Flöhe oder eben doch nicht

H

haexxli

Guest
Huhu

Vor 2 Wochen war ich noch beim TA, da wurde natürlich auch wie immer nach Flöhen geschaut bei meinen beiden Hunden, alles okay, kein Flohkot. Vor einigen Tagen entdeckte ich beim Streicheln beim Kleinen kleine, harte Kügelchen, dachte es sei Dreck. Heute wieder sowas gespürt und bei genauerem Absuchen doch einiges davon gefunden, auf nasses Papier gelegt, da wurde es aber auch nicht deutlich rötlich, nur gaaaaaanz leicht bräunlich, wirklich nur minim. Habe mir trotzdem gerade schnell Frontline geholt für beide. Vorher habe ich beide genaustens abgesucht, bei der Grossen finde ich keinen Flohkot, bei beiden lässt sich kein Floh blicken, sie kratzen sich auch nicht übermässig und sind völlig normal. Bisher ist mir auch kein Im-Haus-rumhüpfender Floh begegnet ;-) Beim letzten Flohbefall habe ich jeweils Flöhe entdeckt auf der Grossen, die sind da munter rumspaziert...

Was soll das denn? :confused: Gehe mal lieber davon aus dass es Flöhe sind... Aber wie behandle ich jetzt die Umgebung? Gibts einen Spray, der auch in der CH erhältlich ist und NICHT hochgiftig ist? Wir haben ein grosses 6 Zimmer-Haus mit Spannteppichen, also alles etwas schwierig, wuah :mad: Woher kommen eigentlich die Flöhe? Rennen die draussen fröhlich im Zeug herum und steigen beim Spaziergang auf einen Hund auf? :D

Sich-überall-kratzende Grüsse (allein das Wort "Flöhe" löst bei mir jeweils Juckreiz aus *prust*),
Haexxli
 
Und wieder: Bitte vom TA abklären lassen, bevor Du selber an Deinen beiden herumdoktorst ;)

Übers Forum und ohne diese Kügelchen gesehen zu haben, kann Dir nämlich niemand stichhaltige Auskunft geben, sondern nur Vermutungen anstellen.
 
Sofern es sich um Flöhe handelt - beim TA abklären lassen - mußt Du Deine ganze Wohnung desinfizieren. Im Handel gibt's dazu wirksame Mittel. Außerdem solltest wenn möglich, sämtliche Sachen gründlich Waschen (Bettwäsche, Decken, Hundedecken, Polster etc.).
 
Wie gesagt, ich WAR vorher beim TA und dort wurden mir zwei Packungen Frontline mitgegeben.

Und ich denke mal Tipps wie man Spannteppiche etc. flohfrei kriegen kann, kann man auch beantworten, ohne dass man die Kügelchen sieht, oder nicht? :D Da interessieren mich halt Erfahrungsberichte. Man hört und liest überall "alles in die Waschmaschine stecken", aber das geht bei Spannteppichen nicht so gut, hüstel.

Lg
 
Frag mal in der Apotheke nach - die haben dort sicher auch Sprays, die man aufbringen kann, wenn Sachen nicht waschbar sind.
 
Habe mir trotzdem gerade schnell Frontline geholt für beide.

Da steht ja nicht dabei "vom Tierarzt" ;)

Was hat Dein TA denn gesagt?

Zu dem Problem mit der Entfernung, gib den Hunde Knoblauch bzw. benütz mal hier die Suchfunktion, in irgendeinem Parasiten-tread gabs das Rezept für ein wirksames Hausmittel...ich glaub Rosmarin war dabei, aber musst schaun.

