Es ist passiert: Mickey hat gezwickt!

Hikaru

Super Knochen
Morgen ihr Lieben!

Ich muss mich mal wieder an Euch wenden weil ich nun an einem Punkt bin an dem ich mit Mickey nicht wirklich weiter weiß!

Für die jenigen die ihn und seine Vorgeschichte nicht kennen eine kurze Einführung: Er ist ein mittlerweile ca. 3 jähriger Spitz Terrier Rüde, kam mit ca. 10 Monaten zu uns in die Familie! Er kam aus Nitra, war dann bei Fr. Schandl und dann auf mehreren Plätzen! Er wurde dort so wie es scheint geschlagen, und in keinster Weiße sozialisiert! Als er zu uns kam hatte er vor allem Angst, verfiel schon bei einem normalen Gassi gehen in so einem Stress das er am liebsten sofort umgedreht wäre! Fremde Menschen waren immer ein Problem! In der Wohnung aber auch auf der Straße!

Mit viel Geduld und Liebe haben wir den größten Teil der Probleme hinbekommen! Er steht mehr oder minder gut im Gehorsam, mittweile auch schon eingermaßen in Angst Situationen! Geht normal gassi, bellt auf der Straße niemanden mehr an, außer es kommt zu der böden Situation das sich von hinten jemand nähert den auch ich nicht sehe! Er schreckt sich und es geht schon wuff wuff wufff.. mit einem Aus ist es dann aber auch getan!

Manchmal hat er aber ohne Grund Angst - will plötzlich heimlaufen - hört auf nichts mehr - der Stresslevel ist zu hoch!

Fremde Menschen in der Wohnung werden mitterweile besser akzeptiert! Kommt jemand öfters dann lernt er ihn kennen und die Situation ist nicht mehr "gefährlich" meinen Freund hat er vom ersten Tag an akzeptiert und nicht gestellt!

Wir üben dosiert und Schritt weiße Situationen wie in den Öffis fahren, Verwandte besuchen, etc.

Es kam vor das Mickey geschnappt hat! IMMER in die Luft, höchstens mit der Schnauze (GESCHLOSSEN) den berührt! Wir haben den größten Teils dieser Situationen erkannt und vermieden! Zb hatte er geschnappt wenn sich jemand neben ihn herunter gebeugt hatte! Auch vor meinen Cousin hat er große Angst da muss ich aufpassen, zu kleinen Kindern lass ich ihn gar nimma, bei meinen Großeltern bekommt er einen Beißkorb rauf (wobei wir leider keinen finden der gut passt), haben wir Besuch bei dem es kritisch wird, kommt er in mein Zimmer!

Leider gottes kam es doch sehr selten vor, dass ich eine Situation nicht erkannt hab und Mickey wieder hingefahren ist! Allerdings wieder nur ein Warnschnappen!

Tja und nun wollte ich übers WE das Tellington Touch Semenar hier in Wien besuchen und zwar mit Hund! Ich dachte ich kann ihm das zumuten, schirme ihn halt ab und nehme in Notfalls den zweiten Tag nicht mehr mit!
Anfänglich war es ok! Mickey war zwar nicht komplett ruhig aber es war ok! Auch durften ihn Fremde anfassen! Das ist im übrigen auch keine Situation in der er schnappt - insofern er nicht erschreckt wird!

Ich habe ihn zwar IMMER im Auge, pass auf, hole in aus Situationen raus die ihm zu viel sind etc. aber da auch ich nur ein Mensch bin habe ich auch Sekunden in denen ich nicht so aufmerksam bin und da geschehen Fehler!

Mickey lag hinter meinem Stuhl auf seiner Decke, zwischen Kamin und der Tür zu dem Raum hinter dem Seminar Raum! Ich las gerade Informationsmaterial und bemerkte zu spät das Trainerin Doris in den Raum hinter uns gehen wollte! Sie geht neben Mickey vorbei er zischt vor und zwickt/schnappt sie ins Wadel! Ich hab in der Sekunde einen Brüller los lassen dann war die Situation auch schon vorbei! Ich hab nicht hingesehen ich weiß nicht genau was los war - ich nehme an er hat sich erschreckt bzw sich bedroht gefühlt und sein Verteidigen vom Platz hat event. auch mitgespielt!

Beim Gehen an dem Tag ist er dann auch noch auf meine Sitznachbarin hingefahren! Zum Glück nur warnend! Das obwohl sie die ganze Zeit dort saß und ihn auch anfassen durfte! Sie stand auf machte einen Schritt zur Seite und Mickey hat das als Anlass genommen!

Ich habe ihn dann natürlich gestern zuhause gelassen bin aber ziemlich ratlos!

