Flodder geht es nicht gut

Andrea J

Super Knochen
:( mein Herr Kater frißt nichts mehr....liegt nur rum und schläft, morgen werde ich mit ihm zum TA fahren, bei seinem geringen Gewicht, kann er sich Hungertage einfach nicht leisten.
Drückt uns die Daumen, dass er nicht zu sehr angst hat und dass er wieder gesund wird.
 
Oh nein, der arme Herr Flodder!
Wir drücken euch auch alle Daumen und Pfoten, dass er wieder gesund wird und zum Appetit zurückfindet!

Hoffentlich macht ihm nur die Hitze zu schaffen und es ist sonst nix schlimmes!

lg
Martina
 
He,he Hr.Flodder mach keinen Mist.

Mensch Andrea,ich hoffe ganz stark,dass es nur an eurer grossen Hitze liegt.
Auch wir drücken euch feste die Daumen,das nix ernstes bei rauskommt.
 
:( sieht leider nicht gut aus, Flodder war heute super brav beim TA, lies sich geduldig untersuchen, er bekam eine Infusion, eine Vitaminspritze und eine AB-Spritze, da er leichtes Fieber hat.

Der TA meint wenn er so nicht wieder in Schwung kommt und fressen anfängt, wird er nicht mehr viel machen können.

Also drückt uns die Daumen, dass mein Flodder doch wieder hunger bekommt.
 
:( sieht leider nicht gut aus, Flodder war heute super brav beim TA, lies sich geduldig untersuchen, er bekam eine Infusion, eine Vitaminspritze und eine AB-Spritze, da er leichtes Fieber hat.

Der TA meint wenn er so nicht wieder in Schwung kommt und fressen anfängt, wird er nicht mehr viel machen können.

Also drückt uns die Daumen, dass mein Flodder doch wieder hunger bekommt.
m
mein gott... ich drücke auch alle daumen für herrn flodder...
diese hitze ist einfach furchtbar! schon gesunde katzen leider sehr darunter, kranke noch mehr. es ist schrecklich :( sie mögen halt bei dieser hitze nicht fressen, aber das sollte herr flodder ja...
hast du schon versucht, ihm gaz kleine mengen vom futter per hand zu geben? will dich nicht belehren, hast es ja wahrscheinlich eh schon selber versucht.
ein ta sagte mir mal (bei meiner katze), dass man versuchen könnte, das futter (egal jetzt, ob trofu oder nass oder eben auch barf) fein zu pürieren (wirklich fein!) und zusätzlich noch mit wasser vermischt in eine große spritze aufziehen und dann der katze seitlich einflößen. mehrmals am tag, so daß sie doch nicht nur flüssigkeit, sondern auch das (pürierte) futter zu sich nimmt. Das belastet auch dne organismus weniger, weil die verdauungsorgane nicht so arg arbeiten müssen.
ich hab das dann getan und es wurde wieder besser-
ist nur ein tipp, vielleicht hilfts ein wenig über diese hitzetage hinweg und hr. flodder bekommt wenigstens ein bissel futter in den körper und dadurch auch die nährstoffe.
 
als mein kater krank war und nix fressen wollte, hat er kleine stückchen von einer gabel runtergefressen. von der hand wollte er nix. aber von der gabel hat ers genommen...(leider eine geringe verletzungsgefahr gegeben, aber besser als er frisst gar nix)
 
ich hab ihm das Futter immer fein aufgematscht und mit Wasser vermischt,
da er ja keine Zähne mehr hat...dann fraß er es nicht mehr und ich habe ihm Faschiertes gegeben, das ging eine Zeit lang, jetzt nicht mal mehr das.
Mit einer Spritze habe ich es noch nicht versucht, wenn er heute am Abend nicht frißt, werde ich es so versuchen....
 
Ooooh mein Gott,bei dir hat er endlich das Paradies auf Erden gefunden,bitte Hr.Flodder nicht schlapp machen!

Andrea wie siehts mit gekochtem mageren Hühnerfleisch aus,alles ganz,ganz klein schneiden mit ordentlich Brühe drin und weil dieses gekochte ja keine BallAststoffe fürs Därmchen hat,vor dem füttern ein ganz klein wenig rohes(fein gerieben) Möhrchen reinreiben.
Die Brühe würde ich wegen zuvieler Fettaugen darin durch ein feines Tuch giessen.

