Experiment

Ist mir jetzt eigentlich noch nie in der Form passiert. Hunde, die zu uns herlaufen gibt's immer nur, wenn der Stinker dabei ist (dafür aber dann zu einem hohen Prozentsatz die, die dann eine Rauferei anfangen wollen).
 
hach...

ich hatte auch noch ein nettes erlebnis:

steh mit meinen zwein in einer (sehr großen) garageneinfahrt (um niemanden zu stören, der gehsteig ist an der stelle sicher 4m breit) und wir warten auf meinen freund, der einkaufen ist.

aufeinmal schießt eine labradorhündin auf uns zu, an ihr dran hängent ein ca. 11 jähriges mädchen schreiend "amy nicht"... ich hab geistesgegenwärtig den kleinen giftzwerg hinter mich gezogen und die große, sozial verträgliche vorgelassen... so sind wir nochmal davon gekommen...
aber ich hatte einen ganz schönen schrecken :o
 
danke! geht mir genauso...
am schlimmsten find ichs ja wenn direkt neben dem weg (oder AUF dem weg) die gackerl rumliegen....da kann sich bitte jeder bücken, oder? oder direkt neben dem mistkübel, der vozugsweise sogar noch mit sackerlspender bestückt ist :mad:


Tataaaaaa! Ja- mir war fad. :eek:



edit: Mir scheint (das sind meine "Forschungsergebnisse") es ist die Kacke von ein und dem selben Hund, der tagtäglich genau dort hin gackt. Wohlgemerkt, gleich neben der Eingangstür und dem Weg.(zum Glück nicht meine, dennoch Schlimm) :cool:
 
Ok, ich ziehe mein "eine Tretmine neben der anderen" zurück, bei uns ist das eher im m-Abstand!
Bist du Teppich, bei euch schauts aus! Bitte wo ist das???

Kathi (die da echt statt Sackerln so einen Mistboy aus dem Stall empfehlen würde)
 
Ok, ich ziehe mein "eine Tretmine neben der anderen" zurück, bei uns ist das eher im m-Abstand!
Bist du Teppich, bei euch schauts aus! Bitte wo ist das???

Kathi (die da echt statt Sackerln so einen Mistboy aus dem Stall empfehlen würde)


Hehe :D Ich lach mal drüber, denn sonst müsst ich weinen.

Ich wohn in einer echt schönen Gegend in Wien. (das ist nicht sarkastisch gemeint)
 
na servas da schauts aus, also da fehlen mir echt die worte!

aber ich würd sagen, man muss gar nicht so weit blicken um so rücksichtslose hundehalter zu sehen... gibt auch hier hunde die an autos und hausmauern pinkeln dürfen um nur 1 beispiel zu nennen.

wer ohne sünde sei...:cool:
 
na servas da schauts aus, also da fehlen mir echt die worte!

aber ich würd sagen, man muss gar nicht so weit blicken um so rücksichtslose hundehalter zu sehen... gibt auch hier hunde die an autos und hausmauern pinkeln dürfen um nur 1 beispiel zu nennen.

wer ohne sünde sei...:cool:


*mitdemsteinwerfe* *gg*

Ja hast eh recht, ebenso Hausmauern und sonstiges. Der Zaun vom Kinderspielplatz und und und...
 
Kathi (die es ok findet, wenn Hunde am Gehsteig neben dem Herrchen herlaufen ohne Leine, aber jeder abschnuffeln oder gar hochspringen, das geht gar nicht!)[/quote]

***Theorie und praxis klaffen mitunter meilenweit auseinander ...ICH würde mich ehrlich gesagt mit kommentaren wie solchen oder auch von oben (spaniel) "vorbildlicher halter" sehr zurückhalten, solange ich z. b. keinen eigenen, fertig erzogenen hund an meiner seite habe!;)

Und ICH bin heute, obwohl ich meinen hund als tatsächlich sehr gut erzogen einschätze, immer noch sehr kusch und leise, weil ich weiß, dass jeder hund und sein halter in extrembeurteilung eine permanente baustelle wären.

liebe grüße
Gini & Rodin
 
Ich wohn in einer echt schönen Gegend in Wien. (das ist nicht sarkastisch gemeint)

äääähm....du wohnst absolut nicht in einer schönen Gegend, du hast dich nur an das Elend bei euch gewöhnt! (auch nicht sarkastisch gemeint, sondern VOLL ERNST!!!)

