Flo hatte gestern einen epileptischen Anfall

Hallo Michi,

hattest Du Deinen Hund impfen lassen? Das kann nämlich auch ein Auslöser sein.

Keine Wurmmittel, oder chemische Flohmittel, wie Expot, Frontline und co.? Was fütterst Du? Es ist nichts gefunden worden bei der Untersuchung? Hatte Dein Hund eine Kortisonbehandlung? Durch zuviel Kortison kann der Hund das Cushing Syndrom bekommen, auch epileptische Anfälle können dadurch auftreten. Dein Hund hat auch kein Zucker?

LG
wasserhund
 
Skipper hat auch Epilepsie, und zwar eine primäre Epi. Dies wurde im Juni 06 im Tierspital Zürich festgestellt, nachdem er kurz zuvor den zweiten Anfall hatte. Es ist sehr typisch, dass gerade Hunde Epianfälle im Schlaf resp. der Ruhephase bekommen, das hat mit dem Abfallen des Hormonspiegels (Adrenalin) zu tun.
Tun während des Anfalls kann man nicht viel, ausser dafür sorgen, dass der Hund sich nicht verletzt und evt. etwas zwischen die Zähne klemmen (damit sich der Hund nicht auf die Zunge beisst beim Krampfen). Dauert ein Anfall länger als 20 Min. ist das lebensgefährlich! Weitere Infos unter www.epi-hunde.de.
Getreide gilt als Auslöser für Epi, also liegst Du mit Barfen sicher richtig. Allerdings ganz wichtig, kein Rosmarin und Salbei füttern, das kann ebenfalls Epi auslösen. Und wie Wasserhund richtig sagte, auch Impfen, chemische Mittel also Spot ons usw. können die Ursache dafür sein.
Ich selbst habe die Ernährung ebenfalls komplett umgestellt, Skipper bekommt keinerlei Getreide mehr (ich teilbarfe, morgens Trofu ohne Getreide) und Antiepileptika. Seit Mai ist er anfallsfrei, leider heisst das noch nicht, dass es so bleibt.
 
Danke für die vielen beiträge.
Leider wissen wir noch nicht ob es eine Primäre oder sekundäre Epilepsie ist, müssen noch 2 Tests machen. Und darum kann der arzt auch noch keine medikamente geben.
Sie wurde im Jänner 06 das letzte mal geimpft und bekommt kein Expot oder dergleichen seit ihrem ersten Anfall mehr!
Bekommt kein Getreide Morgens Topfen mit banane oder Matsch Äpfel und abends 2/3 Gemüse 1/3 Fleisch und Zusatzstoffe (kräutermischung, Öl,),

jetzt such ich nur noch einen wirklich guten arzt insb. bei Epilepsie.
Homöopatisch kann man da mal nichts machen?
 
Hallo Forentin,

warum bekommt Dein Hund so wenig Fleisch?

Finde ich heftig 2/3 Gemüse und ein Drittel Fleisch, bei meinem Hund ist das eher umgekehrt. Und ich achte darauf, dass meine Saba vorallem Muskelfleisch bekommt, weil hier die Aminosäure Taurin am meisten vorhanden ist (vorallem Herz) und das soll sich positiv auf die Epilepsie auswirken.

LG
wasserhund
 
Hi.
mein Mäuschen ( 5 Jahre, kastr. Pulihündin) hatte gestern abend auf einmal (sie hat in ihrem Körbchen geschlafen) krämpfe bekommen und ist zusammen gesackt und 10 minuten nicht ansprechbar und weggetreten am boden gelegen. Ich habe gedacht sie stirbt jetzt.
Bin sofort zu meiner Tierärztin gefahren und eine halbe stunde später ging es ihr fast so gut wie immer, war nur ko und müde.
Die Tierärztin meinte es könnte epilepsie sein. Die Ursachen dafür kann man noch nicht wissen.
Nun wollte ich euch um Hilfe bzw Rat fragen!

Worauf soll ich bei der Ernährung achten (wir barfen im moment)?
gibt es zusatzstoffe die ihr helfen?
Habe nun ein Medikament für notfälle (nächster Anfall) zu hause und rescue tropfen.
Wir machen 2 x in der woche Huschu - Agility und Breitensport.
Nur zum spaß in einer kleinen Gruppe von max. 4 Hunden !
Können wir das weitermachen? Gehen auch 2x im Jahr auf Breitensporttunier- einfach um mitzumachen- kein Ehrgeiz vorhanden!
Habt ihr Tipps wie ich mich bei einem Anfall am besten verhalte?
kennt ihr Tierärzte die auf Epilepsie spezialisiert sind?