Wir drücken euch ganz feste die Daumen!

Oder wie juka schon sehr gut beschreibt,ihm jetzt Wunschkost geben,egal was und wenns Trofu wäre.
Es gibt auch CaloPet vom TA,das ist ein hochkonzentriertes und hochkalorisches Ergänzungsmittel mit taurin,Vitaminen und Spurenelementen.
Ferner vom TA:
Royal Canin CONVALESCENCE SUPPORT
erhältlich als Feuchtfutter oder als Instant Diät - ist für geschwächte, gestresste und verletzte Tiere sehr zu empfehlen.
Es ist angeraten bei:
- Abmagerung (Kachexie)
- Fehl- oder Unterernährung
- Genesungsphase (Rekonvaleszenz)
wird als Feuchtfutter oder als Instant-Pulver angeboten. Nach Auflösen des Pulvers entsteht eine homogene flüssige Suspension, die sich insbesondere dann als wertvoll erwiesen hat, wenn Tiere zu schwach sind, um Feuchtfutter zu fressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooooh mein Gott,bei dir hat er endlich das Paradies auf Erden gefunden,bitte Hr.Flodder nicht schlapp machen!

Andrea wie siehts mit gekochtem mageren Hühnerfleisch aus,alles ganz,ganz klein schneiden mit ordentlich Brühe drin und weil dieses gekochte ja keine BallAststoffe fürs Därmchen hat,vor dem füttern ein ganz klein wenig rohes(fein gerieben) Möhrchen reinreiben.
Die Brühe würde ich wegen zuvieler Fettaugen darin durch ein feines Tuch giessen.

Wir drücken euch ganz feste die Daumen!

Oder wie juka schon sehr gut beschreibt,ihm jetzt Wunschkost geben,egal was und wenns Trofu wäre.
Es gibt auch CaloPet vom TA,das ist ein hochkonzentriertes und hochkalorisches Ergänzungsmittel mit taurin,Vitaminen und Spurenelementen.
Ferner vom TA:
Royal Canin CONVALESCENCE SUPPORT
erhältlich als Feuchtfutter oder als Instant Diät - ist für geschwächte, gestresste und verletzte Tiere sehr zu empfehlen.
Es ist angeraten bei:
- Abmagerung (Kachexie)
- Fehl- oder Unterernährung
- Genesungsphase (Rekonvaleszenz)
wird als Feuchtfutter oder als Instant-Pulver angeboten. Nach Auflösen des Pulvers entsteht eine homogene flüssige Suspension, die sich insbesondere dann als wertvoll erwiesen hat, wenn Tiere zu schwach sind, um Feuchtfutter zu fressen.

ja, in diesem stadium würde ich auch jedes futter versuchen!
der springende punkt wäre, dass du es pürierst (auch das trofu) und ihm mit einer spritze seitlich einflößt. nicht zu viel aufeinmal, eher öfters als zuviel. er wird anfangs vielleicht ein bissel spucken, aber er bekommt auch etwas in den magen, und das ist jetzt wichtig, dass er nicht völlig ohne futter ist, weil das die nieren noch viel mehr belastet.
versuchs, andrea, es ist es wert...
der tipp mit dem hendl und brühe ist ja auch super, nur alles in der spritze.
mein gott, ich halt dir und dem hr. flodder so sehr die daumen.... er muss einfach wieder über den berg kommen, und du hilfst ihm ja eh super dabei...
 
ja, in diesem stadium würde ich auch jedes futter versuchen!
der springende punkt wäre, dass du es pürierst (auch das trofu) und ihm mit einer spritze seitlich einflößt. nicht zu viel aufeinmal, eher öfters als zuviel. er wird anfangs vielleicht ein bissel spucken, aber er bekommt auch etwas in den magen, und das ist jetzt wichtig, dass er nicht völlig ohne futter ist, weil das die nieren noch viel mehr belastet.
versuchs, andrea, es ist es wert...
der tipp mit dem hendl und brühe ist ja auch super, nur alles in der spritze.
mein gott, ich halt dir und dem hr. flodder so sehr die daumen.... er muss einfach wieder über den berg kommen, und du hilfst ihm ja eh super dabei...