100 qm Wiese mit ein paar Sträuchern und 2 Bäumen wird bei euch ja schon Wald genannt :D:D:D
 
äääähm....du wohnst absolut nicht in einer schönen Gegend, du hast dich nur an das Elend bei euch gewöhnt! (auch nicht sarkastisch gemeint, sondern VOLL ERNST!!!)

100 qm Wiese mit ein paar Sträuchern und 2 Bäumen wird bei euch ja schon Wald genannt :D:D:D

*loool*

Für den 10.Bezirk IST das eine schöne Gegend!!

Wärst halt nicht beim Würstelstand vorbeigegangen...:rolleyes::D

*gg* Vielleicht hast recht, der Lärm von der Autobahn klingt für mich schon wie das rauschen vom Meer...
Und wenn die rücksichtslosen HH sich ein bisserl zamreissen würden, dann klappts auch mit den Nachbarn.
 
morgen

ich finde dieses experiment sehr interrsant vorallem die sicht eben als "nicht-HH" und ich muss auch aus persönlichen erfahrungen, wenn ich denn mal ohne hund was erledigen muss, machen das es vielen (nicht alle!!) HH egal ist was ihre hunde machen.

zeitweise war ich richtig genervt wenn ein mir fremder hund zu auftringlich war und seinen kopf in die tasche oder ins sackel gesteckt hat. so ist es mir ja egal aber fremde hunde sind für mich wie fremde menschen, man weiß nie wie der hund/mensch reagiert wenn man ihm zum beispiel weg schubst oder so damit er nicht mehr in die tasche geht (ich wurde sogar mal regelrecht bestiegen von einem hund weil ich meine tasche immer höher gehalten hab :mad:)

in meinem freundes kreis habe ich sowohl als auch N-HH und zwei darunter die sogar angst vor hunden haben und das respektiere ich. ich schau das mein hund ihnen nicht zu nahe kommt und sie auch nicht belästigt dafür akzeptieren sie ihn auch in ihrer nähe. ich würde auch nicht wollen das mein hunde fremde leute belästigt wer weiß ob sie sich nicht einen fusstritt einfangt :eek:

und was die "tretmienen" angeht versteh ich es auch nicht was daran schwer ist es weg zu räumen (mal davon abgesehen hat es sogar meine schon geschafft in "tretmienen" zu steigen na das war erst lecker :mad:). ja klar ich hab mir die ersten 2 3 male schwer getan vorallem wenn es noch warm und weich ist :D aber mei der mensch ist ein gewohnheits tier und ich denke es ist schlimmer ein baby zu wickeln das durchfall hat als wie mal schnell das sackerl über die hand stülp und gut ist :)

lg
 
***Theorie und praxis klaffen mitunter meilenweit auseinander ...ICH würde mich ehrlich gesagt mit kommentaren wie solchen oder auch von oben (spaniel) "vorbildlicher halter" sehr zurückhalten, solange ich z. b. keinen eigenen, fertig erzogenen hund an meiner seite habe!;)

seh ich anders...ich brauche keinen perfekten hund sofern ich ihn vorbildlich führe....
für mich ist ein vorbildlicher hh einer der sich an die gesetze hält, der seinen hund im ortsgebiet an der leine hat (zumindest wenn andere, fremde menschen anwesend sind), der das gackerl immer wegräumt, der rücksicht auf mitmenschen nimmt etc...
dazu braucht es keinen "robo-dog" der perfekt erzogen ist, sondern nur den hausverstand :)


lg nina
 
***Theorie und praxis klaffen mitunter meilenweit auseinander ...ICH würde mich ehrlich gesagt mit kommentaren wie solchen oder auch von oben (spaniel) "vorbildlicher halter" sehr zurückhalten, solange ich z. b. keinen eigenen, fertig erzogenen hund an meiner seite habe!;)
Gings nicht grad um Beurteilungen durch NICHT-HH???
Wieso dürfen denn da schon wieder nur noch HH mit perfekten Hunden (die es nur in der Theorie gibt) mitreden?

