Fellpflegetipps

  • Ersteller Ersteller Rotti1307
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rotti1307

Guest
Meine Hündin hat ja sehr dichtes und viel Fell. Sie leidet sehr unter Hitze, bzw eigentlich schon wenn´s ein bisschen wärmer wird. Welches Werkzeug benutzt ihr um das Fell auszudünnen? Ich hab den Furminator Kurzhaar und überlege ob ich nicht den für langhaarige Hunde probieren soll. Wirklich kurzhaarig (so wie ein Boxer) ist Meine ja nicht. :confused:
 
Also so glücklich bin ich mit dem Furmi nicht, außer bei den Katzen. Bella schaut danach einfach nur gerupft aus, und das Deckhaar ist beschädigt. Mir kommt vor, der scheidet nicht ab, sondern rupft ab, wobei ich eigentlich weder schneiden noch rupfen will, sondern nur auskämmen. Hab den jetzt mal beim Pferd versucht, Ergebnis auch eher mau. Noch einmal trau ichs mir ned, die braucht ihr Deckhaar noch. Die Katze hab ich damit am Rücken fast kahl geschafft beim ersten Mal :(

Hab den Coatking gekauft und Bella damit eine schicke Kurzhaarfrisur verpasst inklusive Loch am Hintern :o Auch nicht so toll.

Auf Anraten der Hundefriseurin hab ich den dann oft durch Sand gezogen, damit er stumpf wird und nicht mehr schneidet. Seitdem holt er Unterwolle raus (kürzer ist das Fell aber nachher trotzdem)

Ich bürste mit so ner Gummibürste, ist die einzige Bürste, welche mir das lose Deckhaar ohne Rupfen oder Schneiden entfernt. Dann wenns schlimm ist, mitm Coatking nach, wobei ich da immer vorher Entfilzungsspray am Hund hab, sonst ist das ganze unangenehm und das Ergebnis nicht so toll. Sonst mit der normalen Bürste oder so nem Metallkamm nach.

Und ja, ich hab nen Kurzhaarhund ;) Madame verliert aber seit der Kastration Unmengen von Haaren, die Nachbarn haben mich schon drauf angesprochen, was mein Hund hat, weil im Stiegenhaus, wo wir nur ein paar mal am Tag durchgehen, auch alles voll mit weißen Haaren ist :(
 
Der Coatking versaut bei meiner Hündin das Fell auch total. Es wird kürzer und weniger, fühlt sich aber nachher wie abgebrochen an.
Mit dem Furminator wird ihr Fell total schön glänzend, aber dafür geht nicht viel raus. :confused:
 
Seitdem ich den Coatking stumpf gemacht hab ist er okay. Meine sieht nachm Furminator dafür total ungepflegt und gerupft aus :(
 
Ich glaub das kommt auch ganz stark auf die Fellbeschaffenheit an, welches Werkzeug besser funktioniert. Ich werde halt mal den Langhaarfurminator probieren und sonst bekommt ihn mein Opa, der hat eine langhaarige Hündin. :)
 
Wäre ja auch zu einfach, wenn die Fellpflege immer mit dem gleichen Werkzeug funktionieren würde, dann hätte ich mir viel Geld für nutzlose Bürsten und Kämme erspart :cool:

Immerhin hab ich die Teuerste an die Frau gebracht, die Hundefriseurin hat sich darüber gefreut.....und ich muss mich ned mehr darüber ärgern, dass mir im Hundesalon eine Bürste für ein Schweinegeld für Langhaarhunde angedreht wurde......
 
Wäre ja auch zu einfach, wenn die Fellpflege immer mit dem gleichen Werkzeug funktionieren würde, dann hätte ich mir viel Geld für nutzlose Bürsten und Kämme erspart :cool:

Immerhin hab ich die Teuerste an die Frau gebracht, die Hundefriseurin hat sich darüber gefreut.....und ich muss mich ned mehr darüber ärgern, dass mir im Hundesalon eine Bürste für ein Schweinegeld für Langhaarhunde angedreht wurde......

Das kenn ich. :rolleyes:
 
Kennst du den Zoom Groom? Ist von Kong..

Sieht etwas, äh, lächerlich aus :p, die Wirkung ist aber HAMMERMÄßIG!!!

Ich hab den eigentlich für meinen JRT gekauft, der sehr dichtes, kurzes Haar hat.
Im Endeffekt nutz ich ihn nun zu 90 % für die Boxerhündin - die liebt das Ding nämlich abgöttisch und es ist unglaublich, wie toll das funktioniert.
 
genau, so heißt die Gummibürste, die ich oben meinte :) Das Ding hab ich auch, war billig, und ist die einzige Bürste die Madame liebt und die mir das lose Deckhaar ausbürstet. Tolles Teil!
 
