Hundizwerg
Neuer Knochen
An alle Chihuahua-Freunde!
Ich habe sehr viel Wissenswertes in Euren Berichten gelesen und mich auch gut informiert vor der Anschaffung.

Natürlich sollte man einen Welpen auf keinen Fall unter 9 Wochen nehmen. Aber es gibt oft Situationen und Fälle---wo man keine Wahl hat.
Eine Frau verkaufte privat ihre 3 Hundebabys, stellte Bilder ins Internet.
Das Problem war, daß mein Kleines von der Mutter weggebissen wurde.
Ich habe das selbst gesehen. Da ich nicht mehr berufstätig bin, kann ich mich den ganzen Tag um das Kleine kümmern.
Ich habe einen sehr guten Tierarzt . Das Tierchen ist jetzt 4 Monate alt und entwickelt sich prächtig.
Gleich von Beginn an setzte ich Shiva regelmäßig auf Zeitungspapier,es ging natürlich oft daneben oder sonstwo hin. Aber seit 2 Wochen ist meine Kleine stubenrein. In jeden Raum hat es einen Platz-wo das Zeitungspapier liegt. Es wird immer benützt.Auch im Freien macht sie ihr Geschäftchen.
Seit Beginn nehme ich meine Shiva in einer geschlossenen Hundetasche (vorne-Gucknetz) mit. Im Kaffeehaus, wenn sie MUSS--leichtes winseln---ich gehe mit ihr aufs WC--Zeitungsblatt auf den Boden--und sie macht ihr Lackerl. Dasselbe auch-im Auto.
Heute mußte ich mit meiner Mutti in die Augenambulanz ins Krkhaus.
Ich wollte mein Hundi nicht so lange alleine lassen und nahm sie mit.
Ganze 4 Stunden--kein Muckser--(2mal aus WC)! Niemand bemerkte was---denn im Krankenhaus --ein Tier--ist nicht so gewünscht.
Es ging super gut und ich bin mächtig stolz.
Nun trainiere ich das Alleinbleiben. 5 Minuten-1o Minuten- 1/4 Stunde derzeit. Shiva sitzt im Zimmer und wartet brav, bellt nicht.
Meine Mutti hat einen 9 jährigen Shitsu und mit diesen spielt meine Kleine
täglich.
Gefüttert wird Shiva mit Trockenfutter. (Royal canin) Sie hatte noch nie Durchfall oder Erbrechen.
Vom Tisch wird sie nicht gefüttert, ich mag keine Bettelei.
Wenn ich nicht mehr spielen will-drehe ich mich weg-das Hündchen geht weg und spielt ganz allein weiter.
Am Sesselbein habe ich mit einer Zwinge ein Stück Hartholz befestigt. Das Tierchen benützt dieses und verschont alle anderen Möbel.
Wie mache ich es, wenn das Hündchen zu" kläffen" beginnt?
Kleine Hunde neigen ja sehr zu kläffen.
Lb. Gruß, Bili
Ich habe sehr viel Wissenswertes in Euren Berichten gelesen und mich auch gut informiert vor der Anschaffung.

Natürlich sollte man einen Welpen auf keinen Fall unter 9 Wochen nehmen. Aber es gibt oft Situationen und Fälle---wo man keine Wahl hat.
Eine Frau verkaufte privat ihre 3 Hundebabys, stellte Bilder ins Internet.
Das Problem war, daß mein Kleines von der Mutter weggebissen wurde.
Ich habe das selbst gesehen. Da ich nicht mehr berufstätig bin, kann ich mich den ganzen Tag um das Kleine kümmern.
Ich habe einen sehr guten Tierarzt . Das Tierchen ist jetzt 4 Monate alt und entwickelt sich prächtig.
Gleich von Beginn an setzte ich Shiva regelmäßig auf Zeitungspapier,es ging natürlich oft daneben oder sonstwo hin. Aber seit 2 Wochen ist meine Kleine stubenrein. In jeden Raum hat es einen Platz-wo das Zeitungspapier liegt. Es wird immer benützt.Auch im Freien macht sie ihr Geschäftchen.
Seit Beginn nehme ich meine Shiva in einer geschlossenen Hundetasche (vorne-Gucknetz) mit. Im Kaffeehaus, wenn sie MUSS--leichtes winseln---ich gehe mit ihr aufs WC--Zeitungsblatt auf den Boden--und sie macht ihr Lackerl. Dasselbe auch-im Auto.
Heute mußte ich mit meiner Mutti in die Augenambulanz ins Krkhaus.
Ich wollte mein Hundi nicht so lange alleine lassen und nahm sie mit.
Ganze 4 Stunden--kein Muckser--(2mal aus WC)! Niemand bemerkte was---denn im Krankenhaus --ein Tier--ist nicht so gewünscht.


Nun trainiere ich das Alleinbleiben. 5 Minuten-1o Minuten- 1/4 Stunde derzeit. Shiva sitzt im Zimmer und wartet brav, bellt nicht.
Meine Mutti hat einen 9 jährigen Shitsu und mit diesen spielt meine Kleine
täglich.
Gefüttert wird Shiva mit Trockenfutter. (Royal canin) Sie hatte noch nie Durchfall oder Erbrechen.
Vom Tisch wird sie nicht gefüttert, ich mag keine Bettelei.
Wenn ich nicht mehr spielen will-drehe ich mich weg-das Hündchen geht weg und spielt ganz allein weiter.
Am Sesselbein habe ich mit einer Zwinge ein Stück Hartholz befestigt. Das Tierchen benützt dieses und verschont alle anderen Möbel.
Wie mache ich es, wenn das Hündchen zu" kläffen" beginnt?
Kleine Hunde neigen ja sehr zu kläffen.

Lb. Gruß, Bili