Exotische/Wildtiere,.....

entle

Super Knochen
hallo ihr lieben,

auf grund eines postings im hunde/katzenhimmelforum würde mich eure meinung interessieren:
wie seht ihr es mit der haltung von exoten ? also zb. diverser reptilien, auch spinnen,aber auch vögel, bis hin zu hamster im käfig ?

kann man eurer meinung nach solche tiere artgrecht halten?

bin gespannt auf eure postings und wünsche euch einen schönen abend
:rolleyes:
 
Hab mir das andere Posting jetzt nicht durchgelesen, jedoch möchte ich gerne meine Meinung hierzu sagen.

Bin selbst Besitzerin von einigen Exoten und ja definitv kann man ihnen in Gefangenschaft ein artgerechtes Leben bieten! Man muß viel Zeit, ja auch einiges an Geld und Herzblut reinstecken, aber wenn man das alles berücksichtigt, ist es ein tolles Hobby.

Ich liebe meine Spinnerin abgöttisch, bewundere tgl meine Leguane und rede auch ab und zu mit meinem Skorpion :D Haltet mich ruhig für verrückt! *gg*
 
ich würd da zwischen wildfängen und in gefangenschaft gezüchteten tieren unterscheiden.
erstere würde ich niemals in gefangenschaft halten, ich würde sogar die haltung und den fang unter strafe stellen. nachzuchten können unter bestimmten auflagen zu hause gehalten werden.
 
berta schrieb:
ich würd da zwischen wildfängen und in gefangenschaft gezüchteten tieren unterscheiden.
erstere würde ich niemals in gefangenschaft halten, ich würde sogar die haltung und den fang unter strafe stellen. nachzuchten können unter bestimmten auflagen zu hause gehalten werden.

das auf jeden fall!
 
Ich kann Johanna nur zustimmen.

Ich liebe unsere Spinne (liebevoll Chromi genannt) auch total, habe Lemminge, Buschschwanzrennmäuse, Stachelmäuse und möchte sie nicht missen. Es kommt immer auf das wie an.

Dass Wildfänge zu verachten sind, sollte unter Tierfreunden sowieso klar sein:)
 
Ich finds ok, solange sie artgerecht untergebracht (artgerecht im Sinne von Gesetzesvorschriften und darueber hinaus) sind und optimal (sprich gesunde, kraftige Tiere) versorgt sind.

Meine Spinnen hatten nicht viel Ansprueche und meine Echsen waren auch nicht sonderlich schwer zu halten.
Bei bestimmten Arten sollte es Auflagen geben und Kontrollen.
Aber sonst ?
Hamster, Meeri und Wellensittich waren auch mal sehr exotisch und wurden alles andere als "natuerlich" gehalten.
 
also ich habe an 'exoten' 3 griechische landschildkröten und 1 chameleon (bradipodion fischeri).
bezüglich artgerechter haltung: ich bemühe mich sehr darum und nehme dieses thema sehr ernst. es ist sicher nicht möglich die in der natur gegebenen verhältnisse 100% zu simulieren aber ich glaube, man kann es trotzdem so hinbekommen, dass sich die tiere wohl fühlen. bis zu einem gewissen grad ist ja auch eine anpassung möglich. und somit könnte man dazu auch 'artgerecht' sagen.

unser chameleon hat einen sehr grosses terrarium und hat auch die möglichkeit in der wohnung auf diversen riesen-pflanzen (ficcus benjamini) herumzuklettern ...
unsere schildis sind im sommer im freigehege und im winter machen sie einen winterschlaf - für kurze zeit im frühjahr und herbst sind sie in einem terrarium ...
eines finde ich neben den 'räumlichkeiten' für die tiere ganz wichtig - die ernährung! die muss auch möglichst artgerecht sein!
 
Man kann JEDES Tier halten, es kommt nur auf das WIE an.

Voraussetzung ist natürlich das es sich um keine Wildfänge handelt, bzw nur um Tiere die nicht mehr ausgewildert werden können.

Hätte ich jetzt einen Lottosechser, würd ich mir massig Grund kaufen, Fangmaschine und würde mindestens 2 (oder mehr) Geparden haben, die nicht (!)mehr ausgewildert werden können.

