Fisch

gelöscht_06

Gesperrt
Super Knochen
welchen frischen fisch darf ich geben???
als ganzer oder ausgelöst??

hab bis jetzt nur von sardellen gehört, da die aber schweine teuer sind (puma braucht nen kg am tag), war ich bis jetzt eher abgeneigt davon fisch zu geben (außer thunfisch aus der dose)... jetzt hab ich aber gelesen das von hier wer (sorry vergessen, glaub dani or sonst wer *ggg*) ne forelle gegeben hat...

also bitte, klärt mich auf :D :D
 
Hi,

du kannst im Prinzip so gut wie jeden Fisch geben. Also Lachs, Forelle, Scholle, Dorsch,... was dir beliebt...und wie beim Rest-Barfen kannst ihn natürlich auch ganz (also mit Kopf und Flossen) geben - wobei ich da mal mit kleineren Fischen beginnen würd, zur Gewöhnung.

LG,
Mariella
 
sardinen gibts am naschmarkt um 3 euro den kilo... viel billiger wirst nen fisch nicht bekommen ;)
 
es gibt gute bücher zum thema barf, wieso kaufst du dir keines??? wenn du eines gelesen hast bist du dir sicher sicherer was das alles angeht;)
 
Ich hab bei meinen Hunden mit leicht angedünsteten Filets angefangen *g* Innen roh und außen eben bissi gedünstet, dazu gabs Spinat .. wollten aber Beide nicht wirklich .. den Fisch mein ich ... obwohl ich Beiden von meinem Sushi den Lachs abgegeben habe, den sie mit Vorliebe verspeist haben .. hmmmm .... kriegens das nä Mal einen Lachs ;-)
 
Alina bekommt meistens ne Forelle....hab auch damit angfangen.
3 mal gekotzt und brav alles wieder zamgschleckt *würg*
 
welchen frischen fisch darf ich geben???
als ganzer oder ausgelöst??

hab bis jetzt nur von sardellen gehört, da die aber schweine teuer sind (puma braucht nen kg am tag), war ich bis jetzt eher abgeneigt davon fisch zu geben (außer thunfisch aus der dose)... jetzt hab ich aber gelesen das von hier wer (sorry vergessen, glaub dani or sonst wer *ggg*) ne forelle gegeben hat...

also bitte, klärt mich auf :D :D


Fisch ... also aus dem Meer ist wegen dem Jodgehalt der wichtigste ...

Sardinen ... sind sehr gesund und werden im Ganzen angeboten ... teuer ... ist relativ ... für meine Hunde ist mir nichts zu teuer, da steht Gesundheit an erster Stelle ....

Dosen Fisch ... naja, dann kannst du auch bei Fertigfutter bleiben ... den würde ich nur ab und zu ... und in kleinen Mengen nur geben ...

Seefisch gibt es sehr günstig bei Aldi oder Lidl ... Filets ... muss nicht immer ganzer Fisch sein ... wichtig ist der Jod und die anderen Inhaltsstoffe für eine ausgewogene Frischernährung ... sollte 1-2-3- Mal die Woche eine Mahlzeit Fisch schon sein .... wie beim Menschen auch ...

Süßwasserfisch ... denen fehlt halt Jod ... und sonst bekommt der Hund ja kein Jod..bzw. sehr wenig und dann ist Seewasserfisch eben wertvoller .... hinsichtlich Ausgewogenheit etc. ...;-)

Ein Hund der ein Kilo Eiweiß am Tag braucht ? Was hast du da für einen riesigen Hund ??????? .... Erscheint mir etwas zu viel .... dann lieber weniger und gutes füttern ... und für den Energiebedarf, gibt man dann für den Hund das wichtige Fett (Schweinzschmalz, Gänseschmalz oder fetthaltige Fleischstücke) ... und dann auch KH = Getreide oder gekochte Pellkartoffel ... aber nicht sooo viel Fleisch .... macht keinen Sinn ... aber vielleicht hast du einen Arbeits- oder Diensthund, die brauchen natürlich etwas mehr an Eiweiß aber proportional steigend mit KH .... *grübel ...

Und wenn du Thunfisch aus der Dose gibts... dann auch ein Kilo ??????

LG
Lucy mit c
 
ich hab das auch mal probiert, ihm einen ganzen Fisch einfach vor die Nase gelegt. daraufhin hat er den Schanz eingezogen und ist davongerannt. auch alles gut zureden, hat nix geholfen, er hat sich furchtbar gefürchtet vor dem toten Fisch :eek:

ich hab ihn dann filetiert, in seinen Napf rein gegeben und Hundchen hat brav alles aufgegessen... :D
 
Ein Hund der ein Kilo Eiweiß am Tag braucht ? Was hast du da für einen riesigen Hund ??????? .... Erscheint mir etwas zu viel .... dann lieber weniger und gutes füttern ... und für den Energiebedarf, gibt man dann für den Hund das wichtige Fett (Schweinzschmalz, Gänseschmalz oder fetthaltige Fleischstücke) ... und dann auch KH = Getreide oder gekochte Pellkartoffel ... aber nicht sooo viel Fleisch .... macht keinen Sinn ... aber vielleicht hast du einen Arbeits- oder Diensthund, die brauchen natürlich etwas mehr an Eiweiß aber proportional steigend mit KH .... *grübel ...

Und wenn du Thunfisch aus der Dose gibts... dann auch ein Kilo ??????

