Petra68
Super Knochen
Ich habe ein Problem mit meiner Hundeernährung. Amber hat als Welpe Eukanuba bekommen, bis ich drauf gekommen bin, dass das ein kompletter Mist ist. Ich hab mich dann nach Alternativen umgeschaut und habe Vivaldi gefüttert. Das hat sie recht gut vertragen und sehr gerne gefressen (aber sie frißt eigentlich alles gern, außer das Eukanuba).
Mir war dann aber zu wenig Fleisch drinnen und ich habe angefangen ihr auch rohes Fleisch und Gemüse zu füttern. Das war die totale Katastrophe und sie hat nur Durchfall gehabt (trotz Welpenbarfbuch). Ich hab das Fleisch gekocht/gebraten-derselbe Effekt.
Dann bin ich auf Kale-Dosen mit 80% Fleisch umgestiegen, die ich mit Flocken gemischt habe. Je größer der Fleischanteil war, desto mehr hat sie Durchfall bekommen.Es hat nur halbwegs funktioniert, wenn ich viel Getreideflocken dazugemischt habe. Dafür hat sie am Tag 4 mal Hauferl gemacht, die hauptsächlcih aus Flocken bestanden haben.
Da das für mich aber auch keinen Sinn macht, bin ich umgestiegen auf Wolfsblut. Das veträgt sie super und macht auch nur 2x am Tag ein Hauferl. Irgendwie bin ich aber nicht glücklich mit einer reinen Trofu-Fütterung, weil ich Angst habe, dass das vielleicht auf die Dauer nicht gesund ist. Amber trinkt zwar sehr viel dazu, aber ich weiß nicht.
Übrigens habe ich nicht schnell umgestellt, sondern eine Fütterungsart immer ca einen Monat versucht.
Hat jemand von euch Tipps was ich versuchen könnte oder soll ich es so lassen wie es ist?
Mir war dann aber zu wenig Fleisch drinnen und ich habe angefangen ihr auch rohes Fleisch und Gemüse zu füttern. Das war die totale Katastrophe und sie hat nur Durchfall gehabt (trotz Welpenbarfbuch). Ich hab das Fleisch gekocht/gebraten-derselbe Effekt.
Dann bin ich auf Kale-Dosen mit 80% Fleisch umgestiegen, die ich mit Flocken gemischt habe. Je größer der Fleischanteil war, desto mehr hat sie Durchfall bekommen.Es hat nur halbwegs funktioniert, wenn ich viel Getreideflocken dazugemischt habe. Dafür hat sie am Tag 4 mal Hauferl gemacht, die hauptsächlcih aus Flocken bestanden haben.
Da das für mich aber auch keinen Sinn macht, bin ich umgestiegen auf Wolfsblut. Das veträgt sie super und macht auch nur 2x am Tag ein Hauferl. Irgendwie bin ich aber nicht glücklich mit einer reinen Trofu-Fütterung, weil ich Angst habe, dass das vielleicht auf die Dauer nicht gesund ist. Amber trinkt zwar sehr viel dazu, aber ich weiß nicht.
Übrigens habe ich nicht schnell umgestellt, sondern eine Fütterungsart immer ca einen Monat versucht.
Hat jemand von euch Tipps was ich versuchen könnte oder soll ich es so lassen wie es ist?