hallo, ich bin eher stiller leser im forum, da mir aber einige male in den beiträgen von uschi(husky) aufgefallen ist, das sie schreibt, sie kann ihre hunde vom jagen abrufen, möchte ich mich wegen tips an sie wenden. natürlich sind mir auch ratschläge von anderen forumsmitgliedern willkommen.
ich besitze seit ca. zwei monaten eine dogo/rottweiler mischlingshündin aus dem tierheim, sie ist 14 monate und ein richtiger "lottosechser"!
sie hat nur einen schönheitsfehler, den ultra jagdtrieb von der dogo seite!!
ich möchte mich als relativ hundeerfahren bezeichnen, es ist mein 3. großer hund. ich habe mit meinen hunden immer gearbeitet(unterordnung, fährte) und weiß eigentlich die gängigsten methoden, den jagdtrieb in den griff zu kriegen.
hilft aber nichts, das problem ist, ich kann denn "film, den sie laufen hat", wenn sie einen geruch in ihr süßes näschen kriegt, NICHT UNTERBRECHEN!!. ich seh es an ihren augen, das ich mit nichts zu ihr durchdringe; z.b.ablenkung durch spiel, futter, auch radikale demonstration wie unterwerfen und an der kehle packen und anknurren bringt nichts, sie ergibt sich körperlich, ist aber geistig schon auf der jagd.
zur unterwerfung möchte ich noch sagen, daß das normalerweise nicht nötig ist,wußte aber nicht mehr weiter.
sie zeigt mir gegenüber keine dominanz, ist allgemein sehr leicht zu führen, beherrscht den befehl fuß, platz und sitz in wirklich jeder anderen situation absolut sicher, mehr kann sie noch nicht, da ich erst nach der eingewöhnungszeit mit ihr zu arbeiten angefangen habe.
um mißverständnissen vorzubeugen, ich kann sie perfekt abrufen, (auch von anderen hunden, die ihr sehr wichtig sind), nur nicht wenn sie eine katze sieht, ein wild sieht oder riecht und nicht an der leine ist.
an der leine schauts so aus, bei laufenden katzen geht sie super fuß ohne zu ziehen,ist aber der körperhaltung nach kurz vorm explodieren.
bei rehen, die fünf meter vor uns aus dem wald kommen, ruckt sie schon mal an der leine, bei einem extremfall ist sie nach 8 meter in die flexileine gerannt, so ähnlich wie beim schleppleinentraining, der gewaltige ruck hat sie aber nicht beeindruckt.(mich schon)
bin mit meinem latein ziemlich am ende, kann meinen hund ja das leben kosten, wenns blöd ausgeht mit so einem jagdausflug.
sorry, ist etwas lang geworden, aber vielleicht kannst du 8oder jemand anders)mir weiterhelfen, gern auch per email.
liebe grüße brigitte
ich besitze seit ca. zwei monaten eine dogo/rottweiler mischlingshündin aus dem tierheim, sie ist 14 monate und ein richtiger "lottosechser"!
sie hat nur einen schönheitsfehler, den ultra jagdtrieb von der dogo seite!!
ich möchte mich als relativ hundeerfahren bezeichnen, es ist mein 3. großer hund. ich habe mit meinen hunden immer gearbeitet(unterordnung, fährte) und weiß eigentlich die gängigsten methoden, den jagdtrieb in den griff zu kriegen.
hilft aber nichts, das problem ist, ich kann denn "film, den sie laufen hat", wenn sie einen geruch in ihr süßes näschen kriegt, NICHT UNTERBRECHEN!!. ich seh es an ihren augen, das ich mit nichts zu ihr durchdringe; z.b.ablenkung durch spiel, futter, auch radikale demonstration wie unterwerfen und an der kehle packen und anknurren bringt nichts, sie ergibt sich körperlich, ist aber geistig schon auf der jagd.
zur unterwerfung möchte ich noch sagen, daß das normalerweise nicht nötig ist,wußte aber nicht mehr weiter.
sie zeigt mir gegenüber keine dominanz, ist allgemein sehr leicht zu führen, beherrscht den befehl fuß, platz und sitz in wirklich jeder anderen situation absolut sicher, mehr kann sie noch nicht, da ich erst nach der eingewöhnungszeit mit ihr zu arbeiten angefangen habe.
um mißverständnissen vorzubeugen, ich kann sie perfekt abrufen, (auch von anderen hunden, die ihr sehr wichtig sind), nur nicht wenn sie eine katze sieht, ein wild sieht oder riecht und nicht an der leine ist.
an der leine schauts so aus, bei laufenden katzen geht sie super fuß ohne zu ziehen,ist aber der körperhaltung nach kurz vorm explodieren.
bei rehen, die fünf meter vor uns aus dem wald kommen, ruckt sie schon mal an der leine, bei einem extremfall ist sie nach 8 meter in die flexileine gerannt, so ähnlich wie beim schleppleinentraining, der gewaltige ruck hat sie aber nicht beeindruckt.(mich schon)
bin mit meinem latein ziemlich am ende, kann meinen hund ja das leben kosten, wenns blöd ausgeht mit so einem jagdausflug.
sorry, ist etwas lang geworden, aber vielleicht kannst du 8oder jemand anders)mir weiterhelfen, gern auch per email.
liebe grüße brigitte