Puma ist ein pitbull mit leider nur mehr 25 kg.... er bekommt 1kg fleisch am tag weil er das braucht... er hat mir jetzt erst durch (so schätze ich) die AB 3kg abgenommen.... wenn ich ihm weniger gebe, nimmt er mir nochmehr ab.... er bekommt kopffleisch, euter, kutteln, zanderl (jeweils mit gemüse), joghurt (mit obst), und ab und an eben thunfisch... da bekommt er dann aber nur nen halben kilo in buttermilch or so... jetzt hab ich es erst mit saumagen versucht, frißt er nicht.... getreide jeglicher art kann ich nicht geben, da er darauf allergisch ist...
 
ich hab das auch mal probiert, ihm einen ganzen Fisch einfach vor die Nase gelegt. daraufhin hat er den Schanz eingezogen und ist davongerannt. auch alles gut zureden, hat nix geholfen, er hat sich furchtbar gefürchtet vor dem toten Fisch :eek:

ich hab ihn dann filetiert, in seinen Napf rein gegeben und Hundchen hat brav alles aufgegessen... :D

pööööses frauli :D .... vielleicht mag er nix, was ihn anschaut :D :D
 
Puma ist ein pitbull mit leider nur mehr 25 kg.... er bekommt 1kg fleisch am tag weil er das braucht... er hat mir jetzt erst durch (so schätze ich) die AB 3kg abgenommen.... wenn ich ihm weniger gebe, nimmt er mir nochmehr ab.... er bekommt kopffleisch, euter, kutteln, zanderl (jeweils mit gemüse), joghurt (mit obst), und ab und an eben thunfisch... da bekommt er dann aber nur nen halben kilo in buttermilch or so... jetzt hab ich es erst mit saumagen versucht, frißt er nicht.... getreide jeglicher art kann ich nicht geben, da er darauf allergisch ist...

Hallo,

kein Hund braucht solche Übermengen an Fleisch/Eiweiß ... außer u.U. Arbeitshunde, Diensthunde etc. aber deiner ist doch ein normaler Haushund oder ?

also wenn ein Hund abnimmt ...gibt man auf keinen Fall Übermengen an Protein mehr ... das ist nicht der Sinn von Eiweiß ... dann gibt man dem Hund Energie in Form von KH und an erster Stelle steht dann Fett, was der Hund auch braucht und Hund besteht ja zu ca.20 % aus Fett ... gebe ihm mal lieber bedarfsgerecht Protein/Eiweiß und Fett (Schweineschmalz, Gänseschmalz oder fetthaltige Fleischstücke) zum zunehmen und Gewichtansetzen.... ich würde auch mehr hochverdauliches Protein/Eiweiß füttern und weniger bindegewebsreiche Schlachtabfälle, die werden nur ca. 60 -70 verdaut und Rest als Schadstoffe ausgeschieden und belastet nur Organismus ... ab und an o.k. aber nicht mehrmal die Woche ...

Gibst du auch mal etwas gebratene oder gedünstet Leber in der Woche? ca. 100 g würden ihm gut tun ... aber dann auch entsprechend weniger Fleisch ...also statt Fleisch 100g dann Leber 100g ... wichtig wegen der Vit. A Versorgung ... etc.

Dein Hund von 25 kg bräuchte max. 300-500g Fleisch am Tag ... mehr tut deinem Hund langfristig gewiss nicht gut ... ist schon eine Überversorgung an Protein ...meine Meinung ... versuche es doch mal mit Fett statt Fleisch ... da ist zum einen einfach artgerechter und gesünder und ist zum "ansetzen" und Hund braucht das ... deiner dann scheinbar erstrecht ...und keine Angst vor Fett ...hier bitte nicht menschlich denken ... Hund vertragen normalerweise, wenn nicht gesundheitliche Probleme, seeehr gut Fett und lieben es ... gehört zur ausgewogenen Ernährung ...

Aber wenn Hund zu dick wird, dann natürlich reduzieren ... und täglich 1 Eßl. kaltgepresstes Pflanzenöl (Rapskernöl, Walnussöl oder Leinöl aus Reformhaus).

Hast du es schon mal mit gekochten Pellkartoffeln versucht, da kannst du dem Hund auch so 300g oder mehr am Tag mit dem Futter geben ... statt Fleisch ohne Ende :-(

Hast du es mit glutenfreies Getreide probiert ? wie gekochte Hirse, Hirseflocken, gekochter Reis, Reisflocken, gekochter Amaranth, gekochter Buchweizen etc. ??? das sind Getreidearten, die normalerweise keine allergischen Reaktionen hervorrufen, da Glutenfrei ...

Ich hoffe du gibts deinem Hund mehrmals täglich Futter, zumindest zweimal am Tag ? ...und nach der Fütterung keinen Stess ... Fleisch kann bis zu 24 Stunden im Magen liegen ...

Gibst du was für den Kalziumbedarf ?
 
er bekommt 2-3 mal die woche öl...

euter sind recht fett, und die bekommt er auch 2 mal die woche, kanns ihm ja nicht täglich geben...

hab puma damals bekommen mit 19kg.... da hab ich angefangen mit ca 400g fleisch am tag.... da hat er mir abgenommen... erst seit er nen kilo am tag bekommt, bleibt er konstant oben.... hab auch im frühling voriges jahr (april) auf den rat einer bekannten, puma nur nen halben kilo fleisch am tag, inkl gemüse eben, gegeben... da hat er mir in einem monat von 29kg auf 24kg abgenommen.... somit bleib ich ehrlich gesagt lieber bei dem ganzen kilo....

kartoffeln bekommt er 2mal die woche zusätzlich zum fleicsh dazu....

ansonst bekommt er noch zusatzstoffe wie spirulina algen und hagebutte... außerdem bekommt er noch rohe eier mit schalen....

glutenfreies getreide hab ich schon probiert (vorzugsweise beim joghurt)... darauf bekommt er auch den ausschlag, somit lass ich es komplett weg, zumal es hunde ja nicht wirklich brauchen..
 
Oben