Filmfirma sucht Menschen, die ihre Tiere verstehen

Birdsmill-Scout

Neuer Knochen
Hallo an alle Member des Forums.

Die Filmproduktionsfirma birdsmill media sucht Menschen die eine besondere Kommunikation mit ihrem Tier pflegen.
Wir produzieren im Sommer für den Sender ARTE einen 45-minütigen Film zum Thema Tierkommunikation. Denn wo Menschen und Tiere sich begegnen, entsteht eine besondere Kommunikation. Das bestätigen sicher die meisten Menschen, die mit Tieren leben oder sich mit ihnen beschäftigen. Es werden scheinbar unüberwindliche Grenzen überschritten: die Grenze zwischen Arten und die Grenze zwischen Natur und Kultur.
In unserem Film spannen wir einen Bogen von der wissenschaftlichen Erforschung von Kommunikationsfähigkeit, über die Alltagskommunikation zwischen Tier und Tierhalter bis hin zum telepatischen Gespräch durch professionelle Tierkommunikatoren.
Hierfür suchen wir Menschen, die mit ihrem Haustier eine intensive und besondere Kommunikation pflegen. In Frage kommen Hunde, Katzen, Vögel, Kaninchen, Nager, Reptilien, Fische, Affen, Ziegen, Schafe, usw., nur keine Pferde.

Also: wenn ihr euch angesprochen fühlt oder jemanden kennt, auf den die Beschreibung zutrifft, postet es einfach hier in den Thread oder kontaktiert uns direkt per Telefon, Fax, Mail oder Post.

Die Adresse lautet:

birdsmill media
film & video gbr

Vogelsmühle 13-17
42477 Radevormwald

Postfach 3028, 42471 Radevormwald

Ansprechpartnerin ist: Natalie Reinking

Telefon: +49 (0)2191 963236
Fax: +49 (0)2191 963189
e-mail: reinking@birdsmill.com

MfG
Birdsmill-Scout
 
die frage ist, ab wann ist tierkommunikation aussergewöhnlich? ich persönlich würde schon sagen, dass ich zb hunde sehr gut "lesen" kann zb bei begegnungen mit anderen hunden usw. aber aus dem einfachen grund, weil ich mich mit der körpersprache auseinandersetze und gelernt habe, verschiedene zeichen, die der hund sendet, zu deuten....wenn das film-wert ist?!

bekommt man auch etwas dafür?
 
klingt interessant, ich denke die meisten von uns verstehen seinen hund (katze etc),alleine wie sie blicken, winseln, bellen od. die körperhaltung..ich weiß auch immer wann emy ein leckerlie will -da sitzt sie vor der leckerlielade oder spielen möchte ..naja sie zeigts mir, indem sie es mir bringt :D
 
ich weiß auch genau wann meiner maus fürchterlich langweilig ist, wenn sie mir grad nicht zuhören will oder wenn sie einfach nur knuddeln will!
außerdem oute ich mich jetzt zu jenen die mit ihren tier redet als wäre es ein kleinkind! keine i-laute oder sowas aber ich red halt als ob sie mich verstehen würde und manchmal glaub ich tuts sie es :D
 
Dani und Siqua schrieb:
die frage ist, ab wann ist tierkommunikation aussergewöhnlich? ich persönlich würde schon sagen, dass ich zb hunde sehr gut "lesen" kann zb bei begegnungen mit anderen hunden usw. aber aus dem einfachen grund, weil ich mich mit der körpersprache auseinandersetze und gelernt habe, verschiedene zeichen, die der hund sendet, zu deuten....wenn das film-wert ist?!

bekommt man auch etwas dafür?

Ja das ist die frage, in wie weit ist die kommunikation filmreif?

