Eshetu - Rhodesian Ridgeback

... und in Natura ist er noch viiiieeel schöner :) - wann nimmst Du mal die Kamera in die Huschu mit :rolleyes::cool:?
Liebe Grüße!
Die Frau Lehrerin :)
 
Wird immer hübscher. Und gut bemuskelt ist er schon. Ein RR ohne Muskeln ist kein RR ;)

In letzter Zeit sehe ich ständig nur blade RR :mad: Furchtbar.
Oder auch solche die keine Muskeln haben aber dafür starke Liegeschwielen. *kopfschüttel*
 
Wird immer hübscher. Und gut bemuskelt ist er schon. Ein RR ohne Muskeln ist kein RR ;)

In letzter Zeit sehe ich ständig nur blade RR :mad: Furchtbar.
Oder auch solche die keine Muskeln haben aber dafür starke Liegeschwielen. *kopfschüttel*
ja, er hat schon gute Muskeln an den Schenkeln, wobei das beim Junghund ja auch eine Gratwanderung ist - Muskelaufbau gut - Belastung der Gelenke schlecht. Wir versuchen da den goldenen Mittelweg zu finden.

Ja, wem sagst du das mit den übergewichtigen.. sie sind halt extremst verfressen und viele Besitzer meinen dann halt "ageh wenns ihm so schmeckt" und eine breite (fette) Brust ist ja so toll, da wirkt er nämlich massig - vom schlanken Laufhund sieht man dann leider nicht mehr viel.

Tja und das mit den Liegeschwielen.. meinst du vor allem auf Ausstellungen? Dann weiß ich welche du meinst, die werden im Zwinger gehalten - bei 14 Ridgebacks würde das Haus ja zu klein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW dein Eshetu ist echt sehr fotogen.

So ein hübscher Hund. Hör auf damit solche Fotos reinzustellen sonst komm ich ihn klauen :p:D Das ist dann Verführung zu einer Straftat :D - also ich bin dann so zu sagen gaaaaaaaaaannnnnnnnzzzzzzz unschuldig *gg*

Na echt, einen wunderschönen Hund hast du da, ich würde ihn auch gerne mal in Natura sehen, auf den Fotos wirkt er so elegant und souverän, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er das mit seinen fünf Monaten wirklich ist :) Wahrscheinlich eher ein Lauser der seine jugend auslebt :p:D

GLG Karin
 
ja, er hat schon gute Muskeln an den Schenkeln, wobei das beim Junghund ja auch eine Gratwanderung ist - Muskelaufbau gut - Belastung der Gelenke schlecht. Wir versuchen da den goldenen Mittelweg zu finden.

Ja, wem sagst du das mit den übergewichtigen.. sie sind halt extremst verfressen und viele Besitzer meinen dann halt "ageh wenns ihm so schmeckt" und eine breite (fette) Brust ist ja so toll, da wirkt er nämlich massig - vom schlanken Laufhund sieht man dann leider nicht mehr viel.

Tja und das mit den Liegeschwielen.. meinst du vor allem auf Ausstellungen? Dann weiß ich welche du meinst, die werden im Zwinger gehalten - bei 14 Ridgebacks würde das Haus ja zu klein werden.

Nein nicht auf Austellungen. Ich meine damit drei RR von verschiedenen Haltern.
Die vielleicht eine Stunde mit dem Hund spazierengehn. Ohne Beschäftigung und das war es. Diese Hunde haben keine Muskeln, sind übergewichtig und haben Liegeschwielen.
Ergo, liegen die sonst den ganzen Tag rum.
 
Nein nicht auf Austellungen. Ich meine damit drei RR von verschiedenen Haltern.
Die vielleicht eine Stunde mit dem Hund spazierengehn. Ohne Beschäftigung und das war es. Diese Hunde haben keine Muskeln, sind übergewichtig und haben Liegeschwielen.
Ergo, liegen die sonst den ganzen Tag rum.
Das ist traurig - damit wird man dem Ridgeback gar nicht gerecht (und vermutlich den meisten anderen Hunderassen auch nicht)

Ich fürchte diese Ridgebacks werden in Zukunft noch zunehmen - nachdem die Preise in den Himmel steigen und sie damit sehr attraktiv für Vermehrer werden.
 