Ich hab nur gesagt, was ICH als ok finden würde und ich kenn bei uns im Bezirk(also wo ich bis vor kurzem in Wien gewohnt hab) so einige Hunde, die frei rumlaufen und keinen belästigen.
Hingegen kenn ich auch einige Hunde (z.B. bei uns im Stall), die frei rumlaufen und wo du nicht mal aus dem Auto aussteigen kannst, ohne daß an dir hochgesprungen wird, was ich als Belästigung empfinde. Auch wenn ich zu 99% im Stallgwand dort bin, es gibt so einige, die direkt von der Firma kommen und auch ich hab ab und zu Gwand an, das NICHT dreckig werden soll.
ICH hab mir das bei den betreffenden Hunden schon abgestellt, aber wie komm ich dazu, fremde Hunde erziehen zu müssen? Und es gibt auch Menschen, die Pferde lieben und reiten wollen und TROTZDEM Angst vor Hunden haben!

Kathi (die nur ausdrücken wollte, wenn die Hunde lästig sind und zwar regelmäßig und "zuverlässig", gehörens an die Leine und aus!)
 

schaut super gschmackig aus :eek: - auf der Weissgerberlände schauts so ähnlich aus, da werden die Hunde auch zwischen die Sträucher zum Gassi geschickt - mir graust jede Woche, wenn ich dort bin - und wenn ich Deikoon mithabe, dann läuft der ganz nah bei der Wand, weil ich glaub dem grausts auch :o - der hat noch nie einen Fuss in diesen Grünstreifen gesetzt :cool:
 
schaut super gschmackig aus :eek: - auf der Weissgerberlände schauts so ähnlich aus, da werden die Hunde auch zwischen die Sträucher zum Gassi geschickt - mir graust jede Woche, wenn ich dort bin - und wenn ich Deikoon mithabe, dann läuft der ganz nah bei der Wand, weil ich glaub dem grausts auch :o - der hat noch nie einen Fuss in diesen Grünstreifen gesetzt :cool:

da kann ich den deikoon aber verstehen bei uns schaut es zurzeit auch nicht wirklich besser aus :mad:

ich hab auf der einfahrt 2 so betonplatten die mallerisch verziert sind mit den worten "Das ist kein Hunde-WC" und was liegt da über einer der Betonplatten?? ein rieses Wursti *ihgittihgitt* ganz ehrlich mich graust es davor fremde kacke aufzu heben :mad::o (gott steh dem bei, dass ich erm ned erisch :mad:)

lg
 
na ehrlich, ich glaub wirklich das ihm graust (kann es das einem Hund eigentlich :confused:) - wurscht, er findet sowas ekelig, weil er das ja nicht kennt - war in Schwechat nicht so und jetzt am Land sowieso auch nicht :)

ich hab echt mit jedem Mitleid, der sowas or der Haustür hat und ich kann die Nicht-HH verstehen, dass sie da etwas unrund laufen - ich als HH lauf schon unrund, wenn ich mir das anschau :cool: :mad:
 
hallo!
nachdem wir ja bei uns in der familie sowohl die seite der "gänseblümchen-hh" als auch die der hh von hunden, die keinen wert auf kontakt mit fremdhunden haben kennen wir diese beiden seiten zu genüge :)
was wir nicht kennen ist die seite der nicht-hh (bei uns hat jeder einen hund)...

darum hat meine mum ein kleines experiment gemacht:
sie hat sich ohne hund mit ihrem kreuzworträtsel in einen kleinen park auf eine bank gesetzt und hh beobachtet...das ergebnis ist ernüchternd (vorallem wenn man bedenkt dass es genügend mitmenschen gibt die angst vor hunden haben!)

10 hunde gingen in dieser zeit vorbei
9 davon nicht an der leine!
8 der 10 hunde kamen auf mum zu, haben sie abgeschnofelt, in der tasche geschnüffelt etc...
die meisten besitzer dieser 8 haben noch nichtmal geschaut was ihr hund macht (telefonieren etc. war wichtiger)...die wenigen die ihren hund gerufen hatten, hätten dies auch ruhig bleiben lassen können, nachdem die reaktion der hunde gleich null war :rolleyes:
gackerl wurde kein einziges weggeräumt...

ich finds echt interessant weil es meine meinung der meisten hh voll und ganz bestätigt....
und angesichts dieser erlebnisse wundert es mich kein bisschen dass die stimmung gegen hh umschlägt :o

lg nina und co
Und wenn das deiner Mutter schon auffällt, dann kann ic hnun sehr gut verstehen warum wieder etwas mehr kontrolliert wird. Da braucht sich aber nun auch keiner mehr aufregen.
 
