EU-Reisepass für den Hund?

  • Ersteller Ersteller Paulchen28
  • Erstellt am Erstellt am
uuups, ich war noch nie mit meinem hund im ausland, deshalb wusste ich auch nix davon.
ich dachte, ein internationaler impfpass mit allen nötigen impfungen reicht da aus... :o
naja, wenigstens weiß ichs jetzt auch :)
 
akela1 schrieb:
dafür, dass sich die behörden so lange zeit gelassen haben und dafür, dass der pass 15 kostet ist er nicht nur hässlich sondern auch billig produziert.

es gibt keinen einband, wie beim alten pass und im grunde ist nichts besonderes dran. da sowieso alle tiere auf der linken seite gechipt werden finde ich das einschreiben der seite auch eine unnötige unüberlegte aktion.

Hi,

also nochmal: Der Pass ansich kostet ja auch keine 15 Euro. Es ist lediglich DAS, was der Tierarzt nimmt, und das variiert ja von 6 - 20 Euro etwa. Und was erwartest Du (ich finde ihn ganz nett gemacht- von der Qualität her) - einen Goldschnitt?! ;)

Wie für die alten Impfausweise, so gibt es auch für den EU Pass, der ja einige Millimeter höher ist, von der Industrie neue Umschläge. Wenn Dein Tierarzt also zB seine Impfstoffe von Pfizer bezieht, gibt es auch da bald die Möglichkeit einen Umschlag zu bekommen.

Das alle Tiere an der kleinen Stelle gechipt werden, stimmt leider auch nicht. - Habe schon von ganz "intelligenten" Tierärzten gehört, die einem Hund den Chip an die Schwanzwurzel gesetzt haben - war wohl 'n Kreativer *gg*


Liebe Grüße


Gesa & Borderbande
 
Bonsai schrieb:
Und wozu soll das bei einem Rassehund gut sein? Die schauen doch sowieso alle gleich aus? :confused:

lg
Bonsai

Hallo Bonsai,

üüüberhaupt nicht!! Bei uns schaut kein Vermittlungshund zB aus wie der andere: Unterschiedliche Farbe, Ohrstellung, Abzeichen, Augenfarbe, Fellstruktur & Länge, Nasenfarbe, Augenstand, Gesichtsform... bei keinem gleich.

Liebe Grüße


Gesa & Borderbande
 
@Bonsai.
Danke, jetzt weis ich warum der Pit Bull bei der FCI kein Rassehund werden kann.
Die sehen nicht alle gleich aus, einfach zuviel verschiedene Farben. :D :D
 
@borderfanatic

also wenn es wirklich tierärzte gibt, die den hund an einer anderen stelle als auf der linken seite hinter dem ohr den chip stetzen, würde ich gerne wissen, wie die ihr studium geschafft haben. immerhin steht es in der anwendung wohin man den chip setzt. wenn ein ARZT das nich lesen kann würde ich sagen man sucht sich lieber schnell einen neuen. möchte nicht wissen, was der dann bei einer op veranstaltet. bringst den hund um ihn kastrieren zu lassen und bekommst ihn ohne leber wieder :confused: ???

abgesehen davon, dass (ist sogar wissenschaftlich erwiesen) der chip wandern kann, auch wenn man ihn links gesetz hat, kann er durch den körper wandern....

@bonsai abgesehen davon, dass sich farbschläge in einer bestimmten rasse sehr stark ähneln finde ich es wirklich schlecht durchdacht, denn wenn man einen EU-pass ausstellt sind viele hunde noch welpen. der pass hält 24 jahre. (24 impfungen, bei 1 impfung im jahr hält er also 24 jahre).

in dieser zeit ändert sich ein hund schon rapide, er wird grau/weiß und alt,...

da ist kaum nachzuvollziehen wie der hund aussehen sollte, wenn man nur ein welpenfoto hat.

lg
 
nochmal zu borderfanatic

ich will keinen goldschnitt, aber etwas mehr stil hätte ich mir doch gewünscht bei soooo langer entwicklungszeit.

vom inhalt hat sich ja nicht wirklich viel geändert:

-passfoto
-chipnummer
-chipdatum

das wars inhaltlich. da hätte ich mir vom design schon etwas aufwendigeres erwartet. nicht nur das es blau in blau ist,....

vielleicht so wie beim menschen die erste seite in kunststoff gescheißt oder sowas.

oder einen anderen einband (vielleicht auch annähernd an den EU-pass des manschen) so kunstleder oder kunststoff.

nein es ist ein paperndeckel mit papierinhalt.

wenn du den unabsichlich mitwäscht oder es regnet stark und er wird in der jackentasche nass, kannst ihn wegschmeissen.

traurig finde ich, wenn man schon so einen aufwand betreibt.


lg
 
Bonsai schrieb:
Und wozu soll das bei einem Rassehund gut sein? Die schauen doch sowieso alle gleich aus? :confused:


Das ist aber jetzt pauschal gsagt :(, ich hab 6 Huskys udn keine rsieht wie der andere aus udn bisher haben wir auch noch keinen Doppelgänger getroffen, obwohl wir mit vielen Hundne zusammenkommen, außer bei einem meiner Rüden, da muss man aber sagen sieht sich der ganze Wurf verdammt ähnlich, aber eben auch NUR ähnlich nicht gleich.
lg Uschi & Rudel
 
Hi Akela

also wenn es wirklich tierärzte gibt, die den hund an einer anderen stelle als auf der linken seite hinter dem ohr den chip stetzen, würde ich gerne wissen, wie die ihr studium geschafft haben.

Keiner meine Hunde ist hinter dem linken Ohr gechippt, spndern alle in der linken Schulter!

