Flöhe?

Original geschrieben von DDK
Ich verwende Bärbel Drexel "Fellpflege-Pulver" gegen Flöhe und Zecken.
Es ist ganz ohne Chemie und basiert auf Siliciumoxid.
Habe ich über meinen Tierarzt erworben und bin ganz zufrieden damit. Kaufte mir auch die Sweepa Tierbürste dazu, die man mit den Pulver befüllen kann und super leicht einbürstet.

Hi DDK!

Wie oft musst Du das einbürsten und wie ist das, wenn der Hund schwimmen geht??

Gruss, chasseuse
 
Hi Chasseuse!

In der Zeckenhauptzeit bürste ich es Arkti alle 2-3 Tage ein, ansonsten 1 mal wöchentlich.
Wenn man schwimmen geht, dann sollte man es nach dem trocknen wieder reinbürsten.
Da es frei von Chemie ist, muss man es öfters anwenden. Dafür ist es für den Hund nicht belastend wie andere Sachen.
 
Hallo DDK!
Das ist ein echt toller Tipp!
Ich habe nach etwas gesucht, was eben nicht schädlich ist.
Woher nimmst du den das Pulver? Von Tierarzt?
Und wirkt es auch gegen Zecken? Wie heißt die Marke?

Danke schon im Voraus! :)
 
Original geschrieben von DDK
Ich verwende Bärbel Drexel "Fellpflege-Pulver" gegen Flöhe und Zecken.
Es ist ganz ohne Chemie und basiert auf Siliciumoxid.
Habe ich über meinen Tierarzt erworben und bin ganz zufrieden damit. Kaufte mir auch die Sweepa Tierbürste dazu, die man mit den Pulver befüllen kann und super leicht einbürstet.
Nur lesen Krommi :D
 
hy,

wir haben vieles probiert - halsbänder, gels für das fell, puder - aus drogerie, supermarkt, tierhandlung und tierarzt - aber geholfen hat nur ein halsband das man nur beim tierarzt bekommt

krümmel verträgt es gut - und die zecken nicht :D

ich bin zwar gegen chemie - aber seit sich an einem auge mal 3 zecken festgebiessen haben - und durch das lied durch waren - seh ich das ein bisi anders - er hatte dann sehr lange ein schlimmes auge das genesst hat

es gibt aber auch gebiete die es geradezu herausfordern - also ein echtes zecken gebiet ist die wig bei oberlaa - wenn wir dort waren hilft selbst ein ganz neues halsband nichts - er sicher einen zeck - die sind schlimm (frauli hat auch schon mal einen von dort)

mit flöhen hatten wir noch nie probleme - gott lob

lg

zelka
 
frontline und borrelliose...

hi!

ich benutze "protect line", wird wie frontline angewendet. hilft aber eigentlich gar nicht. zumindest nicht merkbar. festgesaugte zecken bleiben sogar am leben. :-(
deswegen wird dimmi zusätzlich bei jedem "freigang" mit anti-ungeziefer-spray eingesprüht. das wirkt, muss aber auch ständig erneuert werden (und stinkt fürchterlich).

der hund einer bekannten hat jetzt schon zum 2. mal borrelliose - trotz frontline! soviel zur wirksamkeit...

das möchte ich verhindern, also lass ich mir beim nächsten mal ta exspot geben. scheint das einzige länger haltende mittel mit wirkung zu sein... chemie ja, aber bei borelliose muss ich dann erst recht mit der chemischen keule an den hund!

johanna
 
Gegen Flöhe verwende ich GAR nix. Wirkt gut :-)

Seit ich Haustiere habe (8 Jahre) hatte ich nur einmal Flohbefall, der dann so ausuferte, dass ich (damals noch unerfahren) mit Flohhalsbändern, Flohshampoos usw. zugange war, alles hat natürlich nix genützt. Die Sache wurde massiv, die Flöhe gingen sogar an uns Menschen. BÄH.

