Erster Kurzurlaub mit Hund..was beachten?

gazelle

Medium Knochen
Hallo liebe Fories,

bei uns steht nächstes Wochenende der erste Kurzurlaub mit unserer Gina bevor. Okay Kurz"urlaub" ist ein bißchen übertrieben, es geht zur Schwester meines Lebensgefährten in Niedersachsen ca. 2 Stunden mit dem Auto entfernt. Sie lebt dort in einem großen Haus mit Mann und 2 Kindern (8 und 6 Jahre alt). Die Kinder kennt Gina schon von besuchen bei uns.
Was habt ihr bei eurem ersten Urlaub in fremder Umgebung beachtet? Und wie habt ihr euren Hund darauf vorbeireitet?
Bin dankbar für alle Anregungen, da es für Gina bestimmt sehr aufregend wird..und für mich auch...mein Lebensgefährte ist da wesentlich cooler. :rolleyes:
 
Guten Morgen!

Ich würde vor der Autofahrt noch einen spaziergang mit ihr machen, damit sie laufen kann... weiters müsst ihr bei zu heißen temperaturen aufpassen, mit der HItze im auto. Wir wissen von Billy, dass die KLimaanlage gescheiter ist als offene fenster - denn vom ZUg bekommt er entzunde augen-

dort vor ort.. sollten nicht gleich alle auf deine Hündin zu stürmen.. ihr solltet ihr die möglichkeit geben.. ihre neue umgebung mal in augenschein zu nehmen... - sollte sie nervös wirken- wenn sie von sich aus auf deine family zu geht.. dann ist das okay. Dann sollte sie aber danach zeit haben die umgebung bisschen kennzulernen.

Futterzeiten sollten nicht unterschiedlich sein zu denen die du daheim hast.
hm zur zeit fällt mir gerade nichts weiter ein, vielleicht hat dir das bisschen geholfen

lg
 
Ich gebe meinem Hund vor langen Autofahrten einen Tag vorher nichts mehr zu essen, wobei es ja bei Euch keine richtig lange Autofahrt ist. Spazieren gehen ist klar. Bei Ankunft die Gegend den Hund erschnuppern lassen, vorübergehendes Zuhause zeigen und raus mit ihm. Bei mir ist das meistens so, dass dann sein Halsband runter kommt und die Leine für diese Zeit verstaut wird ...
 
Wenn ich weiter verreise, checke ich vorerst mal wo ein TA zu erreichen ist, in der Gegend, dann das übliche, ruhig ohne Hektik reisen, genügend Pausen
einlegen, Wasser ständig dabei haben.
Reiseapotheke wurde eh schon geschrieben.
Ich lasse meine Hunde aber die 1. Zeit an der Leine, bis sie wissen, wo wir
"zuhause" sind, den man weis nie, ob sie sich nicht vor was erschrecken und
dann finden sie nicht mehr zurück, wenns blöd hergeht.

Wir werden heuer eine lange Autofahrt haben, wir machen sie in der Nacht, ist angenehmer, was den Verkehr und die Hitze betrifft und wir haben einige Pausen eingeplant, wo auch ein bisschen gespielt wird,nicht nur das Geschäft verrichtet.
Ansonsten sind Hunde eigentlich sehr anpassungsfähig und wenn ihre Menschen dabei sind, sind sie zufrieden.

Mein schlafen nach der 1. Aufregung eigentlich immer seelig und schauen
nur wenn wir anhalten, was los ist.
 
hi
also wenn ich wegfahre mache ich gar nix :p
Alles wie immer, alles cool...
Sobald ich mich irgendwie verdächtig anders verhalte, findet auch mein Hund die Situation verdächtig...
Nach einem Tierarzt erkundigen ist keine schlechte idee, aber ansonsten :confused:
vielleicht bin ich auch einfach nur gesegnet mit meinen unkomplizierten Hunden
lg
 
Wir schauen immer daß der Jerry die neue Umgebung in Ruhe erkunden kann und gleich danach legen wir seine Decke an einem ruhigen Platz und zeigen es ihm aber auch. Damit er weiß daß er sich da jetzt hinlegen darf wenn er ein wenig Ruhe haben mag. Das sollte natürlich ein Platz sein wo nicht ständig jemand vorbeigeht und wo er auch die ganze Urlaubszeit über liegen kann
Nicht daß man später drauf kommt daß der Hund dort im Weg ist und ihm wieder umquatieren.

lg, babsi
 
@ Zwergi :) also bei uns ist schon jetzt Aufregung und Vorfreude zu spüren, die Kinder und auch wir warten schon hart auf den Urlaub, unsere
Hunde kriegen das mit, haben damit aber keine Probleme.
Sie kennen das schon :)
 
Oben