Frage an alle: Für die Spannteppiche, würds da auch so ein Hypo-Allergen-Staubsauger tun? Oder muss da echt Chemie ran?
 
flohbefall geht meist schneller als man denkt...
einmal an einer flohbefallenen katze vorbei, an einem igel geschnuppert od. in der hundeschule an den falschen hund geraten :o

wenn du dir nicht 100% sicher bist, kannst ja nochmal den tierarzt fragen bevor du unnötig frontline verbrauchst ;)

ansonsten hundebettchen waschen, alles gründlich putzen und staubsaugen.

wenn man sie rechtzeitig genug erwischt reicht das meist aus. wenn nicht muß man leider mit ner chemiekeule zuschlagen (halt aufpassen, wegen mdr1 und co...).

ich hatte in den letzten jahren zum glück nur einmal wirklich flöhe, die hab ich mir in einer hundeschule eingefangen in die ich nie wieder ging - ist aber schon gut 12 jahre her...

ansonsten hatte ich immer nur max. 2-3 die ich hüpfen gesehen hab, frontline hoch, haus gründlich geputzt und sie waren verschwunden - glück gehabt!
 
Da hast echt Glück gehabt - ich kenn' einen Fall (bitte keine Freunde oder Bekannte ;) ) bei denen mußte der Kammerjäger kommen, weil sie es selbst nicht mehr in Griff bekommen haben. :eek:
Naja, wer weiß wie lange die schon mit den "Viecherln" gelebt haben. :D
 
Jetzt mal eine blöde Idee zu den braunen Kügelchen: Akira hat auch braune Kügelchen im Fell, wenn sie durch die aufgeweichten Felder gerast ist und das ist dann nichts anderes als eingetrocknete Erde ;)
 
Da steht ja nicht dabei "vom Tierarzt" ;)

Was hat Dein TA denn gesagt?

Zu dem Problem mit der Entfernung, gib den Hunde Knoblauch bzw. benütz mal hier die Suchfunktion, in irgendeinem Parasiten-tread gabs das Rezept für ein wirksames Hausmittel...ich glaub Rosmarin war dabei, aber musst schaun.

Frage an alle: Für die Spannteppiche, würds da auch so ein Hypo-Allergen-Staubsauger tun? Oder muss da echt Chemie ran?

1 unbehandelte zitrone zerquetschen (samt schale), 1 EL rosmarienstifterl (egal ob frisch oder getrocknet), mit einem halben liter kochendem wasser überschütten, ich lass es über nacht stehen und seihe es in der früh in ein sprühflascherl. drei mal in der woche übersprühe ich meinen hund und habe bis jetzt weder flöhe noch zecken gehabt. komischerweise mit frontline hatte ich vier zecken bevor ich in diesem forum auf das zitronengebräu gestossen bin. bei starkem aufkommen von flöhen soll man öfters als drei mal die haxerln vor dem gassi gehen absprühen.

ich erspar mir seitdem eine menge geld und meiner hexi jede menge chemie (ich musste nur - nachdem mein mann unwissend vom gemisch im kühlschrank einen zug gemacht hat, er dachte es sei limonade und er sowieso immer um leib und leben fürchtet - auf sein geheiss auf die flasche einen totenkopf und "achtung gift, nix für herrli" schreiben).

lg traude
 
Da hast echt Glück gehabt - ich kenn' einen Fall (bitte keine Freunde oder Bekannte ;) ) bei denen mußte der Kammerjäger kommen, weil sie es selbst nicht mehr in Griff bekommen haben. :eek:
Naja, wer weiß wie lange die schon mit den "Viecherln" gelebt haben. :D

ja gut, ich kuschel ja jeden tag mit meinen fellmonstern, wenn da nur ein haar schief sitzt merk ich das ja schon - zum glück ;)

bzw. nach gewissen situationen hab ich meine hunde eh unter beobachtung... wie nach dem letzten "kuschelversuch" mit einem igel... da hat sich auch einer 2 flöhe eingefangen, frontline drauf und die geschichte war erledigt (gut zum glück wars da auch schon ziemlich kalt, sonst wären die viecher vielleicht doch noch aktiver gewesen).

panisch bin ich dann trotzdem, hab ja doch ein paar hunde mehr.... das könnte ja genaugenommen genauso schnell in einer kammerjäger situation enden, wenn man ganz großes pech hat *grusel*
 
Wir hatten letzten Frühjahr/Sommer so ein Flohproblem ...der Igelfamilie vom Nachbar sei gedankt :mad:

Lafe hat sich gekratzt...wir zum TA, die meinte: neee sind keine Flöhe, ihre Hündin hat eine Hautkrankheit...wir JEDE Woche 1x hin um Spritzen zu holen(auch gegen den Juckreiz :rolleyes: ).

