fanzmännische nähanleitung übersetzen

lupin

Super Knochen
nachdem ich morgen den stoff kaufen möcht, brauch ich noch hilfe bei der übersätzung :o


Ensuite, une fois les parties découpés on commence ,


- coudre d'abord le tissu orange (pour mon sac) on met les 2 parties endroit contre endroit, et on coud les côtés (comme le sac bleu turquoise), ensuite on pose l'ovale attention à le mettre dans le bon sens toujours endroit contre endroit et pour que la bandoulière soit bien mise, on épingle et on coud! Enfin on met les deux parties de la bandoulière encore endroit contre endroit et on coud!

-Voila pour le tissu, pour la doublure, on fait pareil jusqu'au moment de monter l'ovale, on va d'abord, poser l'ovale d'entoilage sur le tissus (côté brillant contre l'envers du tissu) on passe au fer pour le coller et ensuite on monte l'ovale sur le corps du sac.
-Etape intermédiaire, c'est à ce moment que l'on coud une poche si on en veut une, et les pressions.
-Dernière étape le montage du sac.
On met les deux parties endroit contre endroit et on va coudre qu'un côté, ensuite on retourne et on fait un point droit en mettant bien à plat les tissus, pour la partie non cousue, on plie les bords de 5 mm en les rentrants vers l'intérieur et on épingle puis on coud!

vielleicht kriegt das jemand hin? meine schulzeit ist wohl schon zu lang vorbei..
 
ach lassts mich doch nicht im stich..

Ensuite, une fois les parties découpés on commence ,


- coudre d'abord le tissu orange (pour mon sac) on met les 2 parties endroit contre endroit, et on coud les côtés (comme le sac bleu turquoise),


den teil versteh ich ja noch.. aber der rest??
 
Nachdem die Teile zerlegt man beginnt,


-- Nähen zunächst den Stoff orange (für mein Beutel), die man sich gegen Platz 2 Teile Platz, und man näht die Seiten (wie die türkis-blauen Sack), dann stellt man die Aufmerksamkeit auf das Oval um in der richtigen Richtung immer Ort und Stelle vor, um die Schulterriemen gut durch, Nadel und man näht! Schließlich setzt man die beiden Teile der Schulterriemen noch Platz vor Ort, und man näht!

Voila-für den Stoff, um das Futter, so ist von diesem Zeitpunkt bis zum Einbau des Ovals, wird man zuerst, stellen das Oval der Einlage auf das Gewebe (glänzende Seite gegen die Rückseite des Stoffes) on Mit dem Eisen für das Einfügen und dann steigt man das Oval auf dem Körper des Beutels.
Schritt-Zwischenbericht, ist zu diesem Zeitpunkt, dass man näht eine Tasche, wenn man will, ein, und der Druck.
Letzter Schritt-Montage des Beutels.
Man setzt beide Parteien vor Ort, und es wird Platz nähen, dass eine Seite, dann wieder zurück, und es ist ein Recht, indem sie viel zu flach Gewebe, die nicht genäht, faltet man die Ränder von 5 mm in den rentrants Nach innen und dann heftet man näht!
ich habs durch die online übersetzung geschickt...
ist zwar nicht gramatisch perfekt, aber ich hoffe du kannst damit was anfangen...

grüessli sandra
 
Man beginnt mit den zugeschnittenen Teilen
zuerst ist der orange Teil zu nähen: Man legt die 2 Teile aufeinander, rechts auf rechts und näht die Seiten(wie beim eisblauen Sack /Tasche). Danach legt man das Oval auf, wobei wiederum darauf zu achten ist, dass man rechts auf rechts legt und der Schultergurt an der richtigen Stelle liegt. Heften und Nähen.
Am schluss legt man die Teile des Schultergurtens zusammen und näht.

Beim Stoff des Futters, macht man es genau gleich bis zu der Stelle, wo das Oval angebracht wird. Man nimmt das Oval aus der Bespannung (oder das bespannte Oval - das weiß ich nicht) und legt es mit der glänzenden Seite auf die Rückseite des Stoffes! Einmal bügeln um das Oval anzukleben, anschließend wird es an den Körper der Tasche angebracht!

Als zwischenschritt kann man eine kleine Tasche nähen, wenn man will und die Druckknöpfe annähen.

Zum Schluss kommt der Zusammenbau.
Man legt die 2 Stoffteile aufeinander (rechts auf rechts) und näht, außer eine Seite! Anschließend stülpt man den Sack um und macht eine gerade Stichnaht um einen schönen glatten Stoff zu erhalten.
An der nicht genähten Seite schlägt man die 5mm langen Ränder nach innen um, heften und nähen.

Also so ungefähr - ich hoff du hast bilder dazu!
Lg selina
 
Oben