Puma ist ein pitbull mit leider nur mehr 25 kg.... er bekommt 1kg fleisch am tag weil er das braucht... er hat mir jetzt erst durch (so schätze ich) die AB 3kg abgenommen.... wenn ich ihm weniger gebe, nimmt er mir nochmehr ab.... er bekommt kopffleisch, euter, kutteln, zanderl (jeweils mit gemüse), joghurt (mit obst), und ab und an eben thunfisch... da bekommt er dann aber nur nen halben kilo in buttermilch or so... jetzt hab ich es erst mit saumagen versucht, frißt er nicht.... getreide jeglicher art kann ich nicht geben, da er darauf allergisch ist...
Hallo,
kein Hund braucht solche Übermengen an Fleisch/Eiweiß ... außer u.U. Arbeitshunde, Diensthunde etc. aber deiner ist doch ein normaler Haushund oder ?
also wenn ein Hund abnimmt ...gibt man auf keinen Fall Übermengen an Protein mehr ... das ist nicht der Sinn von Eiweiß ... dann gibt man dem Hund Energie in Form von KH und an erster Stelle steht dann Fett, was der Hund auch braucht und Hund besteht ja zu ca.20 % aus Fett ... gebe ihm mal lieber bedarfsgerecht Protein/Eiweiß und Fett (Schweineschmalz, Gänseschmalz oder fetthaltige Fleischstücke) zum zunehmen und Gewichtansetzen.... ich würde auch mehr hochverdauliches Protein/Eiweiß füttern und weniger bindegewebsreiche Schlachtabfälle, die werden nur ca. 60 -70 verdaut und Rest als Schadstoffe ausgeschieden und belastet nur Organismus ... ab und an o.k. aber nicht mehrmal die Woche ...
Gibst du auch mal etwas gebratene oder gedünstet Leber in der Woche? ca. 100 g würden ihm gut tun ... aber dann auch entsprechend weniger Fleisch ...also statt Fleisch 100g dann Leber 100g ... wichtig wegen der Vit. A Versorgung ... etc.
Dein Hund von 25 kg bräuchte max. 300-500g Fleisch am Tag ... mehr tut deinem Hund langfristig gewiss nicht gut ... ist schon eine Überversorgung an Protein ...meine Meinung ... versuche es doch mal mit Fett statt Fleisch ... da ist zum einen einfach artgerechter und gesünder und ist zum "ansetzen" und Hund braucht das ... deiner dann scheinbar erstrecht ...und keine Angst vor Fett ...hier bitte nicht menschlich denken ... Hund vertragen normalerweise, wenn nicht gesundheitliche Probleme, seeehr gut Fett und lieben es ... gehört zur ausgewogenen Ernährung ...
Aber wenn Hund zu dick wird, dann natürlich reduzieren ... und täglich 1 Eßl. kaltgepresstes Pflanzenöl (Rapskernöl, Walnussöl oder Leinöl aus Reformhaus).
Hast du es schon mal mit gekochten Pellkartoffeln versucht, da kannst du dem Hund auch so 300g oder mehr am Tag mit dem Futter geben ... statt Fleisch ohne Ende :-(
Hast du es mit glutenfreies Getreide probiert ? wie gekochte Hirse, Hirseflocken, gekochter Reis, Reisflocken, gekochter Amaranth, gekochter Buchweizen etc. ??? das sind Getreidearten, die normalerweise keine allergischen Reaktionen hervorrufen, da Glutenfrei ...
Ich hoffe du gibts deinem Hund mehrmals täglich Futter, zumindest zweimal am Tag ? ...und nach der Fütterung keinen Stess ... Fleisch kann bis zu 24 Stunden im Magen liegen ...
Gibst du was für den Kalziumbedarf ?