EURE Antworten würden mich interessieren (In-und Auslandstierschutz)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

_melanie_

Super Knochen
Es gibt leider immer noch viele Menschen die mit vorwurfsvoller Stimme sagen:
„Warum hilfst du den Tieren im Ausland?, bei uns in Österreich gibt es genug arme Tiere, also brauchst doch denen nicht helfen!“ :mad:
Ich kann das echt nicht mehr hören!
Und das Beste ist, das genau diese Leute die mich das bis jetzt gefragt haben, überhaupt nicht, nicht einmal ein bisschen in Richtung Tierschutz geholfen haben :(
Es ist doch egal ob In-od. Ausland,hauptsache den bedürftigen Tieren wird geholfen!

Mich würden EURE Antworten an solche Menschen interessieren!
(Natürlich wenn ihr auch für Auslandstierschutz seid)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht beurteilen weil ich den Auslandstierschutz wie er zum größten Teil zelebriert wird, nicht unterstützen kann............
Ich bin absolut gegen das Tiere hereinkarren, solange wir genug davon in Tierschutzhäusern haben.

Tierschutz vor Ort ja natürlich
 
Schwieriges Thema...auf der einen Seite brauchen Tiere Hilfe, egal auf welcher Seite der Grenze auf der anderen Seite ist es leider wirklich so, das es Tierschutzleute gibt, die das falsche Konzept benutzen...

Ich bin für Hilfe vor Ort..aber- leichter gesagt, als durchgehalten, wenn man das Elend dann sieht...

es wird auf die Dauer nur helfen, in den Ländern eine gut funktionierende Kette von Kastraprogrammen und Hilfsstellen aufzubauen...

Und Aufklärungsarbeit betreiben.....
 
Kann ich nicht beurteilen weil ich den Auslandstierschutz wie er zum größten Teil zelebriert wird, nicht unterstützen kann............
Ich bin absolut gegen das Tiere hereinkarren, solange wir genug davon in Tierschutzhäusern haben.

Tierschutz vor Ort ja natürlich


Nicht böse sein MichlS,aber ich bin auf der Suche nach Menschen hier im Forum die In und Auslandstierschutz okay finden,
und nach denen ihren Antworten auf meine gestellte Frage.
Nicht wer gegen Auslandstierschutz ist und warum :o hast mich falsch verstanden!
 
Auslandstierschutz ist für mich sehr okay, denn schon alleine das Wort beinhaltet ja, was es sein sollte - Hilfe vor Ort.
Inlandstierschutz ist für mich sehr okay, denn schon alleine das Wort beinhaltet ja, was es sein sollte - Hilfe vor Ort.
 
Tierschutz vor Ort, statt Massentransport!


Danke.... nur leider ist das ganz und gar nicht so.

Meine Sunny stammt ja auch aus Rumänien. War hier in Ö auf einer Pflegestelle und von dort habe ich sie.


Auslandstierschutz ist für mich sehr okay, denn schon alleine das Wort beinhaltet ja, was es sein sollte - Hilfe vor Ort.
Inlandstierschutz ist für mich sehr okay, denn schon alleine das Wort beinhaltet ja, was es sein sollte - Hilfe vor Ort.

Kann ich nur zustimmen. Doch leider ist es so, dass wirklich viel zu viele Hunde hereingekarrt werden und eher wenig vor Ort gemacht wird. Es gibt leider viel zuviele Menschen, die unter dem Deckmantel Tierschutz einen regen Handel betreiben...... und dazu gehört für mich seit einigen Jahren auch Animalhope... sorry für die ehrliche Ansage, ist aber meine Meinung und dazu stehe ich auch.

Kastrationsprogramme wären wirklich sinnvoll, damit die Straßenhunde sich in den östlichen und auch südlichen Nachbarländern nicht so enorm vermehren könnten.

Und ich habe sowohl im Inland schon geholfen, als auch im Ausland..... ich muss nur nicht an die große Glocke hängen, was und wie und wo und warum. Ich brauch mich damit nicht rühmen.
 
