fettgeschwulst

simone47

Profi Knochen
gestern war ich mit bernie zur jährlichen impfung. er hat seit einiger zeit einen "stockerlpopo" bekommen. wir waren der meinung, es wird wohl nur die analdrüse sein, die entleert gehört.
beim ta waren die drüsen zwar voll, also der popsch ist deutlich kleiner geworden, aber der ta hat auch eine fettgeschwulst in der gegend festgestellt.

er hat gemeint erst einmal abwarten, wenn sich nichts ändert bzw grö´ßer wird gehört es operiert.

kann man sonst irgendetwas machen`? woher kommt so etwas?

lg simone
 
Deiner Fragen kann ich dir nicht wirklich beantworten, aber Amon hatte so ein Ding auch. Ist wirklich nichts tragisches! Das haben seeeehr viele Hunde und machen kannst glaub ich garnix.
 
Meine Beiden haben auch so eine Fettgeschwulst, machen kann man gar nichts, außer beobachten und wenn es größer wird, dann operieren.
Das kommt einfach mit dem Alter, aber man muss sich keine Sorgen machen.
LG Ingrid
 
Wie wurde denn festgestellt, dass es "nur" eine Fettgeschwulst ist? Wurde ein Punktat gemacht?

Nein.... dann würde ich das aber schnell machen lassen, denn es könnte sich auch um einen Tumor handeln..... im Speziellen Mastzelltumore! Wenn die nicht behandelt werden, dann ist bald Schluss mit lustig!


edit:
Ergänzung noch.... es gibt keine Veranlassung mehr, jährlich impfen zu lassen. Schon mal was von dreijähriger Impfung gehört. Da gibts sogar hier im Forum seit Jahren genügend Lesestoff dazu.
 
Ich bin da @Helga´s Meinung - ohne genaue Abklärung, würde ich nicht an ein "Fettgeschwulst" (Lipom) glauben.
Allerdings bin ich auch ein gebranntes Kind....wer einmal einen Hund mit Krebs hatte, der ist klar hysterisch, was "Dippeln" und "Warzen" angeht.

Eine Feinnadelbiopsie ist kein Drama und gibt meist sehr rasch Auskunft darüber, um was es sicher wirklich handelt.
Ist´s wirklich ein Lipom, würde ich´s nur an heiklen Stellen sofort entfernen, ansonsten sehr gut beobachten.
Weil auch Lipome können - zwar selten, aber doch - entarten.
 
Oben