Exzessives Schnüffeln - Ziehen an der Leine

Doloresbabe

Anfänger Knochen
wir haben das problem, dass er so viel schnüffelt, wenn er zieht, dann hat er die schnauze am boden! dann ist er so im schnüffeln drinnen, dass er nur sehr schwer abzulenken ist!
und vor allem, es geht gleich wieder weiter! ich kann stehenbleiben, ihn zu mir rufen, er bekommt leckerli, aber sobald er das hat gehts wieder munter mit dem schnüffeln weiter!

phasenweise geht er so was von brav, da lobe ich ihn natürlich voll, aber dann wieder, ich hab keine ahnung woran das liegt!
das stop and go haben wir auch probiert, aber das hat überhaupt keinen erfolg gezeigt, da waren wir eine halbe stunde auf zwanzig meter unterwegs! und ehrlich gesagt, lange haben wir das nicht ausgehalten, nach drei wochen haben wir aufgegeben, weil seinen auslauf braucht er ja unbedingt!
wenn dieses exzessive schnüffeln nicht wär :confused:
sobald wir bei der haustüre rausgehen führt er sich auf als ob er ewig lang nicht mehr draußen gewesen wär!
die ersten 15-20 minuten wenn wir weggehen ist es ganz schlimm, da zieht er wie verrückt! :eek:
kommen grad vom spazierengehen nach hause, heut war er wieder in extremer schnüffellaune!
nur nach 5/4 std. ist er zumindest dann die letzte viertel stunde sehr brav gegangen, da haben wir "bei fuß" geübt, das ging super! :)
aber eben davor!
ich will es nicht wirklich aufgeben, aber mit gewalt will ich meinen hund auch nicht erziehen, von daher wird es schwierig werden, wenn es so ausgeprägt ist (befürchte ich halt)
aber falls jemand einen guten tipp hat, wäre ich auch sehr dankbar dafür!
das problem meiner meinung nach ist einfach das exzessive schnüffeln! aber was soll ich dagegen tun? das ist sein instinkt! ich kann ihm ja schlecht die nase zubinden *g* :rolleyes:

ps: vielleicht sollte ich noch erwähnen dass unser hund ein cocker spaniel mit 1 1/2 jahren ist!

lg und danke im vorhinein für eure tipps!
 
Er könnte ja ruhig schnüffeln solange er dich dabei nicht durch die Gegend schleift. Stop & Go haben echt nix gebracht? Wie lange hast du es denn probiert?
 
Stop an Go machen wir z.B schon länger als ein halbes Jahr! Das interessiert ihn überhaupt nicht, obwohl er GENAU weiß, es geht nur witer, wenn die Leine locker ist. Wir gehen sozusagen schrittchenweise :p

Richtungsänderungen sind auch ein Problem, weil er sofort SUPERBRAV geht, wenn wie die richtung wechseln, aber wenn wir wieder Richtung "Spazierwege" gehen, dann ist's wieder vorbei!
 
kenn ich :o
stop and go bringt gleich null und wenn er in seinem "wahn" drinnen ist gibts auch kein ablenken mit leckers, fuss sitzt auch noch nicht so gut,..
habt ihr schon mal den längenunterschied eurer arme nachgemessen :eek: :( :D
 
ich kenn das mit dem schnüffeln, allerdings ohne ziehen. meiner schnüffelt ewig an der gleichen stelle herum und ist fast nicht dazu zu bringen, weiter zu gehen.:D
 
Das Ziehen versuchen wir auch gerade in den Griff zu bekommen, aber schön langsam hab ich das Gefühl, er lernt - probierens auch mit stop&go...:o aber, anstrengend ist das schon, vor allem wenn mans eigentlich eilig hätt, aber nicht so eilig, dass einem gleich der Arm ausgerissen wird :rolleyes:

Vielleicht helfen bei Deinem Problem Übungen zur Steigerung seiner Aufmerksamkeit, Dir gegenüber. Mach Dich interessant!

Warst Du schon in der Hundeschule?
Oder was hältst Du ergänzend von einem Halti?

Liebe Grüße,

Speervogel :)
 
Hallo,

wie währs mit dem komando "look"=> augenkontakt? dass sie dann auf eiuch schauen müssen?
hab einen chi, wenn der zieht, gehe ich meistens in die gegenrichtung, aber bei der größe kann ich ihn auf den arm nehmen wenn er "nervt".

ich würde viel fuß gehen üben,....da müssen sie sich auf euch konzentrieren.

lg nix
 
Schnuffelchen schrieb:
Wir gehen sozusagen schrittchenweise :p

willkommen bei den jagdhunden:D :D

die leila ist ganz gleich, zwei jahre alt und wenn sie z.b. in der stadt ist supebrav. aber sobald es richtung feld geht zum verzweifeln.
 
