Fahrradanhänger Hund

Fioni

Super Knochen
Hallo!

Ich bräuchte mal ein paar Erfahrungswerte. Ich lebe ja jetzt in einer Kleinstadt mit supertoll ausgebauten großen Fahrradwegen. Wir unternehmen Touren etc..da ich aber nicht den Hund nebenher rennen lassen kann und möchte..würde ich mir gerne so einen Anhänger für den Hund kaufen.

Hat da wer Erfahrung? Funktioniert das gut oder schlecht?
Gefahren?
Wie heisst sowas und wo finde ich die?
Welche größe brauch ich da?
Wie ist es damit zu fahren?
Wie habt ihr den Hund daran gewöhnt?
etc...


Wäre super, wenn mir jemand ein paar Links schicken könnte :) und ihr mir eure Erfahrungen dazu erzählt.

Danke!

LG
Fiona
 
Hallo,ich hab mir meinen Fahrradhänger bei ebay ersteigert 110,€ neu!!

Leider ist er etwas zu groß hätte ein Bernhardiner Platz!
Zum fahren super,weil wir auch längere Strecken fahren.
Meine beiden sind gleich freiwillig eingestiegen,hat keine Probleme gegeben.Zum ziehen mit Inhalt oft ganz schön anstrengend wenn es bergauf geht.Aber hab mir jetzt ein E-Rad gekauft,da ist es super!!
Ich würd ihn nicht mehr hergeben!!
lg Tina:)
 
Wir haben für unsere beiden einen Anhänger für Kinder gekauft. Ist total einfach zum Montieren, mit Schnappverschluss. Den Hänger können wir bei uns im Keller lagern, dann brauchen wir ihn nicht immer auf und ab bauen. Zum Fahren ist es angenehm, kein Problem auch für mich mit knapp 20 kg hinten dran.

Unseren beiden gefällts total gut. Sie sind gegen Regen und Sonne geschützt, bei den "Fliegengittern" oder wie das Zeugs heißt, kommt genug Luft rein, es zieht aber nicht. Haben so schon mehrere Urlaub hinter uns gebracht und war für alle total entspannt und gemütlich.
 
Hallo,ich hab mir meinen Fahrradhänger bei ebay ersteigert 110,€ neu!!

Leider ist er etwas zu groß hätte ein Bernhardiner Platz!
Zum fahren super,weil wir auch längere Strecken fahren.
Meine beiden sind gleich freiwillig eingestiegen,hat keine Probleme gegeben.Zum ziehen mit Inhalt oft ganz schön anstrengend wenn es bergauf geht.Aber hab mir jetzt ein E-Rad gekauft,da ist es super!!
Ich würd ihn nicht mehr hergeben!!
lg Tina:)



Wir haben für unsere beiden einen Anhänger für Kinder gekauft. Ist total einfach zum Montieren, mit Schnappverschluss. Den Hänger können wir bei uns im Keller lagern, dann brauchen wir ihn nicht immer auf und ab bauen. Zum Fahren ist es angenehm, kein Problem auch für mich mit knapp 20 kg hinten dran.

Unseren beiden gefällts total gut. Sie sind gegen Regen und Sonne geschützt, bei den "Fliegengittern" oder wie das Zeugs heißt, kommt genug Luft rein, es zieht aber nicht. Haben so schon mehrere Urlaub hinter uns gebracht und war für alle total entspannt und gemütlich.

haallo!
danke erstmal!
könnt ihr mir sagen, welche marken ihr habt?
wie ist das in den kurven? kann da nix umkippen?

lg
fiona
 
Wir sind noch nicht umgekippt !!Man gewöhnt sich daran,am Anfang bin ich zum üben mal nur Seitenwege gefahren,mittlerweilen fahren wir überall,außer Autobahn:D
 
In den Kurven gibt es überhaupt kein Problem, die Räder sind weit genug auseinander und das ganze Gefährt ist sehr stabil. So ähnlich schaut unserer aus. Gibt es in jedem Sportgeschäft.

Wir haben ihn einfach noch ein bisserl mit Decken ausgepolstert, damit er bequemer wird und Leinen, Wasser, Schüssel, Pullover, Jacken etc. kannst super dort verstauen, wo bei den Kindern normalerweise die Füße runterbaumeln.

chariot-im-einsatz-1.jpg
 
Hallo!

