Flöhe - Schutzhalsband oder Knoblauch?

Speervogel

Super Knochen
Grüß euch!

Also, folgende Sache...

Klein Finn kratzt und beißt in letzter Zeit vermehrt im Fell rum...
und nach dem Spieleabend am Samstag, zu dem er uns begleitet hat, bekamen wir einen Anruf, dass soeben ein Floh mit bissigen Absichten bei unseren eben besuchten Freunden gesichtet wurde. Dort wohnen aber auch noch 3 Katzen...und ich hab letztens gelesen, dass 4 von 5 auf dem Hund gefundene Flöhe Katzenflöhe seien...interessant.
Ungeachtet wer da wen "angesandelt" haben könnte, hab ich jetzt mal schnell ein FRENTO Flohhalsband gekauft. Beim Billa. Böse, böse, ich weiß.
Was mich nun interessiert, hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Flohhalsbändern? Helfen die wirklich? Muss ich das nochmal mit meiner Tierärztin abklären, wenn ich das verwenden will?
Der Packungstext klingt eigentlich sehr vertrauenserweckend, da steht nichts von wegen, man dürfe den Hund nachher nicht angreifen oder so...und auch für Jungtiere ist das Band ungefährlich.
Hm.
Achja, ich hab natürlich brav die Suchfunktion benützt und bin über allerhand verschiedene Meinungen zum Thema Flohbefall gestolpert.
Was ist denn jetzt dran an dieser Knoblauchgeschichte???

Freu mich auf Antworten,

alles Liebe,

Speervogel und Finn :)

P.S.: Die Flöhe selber wären mir nicht aufgefallen, nur dass er sich eben kratzt und beißt...und seine Haut an manchen Stellen abschuppt...
 
meine erfahrung :(
leider helfen bei zecken und flöhe nur die chemiekeulen. freunde von mir haben es auch schon mit teebaumöl versucht, aber auch nur mit mässigen erfolg.
zumindest wars bei uns so.
lg
staffi
 
Oben