Ich glaube nicht das Hundeschule mit üblichen Kursen das richtige für uns ist!
hallo!
das glaub ich auch nicht, allerdings gibt es gute leute die ja auch einzeltraining bzw kleingruppentraining anbieten, und wenn ihr bei einem guten trainerIn seid, ist es selbstverständlich auf die belastungsfähigkeit (oder stresslevel) beim hund zu achten

Zu deinem problem: kopf hoch, du kennst deinen hund und bist ja offensichtlich mehr als bemüht den richtigen weg mit ihm zu finden. Du hast die seminarsituation falsch eingeschätzt - das passiert!!!! es ist nicht immer leicht, den schmalen mittelweg zu finden, was für einen etwas "anderen"hund schon zu viel ist oder nicht.
manchmal brauchts auch so einen vorfall um die grenzen des hundes neu "auszurichten"

ich weiß, es ist leicht gesagt, aber versuche einfach einen kühlen kopf zu bewahren und mach dich nicht fertig und nimm es vorerst mal hin, dass so eine situation noch zu viel ist für ihn (oder immer zu viel sein wird, ich denke irgendwann stoßt man einfach an die endgültige grenze, wo einfach nix mehr geht, aber bisdahin kann sich das halt bildlich gesprochen mm-weise verschieben.)

(ich bin nach einem vorfall - bei uns hängt das meistens mit anderne hunden zusammen) immer etwas vorsichtiger - mach mal lieber mehr als weniger und versuche dann wieder langsam aufzubauen, also ich hoffe es ist irgendwie veständl. was ich versuche zu sagen... irgendwie komm ich nicht zum punkt am diesem montag
