Fahrschein_3.11.

Andrea9

Super Knochen
Gibt es jemanden unter euch, der am donnerstag den 3.11. am nachmittag um ca. 15:00 mit den öffentlichen im 11. BEZIRK unterwegs war...
die geschichte ist nämlich die, dass ich mit puppe um diese uhrzeit unterwegs war, allerdings den fahrschein für sie daheim liegen hab lassen (meine semesterkarte hatte ich dabei) und prompt kontrolliert wurde, der schwarzkappler war so penetrant und hat mir aufgrund des fehlenden fahrscheins 62 euro verrechnet.

ihr seid meine letzte rettung!

Ich werde sicher nie wieder den fahrschein für mein hunzi vergessen, das glaubts ma!
 
Andrea9 schrieb:
Gibt es jemanden unter euch, der am donnerstag den 3.11. am nachmittag um ca. 15:00 mit den öffentlichen im 11. BEZIRK unterwegs war...
die geschichte ist nämlich die, dass ich mit puppe um diese uhrzeit unterwegs war, allerdings den fahrschein für sie daheim liegen hab lassen (meine semesterkarte hatte ich dabei) und prompt kontrolliert wurde, der schwarzkappler war so penetrant und hat mir aufgrund des fehlenden fahrscheins 62 euro verrechnet.

ihr seid meine letzte rettung!

Ich werde sicher nie wieder den fahrschein für mein hunzi vergessen, das glaubts ma!


Ähmmmm:eek: ;)

Der Schmäh ist alt und zieht nimma:o

LG
Susanne
 
hi andrea

glaub ned das das so ziehen wird. hättest du den schein gezwickt, hättest ihn vorzeigen können. wennst ihn nicht vorzeigen konntest würdest ihn ja jetzt auch nicht haben. verstehst du was ich mein? ich könnt dir vielleicht die kopie von einer monatskarte besorgen oder die rechnung für ne monatsmarke aber fahr ja ned öffis
 
für den hund kannst du nix nachbringen es sei denn er hat eine eigene jahreskarte:D - mit lichtbildausweis:p
 
ich zwick nie wenn ich mit ihm alleine fahr (eh immer zu zeiten entweder um 7 uhr früh oder um 22 uhr nachts) weil da keiner kontrolliert, wenns untertags ist dann mit meinem mann der hat jahreskarte XD

das nachweisen vergiss es süsse, mich haben sie mal erwischt weil meine ex gemeint hat : na lass ihn zuhause liegen wir gehen eh nirgends hin und dann musste die dämliche wohin fahren und ich musste mit mitten in der nacht, wurden dann auch kontrolliert in nightline und ich musste blechen und das obwohl meine monatskarte daheim lag. ich meinte auch er kann mit mir heimfahren die liegt eh dort.. na nix, war am nächsten tag in erdberg wegen beiwesen udn die meinte: ja na das kann man ja nachträglich auch kaufen -.-
 
Also ich weiß ja net genau wie das mitner semesterkarte ist, aber ne jahreskart inkludiert den Hund. Vielleicht kennst du jemanden mit ner Monatskarte und appeliertst mit Monatskarte und Semesterkarte an das (hihihi - tschuldigung) gute Herz der zuständigen. vielleicht sehen sie ein, dass jemand, der eh brav ne semesterkarte hat für sein wauzi durchaus bereit ist ne monatskarte zu bronden. fond die strafe übrigens lächerlich
 
Andrea9 schrieb:
Gibt es jemanden unter euch, der am donnerstag den 3.11. am nachmittag um ca. 15:00 mit den öffentlichen im 11. BEZIRK unterwegs war...
die geschichte ist nämlich die, dass ich mit puppe um diese uhrzeit unterwegs war, allerdings den fahrschein für sie daheim liegen hab lassen (meine semesterkarte hatte ich dabei) und prompt kontrolliert wurde, der schwarzkappler war so penetrant und hat mir aufgrund des fehlenden fahrscheins 62 euro verrechnet.

ihr seid meine letzte rettung!

Ich werde sicher nie wieder den fahrschein für mein hunzi vergessen, das glaubts ma!

Außer mit Jahreskarte funktioniert das mit sonst gar nichts ! Weil alles andere nicht nachweisbar ist ! Tut mir leid für dich ! :(
 
Bei einer Jahreskarte ist 1 Hund mit inkludiert - daher man muss für den Hund nicht extra einen Fahrschein einlösen... wenn man 2 Hunde mitführt, dann gehört für den 2. Hund wieder ein Fahrschein eingelöst... bei einer Jahreskarte gibts 2 Zahlungsmodalitäten: gleich bei Ausstellung der Gesamtbetrag oder monatliche Einziehung vom Konto über 12 Monate hinweg (ich glaub das macht dann 41 Euro monatlich)

alles andere - Semesterkarte, Wochenkarte, Monatsmarke - da muss man für den Hund extra einen Halbpreisfahrschein einlösen...

ich weiß von Schottentor, Keplerplatz und Schwedenplatz, dass manchmal (meistens zu Stoßzeiten) die Ein- bzw. Ausgänge von 5 - 10 Kontrolleuren und einigen Polizisten (Schottentor) abgeriegelt werden - ohne Fahrschein kein Durchkommen mehr möglich...

