Gleich vorweg.... es gibt zwei Größen, 2.5" - die Kleinen - und 3.5" - die Großen. Damit meine ich die Baugröße und nicht die Speicherplatzgröße. Von der Speicherplatzgröße gibts wieder viele verschiedene.
Der Vorteil der 2.5" Platten ist, dass sie eben kleiner sind und nicht so schwer und daher leichter zum Mitnehmen sind. Die 3.5" Platten sind größer, schwerer und m.E. auch robuster und nicht so störungsanfällig.
Dann musst halt entscheiden, welche Größe an Speicherplatz Du haben willst. Meine erste Externe hat 320 GB und ist mittlerweile randvoll, ist eine Western Digital, gekauft hab ich sie im Dezember 2008 und sie läuft ohne Probleme.
Meine zweite Externe hat 1,5 TB und da hab ich massig Platz und ist auch eine Western Digital. Zwischendurch hatte ich mir letztes Jahr im Juni eine Seagate mit 750 GB gekauft, die machte aber dann Probleme und schlussendlich hab ich sie reklamiert und sie wurde als irreparabel angesehen. Mit der Gutschrift für die Seagate hab ich mir dann eben die 1,5 TB angeschafft, mit Aufzahlung natürlich.
Meine Erfahrung ist halt, dass die 3.5" Platten von Western Digital nicht so störungsanfällig sind. Im Juni wird dann noch eine zweite baugleiche WD Platte angeschafft und die jetzige dann gespiegelt. Ich hab nämlich einen absoluten Horror davor, dass alle meine Bilder weg sind. Die restlichen Daten wären mir wurscht, aber meine Bilder aus mittlerweile 6 Jahren, das wär ein Verlust, der untragbar wäre.