Auslands und Inlandstierschutz mit Herz und Verstand!! Tierschutz vor Ort.
Massentransporte NEIN DANKE!
Es ist hirnlos Hunde und Katzen herzubringen die nicht geimpft sind, die keine Aussicht auf einen Platz haben oder Pflegestelle haben und diese Tiere gutgläubigen Menschen unterzujubeln. Ebenso hirnlos ist es auch wenn man über diese Tiere nichts weiss und die gutgläubigen Menschen dann mit einen Hund zu kämpfen haben der Probleme hat und oder verursacht.
Diese Hunde landen dann in unseren Tierheimen oder werden immer wieder weitervermittelt.
Das ist kein Tierschutz. Absolut nicht.
 
Nicht böse sein MichlS,aber ich bin auf der Suche nach Menschen hier im Forum die In und Auslandstierschutz okay finden,
und nach denen ihren Antworten auf meine gestellte Frage.
Nicht wer gegen Auslandstierschutz ist und warum :o hast mich falsch verstanden!

Dann stell deine fragen so, das sie verstanden werden und pflaum wem anderen an;)
 
Also ich denke ich habe die Fragen schon gut gestellt - ned zickig werden jetzt ;)

Schau wenn du was gegen mich hast OK damit leb ich ganz gut;)

Aber ich las mir nicht unterstellen, das ich gegen Auslandstierschutz bin, lies und versuche das von mir geschriebene zu verstehen..............haben ja andere auch hier schon gepostet:cool:
 
Sorry, ich kann's mir nicht verkneifen.

Du erstellst ernsthaft einen Thread in einem Forum und möchtest nur von jenen Leuten Antworten haben, die deiner Meinung sind?

Das find ich witzig :D

Ich kann somit leider nichts dazu beitragen, da ich gegen Auslandstierschutz, so wie ich ihn bis jetzt kennen lernen durfte, bin.

Lg Cony
 
Sorry, ich kann's mir nicht verkneifen.

Du erstellst ernsthaft einen Thread in einem Forum und möchtest nur von jenen Leuten Antworten haben, die deiner Meinung sind?

Das find ich witzig :D

Ich kann somit leider nichts dazu beitragen, da ich gegen Auslandstierschutz, so wie ich ihn bis jetzt kennen lernen durfte, bin.

Lg Cony

Erschüttere nicht ihr Weltbild:o
 
Auslands und Inlandstierschutz mit Herz und Verstand!! Tierschutz vor Ort.
Massentransporte NEIN DANKE!
Es ist hirnlos Hunde und Katzen herzubringen die nicht geimpft sind, die keine Aussicht auf einen Platz haben oder Pflegestelle haben und diese Tiere gutgläubigen Menschen unterzujubeln. Ebenso hirnlos ist es auch wenn man über diese Tiere nichts weiss und die gutgläubigen Menschen dann mit einen Hund zu kämpfen haben der Probleme hat und oder verursacht.
Diese Hunde landen dann in unseren Tierheimen oder werden immer wieder weitervermittelt.
Das ist kein Tierschutz. Absolut nicht.

Ich würde noch weiter gehen und zwar "Herz und Verstand" in "Verstand und Herz" ändern.

Das Herz ist es doch, das die Leute dazu bringt, sich zu übernehmen, mehr Tiere aufzunehmen, als sie ordentlich halten können. Wenn man das nämlich nicht sofort wieder einstellt, ergibt eins das andere und am ganz bösen Ende steht der Animal-Hoarder oder derjenige, der sich seinen Lebensunterhalt mit den Tieren verdient, weil er gmerkt hat, dass da ja auch was drin ist und man mit der Mitleidsmasche ja sehr viel Geld verdienen kann.
 
Schwieriges Thema.
Wobei ich grundsätzlich der Meinung bin, dass guter Tierschutz keine Grenzen hat. Und dass Schindluder sowohl im In- als auch im Ausland betrieben wird.

Und weil ja immer gewettert wird, dass auch in den österreichischen Tierheimen genug Hunde warten - ich hatte bisher zwei Hunde aus österr. Tierheimen - beide Male wurde ich, obwohl die Heime definitiv Bescheid wussten - von vorne bis hinten belogen. Angefangen vom Alter, über die Herkunft bis hin zum Verschweigen von massiver Aggression.