Von zB Kapuzineräffchen in einer Wohnung ohne entsprechend großen Raum und Klimaanlage halte ich gar nichts.

Sogar Meerschweinchen sind Exoten, aber über die regen sich komischerweise die wenigsten Leute auf. :D
 
:D hallo

ich bin der volle fan unserer heimischen wildtiere! wenn ich könnte würd ich mir echt einen privaten wildpark aufbauen oder eine auffangsstation für wildtiere!:) doretta und ich hätten sogar schon das passende grundstück gefunden!:D
mit ca. 20h:eek: :D
nein bei mir hätte jedes tier übermäßig platz. das klingt jetzt alles unrealistisch aber wenn dan will ich das es den tieren gut geht.

z.b. hats mir der luchs angetan ich finde er ist die schönste raubkatze.

ich halte auch nichts von wildfängen vor allem bei bedrohten tierarten!

Vielleicht wirds ja mal was mim lotto sechser und ihr kommts dan alle zu mir *hahahaha*

LG Niki
 
Hallo,

nein man kann in unseren "Lebensumständen" wenig Tiere artgerecht halten, schon gar nicht Exoten oder Wildtiere.
Man kann nur versuchen sie "so gut wie möglich" zu versorgen und unterzubringen und sollte sich gegen die Haltung entscheiden, sofern das möglich ist.

Manche haben schon Probleme Hunde, Katzen oder Frettchen etc. artgerecht zu halten, wie schlimm muss das erst bei Exoten oder Wiltieren sein?

lg
Tanja u Bande
 
Ich bin nicht für die Haltung von Exoten, verurteile aber auch keine Menschen, die anderer Meinung sind!

Habe - in einem kindischen Wahn vor ca. 4 Jahren - 2 Vogelspinnen gekauft, die ich (natürlich getrennt) in geräumigen Terrarien mit schöner Einrichtung halte! Es geht ihnen bestimmt gut, aber trotzdem tun sie mir jedesmal Leid, wenn ich sie so regungslos herumsitzen sehe :( Ich würde mir nie wieder ein Tier kaufen, das ich einsperren muss!
 
Holli1982 schrieb:
Ich bin nicht für die Haltung von Exoten, verurteile aber auch keine Menschen, die anderer Meinung sind!

Habe - in einem kindischen Wahn vor ca. 4 Jahren - 2 Vogelspinnen gekauft, die ich (natürlich getrennt) in geräumigen Terrarien mit schöner Einrichtung halte! Es geht ihnen bestimmt gut, aber trotzdem tun sie mir jedesmal Leid, wenn ich sie so regungslos herumsitzen sehe :( Ich würde mir nie wieder ein Tier kaufen, das ich einsperren muss!

Ähm, was erwartest du :confused: Vogelspinnen sitzen auch in der Natur fast den ganzen Tag regungslos am selben Fleck und warten auf Beute, verstehe nicht was dir da jetzt leid tut :confused:
 
Alae schrieb:
Vogelspinnen sitzen auch in der Natur fast den ganzen Tag regungslos am selben Fleck und warten auf Beute, verstehe nicht was dir da jetzt leid tut :confused:

Schön, dass sie in der Natur die ganze Zeit am selben Fleck sitzen... was eigentlich gar nicht stimmt, aber bitte!

MIR gibt es einfach nichts, ein Tier einzusperren! Wenn DU das gerne tust, dann weiterhin viel Spaß! Wie gesagt, ich verurteile es ja auch gar nicht!

Und geh mich nicht so penetrant von der Seite an! Akzeptiere meine Meinung und denk dir deinen Teil!
 
Holli1982 schrieb:
Schön, dass sie in der Natur die ganze Zeit am selben Fleck sitzen... was eigentlich gar nicht stimmt, aber bitte!

MIR gibt es einfach nichts, ein Tier einzusperren! Wenn DU das gerne tust, dann weiterhin viel Spaß! Wie gesagt, ich verurteile es ja auch gar nicht!

Und geh mich nicht so penetrant von der Seite an! Akzeptiere meine Meinung und denk dir deinen Teil!

Ich geh dich nicht von der Seite an :confused: Ich wollte nur wissen warum man ein natürliches Verhalten eines Tieres Arm findet, mehr nicht...
 
