Ernst oder Fake?...was soll ich davon halten?

Chicha

Super Knochen
Welche Sorte Timberwolf?

Akira war am 22.05. fünf Monate alt und wiegt derzeit 20,1 kg. Ich würde gerne auch einmal das Timberwolf ausprobieren, weiß aber nicht, welche Sorte ideal wäre, wo ich sie bestellen kann und auch möchte ich nicht unbedingt gleich 15kg nehmen, weil sie ja nur ganz selten Trofu frisst, da sie gebarft wird. Was mache ich da am besten??
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

ich fütter gern das ocean blue weils beim barfen selten fisch gibt ;)
ausser dem wilderness & elk kannst aber eigentlich jedes nehmen
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

hallo

kann man das timberwolf überhaupt schon wieder irgendwo bestellen?

lg birgit
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Hallo!!

Also ich bin schon der meinung dass man TW bestellen kann!! Hab meines vorgestern von ET01 bekommen!! (Southwest, und mein mäkeliger zwerg frißt es auch!!!)

l.g.
gigi
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Hallo Mae & Kira!

Bei ET01 (ich weiß nicht ob ich den Link hier reinstellen darf!!)

schreib dir PN
l.g.
gigi
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Ich hätte es hier http://www.meinhund.at/shop/index.htm gefunden und es steht auch nichts davon, dass man es nicht bestellen könnte. Da gibt es aber nur vom South West 7kg und von allen anderen Sorten eben nur 15kg und DAS ist ja viel zu viel für Akira!
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Chicha schrieb:
Ich hätte es hier http://www.meinhund.at/shop/index.htm gefunden und es steht auch nichts davon, dass man es nicht bestellen könnte. Da gibt es aber nur vom South West 7kg und von allen anderen Sorten eben nur 15kg und DAS ist ja viel zu viel für Akira!

dummsinn ;).

nimmst halt die tastatur näher ran und drückst ein paar tasten, wird dir ja kein finger abbrechen oder??

sowohl bei katja (meinhund) als auch bei mir, werden die emails die wir kriegen gelesen. und wenn da drinn steht, daß du gerne nur 1 kg hättest, dann wird dir sicher keiner 15 kg schicken ;).
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

ET01 schrieb:
dummsinn ;).

nimmst halt die tastatur näher ran und drückst ein paar tasten, wird dir ja kein finger abbrechen oder??

----???? warum gleich so unfreundlich???

sowohl bei katja (meinhund) als auch bei mir, werden die emails die wir kriegen gelesen. und wenn da drinn steht, daß du gerne nur 1 kg hättest, dann wird dir sicher keiner 15 kg schicken ;).

-----ich war im onlineshoping und da sind eben nun einmal bestimmte mengen vorgegeben. dass man "extrawürste" auch bestellen kann via mail, wusste ich halt nicht, denn schliesslich ist bei anderen onlineanbietern auch nur das möglich, was vorgegeben ist! auch weiß ich ja nicht, wie und wo man über dich bestellen kann.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Sorte Timberwolf?

na hör mal, wo war ich unfreundlich?? ich schreib immer so, nicht immer alles auf die waagschale legen...das leben ist schon ernst genug ;)

deswegen bin ich ja die kontramimose, weil ich frech bin :D:D:p
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Ich hätte es hier http://www.meinhund.at/shop/index.htm gefunden und es steht auch nichts davon, dass man es nicht bestellen könnte. Da gibt es aber nur vom South West 7kg und von allen anderen Sorten eben nur 15kg und DAS ist ja viel zu viel für Akira!


man kann immer fragen, fast immer sind wir bereit sonderwünsche zu erfüllen, sowohl iris als auch ich.
also, jedenfalls, solange sie realistisch und erfüllbar sind. :p
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

ET01 schrieb:
na hör mal, wo war ich unfreundlich?? ich schreib immer so, nicht immer alles auf die waagschale legen...das leben ist schon ernst genug ;)

deswegen bin ich ja die kontramimose, weil ich frech bin :D:D:p

OK, dann bin ich halt das mimöslein, dass sich nicht die fingerchen beim tippsen brechen will*ggg*! Danke für die pm!
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Keiemsi schrieb:
man kann immer fragen, fast immer sind wir bereit sonderwünsche zu erfüllen, sowohl iris als auch ich.
also, jedenfalls, solange sie realistisch und erfüllbar sind. :p

Vielen dank, das wusste ich natürlich nicht!
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Chicha schrieb:
OK, dann bin ich halt das mimöslein, dass sich nicht die fingerchen beim tippsen brechen will*ggg*! Danke für die pm!

na bitte....SOOOO gfallst ma gleich viiiiiiiiiiiiiiiielll besser :);)
 
AW: Welche Sorte Timberwolf?

hallo zusammen,
ich habe heute das erste mal timberwolf bestellt. über sanusfera. bin total gespannt! hab so viel Besorgnis erregendes über die zuverlässigkeit der lieferanten gelesen.... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche Sorte Timberwolf?