Von der Orga, über die ich meinen Kleinen aus dem Ausland habe, wurde ich definitiv nicht belogen. Mir wurde - obwohl sie sicher deutlich weniger vom Hund wussten, weil wirklich unbekannte Herkunft - genauerstens gesagt wo die Schwierigkeiten liegen und absolut nichts beschönigt.

Aber mit fällt gerade ein, ich hab zu diesem Thema schon mal was geschrieben:

Ich hab mich jetzt nicht allzu intensiv mit der Materie beschäftigt. Dennoch weiss ich sehrwohl, dass unter dem Deckmantel des Tierschutzes seeeehr viel Schindluder betrieben wird.
Aber dabei ist es absolut egal ob die betroffenen Orga in Ausland oder im Inland tätig ist. Das gibt es nämlich überall.
Genauso wie es Vereine gibt, die toll arbeiten herüber- und drüber diverser Grenzen.

Und meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich bei zwei Tieren aus dem inländischen Tierschutz/Tierheim von vorne bis hinten belogen wurde, bei einem Tier aus dem Ausland definitiv nicht.

Grundlage dafür, dass für mich Auslandstierschutz in Ordnung ist, ist auf jeden Fall, dass Tiere nicht wahllos ins Land gekarrt werden.
Es muss Pflege- oder Fixplätze geben, bevor das Tier einreisen darf.
Dann gibt es auch keine Diskussion darüber, ob das Tier inländische Tierheime füllt.
Denn auch wenn das bereits vermittelte Tier aus irgendwelchen Gründen wieder seinen Platz verliert, hat es bei guten Vereinen ein "Auffgangnetz" an Pflegestellen, die es bis zur Wiedervermittlung übernehmen.

Eine angemessene Schutzgebühr ist für mich kein Thema.....wenn man sich ein wenig mit dem jeweiligen Verein beschäftigt wird man rasch wissen, wo die Schutzgebühren hinfliessen.......Futter, Tierarzt, Unterbringung, Transporte....jeder Mensch, der mit Tieren zu tun hat, weiss was alleine die Versorgung eines Hundes monatlich kostet!

Schwarze Schafe gibt es immer und überall und sicher besonders auch im Tierschutz. Trotzdem darf man nicht alle über einen Kamm scheren.....es gibt mMn Vereine (und deren Mitglieder und Mithelfer), die sich echt den Arsch aufreissen, damit vielen Tieren geholfen wird. Die Zeit, Nerven, Geld und was weiss ich alles investieren, damit ein Tier mehr wieder den Glauben an die Menschen zurückgewinnen kann.
 
Für mich kann guter Tierschutz aber nicht beinhalten, dass man Tiere durch die halbe Welt karrt, aber vor Ort sich rein gar nix ändert.
Es mag für die paar Tiere, die da rauskommen die "Rettung" sein, keine Frage und ich gönne es auch jedem Hund, wurscht ob In- oder Ausland, dass er einen guten Platz bekommt, aber doch nicht auf Kosten der vielen anderen, die dann wieder nachrücken?
Ein Verbringen in andere Länder ändert doch rein gar nichts.

Was anderes wäre es, würde jetzt ein Land wie Spanien oder Ungarn sagen, okay, es gibt bei uns ab 2014 keine Tötungstationen mehr, sondern nur mehr Tierheime mit einem "normalen" Standard, sodass den Tieren keine Gefahr mehr für Leib und Leben droht, aber wir wissen nicht, wohin mit allen, die eben noch einsitzen und wir machen was gegen den Hundehandel, dass eben nicht mehr 1000e Rassehundewelpen im Jahr nach Spanien verbracht werden dürfen, dann hätte ich auch kein Problem damit, wenn die Tiere in andere Länder vermittelt werden, bis es sich im Ursprungsland einpendeln kann.

Nur würde ich mich persönlich nicht für einen Tierschützer halten, nur weil ich von einer Orga einen Auslandshund übernommen habe, sondern als jemanden, der damit auch noch unterstützt, wie es dort zugeht.

Das soll auch kein Angriff gegen alle mit Auslandshunden sein, das gilt nur für mich, weil ich, solang sich vor Ort nichts gravierend ändert, absolut keinen Sinn darin sehe, anderen Ländern quasi die Probleme abzunehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben