die-mami
Super Knochen
hallo
ich hatte letztens eine diskussion mit einer freundin was familienhunde betrifft. wenn man ein kleines kind hat, trotzdem noch genügend zeit und sich einen hund zulegen will ist es dann besser einen kleinwüchsigen oder eher einen grossen zu nehmen?
bei einem kleinen wäre ja der vorteil das er leichter wäre und sprich nicht so viel kraft wie ein kind hat, (gilt natürlich nicht für alle rassen) sprich ein hund unter 20 kilo wäre sich ein vorteil.
grosse hunde halten aber in der regel mehr aus, fühlen sich nicht sofort bedroht wenn ein kleines kind auf sie zuläuft, lassen sich auch mal gelassen umarmen (gilt natürlich auch nicht für alle hunde) und würden dadurch nicht so schnell wie ein kleiner hund verängstigt zubeissen.
kann man einen hund aus dem tierheim nehmen oder ist ein hund mit vorgeschichte tabu für kinder?
kann man sich erst mit einem kind gewisser grösse und alters einen hund zulegen oder ist es besser von baby an einen hund zu haben?
natürlich war uns beiden bewusst das man nicht von der grösse, rasse oder herkunft auf kinderverträglichkeit schliessen kann.
was ist eure meinung dazu? hat jemand erfahrung mit hunden mit vorgeschichte und kindern? würde mich auch über neue denkanstösse zu kind & hund freuen!
ich hatte letztens eine diskussion mit einer freundin was familienhunde betrifft. wenn man ein kleines kind hat, trotzdem noch genügend zeit und sich einen hund zulegen will ist es dann besser einen kleinwüchsigen oder eher einen grossen zu nehmen?
bei einem kleinen wäre ja der vorteil das er leichter wäre und sprich nicht so viel kraft wie ein kind hat, (gilt natürlich nicht für alle rassen) sprich ein hund unter 20 kilo wäre sich ein vorteil.
grosse hunde halten aber in der regel mehr aus, fühlen sich nicht sofort bedroht wenn ein kleines kind auf sie zuläuft, lassen sich auch mal gelassen umarmen (gilt natürlich auch nicht für alle hunde) und würden dadurch nicht so schnell wie ein kleiner hund verängstigt zubeissen.
kann man einen hund aus dem tierheim nehmen oder ist ein hund mit vorgeschichte tabu für kinder?
kann man sich erst mit einem kind gewisser grösse und alters einen hund zulegen oder ist es besser von baby an einen hund zu haben?
natürlich war uns beiden bewusst das man nicht von der grösse, rasse oder herkunft auf kinderverträglichkeit schliessen kann.
was ist eure meinung dazu? hat jemand erfahrung mit hunden mit vorgeschichte und kindern? würde mich auch über neue denkanstösse zu kind & hund freuen!