Exspot

Bonsai schrieb:
Und genau das hatte ich mit Bonita bei Frontline. Mein Tierarzt hat gesagt, das soll ich auf keinen Fall mehr verwenden.

Jetzt ist es sowieso zu spät, weil sie es schon oben haben, aber ich glaube, das nächste Mal probiere ich lieber das Zitronen-Rosmarin Gemisch aus :( .

lg
Bonsai

das zeug ist sicher alles irgendwie gleich giftig :(
frontline verträgt sie ganz gut...

aber ich habs jetzt 1x drauf getan u probier jetzt dann auch das zitronen-wasserl aus ;)
 
hab dem scooby auch das frontline raufgegeben. hat voriges jahr super gewirkt und auch heuer fangen wir die zecken krabbelnd aus dem fell, sollt er einen ergattern. scheinbar werden die in die irre geführt, die krabbeln oft noch am nächsten tag wirr durch die haare....
 
hi,

bruno kriegt nachwievor regelmäßig das knoblauchgranulat!! :D und auch dabei schnippen wir abends die lästigen krabbler nur aus dem fell, ohne das sich eine festbeisst! :p ;)

lg
 
birgitt schrieb:
hi,

bruno kriegt nachwievor regelmäßig das knoblauchgranulat!! :D und auch dabei schnippen wir abends die lästigen krabbler nur aus dem fell, ohne das sich eine festbeisst! :p ;)

lg

ja knoblauch kriegt scooby auch, du meinst es liegt am dem? scooby kriegt ihn aber frisch gepresst ins futter.
 
ich verwende bei ahs auch frontline - hat uns der TA empfohlen weil er meinte expot ist zu agressive bei einem welpi :rolleyes: musste ash aber irgendwas drauf tun weil er schon 6 zecken angeschleppt hat :( :eek:
er verträgt frontline gut und zeck gabs seid dem auch keinen - flöhe auch net! :D
lg
 
also chin bekommt advantage!
Das bekommt man auch in der apotheke ist ein bissi billiger als das exspot und hat bis jetzt super gewirkt. Keine flöhe und auch kaum bis gar keine zecken!
 
Holly schrieb:
also chin bekommt advantage!
Das bekommt man auch in der apotheke ist ein bissi billiger als das exspot und hat bis jetzt super gewirkt. Keine flöhe und auch kaum bis gar keine zecken!
da hast dann aber glück gehabt weil advantage nicht gegen zecken hift. meinst du das advantix?
 
ET01 schrieb:
ja knoblauch kriegt scooby auch, du meinst es liegt am dem? scooby kriegt ihn aber frisch gepresst ins futter.

hello,

nachdem bruno auf frontline, exspot mit hautrötungen und juckreiz reagiert hat, habe ich verminex (auf natürliche basis!!) ausprobiert, da musste ich aber bald von ko....., weils dermaßen eklig nach vanille riecht und das fell so ölig wird/ist!
seitdem gibt es ab märz das knoblauchgranulat aus dem FUTTERHAUS übers futter und wie gesagt vielleicht 1 max. 2 zecken in der woche die sich andocken, alle anderen werden weggeschnippt, weils eh nur rumirren! ;)

für uns eine klasse lösung und solange es dabei bleibt ändere ich nichts daran. eventuell muss man die gegend in der man lebet/wohnt berücksichtigen :o wir gehen auch viel aufs feld und über wiesen, aber die ausbreitung der zecken hier ist vll. nicht so arg wie bei euch :confused:

lg
 
Holly schrieb:
nein das zeug heißt advantage.
das hilft echt nicht bei zecken?
nö; hab die packung vor mir liegen. aber vielleicht ist dein hund nicht so anfällig auf zecken. beim menschen gehen die auch nicht auf jeden.
 
flaxig schrieb:
nö; hab die packung vor mir liegen. aber vielleicht ist dein hund nicht so anfällig auf zecken. beim menschen gehen die auch nicht auf jeden.

okay die packung hab ich jetzt nicht mehr ...

Meine tante arbeitet in einer apotheke und hat mir und meinem vater das mitgenommen darum hab ich das.

anscheinend dürfte das so sein, weil er hat wirklich nicht viele zecken. Auch Anka (unsere große) und die katzen haben nicht viel.
 
Hallo

wir haben zeckenmäßig letztes jahr auch schon einiges durch gemacht.
hatten versch.ätherische öle.
im sommer letzten jahres haben wir dann das SCALIBOR Halsband ausprobiert.

es ist nicht so agressiv wie Frontline oder Exspot. außerdem wird es NICHT in die Blutbahn aufgenommen so wie die meisten Spot Ons.
Es hält 6 Monate lang gegen Zecken,Flöhen & Sandmücken.
Baden ist kein Problem. Es dauert ca. 1-2 Wochen bis sich der wirkstoff auf den ganzen körper verteilt hat.
Für uns ist das die beste lösung.seitdem hatte er nur noch ab und zu eine zecke die aber ewig gebraucht hat um sich festzusaugen.Oft laufen sie nur auf ihm drauf rum und suchen scheinbar eine stelle wo nix von dem wirkstoff ist.
Mehrere Tierärzte haben auch gemeint das sie in ihrer praxis schon festgestellt haben das die tiere die über mehrere jahre spot ons bekommen öfter Tumore haben da diese stoffe in die blutbahn gehen somit vom gesamten körper/organe aufgenommen werden.


so das ist meine kleine zeckengeschichte
aber jeder wie er will wir nehmen scalibor.
gibts beim Tierarzt oder manche apotheken haben es auch so wie wir.
gibts halt nur im sechser Pack daher haben es nur apotheken da wo die nachfrage stimmt.
Wir haben es halt da ich und die ärztin über uns es empfehlen.

gruß cathy

http://members.aol.com/TJNaucke/letter06.html
http://www.vetpharm.unizh.ch/TAK/05...www.vetpharm.unizh.ch/TAK/05000000/00055995.0
 
Lt. meiner TÄ lagert sich Exspot nur in die Haut ein. Zum Unterschied von Frontline. Auch auf der HP von Exspot wird das erwähnt.
Obs stimmt weiß ich nicht!
lg Henny
 
Oben