erfreuliche diagnose

  • Ersteller Ersteller superberni
  • Erstellt am Erstellt am
S

superberni

Guest
wir waren heut auf der vetmed zum hd und ed röntgen, und die ergebnisse sind sehr positiv.

die rechte hüfte ist in ordnung, die linke nur ganz geringfügig verändert. der linke ellenbogen ist in ordnung, beim rechten ist verdacht auf ocd aber das kann erst mit einem jahr wirklich abgeklärt werden wie es sich entwickelt hat.

fazit: es wird sich mit höchster wahrscheinlichkeit keine hochgradige hd(höchstens leichte, muss aber nicht sein) entwickeln und der eine ellenbogen ist noch nicht sicher aber wenn etwas tragisches wäre wüde man es jetzt auch schon sehen.

aufgrund der schmerzen die sie in der hüfte hat bekommt sie rimadyl tabletten eine woche lang. wahrschienlich hat sie eine hüftgelenksentzündung oder es sind wachstumsschmerzen, kann man nicht genau sagen. ausserdem muss sie ein paar wochen geschont werden.

so, auf den ganzen stress heute hab ich mir jetzt ein grosses eis gegönnt :D und die fanny bekommt am abend eine gute mahlzeit(jetzt darf sie noch nix wegen der kurznarkose).
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt doch gut!! :)
Obwohl, endgültig "Ja" oder "Nein" kann man eh erst sagen, wenn der Hund ausgewachsen ist - wie lange dauert das bei einem Berner???
Aber so ein Vorröntgen ist sicher nicht schlecht, weil man mal ungefähr weiß, woran man ist.
 
Gratuliere von ganzen herzen.

Hatte auch "Bauchweh" mit einer Hündin und habe auch eine sehr gute Diagnose bekommen.
Daher weiss ich wie du dich jetzt fühlst!

Alles Gute noch weiterhin :)
 
hallo,

mit 12 bis 15 monaten kann man es endgültig sagen meinten die ärzte, da machen wir nochmal ein hd und ed röntgen.
 
superberni schrieb:
hallo,

mit 12 bis 15 monaten kann man es endgültig sagen meinten die ärzte, da machen wir nochmal ein hd und ed röntgen.


Hat meine TA auch gesagt, aber trotzdem beruhigend wenn es schon vorher gut ausschaut:)
 
Ash schrieb:
ab welchem alter ist es denn sinnvoll so ein vorröntgen zu machen?


Soviel ich weiß, kannst du mit ca. 6 Monaten ein Vorröntgen machen lassen und ab einen Jahr dann ein endgültiges.
Manche Züchter warten sogar und machen dann mit ca 14-15 Monaten eines
 
also ich würde dir empfehlen einen ausflug in die stmk um genau zu sein nach bruck/mur zum dr.köppel, ich habe noch nie einen so genauen arzt erlebt und so eine genaue diagnose bekommen.

er ist einer von den drei ärzten, von denen ein hd röngten vom örc anerkannt wird, also er ist wirklich ein fachmann. ein gute freundin von mir hat mir auch erzählt, dass schon viele hunde schlecht befundet wurden und bei ihm kam was anderes raus, was im nachhinein auch stimmte.

ich war letzte woche bei ihm und er hat ein röngten nach dem andreen geschossen, mir wurde schon ganz schlecht weil ich ja nur zu gut weiß was der spass kostet, ich meinte dann wie viele noch geschossen werden müssen und er meinte er verrechnet eh nur vier. er hat die bilder verschieden belichtet um eine ganz genaue diagnose stellen zu können und wie gesagt nicht einmal verrechnet. zeit nimmt er sich auch eine menge, ich war über eine stunde bei ihm drinnen.

also ich kann ihn wirklich wärmstens empfehlen
 
@Babsi: Ja, zu ihm will ich mit dem Gregos auch fahren!! :) Was verlangt er für das Röntgen? Hast Du nur die Hüften oder auch die Ellenbogen röntgenisieren lassen??
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo! ich hab eine golden retriever hündin, allerdings erst 15 wochen alt und super lieb :) mich würde interessieren wieviel ein hd bzw ed röntgen kostet. vielen lieben dank!
 
gregos schrieb:
@Babsi: Ja, zu ihm will ich mit dem Gregos auch fahren!! :) Was verlangt er für das Rönten? Hast Du nur die Hüften oder auch die Ellenbogen röntgenisieren lassen??


nur die hüften da die ja sammys prob sind, gezahlt habe ich 154 für 4 bilder und die diagnose, ist ein normaler preis, beim kopf und schwraz habe ich auch sowas bezahlt...

ich habe gerade einer freundin ein mail geschrieben was es kostet, sie war mit ihrer hündin bei ihm, also infos folgen ;)
 
superberni schrieb:
mit 12 bis 15 monaten kann man es endgültig sagen meinten die ärzte, da machen wir nochmal ein hd und ed röntgen.

naja das is aber eh nix neues, das solltest eh schon wissen wenn du einen golden retriever besitzt und dich schon mal mit dem thema hd/ed beschäftigt hast.
 
