Gegen Flöhe verwende ich GAR nix. Wirkt gut
Seit ich Haustiere habe (8 Jahre) hatte ich nur einmal Flohbefall, der dann so ausuferte, dass ich (damals noch unerfahren) mit Flohhalsbändern, Flohshampoos usw. zugange war, alles hat natürlich nix genützt. Die Sache wurde massiv, die Flöhe gingen sogar an uns Menschen. BÄH.
Also: Katzen kamen auf Besuch zu meinen Eltern, alle Lebensmittel und Zimmerpflanzen in den Keller. Fenster zu, Gasbombe, 2 Stunden später mit angehaltenem Atem (ich bin ein bisserl feig) in die Wohnung, alle Fenster aufgerissen, schnell wieder raus und erst 4 Stunden später wieder rein. Das wars. In den letzten 6 Jahren Null Probleme mit Flöhen. Das ist ein bisschen Glückssache, ausser man wohnt so extrem ländlich wie es Biggi beschrieben hat.
Bei Zecken wirken ExSpot und Frontline nach neuen Untersuchungen nur bedingt. ExSpot enthält den Wirkstoff Permethrin, der für Katzen schädlich ist. Also VORSICHT!
Scalibor wird offenbar zur Zufriedenheit gegen Zecken und gegen die im Mittelmeerraum gefährlichen Überträger der Leishmaniose. Ausserdem ist es "bedingt" giftig. Zu näheren Informationen bitte googeln.
Wir haben uns dazu entschieden, die Hunde regelmässig, d.h. täglich, nach Zecken abzusuchen und - vor allem - zeckenverseuchte Gebiete zu meiden. Wenn man die Zecken innerhalb der ersten Stunden entfernt, ist die Infektionsgefahr minimal. Und die Suche gestaltet sich ausserdem zu einer für den Hund angenehmen Ganzkörpermassage - überdies gewöhnt sich Hund gut daran, überal angefasst zu werden....
Wenn sich doch mal so ein Mistvieh festgebissen hat, gibt es neuerdings "Zeckenhaken" zur Entfernung, da bin ich aber selber noch am Suchen.
Rena