Wenn ich mir die komunikation zwischen mir und meinem hund hernehm ... ziemlich kaotisch :D
Mein hund wird mehr behandelt wie ein kleinkind als wie ein hund *lach*
Das schlimme daran ist dass er ja auch so tut als wäre er eins! ;)
Vorallem am abend lässt der sich wie ein baby halten und fordert dass ich ihn in sein bettchen lege und zudecke wie ein kleines Baby. :D

Auch so ist dieses thema relativ weil jeder mensch auf seine art mit hunden komunizieren kann, was ist also wirklich filmreif?
 
Zusatz:
(Natürlich ist uns klar, dass unsere Angaben eher unspezifisch sind.
Der Grund dafür ist der, dass sich die Kommunikation zwischen Mensch und Tier auf unterschiedlichste Art und Weise entwickeln kann und sie somit für jeden Tierbesitzer und für jedes Tier etwas anderes bedeutet.
Darum der Aufruf: SCHREIBT EINFACH ÜBER DAS BESONDERE AN DER BEZIEHUNG ZU EUREM TIER UND AN DER KOMMUNIKATION ZWISCHEN EUCH UND WIE SICH DIESE BESONDERHEITEN DARSTELLEN / AUSWIRKEN.)
 
Birdsmill-Scout schrieb:
Zusatz:
(Natürlich ist uns klar, dass unsere Angaben eher unspezifisch sind.
Der Grund dafür ist der, dass sich die Kommunikation zwischen Mensch und Tier auf unterschiedlichste Art und Weise entwickeln kann und sie somit für jeden Tierbesitzer und für jedes Tier etwas anderes bedeutet.
Darum der Aufruf: SCHREIBT EINFACH ÜBER DAS BESONDERE AN DER BEZIEHUNG ZU EUREM TIER UND AN DER KOMMUNIKATION ZWISCHEN EUCH UND WIE SICH DIESE BESONDERHEITEN DARSTELLEN / AUSWIRKEN.)


Also besonderheiten ...

Ich versuchs mal einfach auszudrücken: Es gibt Hunde, Katzen, Hasen und es gibt Tibis *lach*
Ein Tibi ist kein Hund er ist einfach was eigenes und genauso gestaltet sich auch die kommunikation!

Man geht mit ihm um wie mit einem kleinkind.
Man spricht mit ihm wie mit einem kleinen kind und er verhält sich auch wie ein kleines kind.
Wennst mit ihm sprichst hast immer das gefühl er versteht jedes einzelne wort und reagiert darauf in dem er zb. bei für ihn positive sachen immer den kopf zur seite dreht.
Auch so reagiert er auf körperbewegungen von mir. Wenn ich mir zum beispiel die schuhe anziehe steht er schon da und behält mich im auge es könnte ja sein dass ich vor habe raus zu gehen und ihn vergesse :D
Wenn er hunger hat dann ist er auch ganz putzig. Da kommt er zu mir her und stupst mich an, wenn ich darauf reagiere und was sage oder ihn anschaue dann läuft er gleich in die küche.

Das weiteren bin ich auch der meinung dass es stimmt wenn manche sagen das verhalten vom hundehalter wirkt sich auf das des hundes aus. Wenn ich zb. voll nervös wegen irgendwas bin dann ist er auch gleich voll unruhig und nervös.

Wenn er raus will dann sucht er mich und führt mich zur türe die er dann anstupst.

Habe schon so viele hunde gesehen aber irgendwie war keiner so intelligent und "kindhaft" wie ein Tibi. Er reagiert meistens genauso wie ein kleines kind. Erst heute wieder ... da wollte er nicht mehr im liegen bleiben bei bekannten und hat angefangen wie ein kleines kind zu jammern als hätte er sagen wollen "Frauli bitte fahren wir heim ... mir ist ja soooooooo... fad !" :D
Und dann schnappt er sich auch noch die leine und zerrt daran als wolle er mich vom sessel weg nachhause ziehen :D
 
Holly schrieb:
Also besonderheiten ...