Kennst du den Zoom Groom? Ist von Kong..

Sieht etwas, äh, lächerlich aus :p, die Wirkung ist aber HAMMERMÄßIG!!!

Ich hab den eigentlich für meinen JRT gekauft, der sehr dichtes, kurzes Haar hat.
Im Endeffekt nutz ich ihn nun zu 90 % für die Boxerhündin - die liebt das Ding nämlich abgöttisch und es ist unglaublich, wie toll das funktioniert.

Ich habe ihn mir gerade bestellt, weil ich nur Gutes gehört habe. Schau ma mal, was er bei langem Haar bringt ...

Den Langhaarfurminator würde ich nur bei wirklich langem Haar empfehlen. Wenn Sammy seinen Sommerschnitt hat, greift er schon nicht mehr.
 
So eine ähnliche Gummibürste habe ich auch. Die bewirkt Wunder, kann ich echt nur empfehlen.
 
Meiner hat das Stockhaar vom Schäferhund geerbt, was uns beim Fellwechsel plüschige Zeiten beschert. Am Anfang hatten wir auch nur eine 08/15 Bürste, wie man sie zB auch beim dm oder BIPA, also nicht nur im Zoofachhandel bekommt. Das war ziemlich mühsam und hat stundenlange, relativ ineffektive Bürstsessions nach sich gezogen.

Jetzt haben wir

zum Entfilzen (besonders vorne am Hals, der Brust und der Halskrause sowie dem Po) http://www.karlie.de/karlie/de/Webs...17/cat/Hunde/prod/PERFECT_CARE_Groomstar_626/

zum Unterwolle entfernen http://www.karlie.de/karlie/de/Webs...cat/Hunde/prod/PERFECT_CARE_furmaster_111144/

und zum "Polieren" http://www.karlie.de/karlie/de/Webs...Hunde/prod/PERFECT_CARE_Softzupfbuersten_608/

Damit fahren wir eigentlich ganz gut, und im Moment halt mit viel Geduld, wobei das Schlimmste an Fellwechseln überstanden sein dürfte.

Beim Baden hilft eigentlich nur, mit allen zehn Fingern richtig durchzumassieren. Den Groom haben wir neulich auch ausprobiert, "Handwäsche" ist meinem aber lieber :)

PS: Hoffe, die links sind kein Problem, ansonsten bitte um Entschuldigung :o
 
Kennst du den Zoom Groom? Ist von Kong..

Sieht etwas, äh, lächerlich aus :p, die Wirkung ist aber HAMMERMÄßIG!!!

Ich hab den eigentlich für meinen JRT gekauft, der sehr dichtes, kurzes Haar hat.
Im Endeffekt nutz ich ihn nun zu 90 % für die Boxerhündin - die liebt das Ding nämlich abgöttisch und es ist unglaublich, wie toll das funktioniert.

Sagt mir jetzt nichts, aber ich schau gleich mal wo ich den bestellen kann. :)
 
Gestern wurde diese seltsam aussehende Bürste von Kong geliefert und ich bin total begeistert. Es gibt sicher Werkzeug, mit dem mehr Wolle in kürzerer Zeit rausgeht, aber nix mit dem sich Sammy so wohl fühlt. Er hat sich vor Wonne gewunden, mir alle Seiten angeboten und hätte er gekonnt, hätte er wohl geschnurrt. Danach hatte ich einen glänzenden und schön müden Hundebuben.
 
ZoomGroom, der ist bei uns auch im Einsatz! Tolles Teil! Also Haare weg, naja - aber es muss der ultimative Massagekick sein und mein Hund liebt ihn.
Ich bade ja meinen Hund auch nicht oft, aber nachdem da soviele Seifenblasen und Zeug auf dem Karton waren, hab ich gedacht, ich probier das mal beim Baden aus und da gehen dann wirklich viele Haare weg und einshampoonieren macht auch Spaß, man braucht viel weniger Shampoo.
Beim Zooplus kann man ihn übrigens bestellen, war auch nicht sonderlich teuer.
LG Selina
 
Der Zoom Groom ist der Hammer! :D
Soviel Unterwolle hab ich mit dem Furminator nie raus bekommen.
Die losen Haare gehen super raus und das Fell wird nicht beschädigt.
 
Oben