäste" sehen konnte. Ein Tierarzt empfahl mir, ihm täglich 3x Sulfur D 6 Globuli zu geben. Das verändere den Hautsäuremantel so, daß die Flöhe nicht mehr so gerne drauf gehen.
Es half! Wenn ich mal Tage vergaß, dann konnte ich die Folge schnell sehen.
Da dieses Mittel ein recht gutes ist auch betreff des sonstign Stoffwechsels, habe ich keine Bedenken, es meinen Hunden zu geben. Es hilft noch immer. Die Umgebung sprühe ich zur Sicherheit auch noch mit "Bio Haustierspray" ein....
So hoffe ich, daß es weiterhin nicht nötig ist, "schärfere" Mittel einzusetzen - wegen den Nebenwirkungen...
Alles Gute!
F-K
 
Oben