Ich versuchs mal einfach auszudrücken: Es gibt Hunde, Katzen, Hasen und es gibt Tibis *lach*
Ein Tibi ist kein Hund er ist einfach was eigenes und genauso gestaltet sich auch die kommunikation!

Man geht mit ihm um wie mit einem kleinkind.
Man spricht mit ihm wie mit einem kleinen kind und er verhält sich auch wie ein kleines kind.
Wennst mit ihm sprichst hast immer das gefühl er versteht jedes einzelne wort und reagiert darauf in dem er zb. bei für ihn positive sachen immer den kopf zur seite dreht.
Auch so reagiert er auf körperbewegungen von mir. Wenn ich mir zum beispiel die schuhe anziehe steht er schon da und behält mich im auge es könnte ja sein dass ich vor habe raus zu gehen und ihn vergesse :D
Wenn er hunger hat dann ist er auch ganz putzig. Da kommt er zu mir her und stupst mich an, wenn ich darauf reagiere und was sage oder ihn anschaue dann läuft er gleich in die küche.

Das weiteren bin ich auch der meinung dass es stimmt wenn manche sagen das verhalten vom hundehalter wirkt sich auf das des hundes aus. Wenn ich zb. voll nervös wegen irgendwas bin dann ist er auch gleich voll unruhig und nervös.

Wenn er raus will dann sucht er mich und führt mich zur türe die er dann anstupst.

Habe schon so viele hunde gesehen aber irgendwie war keiner so intelligent und "kindhaft" wie ein Tibi. Er reagiert meistens genauso wie ein kleines kind. Erst heute wieder ... da wollte er nicht mehr im liegen bleiben bei bekannten und hat angefangen wie ein kleines kind zu jammern als hätte er sagen wollen "Frauli bitte fahren wir heim ... mir ist ja soooooooo... fad !" :D
Und dann schnappt er sich auch noch die leine und zerrt daran als wolle er mich vom sessel weg nachhause ziehen :D


ich wußte gar nicht, daß wir den selben hunde haben :D :D :D

lg.
m.
 
michelle7777 schrieb:
ich wußte gar nicht, daß wir den selben hunde haben :D :D :D

lg.
m.

Wir auch, nur dass unserer zudem am Schlüssel klingelt wenn er raus will :D Witzig bei unserem ist auch, dass man an ihren Pfoten genau erkennt was sie vorhat... am schlimmsten ist es, wenn die Stenkerlaune hat... dann tappst sie durch das Haus wie ein kleines Kind, dem langweilig ist...

aber ich denke, dass es sowas bei jdem Hund und seinem Besitzer gibt, deshalb weiß ich nicht, ob daran etwas Besonderes ist....

ich glaube jeder Hundebesitzer könnte Stunden über solche Kleinigkeiten berichten :)

Lieben Gruß
Linchen
 
ich kann das nicht beurteilen, aber wenn einer meiner hunde (akela) bei meiner mutter oder meinem mann in betreuung ist, springt sie angeblich auf 10 minuten bevor ich bei der tür reinkomme. und das ist in jedem fall länger als ich bräuchte vom haustor bis in die wohnung selbst. also muss sie es schon wissen/spühren, bevor sie mich riechen, hören oder sehen kann.

ob das was mit telepathie zu tun hat ???

das war übrigens auch der grund, warum wir sie mit tierpsychologen und tricks nicht dazu bringen konnten alleine zu bleiben. sie hat es immer schon vorher gewußt.

oder wenn ich krank bin, oder mit meinem vater unterwegs (der ist behindert und sitzt im rollstuhl) dann bemühen sich die hunde extra und machen es mir total leicht. ich kann sie alleine gassi schicken und brauche nie etwas sagen (fuss, langsam, pfui oder sowas) sie benehmen sich so als würden sich rücksicht nehmen, und verstehen worum es geht. das gleiche ist, wenn ich mit den kleinen kindern (1-3 jahre) der familie unterwegs bin.

aber sowas meint ihr wahrscheinlich nicht, oder ???

lg
 
Woher wissen wir denn eigentlich, dass das überhaupt eine Firma ist, die es wirklich gibt und die wirklich Reportagen macht und die wirklich bei Arte gezeigt werden?
Nachdem ich ja eine eMail von der Firma bekommen habe (ich denke das hat jeder der hier im Forum geantwortet hat) mal im INternet gesucht ob ich was über die Firma finde, aber alles was ich fand war der gleiche Thread in jede Menge Foren :confused: und eine Homepage...

