Fliegen mit dem Hund!

Servus!

Das mit den 1000,- ist ganz sicher NICHT utopisch...es hat ja niemand behauptet, dass sie gleich einen A380 chartert :)

LG

Markus

P.S.: habe das kurz am Beispiel einer kleinen, und somit für solche Flüge VIEL zu teuren, Cessna 182 durchgerechnet.
Selbst bei einer Flugzeit von 50 Stunden ginge es sich mit etwa 1000,- aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ausserdem hat akela oben geschrieben, dass die 1000 euro für den hund gewesen wären. sie hat nichts darüber geschrieben wieviel man als mensch gezahlt hätte. und 1000 euro für den hund ist nicht zu teuer, die habe ich ja schon regulär bei den british airways bezahlt,.......

lg alessa
 
1000 Euro nur für den Hund ist nicht wenig, das ist klar! :o

Sie schreibt 1000 Euro hätte der Flug für den Hund (pro Flug) gekostet, wären mehrere Leute geflogen, wäre es noch billiger geworden.

Akela1, darf ich Dich fragen auf wieviel dieses Flugzeug gekommen wäre, denn wenn sonst niemand mitgeflogen wäre, ist anzunehmen, dass dies der Fixpreis ist.

Wär doch mal interessant was das kostet und um welches Flugzeug es sich da handelt.

Ich möchte auch dazu sagen, dass ich Akela nicht angreifen wollte, ich habe einfach an diesem Preis gezweifelt, sie hat den Preis ja nicht selbst errechnet, ich hätte keinen Grund hier jemanden anzugreifen! :rolleyes: ;)

Wir können weiter nett darüber diskutieren, Akela hat ein sehr interessantes Thema angeschlagen! :)
 
Ich kann und will nicht für Akela sprechen, aber ich denke NIEMAND hat dein Posting als Angriff gedeutet ;)
1000,- halte ich jedenfalls NICHT für günstig, sondern für sehr teuer.

LG

Markus
 
also ich bin noch nie geflogen und habe ehrlich gesagt keine ahnung von flugzeugen und gebühren und dergleichen.

ich weiß nur, dass meine freundin wirklich alles versucht hat um den hund nach amerika mitzunehmen. weil sie eigentlich 8 monate unten (oder oben ?) bleiben wollte. aber wer passt fast ein jahr auf einen hund auf ???

da sie ihn nicht mitnehmen konnte ist sie halt nur 3 monate dort geblieben.

ich habe jetzt bei meiner freundin nachgefragt und sie hat mir folgendes erzählt:

sie weiß nicht was das flugzeug kosten würde, wenn man es für sich alleine chartert, aber es ist ein großes flugzeug, sodass es ohne zwischenlandung direkt nach amerika geflogen wäre (ich glaube boston und von dort hätte sie dann noch einmal fliegen müssen nach indiana, aber mit der linie, die nur in amerika fliegt und hunde in der kabine mitnimmt, dass hat sie aber nicht mitein berechnet, wären dann nochmal teuer geworden).
jedenfalls hat es sich dem dem gecharterten flugzeug um eine firma gehandelt, die auf diese art und weise ihre angestellten auf schnellstem und flexibelsten weg nach amerika und wieder zurück transportiert.
sie hatte die möglichkeit alle mitpassagiere zu fragen ob es ihnen recht wäre wenn ein hund in der kabine mitfliegt. dem war auch so, es hatte keiner ein problem damit. allerdings war der rückflug ungewiss. da wären dann wahrscheinlich andere angestellte geflogen und es bestand die gefahr dass es jemandem nicht gefällt. in solch einem fall, hätte sie nicht fliegen können und warten müssen, bis sich wieder eine truppe findet, die sie mitnimmt. und platz musste auch sein. noch dazu wäre der preis bei weniger passagieren gestiegen weil sie nicht zu dieser firma gehörte und die firma für private leute die kosten nicht übernimmt, daher auch kein pauschalpreis oder sowas.

also alles ziehmlich wigel wagel.

da ich durch diese geschichte gehört habe, dass es firmen möglich ist ein flugzeug zu chartern, habe ich gedacht, falls sich das machen läßt könnten wir mal einen wuff-urlaub organisieren, wo jeder seinen hund INS flugzeug mitnehmen kann, weil wir alle sicher mit der mitnahme von hunden einverstanden werden würden.
allerdings kann ich euch über kosten nichts sagen und weiß auch nicht, wieviel euch so ein spass wert wäre.

