Facharbeit in Biologie

Bismarckerin

Super Knochen
Hallo erstmal!

Ich hab ehrlich gesagt ein ziemlich großes Problem....
Es geht um meine Biologie Facharbeit, eigentlich wollte ich sie entweder über Kinder mit dem Prader-Willi-Syndrom schreiben oder über Kinder die am Down-Syndrom erkrankt sind.

Nun habe ich heute mit meinem Biolehrer darüber geredet und er meinte er würde etwas praktisches erwarten ... Also einen Versuch oder ähnliches, ohne sowas würde er die Facharbeit nicht annehmen. Denn das wären seine Anforderungen.:rolleyes:

Nun hab ich keine Ahnung über was für ein Thema ich schreiben soll.
Ich hab zwar noch etwas Zeit, nur ich muss ja auch Infos und Einverständniserklärungen etc. einholen.
Ihr würdet mir mit euren Ideen also sehr helfen:)

Schonmal Danke im Vorraus vg Katja
 
ich wollte auch in Bio schreiben...über das Krankheitsbild der Hüftgelenksdysplasie am Beispiel des deutschen Schäferhundes...darf ich auch nicht machen weil wir in Bio auch nen Versuch dabei haben müssen :rolleyes:
Und es muss auch zum Oberthema "Ökologie" sein...was ein Sch***...soll ich über Blumen schreiben :rolleyes:
Naja ich hab jetzt als Wahlfächer Päda, Deutsch LK und Geschichte LK angegeben
 
wir habn noch gar keine infos bekommen.... also muss ich mich da selber hinterklemmen

über etwas ökologisches darf ich auch nicht schreiben, muss etwas biologisches sein... ich hab grade ehrlich gesagt keine ahnung was ich für ein thema wählen könnte und ich möchte die Facharbeit auch nur in Bio schreiben
 
also ökologie ist die lehre vom haushalt der natur, noch biologischer gehts kaum mehr :D

aber was sind denn deine interessensgebiete, bzw dein zeitrahmen...
bzw ist es aktzeptabel experimente von forschergrößen nachzuprüfen? zb. mendels vererbungsregeln selbst auszuprobieren? gut dafür fehlt die zeit, aber bei pflanzen gibt es viel nachzumachen. zb. darwins pflanzenhormone, wie verpflanzungen die wuchsform beeinflussen usw.

sonst wenn du beim menschen bist, irgendwas in der richtung "verhalten im alltag" geschlechtsspezifisch? aus der anthropologischen sicht...
mit trisomerie 21 usw ists schwer weil du keinen zugang zu patienten und keine geräte hast wie ich mal annehme.
oder auch umweltabhängige verhaltensweisen zb. wie ändert sich verhalten abhängig vom wetter... gehen da mehr passanten bei rot drüber :D
klingt jetzt blöd, aber da stehen immer wieder studenten bei ampeln herum.

sonst was grad in mode ist sind die artenzahlen in grünoasen in den städten, zb. wird von einigen botanischen gärten erhoben welche tiere da herumkrabbeln. da müßtest du dann selber fallen aufstellen um eine bestimmte gruppe zu überprüfen und bestimmen, bzw dich auf beobachtungsposten begeben wenns größere sind.

bestimmung der florenelemente deiner umgebung.
tiere kann man natürlich auch bestimmen, allerdings ein thema ist da schwerer zu formulieren.
---
ist schwer experimente/praktisches zu machen ohne mittel...
alles gute!
 
ich hatte die entwicklung des kleinkindes im ersten lebensjahr ....
aber versuche würden mir dazu auch keine einfallen....
 
aber was sind denn deine interessensgebiete, bzw dein zeitrahmen...
bzw ist es aktzeptabel experimente von forschergrößen nachzuprüfen?
Eigentlich wollte ich schon etwas machen was mit Tieren zu tun hat... Ich denke ich werde auch mal im Zoo anfragen
sonst wenn du beim menschen bist, irgendwas in der richtung "verhalten im alltag" geschlechtsspezifisch? aus der anthropologischen sicht...
mit trisomerie 21 usw ists schwer weil du keinen zugang zu patienten und keine geräte hast wie ich mal annehme.
was mich halt bestärkt hat etwas in dieser Richtung zu nehmen, war die Kooperation mit deinem Kinderhospiz. Denn mein Chef unterstützt dieses mit Spenden etc. Also könnte ich auch mit den Eltern reden und den Betreuern.

sonst was grad in mode ist sind die artenzahlen in grünoasen in den städten, zb. wird von einigen botanischen gärten erhoben welche tiere da herumkrabbeln. da müßtest du dann selber fallen aufstellen um eine bestimmte gruppe zu überprüfen und bestimmen, bzw dich auf beobachtungsposten begeben wenns größere sind.
ich muss ganz ehrlich sagen, dass das nicht so wirklich mein Ding ist:D:D Im Park auf Tierjagd zu gehen

ist schwer experimente/praktisches zu machen ohne mittel...
Das stimmt wirklich
 
naja bei gendefekten kannst du praktisch auf die statistische häufung von auslösern eingehen, da oft die vererbung nicht der einzige ursache ist, eben bei der trisomie 21.
über gespräche mit den betroffenen kriegst du das raus und die datensammlung/auswertung/aufbereitung gilt als experiment.

oder unter berücksichtigung der verhaltensforschung die reaktionen auf die betroffenen unter berücksichtigung verschiedener faktoren.

es gibt schon möglichkeiten ein gespräch in ein experiment zu verwandeln, bzw es zumindest als praktische anwendung gelten zu lassen. man muß es nur geschickt verkaufen.
wenn du dein thema und die gespräche in einen fragebogen packst und den statistisch auswertest und die schlußfolgerungen entsprechend erarbeitest, sollte es passen.

man muß nicht immer erlmeyerkolben,pcr oder skalpelle schwingen um ein experiment zu machen;)
und ein experiment ist eines der wichtigsten werkzeuge in der wissenschaft zur bestätigung oder falsifikation einer theorie...

vielleicht kannst du ihn so kriegen dass du das machen kannst was du dir vorstellst.
lg

lg
 
du könntest ja auch etwas über genetik generell machen, zb. über tierzucht, da kann man sicher viel darüber schreiben (haben wir grad dieses jahr auf der uni :))..
lg vivi
 
Erstmal Dankeschön für eure Vorschläge und Ideen!!
Ich werde am Montag erstmal einen Termin für ein Beratungsgespräch mit meinem Lehrer festlegen...:)
 
warum schreibst ned über verhalten bei tieren ... dann kannst ja durchaus versuche und fotos etc machen. zb du beschreibst aggression von hunden gehst in den nächsten park und machst aufzeichnungen bzw fotos davon was passiert wenn sich zb. zwei unverträgliche rüden einander nähern... was passiert mit dem körper der beiden, welche signale senden sie einander etc etc ... müsste das als *versuch* nicht schon reichen:)
 
Das große Problem dabei ist, dass die Hunde in den Parks nicht laufen dürfen...
Das gibt sofort Bußgeld wenn du erwischt wirst:rolleyes:
Ich kenne hier nur eine "hundewiese" und das wäre eben die einzige Möglichkeit.
Aber die Idee find ich super:) Dankeschön
 
Oben