Sorry falls ich da zu misstrauisch bin, aber falls irgendwer im Forum wirklich in Betracht zieht da mitzumachen (ich nicht), was ich aber durchaus gut finde, weil manche hier echt richtig Ahnung haben, sollten wir vielleicht vorher sich sein, dass das alles hier kein fake ist...

PS: http://www.birdsmill.com/subhome_sind.html Seid ihr das, Birdsmill- Scout?
 
TinaB schrieb:
Warum ist es ein wichtiges Thema??? Habe ich was versäumt? :confused:

Das Thema ist wichtig, weil diese Firma da einen Aufruf gemacht hat.... Genaues weiß glaub ich keiner ;) Also keine Panik, wenn du was verpasts hast habe ich es auch :d
 
däumeline schrieb:
Das Thema ist wichtig, weil diese Firma da einen Aufruf gemacht hat.... Genaues weiß glaub ich keiner ;) Also keine Panik, wenn du was verpasts hast habe ich es auch :d

Vielen Dank für die Info, hab mich nur gewundert, warum dieses Thema so wichtig, wie unser Posteingang ist ;) :D
 
Ja, das sind wir.
Und wenn du uns nun immer noch nicht "traust" wissen wir leider auch nicht wie wir es dir beweisen sollen. schau dir doch einfach mal die Filmausschnitte auf unserer Hp an, dann wirst du sehen, dass wir eine seriöse Firma sind.
Gruß
birdsmill-scout
 
OKay OKay ich glaubs euch ja ;) War ja net bös gemeint, aber es tummeln sich im Internet immer Leute die das Vertrauen der Leute ausnutzen :D Denke das wisst ihr auch ;)

Wann soll diese Reportage denn eigentlich gedreht werden?
 
Hi Leute

ich denke Tierkomunikation ist für jeden etwas anders, oder?

Ich halte z.B -ohne da sich jetzt jeamnden angreifen möchte- nichts davon meine Hunde zu vermenschlichen, sondern ich sehe sie als das was sie sind.

Komunikation bedeutet für mich, wenn ich den Hund ansehe und er weiß was ich möchte, oder ich weiß was er möchte, ohne Herumgetue.

Ich gehe heute zu meinem Rudel, blicke meinen Leitrüden an, ein Kopfbewegung und jeder weiß was er zutun hat.

Ich stelle Futter hin, udn gibtes mal Streitereien, ein Kopfnicken, der Leitrüde schreitet ein.

Ich stehe am Schlitten, Trainingswagen und mein Team arbeitet mit mir, ohne viel reden, einfach gemeinsam.

Wir sitzen im Wald sehen und an undwissen was der andere denkt.

Das leicht umschrieben ist für mich Komunikation. Ohne Worte, ein tiefes Vertrauen auf beiden Seiten. Dies beinhaltet dann auch so wie Akela beschreibt das die Hunde schon vorher wissen wann du wiederkommst. Das sie wissen du bist nicht da, auch wenn Du Dich rauschleichst und sie es garnicht merken können. Da ist kein Gutschi, Gutschi vonnöten, da zählen ganz andere Werte.

Ok ich gebe zu vielleicht sehe ich es etwas anderes seit ich mir meinen Traum verwirklicht habe, aber wenn man es erlebt hat weiß man was ich meine.

lg Uschi & Rudel
 
Oben