Claudia & Momo schrieb:
hallo zusammen,
ich habe heute das erste mal timberwolf bestellt. über sanusfera. bin total gespannt! hab so viel Besorgnis erregendes über die zuverlässigkeit der lieferanten gelesen.... :o

Danke Dir Keiemsi :D

Timberwolf ist über Sanusfera nicht lieferbar, laut ihren Aussgaen kann es auch Monate dauern!! :rolleyes:

Welche Sorte brauchst Du denn?? Ich glaube ich habe noch alles auf Lager außer Lamb & Apple!!
 
ich hab eben diese Mail bekommen:


Die Wahrheit über Timberwolf

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sehen uns gezwungen Ihnen heute nachstehende wichtige Information zu geben.

Die Firma SANUSFERA wird ab sofort die Produkte Timberwolf Organics hergestellt bei Diamond Petfood für die amerikanische Firma Yukon Nutritional in der jetzigen Form nicht mehr verkaufen.

Nach uns vorliegenden aktuellen Untersuchungsergebnissen und den katastrophalen Vorkommnissen der Vergangenheit, sehen wir es als unsere Pflicht an, Sie über den vollständigen Sachverhalt zu informieren. Aus heutiger Sicht hätten wir viel früher aufklären müssen, da zwischenzeitlich der Eindruck entstanden ist, dass wir nicht in der Lage sind die entsprechende Ware zu liefern.

Zusammen mit Mark Heyward, einem ehemaligen kleinen Einzelhändler aus den USA habe ich in den Jahren 2003 und 2004 maßgeblich an der Entwicklung der verschiedenen Futtersorten mitgewirkt. Der Zufall wollte es, dass ich bereits seit 2001 an den entsprechenden Zusammensetzungen gearbeitet habe, wie auch den Namen Timberwolf als Produktnamen festgelegt habe.
Da Mark Heyward, aus dem die gesamte Firma besteht, keinerlei finanziellen Mittel hatte, habe ich mich bereit erklärt den kompletten Vertrieb in Europa zu übernehmen. Das Marketingkonzept wie auch das Layout wurde von mir entwickelt, finanziert und durch meine Werbeagentur umgesetzt.

In den vergangenen 2 ½ Jahren wurde Timberwolf Organics in ständig wechselnden Werken anderer Hersteller produziert. Bereits zu diesem Zeitpunkt habe ich Kontrollen durchführen lassen, die zum Teil drastische Schwankungen innerhalb der zugesagten Qualität hatten. Ganze Produktionen konnten nicht in den Verkauf gelangen bzw. ich habe die Annahme dieser Lieferungen verweigert.

Die daraus resultierenden Lieferprobleme habe ich auf meine Kappe genommen, um dem Produkt nicht zu schaden. Wie ich jetzt über eine Wirtschaftsauskunft erfahren habe, steht Mr. Heyward mit jedem der bisherigen Produzenten, bis hin zum Verpackungslieferanten vor Gericht, da Ware teilweise nicht bezahlt wurde. Mir ist jetzt klar geworden, warum in der Vergangenheit sooft kein Futter erhältlich war. Ich musste ihm teilweise Geld vor Produktionsbeginn zahlen, damit er seine Lieferanten befriedigen konnte.

Der Höhepunkt diese Trauerspiels begann im Dezember vergangenen Jahres. Wiederum verlangte Heyward einen größeren 5-stelligen Betrag um Ware zu produzieren.

Nachdem er das Geld erhalten hatte, eröffnete er mir dass momentan keine Lieferung erfolgen kann, da die amerikanische Regierung das Herstellwerk Diamond vorübergehend geschlossen hat.

Was war geschehen?

