Fischtransport

Ja, versteh ich schon!

Jetzt weiß ich nicht, was meine Tante dazusagt, ich kann nicht einfach ihre Fische verscherbln :eek: :o !

Vielleicht kann ich ja mit jemandem Fische tauschen, so hat meine Tante neue und die anderen bekommen einen geeigneten Platz, oder?

LG
 
Hallo Veri!

Geht natürlich auch, doch Du solltest Deine Tante mal davon überzeugen!

LG
Helga
 
Helga schrieb:
Jetzt machst mich neugierig, was hast denn in dem 120er Becken vergesellschaftet?

muss mich korrigieren, es ist ein 100er becken. hab grad nochmal nachgemessen.

es steht bei uns in der küche und meine eltern kümmern sich darum, ich schaus nur gerne an ;)

wir haben 3 skalare, die aber ziemlich klein sind. das sag ich deswegen, weil in diesem aqua schon mal 2 sehr große skalare gelebt haben (die haben wir von einer bekannten aufs auge gedrückt bekommen, weil sie sie einfach nicht mehr wollte)

die 2 waren echt super schön, dann ist aber einer von ihnen gestorben und kurz darauf der zweite, einfach so. ich hab gehört, dass es bei skalaren vorkommt, dass wenn einer stirbt, der partner aus kummer auch sterben kann.... ich glaub das war bei meinen der fall.

also, wie gesagt, die 3 skalare haben wir (ein weißer ist leider gestorben, jetzt haben wir 2 schwarze und einen weißen)
2 mosaikfadenfische - schöön :)
3 dornaugen (die find ich ja so süß.... sie haben sich eine kokosnuss als ihre "burg" ausgesucht und belagern die regelrecht ;)
eine sumatrabarbe haben wir auch noch - ich weiß, dass sie ein schwarmfisch ist und nicht mit eher ruhigen fischen zusammengehalten werden sollte... wir hatten mal einen schwarm, und es sind alle gestorben bis auf die eine. dann haben wir versuch jungtiere dazuzusetzen und die sind alle nacheinander verendet. naja und geblieben ist nur die eine, steinalte sumatrabarbe.
von den roten schwertträgern haben wir ein pärchen.
dann haben wir noch ein salmlerweibchen, deren partner vor kurzem gestorben ist. was für ein salmler das ist, weiß ich leide rnicht (die schaun ja irgendwie alle gleich aus) das weiberl ist auf jeden fall nicht färbig, eher fad (weiß/silber - fischfarben halt ;) )

und noch einen dicken fetten alten wels (der ist sicher schon um die 8 jahre alt), und einen kleinen jüngeren wels (der ist erst 4 oder so), die am liebsten unter der größten wurzel im aquarium hocken und das essen vom boden aufsammeln.


obd as jetzt zu viel fische sind, und ob sie zusammenpassen - da hab ich leider überhaupt keine ahnung... aber es scheint zu funktionieren, denn sie leben eigentlich ganz harmonisch miteinander...
lg, sonja
 
achja, wir hatten in letzter zeit ein schlimmes algenproblem... dann hab ich 2 große pflanzen dazugekauft und jetzt passt es wieder halbwegs.....
 
Oben