Bitte um eure Hilfe!

Lg Michi

Hi

Tja das ist schlimm ich habe eine kleine mischlingshündin die 6 Jhre alt ist und sie hat diese Anfälle seit ich sie habe (mit 3 Monaten) also von anfang an!
Leider konnte ich bis jetzt gar nichts machen sie bekommt jetzt schon ewig tabletten aber stoppen können diese die anfälle auch nicht, nur veringern!

tut mir echt leid für dich und deinen wuffi ich weiß wies ist weil meine es schon oft hatte leider auch schon 2 mal unterm spazieren gehen auf der straße!:(

aber sie bleiben trotzdem die selben meine jedenfalls!
 
Hallo Forentin,

warum bekommt Dein Hund so wenig Fleisch?

Finde ich heftig 2/3 Gemüse und ein Drittel Fleisch, bei meinem Hund ist das eher umgekehrt. Und ich achte darauf, dass meine Saba vorallem Muskelfleisch bekommt, weil hier die Aminosäure Taurin am meisten vorhanden ist (vorallem Herz) und das soll sich positiv auf die Epilepsie auswirken.

LG
wasserhund


So genau ist es bei uns nicht immer.
sie bekommt aber schon meistens mehr als die Hälfte Gemüse und ca 40% Fleisch.
Aber dann gibt es . 2x in der Woche zB am beinfleischtag oder Putenhalstag oder Hühnerrückentag - kein gemüse sondern nur geriebene Äpfel mit topfen in der früh.
Du meinst ich sollte lieber mehr Fleisch als Gemüse füttern!?
 
Thema: Epileptischer Anfall

Also mein Hund hat ebenfalls Epilepsie. Er ist 6 Jahre alt und top fit. Die epilepsie hat er vor ungefähr 2-3 Jahren bekommen und ich war genauso geschockt wie du! Er hatte manchmal 2 Anfälle am Tag und meine Mutter hat mit dem Gedanken gespielt ihn einschläfern zu lassen, doch hinterher haben wir ihn kastrieren lassen und dies hat gut bei ihm funktioniert! Er hat jetzt höchstens 3 Anfälle pro JAHR!!!
Wenn dein Hund einen Anfall bekommt kannst du eigentlich nicht viel tun. Lass sie aber auf keinen Fall aus den Augen und bleib bei ihr. Pass auf das sie nicht mit dem Kopf irgendwo anstößt und nach paar minuten ist der Anfall dann auch meist vorbei.
Du packst das schon und hab keine Angst. Dein Hund ist nicht viel anders als andere Hunde!!! Und du solltest meiner Meinung nicht mit dem Hundesport aufhören, denn das wär für deinen Hund nicht gut "nur wegen der Krankheit" auf genügend Bewegung zu verzichten. Ich selber mache auch viel Sport mit meinem Hund und ihm hat das noch nie geschadet!!! =)
 
Da Hunde Fleischfresser sind (und ihr Verdauungssystem entsprechend!) solltest du unbedingt mehr Fleisch als Gemüse füttern! Muskelfleisch und Herz (Herz gilt nicht als Innerei, sondern als Muskelfleisch) enthält viel Taurin, was bei Epi gut sein soll.
 
Gestern war der dritte anfall umd 18 uhr während ich genäht habe und sie bei meinen füssen lag.
Bis jetzt war es immer nur spät abends wenn sie fest geschlafen hat.

Werde mich nie daran gewöhnen, für mich ist es jedes Mal so schlimm zum anschauen und nicht helfen können.
Habe sie einfach ganz festgedrückt dann hat es kurz aufgehört, plötzlich wieder angefangen ging so 5 Minuten dahin.
Morgen sind wir wieder beim Arzt jetzt wird sie medikamente bekommen müssen.
 
Gestern war der dritte anfall umd 18 uhr während ich genäht habe und sie bei meinen füssen lag.
Bis jetzt war es immer nur spät abends wenn sie fest geschlafen hat.

Werde mich nie daran gewöhnen, für mich ist es jedes Mal so schlimm zum anschauen und nicht helfen können.
Habe sie einfach ganz festgedrückt dann hat es kurz aufgehört, plötzlich wieder angefangen ging so 5 Minuten dahin.
Morgen sind wir wieder beim Arzt jetzt wird sie medikamente bekommen müssen.