Gut, 6 Monate später, wars passiert, die Flohinvasion war ausgebrochen, diese Viecher waren ÜBERALL sogar wir hatten Flohbisse :eek:

Dann haben wir das komplette Haus mit dem CIT Flohnebel ausgeräcuhert, Lafe hat Advantage drauf bekommen und der spuck war vorbei - nach der Aktiopn unseres TA haben wir gewechselt.

PS: Da Lafe sich nicht bürsten lässt, wars extrem schwer selbst zu schauen ob Flöhe da sind - vermutlich hätten wirs dann früher gemerkt...aber wenn man diese Viecher das 1x hat, vertraut man dem TA :mad:
 
Da steht ja nicht dabei "vom Tierarzt" ;)
Okay sorry, dachte das sei klar, da man Frontline in der Schweiz (meines Wissens) nur beim TA kriegt. In Supermärkten, Apotheken, Drogerien etc. habe ich sowas zumindest noch nie gesehen.

Danke für die Tipps, werde morgen mal alles gründlich staubsaugen im ganzen Haus und dann schauen ob ich in der Apotheke was finde.
 
Da steht ja nicht dabei "vom Tierarzt" ;)

Was hat Dein TA denn gesagt?

Zu dem Problem mit der Entfernung, gib den Hunde Knoblauch bzw. benütz mal hier die Suchfunktion, in irgendeinem Parasiten-tread gabs das Rezept für ein wirksames Hausmittel...ich glaub Rosmarin war dabei, aber musst schaun.

Frage an alle: Für die Spannteppiche, würds da auch so ein Hypo-Allergen-Staubsauger tun? Oder muss da echt Chemie ran?

1. Es ist ein altverbreitetes Märchen, dass Knoblauch gegen Flöhe hilft. Aufpassen, Knoblauch ist für Hunde giftig (s.h. http://www.noe-spaniel.at/Rund um den Hund/Tiermedizin/Allgem.Erkrankungen/Dr.Koeppelbeitrag)

2. Hypo-Allergen-Staubsauger ja, wenn du den Beutel (sofern er einen hat) sofort verbrennst, noch besser wäre ein beutelloser Staubsauger. Aber ist keine Garantie, dass nicht doch noch in Fugen oder Ritzen Floheier sind. Es gibt aber sehr gute Mittel, die nicht so total gefährlich sind.

lg
 
jetzt mal ne kurze OT frage... mein TA hat gemeint das hunde-flöhe nicht auf menschen gehen... richtig oder falsch??

naja... freunde hatten mal dank ihrer katzen eine kleine flohinvasion (aber kammerjäger mußte da noch keiner kommen).. die hatten schon auch flohbisse an den eigenen beinen....

soweit ich weiß geht ein floh auch auf menschen - wenn er sonst keine möglichkeit findet.
 
naja... freunde hatten mal dank ihrer katzen eine kleine flohinvasion (aber kammerjäger mußte da noch keiner kommen).. die hatten schon auch flohbisse an den eigenen beinen....

soweit ich weiß geht ein floh auch auf menschen - wenn er sonst keine möglichkeit findet.

selbst wenn er eine andere möglichkeit hat geht er auf menschen. wir hatten mal eine regelrechte invasion. mein ganzer körper war voll von flohbissen, und die jucken wie die hölle. wir haben einiges probiert. puder, spray aus der zoohandlung, bomben, und haben bestimmt an die 80 Euro ausgegeben. leider waren die viecher nicht totzukriegen. ich hatte sogar angefangen sie in einer box zu sammeln und mit deo zu vergasen. das einzige was uns geholfen hatte war ein spray vom TA. das haben wir zwei tage lang benutzt, und die flöhe waren alle tot. das nächste mal weiß ich bescheid und hol mir gleich vom TA etwas.
 
Oben