Bei der Assistenzfütterung aufpassen,dass i.d.Spritze fürs Därmchen was dabei ist,es kann sich schnell eine starke Verstopfung breit machen,habs bei Mausi erlebt,die ich zum Schluss auch so ernähren musste,sonst wäre sie mir tatsächlich verhungert.
 
Bei der Assistenzfütterung aufpassen,dass i.d.Spritze fürs Därmchen was dabei ist,es kann sich schnell eine starke Verstopfung breit machen,habs bei Mausi erlebt,die ich zum Schluss auch so ernähren musste,sonst wäre sie mir tatsächlich verhungert.

ja genau! müßte aber auch mit genügend flüssigkeit gehen,d.h. die spritze nicht nur mit futter aufziehen, sondern eher mal halbe/halbe...
 
ja genau! müßte aber auch mit genügend flüssigkeit gehen,d.h. die spritze nicht nur mit futter aufziehen, sondern eher mal halbe/halbe...





Ja genau und in einer 20ml Spritze,davon alle 2-3 Std.ganz langsam und vor allem sehr bedächtig ins seitl.Mäulchen spritzen.
Pro Assistenzsitzung sollten durchaus ca 20 Min.in Anspruch genommen werden.
 
Es gibt auch CaloPet vom TA,das ist ein hochkonzentriertes und hochkalorisches Ergänzungsmittel mit taurin,Vitaminen und Spurenelementen.
Ferner vom TA:
Royal Canin CONVALESCENCE SUPPORT
erhältlich als Feuchtfutter oder als Instant Diät - ist für geschwächte, gestresste und verletzte Tiere sehr zu empfehlen.


Also zu CaloPet kann ich sagen... ist ne GUTE IDEE, da du es gut in einer Spritze geben kannst und 1- 1 1/2 Teelöffel schon die Menge an Vitaminen und Kalorien etc. für einen Tagesbedarf beinhaltet!

Und Royal Canin CONVALESCENCE SUPPORT... davon kann ich mit Freuden nur Gutes berichten, da mein kleiner Leo nachdem ich ihn zu mir nahm immer weniger aß und auch abnahm. Dann bekam ich vom TA Royal Canin CONVALESCENCE SUPPORT und mein Leo frass immer mehr und mehr, da ihm das Futter SEHR gut schmeckte und da reichen ca. 75 Gramm für einen Tagesbedarf einer Jungkatze.. also schätze ich bei einer ausgewachsenen Katze werden 50Gramm auch genug sein!


Du bekommst den Armen Flodder sicher wieder hin... Ich drücke dir alles was ich drücken kann!!

LG Tom und Leo
 
Für heute bin ich glücklich, ich habe Hühnerherzen in die Moulinex getan und Flodder hat den Brei gefressen...und auch unten behalten...ich hoffe es geht jetzt aufwärts...
Er hat übrigens selbständig gefressen, was ich für ein sehr gutes Zeichen halte, nur den ersten Beißer habe ich ihm ins Mäulchen "gezwungen".
Vor dem Schlafen gehen, werde ich noch mal eine kleine Portion versuchen, ich hoffe er frißt das auch noch...
Er war ja nach dem TA ein bissl beleidigt und hat sich verzogen und ich habe beschloßen, ihn vorerst mal in Ruhe zu lassen, bis er von selber daher kommt...scheint die richtige Entscheidung gewesen zu sein.

Was mich sehr, sehr berührt hat, war wie er beim Ta reagiert hat, als der ihm
die Spritzen gab, steckte Flodder seinen Kopf in meine Armbeuge und lies alles geschehen :o:o

Ich danke euch für die guten Tipps und ich hoffe sehr, dass er es schafft.
 
@Andrea J


Mensch Andrea unser aller Liebling Hr.Flodder MUSS wieder auf die Beine kommen und das wird er nur bei dir.
Das Köpfchen in deiner Armbeuge;da kannste sehn,wie sehr vertraut er jetzt mit dir ist.
Gib ihm gute Besserungsstreichler!
 
Das ist ja schon mal gut zu hören das er gefressen hat und das sogar selbstständig... Halt uns weiter am laufenden. Wir helfen dir wo's geht!
 
Oben