Erneuter Rückschlag

gazelle

Medium Knochen
Hallo Zusammen!

Ich war gerade mit Gina spazieren und leider mußten wir einen kleinen Rückschlag einstecken.
Bis jetzt ging es mit ihrer "Hundeverträglichkeit" immer weiter bergauf. Bergauf in dem Sinne das sie andere Hunde im großen und ganzen einfach übersieht und ignoriert, wenn wir welchen begegnen.
Wie schonmal früher erwähnt, bis jetzt kennen wir nur einen alten Rüden (Jack Russel) den sie mag und duldet, und mit dem sie auch zusammen spazieren gehen kann. Leider wohnt der hier nicht in der Nähe.
Heute sind wir wie immer an der Leine durchs Dorf gegangen und auf einmal tauchte ein anderer Hund auf der anderen Straßenseite vor uns auf. Normalerweise würde sie nun einmal kurz schauen und dann ihren Stock einfach weiter tragen und den Hund ignorieren.
Heute begann sie schon sobald sie den Hund sah mit Grummeln und kräftigem Leinen ziehen an. Aber sie probierte nicht zu dem Hund auf die andere Strassenseite zu kommen.
Kaum hatten wir diese Hürde noch realtiv gut gemeistert kam uns in der Feldmark ein junger Boxer mit Herrchen entgegen. Natürlich unangeleint, aber der Hund gehorchte.
Um den jungen Mann zu zeigen das er seinen Hund anleinen soll, sind wir schon großzügig aufs Feld ausgewichen. Aber Gina fing immer mehr zu grummeln an und zerrte nun mit Gewalt in Richtung anderem Hund. Schließlich hat der junge Mann des dann kapiert und nahm seinen Hund an die Leine.
Um es gleich zu sagen es bestand nie Gefahr für einen der beiden Hunde als sie angeleint waren, denn ich kann Gina sehr gut halten, aber ein Rückschlag ist es schon das sie wieder so heftig reagiert hat. Und ich bin mir ganz sicher das Gina nicht spielen wollte, wie der Boxer.
Leider reagiert sie in solchen momenten auch auf keinerlei Ablenkung, da hilft kein Leckerlie, keine Spielaufforderung von mir..nichts...da ist dann sogar ihr heiß geliebter Stockl vergessen.
Wollt das nur mal so zum Frust ablassen erzählen.

Claudi
 
Willkommen im Club, ich hab zwei so Monsterbacken, wobei nur Mundl (35 kg) Probleme macht (halten!), Pudelchen wiegt ja nur 6-7 kg....:D Ohne Leine gibts bei Mundl gar keinen Ärger...:)
 
Ich kenne diese Rückschläge leider auch. Das Knurren veränderte sich zu einem Hinkeifen, klingt wenigstens nicht so furchterregend. :rolleyes:
 
Kennen wir auch, Bruno erleidet leider auch immer wieder Rückschläge - bei unbekannten Hunden - manchmal sind sie ihm willkommen und er fiept die ganze Zeit und dann wieder grummelt und bellt er sie schon an wenn sie in ichtweite erscheinen!?

Komisch ist bei ihm, dass wenn die Hunde dann trotzdem zu uns kommen er nie was tut? Auch ohne Leine hat er überhaupt keine Probleme - und jedes Mal wenn man denkt - HEY nu hat er es kapiert - kommt wieder ein Tag wo man denkt = juchhu wir stehen wieder am Anfang :(

Aber wir dürfen nicht aufgeben, nur Übung macht den Meister :D

In diesem Sinn - alles Gute und denkt an die armen anderen, denen es genauso geht wie uns :D

Liebe Grüße Anja​
 
Meine Hündin ist mit anderen Hündinnen nicht verträglich, sie läuft zu keinem Hund hin und lässt sich auch problemlos abrufen wenn sie einen Hund vor mir sieht. Leider ist es wieder mal passiert das jemanden der Hund nicht gefolgt hat und uns ein kleiner Pinscher (Rattler?) 200m nachgelaufen ist meiner Hündin (freudig) raufgesprungen ist und meine nach dem Hund geschnschappt hat, leider hat meine den kleinen erwischt und er musste genäht werden.
Das ist mir jetzt zu x-ten mal passiert nur das halt diesmal dem anderen was passiert ist. Ich bin auch schon von einem anderen Hund in den Oberschenkel gebissen worden der auf meinen angeleinten Hund losgegangen ist.
Übrigbleiben tut halt nur: die mit dem aggressiven Schäfer - obwohl meiner an keinem Kontakt interessiert ist.
 
@sabsn:

Oh, ja! das kenn ich nur zu gut! Ich weiß, da ärgert man sich total, wenn man selber versucht alles unter Kontrolle zu halten und die anderen Besitzer (entschuldigung) scheißen sich da einfach nix!
und hinterher ist die große Jammerei!

Sag, wieso hat deine keinen Beisskorb um, dann hättest du das Riskiko nicht?
Ich überleg mir das schon die ganze Zeit, aber dann denk ich mir wieder, das ist auf Dauer auch keine Lösung!

lg milly
 
Meine kleine (Kniehoche Mischlingshündin) macht das auch, sobald sie einen andren Hund sieht, zieht sie an der Leine,will hin, enn ich sie nicht lass fängt sie an zu keifen, richtig aggressiv.
sie hört dann auch auf nix, lässt sich nicht ablenken... wenn wir dann hingehen ist sie total friedlich.

Wie kann ich dass problem lösen? in die andre richtung gehen? weiträumig ausweichen?am Genick packen & Boden drücken?

LG, Kadinka
 
@ milli Warum soll jetzt mein Hund einen Beisskorb tragen, ich wohn eh schon in der Einöde, ausserdem hab ich zu dem Zeitpunkt wo der andere Hund hergekommen ist gerade mit ihr gespielt. Mein Hund muss immer ein Stocki oder ein Balli tragen sonst geht sie gar nicht fort!
Wenn mein Hund auf andere losgehen würd, müsst ich mir einen Beisskorb überlegen, aber sollten nicht die Hunde einen tragen die nicht horchen und immer zu mir herrennen und auf uns losgehen?
Das schau ich mir an, dass die Nachbarn dem agressiven Jorki einen Maulkorb raufgeben.
Nicht bös sein, ich hab meinen Hund im Ortsgebiet angeleint - das muss reichen!
lg
 
Kadinka schrieb:
Meine kleine (Kniehoche Mischlingshündin) macht das auch, sobald sie einen andren Hund sieht, zieht sie an der Leine,will hin, enn ich sie nicht lass fängt sie an zu keifen, richtig aggressiv.
sie hört dann auch auf nix, lässt sich nicht ablenken... wenn wir dann hingehen ist sie total friedlich.

Wie kann ich dass problem lösen? in die andre richtung gehen? weiträumig ausweichen?am Genick packen & Boden drücken?

LG, Kadinka
Bitte nicht am Genick packen, weich großräumig aus, belohne das ruhige Verhalten und ignoriere das unangemessene.....
Falls sie sonst gut im Gehorsam steht und auf Feld/Wiese (also wo keine Gefahren sind) ein unangeleinter Hund kommt, würde ich sie nach einem Sitzkommando los lassen.:)
 
Oben