Einerseits weiß ich nicht genau wie ich in diesen Situationen reagieren soll! (nicht das ich möchte das es nochmals zu einer solchen kommt)

Anderseits nicht was die nächsten Schritte sein sollen! Ja weiter den Gehörsam trainieren nur der wird mir in solchen Situationen auch nicht helfen!

Soetwas in Zukunft vermeiden eh klar, aber trotzdem!

Div. wie Methoden aus Tellington Touch helfen mit Sicherheit dem Hund aber ich denke nicht das das allein genügt!

Andererseits eine stinknormale Hundeschule wirds für uns nit bringen!
Ein Trainer? Einerseits kann er mir sicher einiges im Umgang etc. sagen andererseits was wenn Mickey dann 10 Stunden lang gar kein Verhalten in die Richtung zeigt? Zusätzlich kommt dazu in Stresssituationen kann er nicht lernen! Ein Hundeplatz wär eine solche Situation und oft reicht schon das mein Freund mit Gassi geht oder ein Minigeräusch! Ist er aber in einer Situation in der er Lernbereit ist, zeigt er ein solches Verhalten nicht!

Zusätzlich muss ich jetzt mal das Problem der mobilität lösen! Will ja auch Agillity Probieren mit Mickeylein aber noch trau ich mich nicht so weit fahren mit dem Auto :rolleyes:

Liebe Grüße, eine ziemlich ratlose Petra
 
Morgen ihr Lieben!

Ich muss mich mal wieder an Euch wenden weil ich nun an einem Punkt bin an dem ich mit Mickey nicht wirklich weiter weiß!

Für die jenigen die ihn und seine Vorgeschichte nicht kennen eine kurze Einführung: Er ist ein mittlerweile ca. 3 jähriger Spitz Terrier Rüde, kam mit ca. 10 Monaten zu uns in die Familie! Er kam aus Nitra, war dann bei Fr. Schandl und dann auf mehreren Plätzen! Er wurde dort so wie es scheint geschlagen, und in keinster Weiße sozialisiert! Als er zu uns kam hatte er vor allem Angst, verfiel schon bei einem normalen Gassi gehen in so einem Stress das er am liebsten sofort umgedreht wäre! Fremde Menschen waren immer ein Problem! In der Wohnung aber auch auf der Straße!

Mit viel Geduld und Liebe haben wir den größten Teil der Probleme hinbekommen! Er steht mehr oder minder gut im Gehorsam, mittweile auch schon eingermaßen in Angst Situationen! Geht normal gassi, bellt auf der Straße niemanden mehr an, außer es kommt zu der böden Situation das sich von hinten jemand nähert den auch ich nicht sehe! Er schreckt sich und es geht schon wuff wuff wufff.. mit einem Aus ist es dann aber auch getan!

Manchmal hat er aber ohne Grund Angst - will plötzlich heimlaufen - hört auf nichts mehr - der Stresslevel ist zu hoch!

Fremde Menschen in der Wohnung werden mitterweile besser akzeptiert! Kommt jemand öfters dann lernt er ihn kennen und die Situation ist nicht mehr "gefährlich" meinen Freund hat er vom ersten Tag an akzeptiert und nicht gestellt!

Wir üben dosiert und Schritt weiße Situationen wie in den Öffis fahren, Verwandte besuchen, etc.

Es kam vor das Mickey geschnappt hat! IMMER in die Luft, höchstens mit der Schnauze (GESCHLOSSEN) den berührt! Wir haben den größten Teils dieser Situationen erkannt und vermieden! Zb hatte er geschnappt wenn sich jemand neben ihn herunter gebeugt hatte! Auch vor meinen Cousin hat er große Angst da muss ich aufpassen, zu kleinen Kindern lass ich ihn gar nimma, bei meinen Großeltern bekommt er einen Beißkorb rauf (wobei wir leider keinen finden der gut passt), haben wir Besuch bei dem es kritisch wird, kommt er in mein Zimmer!

Leider gottes kam es doch sehr selten vor, dass ich eine Situation nicht erkannt hab und Mickey wieder hingefahren ist! Allerdings wieder nur ein Warnschnappen!

Tja und nun wollte ich übers WE das Tellington Touch Semenar hier in Wien besuchen und zwar mit Hund! Ich dachte ich kann ihm das zumuten, schirme ihn halt ab und nehme in Notfalls den zweiten Tag nicht mehr mit!
Anfänglich war es ok! Mickey war zwar nicht komplett ruhig aber es war ok! Auch durften ihn Fremde anfassen! Das ist im übrigen auch keine Situation in der er schnappt - insofern er nicht erschreckt wird!