Na geh - arme Floh :( .

Das glaub ich, daß du dich nie daran gewöhnen wirst.
 
Na geh - arme Floh :( .

Das glaub ich, daß du dich nie daran gewöhnen wirst.

Das schlimme ist dass ich immer angst habe dass sie es vielleicht nicht überlebt. Ich denke mir dass so ein anfall sehr anstrengend ist vorallem fürs Herz. Und die jüngste ist sie ja auch nicht...
Bei jedem kleinen geräusch in der Nacht spring ich auf und schau ob es flo gut geht.... habe nur angst dass ich einmal nicht daheim bin
 
hallo, das mit deiner flo tut mir leid. Wie sieht es eigentlich mit anderen Symptomen aus: Urinverlust beim Anfall, extremes Speicheln, zielloses Herumirren im Haus,Wohnung, leerer Blick( der Hund erkennt dich nicht), extremer Hunger, das Futter wird aggressiv eingefordert, Koordinationsschwierigkeiten....
Wichtig: wenn der Anfall am Tag passiert , Räume verdunkeln, Hindernisse wegräumen, damit sich Hund nicht verletzt, Wasser anbieten, Fressen lasse( vorher gibt er eh keine ruhe), die nächsten Tage keine ausgedehnten Spaziergänge, nur kurz Gassi gehen
Für dich selbst: Während oder nach dem Anfall aufpassen, der Hund könnte dich beißen ( auch wenn er sonst der liebste Schmusehund ist, er kann nichts dafür,...),Wenn der Anfall beim Spazierengehen passiert, Tuch, oder Pulli oder ähnliches locker übers Köpfchen geben, falls du ihn heimtragen musst. Der Hund wird dirs nicht übel nehmen, er kennt sich in dieser Situation sowieso nicht aus.
Falls die Krampfanfälle länger dauern, kann man Stesolidrektalampullen verabreichen, frag den TA.
Ansonsten kenne ich Hunde, die gut medikamentös eingestellt sind und auch Breitensport machen.
Viel glück für euch
 
mein hund hat auch epilepsie.....ich hab einen Polnischen Niederungshütehund (PON) ,er ist jezz 6 jahre alt und hat dies seit er 3 ist. am anfang war es sehr schwer für mich weil ich nicht genau wusste wann und ob die anfälle irgendwann aufhören. der TA hat den joey( mein hund ) unter medikamente gesetzt doch von denen wurde er müde und war nur noch eine wandelnde leiche. danach haben wir ihn kastrieren lassen un die anfälle haben drastisch abgenommen ( vorher 2 am tag, jetzt 4 im jahr:) ).
doch heute hatte er wieder einen anfall und der war richtig heftig!!! der ging sehr lange und ich dachte echt das er nicht mehr aufwacht.

nur ich weiß nicht was ich machen soll.....meiner meinung nach kriegt er die anfälle weil er sich ständig kratzt. ( wir haben schon alles versucht.... allergietest, spezialfutter vom tierarzt, demodex-milben, hausstaubmilben ) doch nichts von dem wurde diagnostiziert. außerdem hat der joey eine rote schnauze und rote pfoten. :confused:
ich glaub wir müssen den TA wechseln weil er gar nicht auf seinen juckreiz eingeht....er hat die paar tests gemacht und jezz ist er durch und das ist falsch.... kennt vielleicht irgendjemand nen guten tierarzt in meiner nähe ?? ( Remscheid )wär echt lieb...
 
Urinverlust beim Anfall, extremes Speicheln, zielloses Herumirren im Haus,Wohnung, leerer Blick( der Hund erkennt dich nicht), Koordinationsschwierigkeiten....

all diese symptome treffen zu!
Lege mich über sie und halte sie ganz fest!
beißen wird sie mich nicht. Sie sucht immer meine nähe bei dem anfall und rennt zu mir.
Danke für deine Antwort charlotte!
Werden gerade medikamentös eingestellt
 
ach michi!
ich hab das jetzt hier gelesen.....
ich weiß gar nicht was ich sagen soll...außer: kopf hoch! es gibt ja doch viele hunde, die trotzdem ein glückliches, aktives leben führen können und sogar auf turnieren starten können.
ihr schafft das schon!!!:)
 
Oben