Asko wurd ein der Vet gechippt, Arkon von einem sehr bekannten Tierarzt, Akasha in der Vet, Saskia in der Tierklinik Deutsch Wagram, Darielle von einer Tierärztin aus Tallisbrunn und Napanee im Burgenland. Sollten diese alle irren, oder seh ich nur was falsch?

immerhin steht es in der anwendung wohin man den chip setzt. wenn ein ARZT das nich lesen kann würde ich sagen man sucht sich lieber schnell einen neuen.

Hmm, sitzen also in der Vet, in der Tierklinik Deutsch wagram usw. lauter Unfähige?

möchte nicht wissen, was der dann bei einer op veranstaltet.

Also Op hatte ich nur eine Kastration, aber die zur vollsten Zufriedenheit. HD röntgen, Augenuntersuchung usw. war ich bisher zufrieden.

bringst den hund um ihn kastrieren zu lassen und bekommst ihn ohne leber wieder

Das erklär mal näher. Außer bei meinem Altrüden ist bei keinem einzigen der Chip gewandert, sitzt alles noch da wo es gespritzt wurde. Also warum sind meine Tierärzte so schlecht?

abgesehen davon, dass (ist sogar wissenschaftlich erwiesen) der chip wandern kann, auch wenn man ihn links gesetz hat, kann er durch den körper wandern....

Richtig bei Asko wanderte er ein Mal im Kreis, allerdings hie ses damals das läge an einem minderwertigen Chip? Wurde mir von der Vet so erklärt.

lg Uschi & Rudel
 
Nochmal zum Foto: Foto kann, muß aber nicht sein!!

Einem Baby wirst du ja auch keinen Pass mit Foto ausstellen lassen, sondern erst mal in den Elternpass eintragen lassen. Meine Töchter machen das zumindest so, solange das Kind nicht alleine verreist , stehts bei den Eltern eingetragen.

Also nochmal, Welpi braucht kein Foto!

Und im Beipacktext zum Chip steht: Lnke Halsseite!
lg Henny
 
ich find den pass persönlich blöd. aber das liegt an meiner impf-abneigung.
gegen den chip kann ich ja sowieso nix mehr machen.
 
akela1 schrieb:
vielleicht so wie beim menschen die erste seite in kunststoff gescheißt oder sowas.
Sag mal Akela, du bist zwar eine derjenigen, die die meisten neuen Wortkreationen liefert, aber schön langsam fällst du mir auf :D :D :D

lg
Bonsai
 
dimmi schrieb:
ich find den pass persönlich blöd. aber das liegt an meiner impf-abneigung.
gegen den chip kann ich ja sowieso nix mehr machen.

Eh :confused: ?? Was meinst Du mit Impfabneigung... Und wieso solltest Du gegen den Chip etwas machen wollen?

Fragende Grüße

Gesa & Borderbande
 
oje, danke bonsai.

:D :D

ich finde den neuen impfpass zwar beschissen, aber einen angeschissenen will ich noch weniger. :D :D

lg
 
Bonsai schrieb:
Also wenn man jetzt als Beispiel einen Berner Sennehund hernimmt und davon dann nur den Kopf, weil es ja ein Passfoto ist, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass es hier soviel Unterschiede in der Farb- oder Fellzeichnung gibt :).

Grad bei den Sennenhunden hast du extreme Unterschiede, die man auch ohne große Mühen erkennt! Das auf dem Foto sind Große Schweizer Sennenhunde und die kann man schon super unterscheiden.

DSC00002.jpg

Quelle: www.sennenhunde.at

Rassehunde schauen sich vielleicht am ersten Blick alle sehr ähnlich, aber wenn man sie genauer ansieht, sieht keiner aus wie der andere!

Und soweit ich weiß, ist der Preis von ? 15,-- für den Impfpass gesetzlich vorgeschrieben. Dass er nicht in Plastik "gescheißt" ist, stört mich eigentlich nicht - ich hab sowieso eine Hülle dazu bekommen. Mich hat nur ein bisschen gestört, dass der Pass genau um einen Millimeter zu groß war für die alte Hülle - denn da hätte man sich einiges an Plastik sparen können!
 
Sheila schrieb:
Grad bei den Sennenhunden hast du extreme Unterschiede, die man auch ohne große Mühen erkennt! Das auf dem Foto sind Große Schweizer Sennenhunde und die kann man schon super unterscheiden.!
Sei mir nicht böse Sheila, aber ich kann bei dem Bild, das du da reingestellt hast, nicht den kleinsten Unterschied bei den Hunden erkennen. Für mich schaun die einfach alle gleich aus. :)

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Sei mir nicht böse Sheila, aber ich kann bei dem Bild, das du da reingestellt hast, nicht den kleinsten Unterschied bei den Hunden erkennen. Für mich schaun die einfach alle gleich aus. :)

Die weißen Flecken im Gesicht und am Körper sind bei denen genauso gleich wie sich deine Hunde ähnlich sehen! ;)
 
Sheila schrieb:
Die weißen Flecken im Gesicht und am Körper sind bei denen genauso gleich wie sich deine Hunde ähnlich sehen! ;)
Dazu brauchst aber wahrscheinlich ein Lineal um die Flecken abzumessen :D.
Ich würde die nie im Leben auseinanderkennen.

lg
bonsai
 
Bonsai schrieb:
Dazu brauchst aber wahrscheinlich ein Lineal um die Flecken abzumessen :D.
Ich würde die nie im Leben auseinanderkennen.

lg
bonsai


Hi!

Hab mir die Fotos angesehen und ich finde schon, dass sie unterschiedlich aussehen, alleine weil manche einen Fleck auf der Nase haben und andere nicht.

LG
 
Oben