FCI Papiere - gefälscht?

Minu

Super Knochen
Hallo,

Ich habe eine Frage: Wie erkennt man, ob die FCI Papiere eines Rassehundes echt sind? Bzw an was erkennt man es?
 
Kommt drauf an, wie gut die Fälschung ist. Manche Fälschungen erkennt man auf den ersten Blick, manche sind nur für Fachleute erkennbar.

Am einfachsten und sichersten durch einen Anruf bei der nächstgelegenen FCI-Stelle abzuklären. In Österreich z.B. beim ÖKV bzw. beim zugehörigen Rasseclub.

Die haben nämlich ein Zuchtbuch, in das alle Hunde eingetragen sind (meist mit Chip-Nummer oder Tätowierung, also sehr einfach zu identifizieren).

Wenn Du also anfragst und erfährst, dass es einen Hund mit dem Namen soundso vom Züchter X gar nicht gibt bzw. die Nummer, Geburtsdatum oder sonstigen Merkmale nicht passen, dann sind die Papiere ziemlich sicher falsch.
 
Ok danke, hilft mir schon sehr viel!!

Und wenn ich die Zettel in der Hand halte, gibt es dann auch ein Erkennungszeichen/merkmal?
 
Leider nein, FCI-Papiere sind nicht wie z.B. Geldscheine so fälschungssicher wie möglich ausgestaltet.

Wie gesagt, es kommt darauf an, wie gut die Fälschung ist. Eine richtig gute Fälschung würde ich auch nicht erkennen. Da hilft nur der Anruf beim Zuchtverband.
 
Vorallem gibts von Rasseverein zu Rasseverein kleine optische Abweichungen bei den Ahnentafeln. Helfen tut wirklich nur ein Anruf beim ÖKV.

Achtung ist auch angesagt bei der "falschen" FCI in Deutschland, die sich damals das Logo der richtigen FCI schützen haben lassen :o - Die haben nix mir der uns bekannten FCI gemeinsam.
 
Die falsche F.C.I. erkennt man nur an den drei Punkten und an der leicht abgewandelten (spanischen) Bedeutung der Abkürzung, aber das muss man auch wissen. :(

Generell kann man sich nur im Vorfeld schlau machen, man weiß ja in der Regel welche Elterntiere der betreffebnde Hund hat, bevor man ihn kauft. Da reicht eine Mail oder ein Anruf beim betreffenden Zuchtverein um festzustellen ob diese Welpen echte Papiere haben können.
 
Auch ein heißer Tipp ist www.fci.be da kann man alle geschützten Zwingernamen einsehen!

Wobei auch hier ACHTUNG gilt, denn in Deutschland muss man den Zwingernamen nicht international schützen! warum auch immer!
 
Also die Papiere meiner Hunde sehen eher aus wie ein auf dem Farbdrucker selbst gedruckter Zettel. :eek:
Vorne die Infos zum Hund (inkl. Geschwister) auf der Rückseite die Ahnentafel.

Einziges "Sicherheitsmerkmal" ist der Stempel des Rasseklubs. :rolleyes:
Aber ich denke selbst den kann man selbst machen, mit ein wenig Geschick! :D

Also 100%ige Sicherheit wirst du nur durch einen Anruf beim ÖKV erlangen... würd ich jetzt mal sagen... so als Laie :o

Liebe Grüße
 
Die Papiere meines Mopses sind echt, das weiß ich daher, weil ich die Zuchtwartin des entsprechenden Rasseclubs gefragt habe.
 
Oben