Hallo,
ich möchte wahrscheinlich zum Ende des Jahres einen Tierschutzhund ein Zuhause bei mir geben. Natürlich nur einen, den ich selbst kennen lernen kann (z.B. Tierheim oder Pflegeplatz in der Nähe). Denn einen Hund aus dem Ausland holen und zum allerersten Mal am Flughafen kennenlernen, ist mir zu riskant. Am Ende habe ich ein verhaltensgestörten oder sonstigen Hund. Außerdem wäre es dann mein erster eigener!
Ansonsten gehe ich in unserem Tierheim mit verschiedenen Hunden Gassi und habe auch einige Erfahrungen.
Meine Fragen:
Gruss scadi
ps. Falls der Thread hier falsch ist, bitte verschieben!!!
ich möchte wahrscheinlich zum Ende des Jahres einen Tierschutzhund ein Zuhause bei mir geben. Natürlich nur einen, den ich selbst kennen lernen kann (z.B. Tierheim oder Pflegeplatz in der Nähe). Denn einen Hund aus dem Ausland holen und zum allerersten Mal am Flughafen kennenlernen, ist mir zu riskant. Am Ende habe ich ein verhaltensgestörten oder sonstigen Hund. Außerdem wäre es dann mein erster eigener!
Ansonsten gehe ich in unserem Tierheim mit verschiedenen Hunden Gassi und habe auch einige Erfahrungen.
Meine Fragen:
- Welche Erfahrungen habt ihr mit solchen Hunden gemacht?
- Für das Sozialisieren und Prägen wäre ein Welpe oder Junghund besser oder?
- Wie habt ihr eure Tierheimhunde kennengelernt? Wenn ich mit einem Hund Gassi gehe, kann ich ihn nicht wirklich beurteilen. Z.B. gibt es einen, der ist so ganz lieb, passt von der Größe, zieht aber wie ein Irrer - also keine Leinenführigkeit+Gehorsam+Auslastung im Tierheim. Meine Hände haben nach dem ersten Mal nach 1,5Stunden gebrannt. Wie soll der ne Chance auf ne Vermittlung haben? Die meisten wollen, dass der Hund schon einiges mitbringt.
Wie würdet ihr an die Sache ran gehen?
- Ich möchte meinen Hund und mich später gerne mal zum Therapiehundteam ausbilden und auch in meiner Arbeit einsetzen? Kann man das mit einem Tierschutzhund? Wäre da ein Rassehundwelpe evtl. besser.
Gruss scadi

ps. Falls der Thread hier falsch ist, bitte verschieben!!!