fliegen mit dem hund

Küchenrolle ist ein guter Tipp :D

EU Impfpass isr eh selbstverständlich und als Transportbox überlege ich noch, on ich nicht diesen Smart Trolley kauf.
Ich hätt aber auch noch eine kleine Faltbox.

Mal schauen, noch ist ja ein biss´l Zeit.

Vergiß Faltbox und diesen Smart Trolley, es muß eine stabile Box sein, auch in der Kabine und aufmachen und Welpen rauslassen geht auch net.
 
Hallo

Ich hab zwar nicht vor mit amigo zu fliegen, aber würde es trotzdem gerne wissen:
amigo hasst die box über alles (denn da ist er ja von mir getrennt:D)
ab und zu fängt er auch zu winseln........bzw eher zu "rearn" an.

sollte man das fliegen eher sein lassen wenn er sich unwohl fühlt??
Eher schon, oder?

Wirken diee Bachblüten /Beruhigungsmittel so stark, dass der hund trotz dieses chaos nicht gestresst ist???

Ich hab eh schon geschrieben, mein Hund mag die Box auch nicht, geht aber rein, wenn ich es sag, dann gibts Leckerli und Tür zu. Solange sie mich sieht, probiert sie auch mit Winseln, ob ich das Türl wieder aufmache. Sobald ich aber außer Sichtweite bin, ist Ruhe, weil da macht ja Winseln keinen Sinn mehr.... :D

So stark sind die Rescue-Tropfen nicht, Hund ist ein wenig relaxt und das reicht schon. Die größte Freude ist halt dann, wenn am Ende Frauli da ist und sie aus der Box läßt. Schaut dann immer witzig aus, ich hol am Ziel Hund aus der Box, nehm die Box auseinander und stell den Oberteil verkehrt rum rein, schmeiß den Koffer drauf und so fahr ich dann zum Ausgang des Flughafens. Wurde schon öfters belächelt, mir aber egal.
 
Vergiß Faltbox und diesen Smart Trolley, es muß eine stabile Box sein, auch in der Kabine und aufmachen und Welpen rauslassen geht auch net.

Warum?

All diese Flugtschen sind nicht stabil, ich hätt auch nichts gefunden, dass das vorgeschrieben wäre. :confused:

Mit dem Gewicht haben wir sicher keine Probleme und ich weiß auch, je später man kommt desto weniger kontrollieren sie ob´s passt.
Eine Dogge wird man so sicher auch nicht als Handgepäck reinbekommen, aber wenn Hund 9kg geht´s durch :D

Das man nicht aufmachen darf, weiß ich auch, aber der Flug dauert eh nur ein biss´l über eine Stunde. Vorher Welpe müde machen, dabnn wird er´s schon verschlafen ... hoff ich ... :p
 
Ich habe schon das Okay von Airberlin, daran scheitet´s ja nicht. ;)

Mich hätten nur Erfahrungeberichte interessiert.

Und auch dort steht nicht, dass der Smart Trolley nicht geeigent wäre - er ist doch schlussendlich genau dafür gedacht, oder seh ich das falsch?
 
@ Welpe in der Kabine:

Von uns sind 6 Welpen mit dem Flugzeug abgeholt worden, unter anderem auch mit Air Berlin.

Abgewogen wurde keiner, und der ein oder andere hatte auch 1 oder 2 Kilo mehr als 6 kg;). Wegen der Tasche/Box: Was ihr nehmt ist eigentlich egal, sie sollte halt nicht viel größer als die angegebenen Maße sein und der Hund muss auch bei ungeöffneter Tasche ausreichend Luft bekommen (wobei einmal auch eine Reisetasche als Notlösung herhalten musste, da war auch die halbgeöffnete Tasche kein Problem;)).
Das einzige was wirklich genau kontrolliert wurde war der Impfpass, aber das wars dann auch schon.

Ansonsten am besten so schnell wie möglich den Welpen anmelden, wenn ich mich jetzt nicht irre aber bis max. 24 Stunden vorher:confused: und sicherheitshalber 2 Tage vorher oder so nochmal nachfragen ob der Welpe eh korrekt mitgebucht wurde (war bei uns einmal der Fall, konnte dann aber noch rechtzeitig korrigiert werden)

Den Welpen hats überhaupt nix gemacht, die haben den Flug entweder verschlafen oder das Bordpersonal bei Laune gehalten:)
 
Also ich würd für an Bord eine weiche Transporttasche nehmen, die haben eben schon die nötigen Luftlöcher und da macht es auch nix aus wenn die an einer Stelle etwas länger/breiter ist als vorgeschrieben, da man dann immer noch die Tasche gut unter den Flugzeugsitz zurechtbiegen kann (was ja mit festen Transportboxen garnicht geht). Aber allzu sehr ausreizen würd ich die größe der Tasche nicht, sonst könnts doch noch Probleme beim Check-in geben.

Ps.: Die meisten Fluglininen verlangen "wasserfeste" Taschen, so das falls was passiert nichts ausrinnen kann. Da vielleicht beim Kauf drauf achten das der Boden und die Seiten dementsprechend verstärkt/erhöht sind.
 
Ich habe schon das Okay von Airberlin, daran scheitet´s ja nicht. ;)

Mich hätten nur Erfahrungeberichte interessiert.

Und auch dort steht nicht, dass der Smart Trolley nicht geeigent wäre - er ist doch schlussendlich genau dafür gedacht, oder seh ich das falsch?

Wenn er die von der Fluglinie vorgeschriebenen Maße nicht überschreitet, gibts sicher kein Problem wenn du mit einem Smart Trolley an Bord gehst.
Aber vom Gefühl her hätte ich jetzt gedacht, daß der doch zu groß ist, oder täuscht das am Foto? Meist sind die gewünschten Taschengrößen doch sehr klein bemessen.
 
Ausgesprochen klein, um genau zu sein ... max. Maße 55 x 40 x 20 cm :eek:
Aber ich gehe mal davon, aus das man sich nicht 100% daran halten muss.

Der Smart Trolley hat 52 x 26 x 34 cm, passt also mehr oder weniger :D und meine kleine Faltbox ist 46x36x41cm ... passt also auch mehr oder weniger ....

Eine andere, billigere Möglichkeit wäre auch noch der Smart Bag mit 44 x 32 cm
15736.jpg
 
Oben