Ooooh, der schöne Bub, der! Ich stell mich gern wieder zum "Gogerln" greifen zur Verfügung. :D

Jetzt hat er sicher bald die richtige Größe + Temperament für Chinua...! :)
 
Susi, wenns nur das wär.. aber:
- Schlamm kriechen
- Hund bei fuß motivieren
- Clicker in der einen Hand um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen
- Futter in der anderen weil die Tasche beim kriechen unerreichbar ist
- darauf konzentrieren nicht unabsichtlich gegen den Tunnel zu krachen
- und natürlich jeden Blickkontakt von Hund per Click einfangen.


Ich hätt gern noch 2 Arme und 2 Augen mehr :D dann klappts auch mit den Fotos (Hannes ist eh schon für Samstag eingeteilt)
 
Susi, wenns nur das wär.. aber:
- Schlamm kriechen
- Hund bei fuß motivieren
- Clicker in der einen Hand um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen
- Futter in der anderen weil die Tasche beim kriechen unerreichbar ist
- darauf konzentrieren nicht unabsichtlich gegen den Tunnel zu krachen
- und natürlich jeden Blickkontakt von Hund per Click einfangen.


Ich hätt gern noch 2 Arme und 2 Augen mehr :D dann klappts auch mit den Fotos (Hannes ist eh schon für Samstag eingeteilt)

Noch nie was von Multitasking gehört :rolleyes: ... ?
 
Na echt, einen wunderschönen Hund hast du da, ich würde ihn auch gerne mal in Natura sehen, auf den Fotos wirkt er so elegant und souverän, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er das mit seinen fünf Monaten wirklich ist :) Wahrscheinlich eher ein Lauser der seine jugend auslebt :p:D

GLG Karin
Frage nicht wie viele Fotos da immer Ausschuss sind :cool:

Elegant ist er, souverän auch, vor allem wenns um jüngere Hunde geht, da ist er dann schon VIEL zu erwachsen um mit den Kindern vernünftig zu spielen.

*aufholzklopf* eigentlich ist er sogar ein ziemlich braver, nur wenn er seine narrischen 5 Minuten draussen hat und wie verrückt herumfetzt leugne ich mit ihm bekannt zu sein :D

klar, vielleicht gehts sich ja mal aus, wann bist denn in der Nähe :D
 
Ooooh, der schöne Bub, der! Ich stell mich gern wieder zum "Gogerln" greifen zur Verfügung. :D

Jetzt hat er sicher bald die richtige Größe + Temperament für Chinua...! :)
Angebot werden wir sicher annehmen, vorallem auch Zähne gucken - zuhause lässt er sich das IMMER (gell Susi, die Fussbodenheizung..)

Chinua würd ihm sicher derweil noch die Leviten lesen :D größere Hunde sind noch immer ein bisschen :eek: für Eshetu :D
 
das ja wohl :D

gibts eigentlich auch schon einen Zeitplan für das Wochenende? Ich hab auf eurer HP viele interessante PDFs gefunden - aber für die Clickerseminare nicht :D

was machma denn eigentlich alles? :D
 
das ja wohl :D

gibts eigentlich auch schon einen Zeitplan für das Wochenende? Ich hab auf eurer HP viele interessante PDFs gefunden - aber für die Clickerseminare nicht :D

was machma denn eigentlich alles? :D

Es ist an beiden Tagen von 9.00 bis ca. 16.00 (Vorsicht ... ich neige zum Überziehen :rolleyes:) und wir lernen unter anderem:

Im Schlamm zu kriechen, während wir den Hund bei fuß motivieren, dabei den Clicker in der einen Hand halten, um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen, das Futter in der anderen Hand halten (weil die Tasche beim Kriechen ja unerreichbar ist) und uns dabei darauf konzentrieren, nicht unabsichtlich gegen den Tunnel zu krachen, während wir natürlich jeden Blickkontakt vom Hund per Click einfangen.
:D:D:D
 
Oben