Ich habe ihn zwar IMMER im Auge, pass auf, hole in aus Situationen raus die ihm zu viel sind etc. aber da auch ich nur ein Mensch bin habe ich auch Sekunden in denen ich nicht so aufmerksam bin und da geschehen Fehler!

Mickey lag hinter meinem Stuhl auf seiner Decke, zwischen Kamin und der Tür zu dem Raum hinter dem Seminar Raum! Ich las gerade Informationsmaterial und bemerkte zu spät das Trainerin Doris in den Raum hinter uns gehen wollte! Sie geht neben Mickey vorbei er zischt vor und zwickt/schnappt sie ins Wadel! Ich hab in der Sekunde einen Brüller los lassen dann war die Situation auch schon vorbei! Ich hab nicht hingesehen ich weiß nicht genau was los war - ich nehme an er hat sich erschreckt bzw sich bedroht gefühlt und sein Verteidigen vom Platz hat event. auch mitgespielt!

Beim Gehen an dem Tag ist er dann auch noch auf meine Sitznachbarin hingefahren! Zum Glück nur warnend! Das obwohl sie die ganze Zeit dort saß und ihn auch anfassen durfte! Sie stand auf machte einen Schritt zur Seite und Mickey hat das als Anlass genommen!

Ich habe ihn dann natürlich gestern zuhause gelassen bin aber ziemlich ratlos!

Einerseits weiß ich nicht genau wie ich in diesen Situationen reagieren soll! (nicht das ich möchte das es nochmals zu einer solchen kommt)

Anderseits nicht was die nächsten Schritte sein sollen! Ja weiter den Gehörsam trainieren nur der wird mir in solchen Situationen auch nicht helfen!

Soetwas in Zukunft vermeiden eh klar, aber trotzdem!

Div. wie Methoden aus Tellington Touch helfen mit Sicherheit dem Hund aber ich denke nicht das das allein genügt!

Andererseits eine stinknormale Hundeschule wirds für uns nit bringen!
Ein Trainer? Einerseits kann er mir sicher einiges im Umgang etc. sagen andererseits was wenn Mickey dann 10 Stunden lang gar kein Verhalten in die Richtung zeigt? Zusätzlich kommt dazu in Stresssituationen kann er nicht lernen! Ein Hundeplatz wär eine solche Situation und oft reicht schon das mein Freund mit Gassi geht oder ein Minigeräusch! Ist er aber in einer Situation in der er Lernbereit ist, zeigt er ein solches Verhalten nicht!

Zusätzlich muss ich jetzt mal das Problem der mobilität lösen! Will ja auch Agillity Probieren mit Mickeylein aber noch trau ich mich nicht so weit fahren mit dem Auto :rolleyes:

Liebe Grüße, eine ziemlich ratlose Petra


du hast, m.m.n. den hund restlos überfordert: voller seminarraum, fremde menschen, die ihn betatschen, keinen kontakt zu dir- du hast gelesen.....
mach viele konzentrations- und selbstbewusstseinsübungen/fährtenarbeit mit ihm und lass die geistige leine nie los.
daher auch zu keinem seminar mitnehmen - dort lernt er nicht, dort leidet er:mad: und du kannst dich auf das wesentliche konzentrieren:)
warum hast du ein problem, mit ihm auto zu fahren???? ein auto(box) ist oft ein sicherer hafen für den hund:)
smoky
 
du hast, m.m.n. den hund restlos überfordert: voller seminarraum, fremde menschen, die ihn betatschen, keinen kontakt zu dir- du hast gelesen.....
mach viele konzentrations- und selbstbewusstseinsübungen/fährtenarbeit mit ihm und lass die geistige leine nie los.
daher auch zu keinem seminar mitnehmen - dort lernt er nicht, dort leidet er:mad: und du kannst dich auf das wesentliche konzentrieren:)
warum hast du ein problem, mit ihm auto zu fahren???? ein auto(box) ist oft ein sicherer hafen für den hund:)
smoky

Zum Rest: Ja im nachhinein gesehen war er vorallem Zeitweiße wirklich restweiße überfordert! Andere Momente gingen ganz gut! Nur um Missverständnisse vor zu beugen betatschen tut niemanden meinen Hund!

Ja und das mit dem Seminar war mir eine Lehre! Er wird nicht mehr mitgenommen! Auch wenn ich dann wohl die ganze Ausbildung nicht machen kann! Hund geht vor!

Konzentrations und selbstbewusstseinsübungen haben wir vor verstärkt zu machen!

Auto fahren siehe anderen Beitrag! Ich fahr noch sehr unsicher und ehrlich gesagt hab ich etwas angst das ich schmorn bau und das für den Hund dann schlimm endet!