Romeo kann ganz brav an der Leine gehen und er weis auch ,dass er nicht schnüffeln darf, aber wenn er eine interessante Spur wittert bin ich einfach Luft für ihn.:rolleyes:
lg.Julia
 
Wie wärs mit kastrieren? ;)

Kenn das nur von meinem, der veranstaltet immer Schnüffelorgien wenn er irgendwo ein super-riechende Spur von einer Hündin findet. :eek: :eek: :eek:

Ist so schlimm, dass er dann NICHTS um sich herum mitkriegt - nicht mal Hunde. Und wenn dann ein Hund auf ihn zurennt, schreckt er sich so, dass er sich am So sogar richtig wehgetan hat wie er vor Schreck zusammengezuckt ist. :(

Also wir lassen ihn bald kastrieren!
 
Oooooh, meiner weiß genau, was Fuß heißt, ich hab auch kein Problem beim Üben oder so. Nur der Weg zum Feld wär einfach zu lang, um dauernd nur Fuß zu gehen , es ist mir ja wurscht, er braucht mich auch nicht die ganze Zeit anhimmeln, es reicht ja schon, wenn er die Leine halbwegs locker lassen würde. :rolleyes:
 
vivime schrieb:
Wie wärs mit kastrieren? ;)

Kenn das nur von meinem, der veranstaltet immer Schnüffelorgien wenn er irgendwo ein super-riechende Spur von einer Hündin findet. :eek: :eek: :eek:

Ist so schlimm, dass er dann NICHTS um sich herum mitkriegt - nicht mal Hunde. Und wenn dann ein Hund auf ihn zurennt, schreckt er sich so, dass er sich am So sogar richtig wehgetan hat wie er vor Schreck zusammengezuckt ist. :(

Also wir lassen ihn bald kastrieren!

Ich kenne einen Hund der kastriert ist und trotzdem wie verrückt schnüffelt. Er heult auch nächtelang wenn eine Hündin läufig ist. Also auf das würde ich mich nicht verlassen.
lg.Julia
 
"Wie wärs mit kastrieren?
Kenn das nur von meinem, der veranstaltet immer Schnüffelorgien wenn er irgendwo ein super-riechende Spur von einer Hündin findet.
Ist so schlimm, dass er dann NICHTS um sich herum mitkriegt - nicht mal Hunde. Und wenn dann ein Hund auf ihn zurennt, schreckt er sich so, dass er sich am So sogar richtig wehgetan hat wie er vor Schreck zusammengezuckt ist.
Also wir lassen ihn bald kastrieren!"

hi...
bravo.. wieder eine hundebesitzerin .. die statt zu erziehen dem hund die eier abschneidet... unfähig.. aber der ta wirds scho richten... *apppppplausss* was machst denn.. wenn nachher no immer probleme da sind.. ihn weiter in einzelteile verlegen???? oder eventuell deinen erziehungsstil überdenken...

dolores.. nimm die "begabung" deines hundes.. die nase stundenlang am boden halten zu können... und geh mit ihm fährte...
mach tempospiele... nur spazierengehen lastet ihn nicht aus.. er sucht REIZE!!! gib sie ihm... mach versteckspiele.. nütze seine nase... da werden auch in sich gekehrte schnüffler sehr aufmerksam... konditioniere ihn auf einen gegenstand.. ball.. seil.. etwas das du leicht einstecken kannst... verstecke es ihm... (oder leg ihm fährte zu dem objekt)... sollte am ende so aussehen.. dass er einerseits.. wenn du das spieli in die hand nimmst.. er vor erwartung nur dich wahrnimmt, du ihn jederzeit ablenken und somit lenken kannst ... auf der anderen seite hast du eben mit training die möglichkeit anzureizen und auszulasten... sei interessanter als irgendwelche spuren in wiesen;-)
lg
ellen
 
Okay, also unausgelastet kann meiner nicht sein. Wir machen:

1. UO
2. Rettungshunde
3. Schutz
4. bei Gelegenheit Fährte

Na ja, bei 2 und 3 zahlt sich die Nasenarbeit aus, aber das Ziehen Richtung Feldwege wird nicht weniger *gg*

Über Kastration hab ich schon mal nachgedacht, aber nur, weil er eine zeitlang total unter dem Druck stand, überall seine Duftmarken zu hinterlassen und in wahnsinnigen Stress verfiel, wenn ihm das nicht gelang. Jetzt geht's besser, also ist die Kastration für's erste kein Thema mehr.
 