Also: Katzen kamen auf Besuch zu meinen Eltern, alle Lebensmittel und Zimmerpflanzen in den Keller. Fenster zu, Gasbombe, 2 Stunden später mit angehaltenem Atem (ich bin ein bisserl feig) in die Wohnung, alle Fenster aufgerissen, schnell wieder raus und erst 4 Stunden später wieder rein. Das wars. In den letzten 6 Jahren Null Probleme mit Flöhen. Das ist ein bisschen Glückssache, ausser man wohnt so extrem ländlich wie es Biggi beschrieben hat.

Bei Zecken wirken ExSpot und Frontline nach neuen Untersuchungen nur bedingt. ExSpot enthält den Wirkstoff Permethrin, der für Katzen schädlich ist. Also VORSICHT!

Scalibor wird offenbar zur Zufriedenheit gegen Zecken und gegen die im Mittelmeerraum gefährlichen Überträger der Leishmaniose. Ausserdem ist es "bedingt" giftig. Zu näheren Informationen bitte googeln.

Wir haben uns dazu entschieden, die Hunde regelmässig, d.h. täglich, nach Zecken abzusuchen und - vor allem - zeckenverseuchte Gebiete zu meiden. Wenn man die Zecken innerhalb der ersten Stunden entfernt, ist die Infektionsgefahr minimal. Und die Suche gestaltet sich ausserdem zu einer für den Hund angenehmen Ganzkörpermassage - überdies gewöhnt sich Hund gut daran, überal angefasst zu werden....

Wenn sich doch mal so ein Mistvieh festgebissen hat, gibt es neuerdings "Zeckenhaken" zur Entfernung, da bin ich aber selber noch am Suchen.

Rena
 
Zechenhaken?? Du meinst nicht die stinknormale Zeckenzange, oder? Diese "Plastikpinzette", normalerweise orange-weiß. Solltest du die meinen, die gibt's schon lange und in jeder Zoohandlung.
 
nein, zeckenhaken. sollen wesentlich besser sein und vorallem soll der kopf nicht steckenbleiben. ausserdem ist die gefahr, den zeck "auszuquetschen" und damit zu animieren, die borellien "auszuspucken" geringer.
gibts aber derzeit in ö (noch) nicht. also ich frag am samstag bei mir in der tierhandlung, ob sie die bestellen wollen. ansonsten könnten interessierte mit mir eine sammelbestellung machen (= porto billiger)

der haken selbst kostet rund 4

johanna
 
Bei der Sammelbestellung für die Zeckenhaken wär ich sofort dabei. Ich hab im Moment nicht sooo viel Zeit zum Suchen und bin dankbar für jeden Tipp.

Das Halsband gegen Zecken und Leishmaniose-verseuchte Mücken heißt "Scalibor" und hat laut Erfahrungsberichten gute Erfolge gezeigt. Ich bin aber eher der "Sucher" - ich krabbel meine Hunde jeden Tag ganzkörperlich ab. Hat auch einen gewissen therapeutischen Effekt. Wir sind allerdings auch in beinahe zeckenfreien Gebieten unterwegs!

Das Hauptproblem liegt tatsächlich darin, die Zecken früh genug zu entdecken und möglichst schonene zu entfernen, wie johanna schon erwähnte.

Rena
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bestell dann die zeckenhaken und meld mich wieder, wenn sie da sind.

kosten: ca 4 und einen anteil am porto. (noch unbekannt)

johanna
 
Zeckenschleifen

Hallo!

Kann es sein, dass ich die Dinger heute beim Fressnapf gesehen habe? Kosteten 5 irgendwas glaub ich.

Lg Nina mit Tina und Ché
 
ja? *hmmm* werde nachsehen... vermutlich trotzdem billiger als bestellen (hab noch nicht bestellt)

johanna
 
Also ich vermute auch diese Dinger bei Fressnapf und einem kleinen Geschäft in meiner Nähe gesehen zu haben. Auch so um die 5 . Guck am Besten selbst noch mal nach Johanna. Denn bestellen ist teurer! :D

Grüßle!
 
Oben