Ich hab jetzt irgendwie die Panik das er diesen nächsten Schritt in Richtung beißen gegangen ist! Einfach weil ich einen Fehler gemacht hab - weil ich die Situation falsch eingeschätz habe!
 
Ich hab jetzt irgendwie die Panik das er diesen nächsten Schritt in Richtung beißen gegangen ist! Einfach weil ich einen Fehler gemacht hab - weil ich die Situation falsch eingeschätz habe!

Panik ist aber jetzt wirklich fehl am Platze.
Die allermeisten Schritte vor kann man auch wieder zurück machen.

Und ihr entwickelt euch ja beide weiter....

Kopf hoch! Und keine Vorwürfe mehr machen... dat hilft eh nich!

:) Günni
 
Zum Rest: Ja im nachhinein gesehen war er vorallem Zeitweiße wirklich restweiße überfordert! Andere Momente gingen ganz gut! Nur um Missverständnisse vor zu beugen betatschen tut niemanden meinen Hund!

Ja und das mit dem Seminar war mir eine Lehre! Er wird nicht mehr mitgenommen! Auch wenn ich dann wohl die ganze Ausbildung nicht machen kann! Hund geht vor!

Konzentrations und selbstbewusstseinsübungen haben wir vor verstärkt zu machen!

Auto fahren siehe anderen Beitrag! Ich fahr noch sehr unsicher und ehrlich gesagt hab ich etwas angst das ich schmorn bau und das für den Hund dann schlimm endet!

Ich hab jetzt irgendwie die Panik das er diesen nächsten Schritt in Richtung beißen gegangen ist! Einfach weil ich einen Fehler gemacht hab - weil ich die Situation falsch eingeschätz habe!

Auch durften ihn Fremde anfassen! Das ist im übrigen auch keine Situation in der er schnappt - insofern er nicht erschreckt wird!

auch das ghört zum bet........:rolleyes:
ich will auch nicht von jedem angefasst werden :eek:
lg smoky
 
cool down, du hast ein starkes bewusstsein für deine verantwortung und für die bedürfnisse deines hundes. wenn es die situation erfordert: box oder maulkorb - sicherheit geht vor. mach das seminar, wenn es dich interessiert, er kann auch im auto warten und nur minuten-weise reingenommen werden.
 
Ich würde das auch nicht überbewerten, es ist einfach nicht jeder Hund dafür geeignet, ihn überallhin mitzunehmen;) .
 
Auch durften ihn Fremde anfassen! Das ist im übrigen auch keine Situation in der er schnappt - insofern er nicht erschreckt wird!

auch das ghört zum bet........:rolleyes:
ich will auch nicht von jedem angefasst werden :eek:
lg smoky

Ich beschreib mal so ne Situation:

Wir sollten in kleinen Gruppen (3 Leute) die Hunde auf Beschwichtung etc. beobachten! Wir saßen also zu dritt alleine in einem Gang!

Meine "Kollegin" hat Mickey zu sich gerufen und er konnte sich nähern und auch wieder gehen wenn ihm die Berührung unangenehm war! Er kam zwar und blieb stehen! Wir merkten es war im trotzdem unangenehm und brachen somit ab!
 
Ich würde das auch nicht überbewerten, es ist einfach nicht jeder Hund dafür geeignet, ihn überallhin mitzunehmen;) .

Ja da geb ich dir recht!

Ich trau mir nur jetzt selbst nicht mehr zu zu zu urteilen wie "gefährlich" andere Situationen sind! Ich möchte nicht das er das es das nächste mal ein Kinder Gesicht ist!
 

Wenn mir jemand einen bringt der 100% passt ja!
Wir haben einen! Der hält auch einigermaßen aber ich bin mir nicht sicher ob er im Ernstfall hält! Er trägt ihn zb bei meinen Großeltern immer dann wenn wir uns von A nach B bewegen etc.!

Nur denk ich nicht das das die Lösung des Problem ist!

Ich muss nun mal ein paar ruhige Minuten her nehmen und das mal sachlich drüber nachdenken!

Lg
 
nein, nur bis es eine lösung gibt, muss der hund je nach situation daheim bleiben oder gesichert sein ;)
maulkorb im halsband einhängen gegen abstreifen und "schön-füttern".
trau deinem hund was zu :) - der maulkorb kann DIR sicherheit geben.
 
nein, nur bis es eine lösung gibt, muss der hund je nach situation daheim bleiben oder gesichert sein ;)


Das nehm ich jetzt mal aus Voraussetzung!

Halsband hat er zwar keines aber zum Maulkorb einhängen könnt ich ihm ja eins drauf tun! Da ist keine Blöde Idee, danke!

LG
 
Oben