Alae schrieb:
Ich geh dich nicht von der Seite an :confused: Ich wollte nur wissen warum man ein natürliches Verhalten eines Tieres Arm findet, mehr nicht...

Dann spar dir dieses "Ähm...", als hätte ich keine Ahnung! :mad: Es gibt mehrere Arten von Vogelspinnen und nicht jede - eigentlich gar keine - sitzt in freier Wildbahn einfach nur herum! So ist das nun mal! Mir tun auch Schlangen leid, die in Terrarien leben müssen. Und die sind auch nicht gerade Weitstreckenläufer!
 
Bin absolut kein Fan davon Tiere in Gefangenschafft zu halten, meine Fische tun mir schon leid weil sie bei Frost drinnen sein müssen.
Katzen würde ich nur als Freigänger halten, mein Pferd steht solange es geht in der Herde auf riesigen Weiden, im Winter in Gruppen im Offenstall - wird dennoch mein letztes sein
Alles andere, Nagetiere, Reptilien und co finde ich persönlich nicht okay, dient ja nur der Unterhaltung des Menschen, die Tiere haben nichts davon...
 
Gut na dann man ehrlich welches Tier hat was davon wenn es beim Menschen is :confused:
Die werden alle aus egoistischen (wenn man das so sagen will) Gruenden gehalten.
Wer sich ernsthaft mit Terraristik beschaeftigt und am Wohl des Tieres interessiert ist, scheut weder Kosten noch Muehen, solche Menschen sind sehr naturverbunden, wie Aquarianer oder andere Tierhalter.
Zum Thema Vogelspinnen..............naja, lesen, viel lesen.
Ich empfehle Lekruere von Peter Klaas, Vogelspinnen sollten nicht hyperaktiv sein (ganzen Tag rumlaufen), dann gehts ihnen schlecht.
Ausserdem interessiert das Spinne sehr wenig, ob sie im Terra is oder Draussen, wichtig ist das das Klima passt und gutes Futter da is.

Wer mehr wissen will (fachlich), sollte mal beim Wiener Vogelspinnenstammtisch vorbei schauen, da hab ich persoenlich das meiste gelernt.

Einsperren, wenige Tiere die nicht eingesperrt sind.
Meinungen sind verschieden, wenn man aber degegen ist, sollte man auch wissen warum, oft ist es fuer den Menschen schlimm, fuers Tier weniger.

Bitte ich gehe jetzt von normalen, gewissenhaften Tierhaltern aus.
 
welches Tier etwas davon hat?
die Tiere die freiwillig die Nähe des Menschen suchen, wie Hunde zb. oder Katzen die Freigang haben.
Mein Hund ist bestimmt nicht eingesperrt, der hat mehrere Stunden am Tag Zeit abzuhauen, detto meine Katzen, die waren immer Freigänger, und es stand ihnen frei zu gehen, wenn es sie mehr zu Nachbar Huber hinzieht, bitte, sollen sie dort bleiben, wenn sie einen auf selbstversorger machen wollen im Wald, auch okay....
 
Ratten schließen sich dem Menschen an. :D Genauso wie auch Frettchen.

Ich denke das eine "artgerechte Haltung" so wie du sie beschreibst NICHT auf Hunde zutrifft. Darf dein Hund jagen, im Rudel leben und durch Wälder streifen, kommen und gehen wie's ihm passt, ist er nie an der Leine?

Sicher ahts nix mit artgerechter Haltung zu tun, wenn man einen Hasen alleine in einem 1 Meter langen Käfig einsperrt. Wenn man aber Hasen im Garten mit Auslauf und Stall hält zum verkriechen ist das schon artgerecht. Dasselbe gilt bei Meerschweinchen. Es kommt immer auf das WIE an. :)
 
Haflingerin schrieb:
Vogelspinnen sollten nicht hyperaktiv sein (ganzen Tag rumlaufen), dann gehts ihnen schlecht.
Ausserdem interessiert das Spinne sehr wenig, ob sie im Terra is oder Draussen, wichtig ist das das Klima passt und gutes Futter da is.

Richtig, sie sind nicht hyperaktiv! Trotzdem liegt es in der Natur der Vogelspinne, sich ihren Zufluchtsort selber auszusuchen! Ihm Terra wird er ihr aber aufgezwungen!
 
Oben