also bei meinem goldie, er wird am 28. april 1 jahr, habt mir meine ärztin empfohlen, als ich ihn mit 8 mon. kastrieren hab lassen, dass sie da er schon in der narkose ist, gleich röngtenbilder macht von seinen gelenken bei der pfote sowie elle uns speiche und ellenbogen!
weil er steht nämlich immer so komisch da mit den vorderbeinen, was sich aber wenn er ausgewachsen ist wieder legen kann!
seine mutter hat aber ED-verdacht, darum wollte ich auch auf nr. sicher gehen!
sie sagte mir zwar auch dass man das 100 pro erst sehen kann wenn der hund ausgewachsen ist aber man kann mit seinen 8 mon. schon sagen ob er dazu tendiert oder nicht!
und gott sei dank sind die gelenke in ordnung und der ellenbogen auch!
aber werde trotzdem alles durchchecken lassen wenn er ausgewachsen ist!!
sicher ist sicher!!!
 
oililly schrieb:
naja das is aber eh nix neues, das solltest eh schon wissen wenn du einen golden retriever besitzt und dich schon mal mit dem thema hd/ed beschäftigt hast.

ja das wusste ich auch vorher! aber trotzdem war es gut ein vorröntgen zu machen, das hat mich schon sehr beruhigt. immerhing hinkt sie ziemlich, und da will ich nicht schuld sein wenn ich mich nicht früh genug kümmere.

schwere hd wird daraus nicht mehr, das sagte sowohl die röntgenologin als auch der chriurg.
 


Also wir waren mit unserer Hündin auch beim Dr. Köppel zum Röntgen.
Er ist ein super Tierarzt, ich würde zum Röntgen nur mehr zu ihm fahren!
Wir haben bei ihm glaube ich auch so ca. 160 Euro bezahlt.

In einem Artikel hat Dr. Köppel einmal geschrieben, dass die optimale Zeit zum
Vorröntgen die 16. Woche ist.

Röntgen ist zwar nicht unbedingt billig, aber dafür hat man totale Gewissheit
und dass ein Hund ziemlich teuer wird, weiß man eh schon bevor man ihn sich
nach Hause holt.

Lg, Melanie


PS Hallo Nina! Was für ein Zufall!!! Ganz tolle Knuddler an Luna, Arthus und vor allem Aaron!!!
:) Liebe Grüße, Melanie
 
superberni schrieb:
immerhing hinkt sie ziemlich, und da will ich nicht schuld sein wenn ich mich nicht früh genug kümmere.
Ich kann mich nur noch wundern
1. Was ist daran erfreulich wenn ein so junger Hund hinkt und Schmerzen hat?
2. Woher die Schmerzen kommen weiß man nicht? Kanns ja nicht sein, obwohl eigentlich doch
3. Zur Sicherheit mal Tabletten geben, die ich bei meinem 8 jährigen Rüden so lang wie möglich rausgezögert habe, und das ohne eindeutige Diagnose?
4. Vl solltest du mal die Ernährung deines überhaupt nicht gefährdeten Hundes überdenken? Aber das war ja wohl nicht Thema oder?
lg
Rotti
 
superberni schrieb:
ja das wusste ich auch vorher! aber trotzdem war es gut ein vorröntgen zu machen, das hat mich schon sehr beruhigt. immerhing hinkt sie ziemlich, und da will ich nicht schuld sein wenn ich mich nicht früh genug kümmere.

schwere hd wird daraus nicht mehr, das sagte sowohl die röntgenologin als auch der chriurg.


Hallo Superberni

Was auf keinen Fall schadet, aber den Gelenken und Bändern guttut ist, wenn du in das Futter 1-2 EL Gelatinepulver mischt.
Ist ein Rat von meinen TA den ich bei meinen Hunden anwende.
Kriegst du in der Apotheke
 
rotti1998 schrieb:
Ich kann mich nur noch wundern
1. Was ist daran erfreulich wenn ein so junger Hund hinkt und Schmerzen hat?
2. Woher die Schmerzen kommen weiß man nicht? Kanns ja nicht sein, obwohl eigentlich doch
3. Zur Sicherheit mal Tabletten geben, die ich bei meinem 8 jährigen Rüden so lang wie möglich rausgezögert habe, und das ohne eindeutige Diagnose?
4. Vl solltest du mal die Ernährung deines überhaupt nicht gefährdeten Hundes überdenken? Aber das war ja wohl nicht Thema oder?
lg
Rotti

hallo rotti,

die rimadyl tabletten wollte der arzt von der chriurgie ihr UNBEDINGT geben. ich bin eigentlich dagegen einem so jungen hund das zu geben und bin mir auch nicht sicher ob ich es nicht lieber lassen soll. weil so schlimme schmerzen hat sie auch wieder nicht.

und dass wir nicht wissen wieso, da kann ich nix dafür. wie gesagt wahrscheinlich ist es eine leichte hüftgelenksentzündung - mehr weiss ich auch nicht, ich bin ja kein tierarzt! ich war beim röntgen hab alles getan was man tun kann. und das futter ist okay sagt der ta, sie bekommt happy dog und zum teil rohes rindfleisch.

wenn du mir tipps geben könntest was ich besser machen kann, gerne!
 
Oben