Schnuffelchen schrieb:
Okay, also unausgelastet kann meiner nicht sein. Wir machen:

1. UO
2. Rettungshunde
3. Schutz
4. bei Gelegenheit Fährte

Na ja, bei 2 und 3 zahlt sich die Nasenarbeit aus, aber das Ziehen Richtung Feldwege wird nicht weniger *gg*

Über Kastration hab ich schon mal nachgedacht, aber nur, weil er eine zeitlang total unter dem Druck stand, überall seine Duftmarken zu hinterlassen und in wahnsinnigen Stress verfiel, wenn ihm das nicht gelang. Jetzt geht's besser, also ist die Kastration für's erste kein Thema mehr.

Gibts vom Punkt 3 Fotos? :D
 
hi schnuffelchen ....

bin ja auch nit von deinem geförderten hund ausgegangen... jomei zieht er halt zum feldweg.. geh schneller.. dann ist´s ziehen weniger ;-) tolerier es.. oder geh mit ihm mehr in die uo... aber das wirst bei der ausbildung eh wissen...
hab auch einen ewigen leser... aber stört wenig... ist immer ohne leine... und vor allem weiss er.. wann er nachzukommen hat... soll ja ein spazieren gehen sein.. da kann er soviel schnuppern wie er will...
lg
ellen
 
hallo!

erstmal danke für die vielen tipps!

ich muss gestehen an kastrieren hab ich auch mal kurz gedacht, aber das kann es doch nicht sein, oder?! und vor allem haben wir keine garantie dass das schnüffeln dann weg ist!

wir üben schon auch mit leckerli verstecken und er soll dann suchen! ich werde jetzt mal anfangen ihn auf ein bestimmtes spielzeug zu konditionieren!
nur denk ich mir in letzter zeit dass ich damit sein schnüffeln noch verstärke, oder?

@ellen: was meinst du denn mit "tempospiele"?

hundeschule waren wir natürlich, hatten auch einzelstunden! nachdem er eine längere leine bekam war es zumindest "etwas" besser!

ich mach auch unterm spazierengehen uo mit ihm, ich kommuniziere mit ihm -zumindest versuche ich das - damit ihm net fad wird!
mir ist klar dass, wenn er nicht ausgelastet bzw. gefordert wird beim spazieren, dass er dann schnüffelt! aber i kann ja nicht immer den kasperl für ihn spielen :cool:
teilweise ist er so was von aufmerksam, da brauch ich nur ein bisschen eine untypische bewegung machen (um zb ein leckerli unauffällig auf einen baumstamm o.ä. zu legen, das merkt er sofort und dreht um und sucht schon)
dann wieder brauch ich a ewigkeit weil er net hören will! eben dann wenn er voll "eine spur verfolgt"

wir würden so gerne mit ihm wandern gehen, das ist aber absolut nicht möglich, weil ihm durch dieses exzessive schnüffeln und dementsprechende ziehen an der leine sehr schnell die luft und die kraft ausgeht! das können wir ihm nicht antun!

ich mach es mittlerweile oft so, dass ich das erste stück, wenn er extrem zieht, mit ihm laufe, damit ihm nicht auffällt dass er weiterkommt wenn er zieht *g*

ich denke ich werd wieder mehr schleppleine üben, damit er einen größeren radius für sich hat und ihn schnüffeln lassen, und wenn er die normale leine oben hat, muss er leine gehen bzw. fuß!

ach ja: bei stop und go haben wir nach ca. 3-4 wochen aufgegeben, da es ÜBERHAUPT nicht gefruchtet hat! wir sind überhaupt nirgends hingekommen!
und er braucht ja auch bewegung, das kann ja nicht sein!

so ein easy-walk haben wir auch probiert (halti trauen wir uns nicht wirklich drüber, habe angst dass er sich verletzen könnte wenn er direkt in die leine rennt), das easy-walk haben sie uns nämlich in der huschu empfohlen, dort war er zwar eh sehr aufmerksam, aber nur halt im gelände, wo er alles kannte...nur war ihm das easy-walk herzlich egal...

tja, was soll ich sagen, ich/bzw. wir wollen nicht unbedingt aufgeben, aber manchmal sind wir schon nahe dran, den kopf in den sand zu stecken!

lg
 
Oben