Hatte aber für mich selbst (ohne Hund) einmal keinen Fahrschein und bin in solch eine Kontrolle reingeraten... "ich lüg sie gar nicht erst an, hilft mir eh nix, ich hab keinen Fahrschein, weil ich keinerlei Geld am Konto habe" (hat zwar nicht wirklich gestimmt).. zuerst hat er mich auf die Seite gestellt "warte kurz" und hat nachkommende Leute kontrolliert.. dann hat er mich leicht beim Arm genommen und gesagt "na geh schon, nächstes Mal hast wieder einen Fahrschein"

Für den Hund lös ich eh immer einen Fahrschein ein (außer ich fahr ein paar Stationen mit der Straßenbahn oder so) - daher diesbezüglich noch nie Probleme...

mich ist nur einmal eine Aufsicht angefahren, weil ich 10 Schritte zu spät den Beißkorb raufgegeben habe... und weil die so schroff war, hab ich natürlich gleich zurückgelabert "seins froh, dass überhaupt noch jemand den Beißkorb rauf gibt" - tja meine Hündin wurde schonmal in der U-Bahn von einem anderen Hund gebissen...

Lg Lisa
 
Bei den öffis muss man für Hunde auch zahlen?? :confused:
Wusst ich gar nicht.. :eek:

lg
Melanie

p.s. bin nicht aus Wien.. und auch nicht oft dort.. :D
 
Smile_Terrier schrieb:
Bei den öffis muss man für Hunde auch zahlen?? :confused:
Wusst ich gar nicht.. :eek:

lg
Melanie

p.s. bin nicht aus Wien.. und auch nicht oft dort.. :D

ja, einen normalen Halbpreisfahrschein - also genauso wie Kinder und Fahrräder...

Lg Lisa
 
also ich zahl nix für den hund. wenn ich erwischt werde, zahl ich strafe. ist immern noch billiger. ausserdem bin ich schon 3 mal erwischt worden, und hab keine strafe gezahlt. weil bei hunden mit studenten drücken die meisten kontroleure ein auge zu - ich hab ja für mich die karte.
 
also ich zahl nix für den hund. wenn ich erwischt werde, zahl ich strafe. ist immern noch billiger. ausserdem bin ich schon 3 mal erwischt worden, und hab keine strafe gezahlt. weil bei hunden mit studenten drücken die meisten kontroleure ein auge zu - ich hab ja für mich die karte.

ja die meisten schon, der aber nicht... studentensemesterkarte hatte ich ja dabei...
 
elBernardo schrieb:
also ich zahl nix für den hund. wenn ich erwischt werde, zahl ich strafe. ist immern noch billiger. ausserdem bin ich schon 3 mal erwischt worden, und hab keine strafe gezahlt. weil bei hunden mit studenten drücken die meisten kontroleure ein auge zu - ich hab ja für mich die karte.

und du meinst, dass das in Ordnung ist, was du machst?
Wenn du aber doch einmal an einen Kontrollor kommst, der kein Auge zudrückt, dann zahlst du ebenfalls 62 , wenn das noch ein 2. Mal passiert, sind das schon 124 .... und das, meinst du, ist billiger, als einen Kinderfahrschein zu lösen?
 
ich hab das ehrlichgesagt früher auch so gemacht. hab nur einmal strafe gezahlt obwohl ich öfter kontrolliert wurde.
ich fands immer blöd dass ich extra für den hund zum ticketautomaten gehen musste obwohl ich eine semesterkarte hatte.
ich glaub es gibt ja nicht mal halbpreis monatskarten, oder?
früher wars jedenfalls so
*schäm*
 
"Auf den Hund gekommen"

Die Anti-Schwarzfahrer-Kampagne der Wiener Linien liefert in skurriler Weise die Vorlagen für so manche Ausreden, mit denen die Kontrolleure in der Realität konfrontiert werden.

In flagranti ertappt, müssen in den meisten Fällen Standardausreden, wie ich habe irrtümlich meinen Fahrschein nicht geknipst, herhalten. Nach reiflicher Überlegung und Zeit sich gemütlich zu Hause eine Ausrede zurechtzulegen, werden durchaus kreative Ideen geboren. Die unbezahlte Beförderung des treuesten Begleiters ist Ursache für ein, an das Mehrgebührenreferat der Wiener Linien gerichteten Schreibens. ...Der Hund gehört überhaupt nicht mir, er ist mir erst während der Fahrt zugelaufen..., so die Argumentation des Betroffenen.

Selbst mit den originellsten Gedanken, die auf den folgenden Seiten nachgelesen werden können, ist das Bezahlen der Strafe aber unumgänglich.
Der Besitzer des Hundes mußte 60,00 zahlen.


Für den redaktionellen Inhalt der Applikation verantwortlich:
Online-Redaktion der WIENER LINIEN.
Copyright 2001- 2004, all rights reserved.

:eek: :D :o
 
ich fahr jetzt dann mit einer Freundin mit unseren Hunden weg, da fahren wir dann auch die paar Stationen auf gut Glück mit der Straßenbahn....

ansonsten, wenn ich in die Arbeit fahre mit der Jenny dann lös ich immer einen Fahrschein ein, weil das eine Route ist, die sehr gut kontrolliert wird...

Lg Lisa
 
Ich fahr immer strecken wo kontrolliert wird, aber das ist so minimal das man erwischt wird, also ich denk mir da sind die chancen das ich den Fahrschein verlier höher*g*
 
Oben