Diamond Petfood in Meta, USA ist Multiproduzent verschiedener Futtersorten. In mehr als 15 dort hergestellten Sorten (nicht Timberwolf) war das tödlich wirkende Schimmelgift Aflatoxin in großen Mengen enthalten. An den Folgen dieses Betriebsunfalls sind alleine in den USA mehr als 100 Hunde teilweise qualvoll gestorben. 500 t verunreinigter Mais sollen der Auslöser gewesen sein. Offenbar nahm man es mit den Qualitätskontrollen nicht so ernst.

Eine der größten Rückrufaktionen in der amerikanischen Futtermittelgeschichte setzte ein. In ganz Europa tauchten, wie auch bei uns, Futtermittelinspektoren der jeweiligen Bundesländer auf, um Waren aus diesem Werk zu untersuchen.

Ende März, nach drei langen Monaten, wurde die Produktion wieder freigegeben. Alle Alt-Bestände mussten vernichtet werden.

Die Zusammenarbeit habe ich jedoch sofort beendet, da mir zwischenzeitlich über befreundete amerikanische Produzenten, wie auch offizielle Regierungsstellen schockierende Details bekannt wurden. Nicht nur schwere Vorstrafen zieren die Akte des Mark Heyward, auch die Inhaltsangaben des Futters sollen nie mit der Realität übereinstimmen.

Da ich Gerüchten grundsätzlich keinen Glauben schenke, habe ich beschlossen, das Futter das zwischenzeitlich hier über andere Kanäle auf den Markt gelangte, untersuchen zu lassen. Die Ergebnisse waren niederschmetternd.
Die Untersuchungen führte eines der weltweit größten Institute der Labordiagnostik, zu denen auch das Institut Fresenius gehört, durch.

Die Sorte Ocean Blue wies einen Gehalt an Etoxiquin von über 87 mg je kg, BHT von über 10 mg wie auch BHA auf. Ein Dreifaches GVO-Screening erbrachte den Nachweis von gentechnisch verändertem Soja und Mais.
Über die Nebenwirkungen von Etoxiquin muss ich an dieser Stelle sicher nicht berichten. Das alleine reicht aus um das Futter gerade für Zuchthündinnen abzulehnen.
Die angeblich nicht enthaltenen, in Europa zudem nicht zugelassenen probiotischen Stoffe, bestehend aus Schimmelpilz und Bakterienkulturen wurden natürlich auch im Futter festgestellt.
Ähnliche Werte wurden mit geringen Abweichungen auch bei der Sorte Wild & Natural ermittelt. Derzeit laufen weitere Untersuchungen. Die ausführlichen Resultate können Sie auf unserer Homepage nachlesen.

Ich hoffe Sie verstehen meine Entscheidung, wie auch meine ausführlichen und offenen Worte.
Aber zu diesen ganzen schlechten Nachrichten gibt es auch eine Gute!

Der Wolf kommt zurück !

In Zusammenarbeit mit zwei bekannten Ernährungswissenschaftlern und Veterinären ist die Entwicklung einer, in der Zusammensetzung ähnlichen, jedoch im Wesentlichen verbesserten Formel so gut wie abgeschlossen. Zutaten aus Wald, Feld und Ozean, sowie Kräuter und Gemüse aus allen Erdteilen, sollen ihrem vierbeinigen Freund ein Stück Natur zurück in den Futternapf bringen.

Neugierig? Wir werden Sie in wenigen Tagen über die ersten beiden Sorten informieren.

Zum Abschluss ist es mir ein großes Bedürfnis, mich an dieser Stelle herzlich für Ihr Verständnis und Vertrauen der letzten Jahre zu bedanken. Trotz des Bewusstseins, dass ich Ihnen als Kunden in der letzten Zeit unendlich viel zugemutet habe, bitte ich Sie dem kleinen Team von SANUSFERA weiter die Treue zu halten. Wir werden Sie nicht enttäuschen.


Mit freundlichen Grüßen


hat das von euch noch jemand bekommen, bzw was soll ich davon halten?
wie ist eure meinung dazu.
meine wuffs bekommen timber und vertragens auch sehr gut, nur will ich
nix geben das gefährlich sein kann.....
 
Moin,

wer hat Dir denn diese Email geschickt und wieso hat er Deine Adresse?

Hoax auch dieses Kalibers gibt es ja einige und werden mitunter von Konkurrenten in die Welt gesetzt.

Insofern wäre der Verfasser schon wichtig, um die Seriösität zu beurteilen.

Tschüss

Ned
 
Oben