Also ich ärger mich im augenblick mehr über Menschen ohne Hunde :mad:. Mein Welpe ist noch in der Phase "jööö, ein Mensch, da renn ich hin" und ich bin mir nicht sicher, ob sie nicht auch raufspringen würde (ganz haben wir das noch nicht abgestellt). Und während ich versuch die Kleine abzulenken und ihr klar zu machen, daß sie nicht einfach zu jedermann hinlaufen soll, kommen diese Leute zu uns, weil Babyhund is ja so knuffig :rolleyes: - wenn ich den Leuten dann erkläre, daß ich ihr noch beibringen muß, daß sie nicht jedem raufspringt, sagen sie: das macht doch nix, der is ja sooooo süüüüüüß. Blöde Gesichter, wenn ich dann frag, obs auch noch ok ist, wenn der Hund dann 40 kg hat?

Ansonsten hab ich zwar in Wien relativ wenig mit Hund zu tun, fahre (stehe) aber jeden Tag am Gürtel entlang, wo viele HH mit ihren Hunden Gassi gehen. Seh da eigentlich immer nur HH, die die Hauferl von ihrem Hund wegräumen und Hunde die entweder ordentlich an der Leine gehen, oder freilaufen ohne andere Menschen oder Hunde zu belästigen. Und ja, es sind auch freilaufende dabei, die keinen Mauli oben haben - die kommen aber auch niemandem zu nahe.

@Donauinsel: da würd ich mir wünschen, daß einzelne Wege für Jogger, Radfahrer und Inlineskater gesperrt sind. Dort muß der Hund ja nicht nur an der Leine sein (weil ständig einer vorbeirast) sondern muß auch noch immer ganz knapp beim HH bleiben, sonst wird er trotzdem übern Haufen geführt. Das is ja kein Spazierengehen :(
 
Also ich ärger mich im augenblick mehr über Menschen ohne Hunde :mad:. Mein Welpe ist noch in der Phase "jööö, ein Mensch, da renn ich hin" und ich bin mir nicht sicher, ob sie nicht auch raufspringen würde (ganz haben wir das noch nicht abgestellt). Und während ich versuch die Kleine abzulenken und ihr klar zu machen, daß sie nicht einfach zu jedermann hinlaufen soll, kommen diese Leute zu uns, weil Babyhund is ja so knuffig :rolleyes: - wenn ich den Leuten dann erkläre, daß ich ihr noch beibringen muß, daß sie nicht jedem raufspringt, sagen sie: das macht doch nix, der is ja sooooo süüüüüüß. Blöde Gesichter, wenn ich dann frag, obs auch noch ok ist, wenn der Hund dann 40 kg hat?

Ansonsten hab ich zwar in Wien relativ wenig mit Hund zu tun, fahre (stehe) aber jeden Tag am Gürtel entlang, wo viele HH mit ihren Hunden Gassi gehen. Seh da eigentlich immer nur HH, die die Hauferl von ihrem Hund wegräumen und Hunde die entweder ordentlich an der Leine gehen, oder freilaufen ohne andere Menschen oder Hunde zu belästigen. Und ja, es sind auch freilaufende dabei, die keinen Mauli oben haben - die kommen aber auch niemandem zu nahe.

@Donauinsel: da würd ich mir wünschen, daß einzelne Wege für Jogger, Radfahrer und Inlineskater gesperrt sind. Dort muß der Hund ja nicht nur an der Leine sein (weil ständig einer vorbeirast) sondern muß auch noch immer ganz knapp beim HH bleiben, sonst wird er trotzdem übern Haufen geführt. Das is ja kein Spazierengehen :(

das würde mir gefallen :) hab ich mir schon oft gedacht das man so ne art absperrung machen, selbst als fussgänger wenn du nur mit deinen kindern gehst ist schon gefährlich :eek:
 
Oben