Erste TA-Besuch

Kiki2007

Junior Knochen
Wann seid ihr das erste Mal mit eurem Welpen zum Arzt? Erst als die nächste Impfung fällig war, oder schon einmal davor? Wir bekommen in 10 Tagen unseren Hund und ich hatte vor nach einigen Tagen mit ihr zum TA zu schauen, damit sie ein positives Gefühl dafür bekommt und nicht erst dann wenn's auch "weh tun" wird!
 
Ich bin mit Blacky am nächsten Tag, als er zu uns kam, zum TA. Der hat ihn einfach einmal angeschaut, Leckerlis gegeben usw.
Zum Impfen kamen wir dann erst etliche Zeit später.

Bei Nero sind wir sofort am selben Tag noch zum Tag. Genau dasselbe wie bei Blacky. Viiiiiele Leckerlis und Streicheleinheiten vom TA und auch wieder abhorchen, Ohrli schauen usw.

War so für Beide total toll und sie haben überhaupt keine Angst vom TA.
 
Geplant war bei meinem ersten Welpen eigentlich schon mal vorab zum TA zu gehen, hat sich aber dann erledigt. Er hatte mit 12 Wochen eine Vergiftung und blieb fast eine Woche beim TA in seiner Klinik.
Hat ihm aber, Gott sei Dank, keinen bleibenden Schaden eingebracht, er stiefelt immer noch mit Begeisterung zu jedem TA hinein, sieht sich alles an und ist der beste Hund den sich ein TA wünschen kann.
Unsere jetztige TÄ hat gemeint, der ideale Studentenhund.

Aber ich würde auf alle Fälle noch vor der ersten Impfung zum TA gehen, kann er alles kennen lernen und es tut, wie gesagt, nicht weh.
Wichtig ist halt auch, dass der TA ein Netter ist und viele Leckerlie verteilt und ganz lieb zu dem Hund ist.
Vielleicht auch schon mal spielerisch ihn anfasst und ihm mal in die Ohren etc. schaut.
Am ersten Tag würde ich es nicht machen, da ist der Welpe eh erledigt, aber nach ein paar Tagen "Ankommen" geht das schon.
LG Ingrid
 
Ein paar Tage haben wir immer gewartet, dann haben wir den TA erst einmal besucht, nur schauen, ev. Gewicht messen, Leckerli kassiert und fertig.
Bei Lonna habe ich das genauso machen wollen, obwohl ich wusste, dass es schon recht dringend ist wegen der Impfung. Wir haben sie relativ spät mit ca. 4,5 Monaten bekommen, und die Auffrischung war noch nicht gemacht.
Sie war aber dann in der Ordination so entspannt, neugierig und überhaupt nicht ängstlich, dass ich gemeinsam mit dem TA beschlossen habe, die wirklich wichtige Impfung gleich zu probieren. Hätte sie nicht stillgehalten, hätten wir es gelassen. Aber es war kein Problem für sie, und das Leckerli danach war ihr viel wichtiger. Die Tollwut haben wir dann zu einem späteren Zeitpunkt gemacht.
Jedenfalls geht sie nach wie vor gern zum Tierarzt, obwohl ich Bedenken hatte, ob sich das nach der Kastra nicht doch ändert.
 
ich bin mit asta gleich am nächsten tag zum ta gegangen. allerdings weil sie ein Welpe aus der tötungsstation war und ich auch katzen zuhause habe. ich wollt sie einfach zur Sicherheit anschauen lassen wie sie auf den ta wirkt ob sie eh kein Ungeziefer hat usw. es hat ihr auch nicht geschadet, der ta war zu ihr sowieso lieb.

wäre es ein Hund von einem züchter gewesen, hätte ich mir vermutlich zeit gelassen.
 
Danke euch für eure Antworten! Hab gestern als wir unsere Maus nochmal besuchen waren auch mit der Züchterin gesprochen und sie meinte eben auch, dass das gut wäre und somit werde ich nach einigen Tagen mit ihr einmal zum TA schauen!
 
Meine Züchterin hat auch gesagt, dass wir wenn wir die Maus mitnehmen innerhalb von 3 Tagen den Hund dem TA vorstellen sollen. Das habe ich auch gemacht.
 
wir haben einige Tage zugewartet, damit sich der Hund zuerst einmal an uns und sein neues Zuhause gewöhnen kann.

Tierarzt und Herr Hund waren sofort die besten Freunde und das ist auch bis zur Pensionierung (des TA) so geblieben.
 
Oben