übrigens fühle ich mich nicht angegriffen. wenn man mir nicht glaubt, kann ich auch nichts machen.
ich selber glaube es schon, weil eine meiner besten freundinnen es mir erzählt hat und ich aus erster hand weiß, dass ihr die mitnahme sehr wichtig war.
sie hat sich übrigens auch über schifffahrten informiert. allerdings dauert so eine reise viel länger und der hund müsste auf dem schiff die ganze zeit in einer box eingesperrt sein.
über diese aktion hab ich auch von geschichten gehört, bei denen hunde im frachtraum erfrieren, vergessen werden,...

also sollte ich jemals fliegen dann nur mit hund. und nur dann, wenn mein hund den flug mindestens auf einem annähernden standard erlebt wie ich.

lg
 
Hallo,

na dann passt es eh, wenn sich niemand angegriffen gefühlt! ;)

Ist ja eine interessante Story, aber ziehmlich kompliziert, ich verstehe Deine Freundin schon, dass sie sich nicht auf das Risiko eingelassen hat, wer weiss ob dann beim Rückflug auch alle einverstanden gewesen wären und teuer war es ja auch! :rolleyes:

Ich denke, dass nicht jeder die Möglichkeit hat so ein Flugzeug zu chartern, jedenfalls können Privatleute sich das kaum leisten, ausser natürlich es ist eine entsprechend grosse Gruppe.

Deine Idee find ich zwar gut, aber das macht wohl keine Fluglinie, selbst bei Linienflügen sind max. 2 Hunde erlaubt, ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Fluglinie bei 100 Passagieren 120 Hunde erlaubt (ca. Zahlen). :eek: :D

Was eine Idee für einen Wuff-Urlaub wäre, wäre vielleicht ein Österreich Urlaub oder wenns schon ans Chartern geht, vielleicht ein Schiff chartern.
Ich fürchte aber, dass das alles sehr kompliziert wird und dann die Nachfrage zu gering wäre! :( Da müsste man direkt mal eine Umfrage starten, vielleicht machst das mal, Akela!? ;) Wäre doch toll, wenn man sowas organisieren könnte. Man kann ja bei den Fluglinien anfragen und dann sehen wir eh was die antworten, bei Charterflügen gelten ja immer Spezialregeln und es werden auch Ausnahmen gemacht! :cool:
 
ich denke nicht, dass eine fluglinie etwas dagegen hätte viele hunde (120 ist ein bisserl gar viel) zu transportieren, wenn die leute zahlungskräftig sind.

es gibt ja auch flüge bei denen wilde tiere transportiert werden und da ist ein risiko weit höher, trotzdem wird es gemacht.
oder rennpferde.

ein freund von mir verschickt täglich pferde per flugzeug in die diversesten länder damit diese rennen gewinnen können.
ich kann ihn ja mal fragen mit welcher linie er fliegt.

ein anderer freund von mir hat in richtung mitnahme von hunden auch seine beziehungen, ich weiß nicht mehr ob ich das richtig verstanden habe aber ich glaube er besitzt sogar seine eigene fluglinie.
immerhin nimmt er seine 2 berner sennenhunde immer überall mit und zwar nicht im frachtraum. er zahlt pro hund 250 pro flug.

es ist aber keine österreichische fluglinie sondern türkisch glaube ich, aber ich frage gerne nochmal nach, morgen.


bevor ich allerding eine umfrag starte werde ich mich mal über die preise und die möglichkeiten erkundigen.
übrigens schiff ist eine blöde idee. meine freundin erika, die auch hier im forum ist war schon mal 3 wochen am schiff und ihre hündin war bei mir.
sie hat gesagt, dass es nanoo (ihre hündin) sicher nicht gefallen hätte.
erstens ist es recht eng, zweitens kann es oft dauern, bis man wieder an alnd kommt und der hund gassi gehen kann und zweitens macht eine reise auf dem schiff die reise aus und nicht der zwischenaufenthalt.

damit wird sie schon recht haben.

lg
 
Ich habe keinen Frachtraum...die sitzen neben mir.
Aber es war eigentlich nicht ernst gemeint, da ich zwar mit meinen 7 Hunden überall hinfliegen könnte, aber was soll ich im Urlaub mit 7 Hunden machen...

LG

Markus
 
*lach* Na gut, die Idee mit dem Schiff war vielleicht nicht so gut, blöd ist sie aber nicht! :p Viele Leute nehmen ihre Hunde auf Fähren mit und haben damit überhaupt kein Problem! :rolleyes:

Das sind dann bestimmt Transportflieger und keine Passagierlinien, aber frag mal!

Um einen leistbaren Preis zu bekommen, muss eine grosse Gruppe an Interessenten bestehen, 100-200, die meisten wollen ihre Hunde mitnehmen und viele haben auch zwei oder mehr, somit finde ich 120 Hunde gar nicht so übertrieben.

Soll ich Dir meine ehrliche Meinung sagen, ich glaub das ist nicht organisierbar, aber Du kannst Dich ja mal erkundigen und es probieren, ich wünsche es Dir von ganzem Herzen und es wäre eine ganz tolle Sache! ;)
 
ich denke mal, doe kosten kommen dann auf die strecke und die leute an. natürlich auch auf die fluglinie.

na ich frag einfach mal nach.


lg
 
Oben