Ich bräuchte mal ein paar Erfahrungswerte. Ich lebe ja jetzt in einer Kleinstadt mit supertoll ausgebauten großen Fahrradwegen. Wir unternehmen Touren etc..da ich aber nicht den Hund nebenher rennen lassen kann und möchte..würde ich mir gerne so einen Anhänger für den Hund kaufen.





Danke!

LG
Fiona

***Und warum kann der Hund jetzt nicht nebenher rennen? Wäre für den Hund wesentlich gesünder, schlließlich hat er vier Beine, läuft wahrscheinlich auch gern? Solche Aktionen verstehe ich nicht!?
Ich verstünde es noch, wenn es ein Welpe oder Junghund wäre, den man noch nicht eingeschult hat zum Nebenherlaufen, der noch nicht fertig ist mit dem Knochenwachstum, oder ein alternder Hund, der nicht mehr viel Ausdauer hat, krank ist, schon viel Pausen bräuchte. Alles andere fände ich da Humbug. Du hast einen Hund, damit der mit Dir "laufend" etwas unternimmt, nicht herumkutschiert wird.

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
***Und warum kann der Hund jetzt nicht nebenher rennen? Wäre für den Hund wesentlich gesünder, schlließlich hat er vier Beine, läuft wahrscheinlich auch gern? Solche Aktionen verstehe ich nicht!?
Ich verstünde es noch, wenn es ein Welpe oder Junghund wäre, den man noch nicht eingeschult hat zum Nebenherlaufen, der noch nicht fertig ist mit dem Knochenwachstum, oder ein alternder Hund, der nicht mehr viel Ausdauer hat, krank ist, schon viel Pausen bräuchte. Alles andere fände ich da Humbug. Du hast einen Hund, damit der mit Dir "laufend" etwas unternimmt, nicht herumkutschiert wird.

liebe Grüße
Gini & Rodin

- es ist nicht unbedingt gesünder den hund stundenlang am asphalt laufen zu lassen
- mein hund kann nicht mehrere stunden neben mir herlaufen.
- ich lasse meinen hund ungern auf einer befahrenen straße laufen - und ja um von a nach b zu kommen benutze ich die manchmal mim fahrrad.
- mein hund ist nicht "eingeschult" zum nebenherlaufen :)
- ich beschäftige meinen hund schon gut genug und lass sie sehr viel laufen..aber ich fahr dazu nun mal an den strand..oder zum fluss..oder ins grüne und dort ist sie dann ganz ohne leine..dazu benutz ich ja auch das auto und auf das auto würd ich gern verzichten.
- ich bevorzuge nun mal mit meinem hund gemeinsam zu spazieren anstatt sie nur nebenher rennen zu lassen. auslastung alleine is mir nicht genug. ich möchte mit ihr gemeinsam was tun. schnüffeln lassen, buddeln, schwimmen gehen, am stock zerren etc pp. kann ja jeder sehen wie er will..aber für mich ist das eben nix gemeinsam machen, wenn sie da an der leine nebenher läuft.
 
also ich hab mal vor ein paar Jahren so ein Teil gebraucht gekauft - frag mich nicht, welche Marke - und sehr bald wieder abgegeben.

Mag sein, dass es Qualitätsunterschiede gibt, aber bei diesem war die Bodenplatte nicht stabil (hat unter Belastung stark nachgegeben) und das Setterl fühlte sich absolut nicht wohl. Sie hat sich nicht mal wirklich hingesetzte, geschweige denn gelegt und in einer Tour gejammert (total untypisch für sie).

Nachdem´s mir nicht sooo wichtig war, hab ich´s dann einfach gelassen.
 
Wir sind noch nicht umgekippt !!Man gewöhnt sich daran,am Anfang bin ich zum üben mal nur Seitenwege gefahren,mittlerweilen fahren wir überall,außer Autobahn:D

Dein Beitrag ist zwar schon "etwas" älter - aber welche größe hast du denn von trixie? Wie groß ist dein hund und wie groß der Innenraum?
Ich bekomme bald einen kleinen Sheltie welpen und will ihn früh daran gewöhnen, da ich immer nur mit dem fahrrad unterwegs bin und sowas zwar nicht umbedingt schick ist, aber praktisch und sicher. (bin viel im stadtverkehr unterwegs) wenn er ausgewachsen ist brauch ich das teil dann nur mehr für längere touren, aber reinpassen soll er dann schon noch! ist S zu klein? (Innenmaße: 38 x 37 x 58 cm)

lg
 
Oben