es knallt auf der Donauinsel!

Original geschrieben von Cleopatra
Naja, zurück zum Thema: Sowas ist echt geisteskrank und wenn ich mal wen dabei erwische, wie er einem Hund einen Kracher vor die Füße wirft, dann gnade ihm Gott!!!
Jetzt kommt ja dann wieder die große "Kracherzeit" - so ca. ab November. Da muss ich dann wieder regelmäßig Kinder mit Krachern von der Hundewiese vertreiben ... :mad:
Das Schlimme ist ja, dass die Leute richtig Spaß daran, haben andere (egal ob Hund oder Tier) mit der Knallerei zu erschrecken.
Krank sowas ...
 
das kenn ich gut mit meiner katze haben die leute hier schon einige böse sachen gemacht und das nicht nur an silvester:mad: wir sperren ihn jetzt immer an silvester ein das ist das sicherste für ihn. charly kommt auch in haus wenn wir knallen.
sabine u. charly:p
 
Original geschrieben von gregos
Jetzt kommt ja dann wieder die große "Kracherzeit" - so ca. ab November. Da muss ich dann wieder regelmäßig Kinder mit Krachern von der Hundewiese vertreiben ... :mad:

Das kenn ich auch... Im Prater knallen sie auch gern... Aber letztes Jahr war es schon besser als die Jahre davor, einfach, weil die Leute wirklich konsequent wirklich bei jedem Knall die Polizei gerufen haben. Teilweise sind die Hunde echt panisch davongerannt und wurden stundenlang gesucht...
Bei Cleo ist es unterschiedlich: Wenn ich mit ihr alleine bin fürchtet sie sich nicht, nur bei anderen Hunden, die davor Angst haben. Da fürchtet sie sich gleich mit. Werde also zu Silvester Kontakt mit solchen Hunden meiden (unter anderem der Hund meiner besten Freundin). So leid es mir tut, aber sie steigert sich da dann mit rein, und wenn sie länger keinen solchen Hund bei sich hatte, fürchtet sie sich nicht mehr davor, und sonst fürchtet sie sich die nächsten paar Male auch alleine.
 
Wie verhaltet ihr euch denn wenn eure Hunde sich verkriechen oder extrem ängstlich sind?? Da bin ich echt gespannt.
 
Als wenn mein Hund ängstlich ist, rede ich nur ruhig auf sie ein und kuschle sie.

Bitte nie eure Hunde zusehr bemitleiden! Die merken sich, dass sie gaanz, gaanz viel Aufmerksamkeit bekommen, wenn sie so tun als ob...

Die sind ganz und gar nicht blöd!!!;)
 
...meinem ist alles recht, solange er bei mir ist, da stellt er sich auch zu mir auf den Balkon. Als er klein war, hat er sich das kurz angeschaut, ist zurück ins Zimmer gelatscht, hat sich ein T-Shirt von mir genommen und untermeinen Schreibtisch gelegt. Voriges Jahr wäre er vermutlich auch vernünftig gewesen, hätte ich ihm nicht, zusammen mit dem Hund meiner oma (der ein Kracher-Gewitter Nerverl ist/war) ein Beruhigungsmittel gegeben. Daraufhin hat er sich überhaupt nimmer ausgekannt, war ganz damisch und deswegen aggressiver. Er hat sich dann an mich gedrückt und vor sich hingegrummelt. Der andere hat´s gut vertragen. Aber beide hätt ich nur noch mehr aufgeganselt, wenn ich sie was weiß ich wie bedauert hätte. Die wollten einfach bei uns sein und ihren Frieden haben.
 
Tja, wenns vor lauter Angst und Panik nicht mehr auszuhalten ist, bin ich auch für Beruhigungsmittel!

Der (leider schon verstorbene) Leo meiner Mama hatte wirklich panische Angst vor Gewitter, Schüssen und Kracher! Silvester war die reinste Hölle für ihn. Um ihn nicht unnötig zu Belasten bekam er in den letzten Jahren immer Valium (aber auf Anraten des TA!!!)
 
unsere haben es auch von der Tierärztin bekommen. Der Kleine hat sich immer im Badezimmer unter der Waschmuschel oder überhaupt gleich in der Badewanne versteckt. Zu Silvester haben wir es dann immer so gemacht, dass wir am NM, wenn´s noch nicht so arg war, noch schnell mit ihnen im Park bei uns gegenagen sind, dann hat einen Happen gegeben, damit sie die Tabletten nicht auf halbleeren Magen bekommen und dann haben wir dem Kleinen seine Decke in die Badewanne gelegt. Die Tür war aber immer offen, er hat sich also aussuchen können, ob er in der Wanne oder bei uns sein wollte (am liebsten wäre es ihm gewesen, wenn sich die ganze Familie ins Bad gesetzt hätte...)
 
angst vor knallern!

hallo,

also bruno ist komplett von der rolle wenn´s an sylvester draussen knallt! er zittert, hyperventiliert und klebt förmlich an mir.

er kriegt rechtzeitig die "Rescue Tropfen" und ich klopfe ihm dann nur leicht die seite und sag ihm mit ganz tiefer beruhigender stimmer "is ja gut dicker!" mehr geachte ich ihn eigentlich nicht.

und wie ronja schon erwähnt hat, ich bemitleide ihn auf garkeinen fall zu sehr, dann wird´s nur schlimmer. mit der zeit trollt er sich in sein körbchen und wird ruhiger.

je weniger man ihn dann beachtet um so schneller geht er zum tagesgeschehen über.

lg aus deutschland
 
dimmi hat zwar keine angst vor schüssen (hab ich ganz unabsichtlich ausprobiert als wir am leichtathletikplatz 2m neben dem starter standen...) aber wenn er sich fürchtet, beachte ich ihn gar nicht sondern entspann mich.
er merkt dann "frauchen juckt's nicht" und entspannt sich auch.
 
Ich tu dann einfach so, als wär nichts. Gähne, rede mit ruhiger Stimme, lenke sie ab usw. CS sind in solchen Situationen genial. Eben gähnen, oder Lippen lecken usw.
Mitleid gibt es keines. Weil wenn ich sie knuddel oder tröste fühlt sie sich ja bestätigt und glaubt, dass es einen Grund gibt zum Fürchten.
 
Oben